Armeeliste Shadow Crussade - Mit Flammen und Glaube

Legion Mortis Dreadnought
 

Anhänge

  • 20200523_102432.jpg
    20200523_102432.jpg
    154,3 KB · Aufrufe: 58
  • 20200523_102453.jpg
    20200523_102453.jpg
    121,2 KB · Aufrufe: 56
  • 20200523_102508.jpg
    20200523_102508.jpg
    122,4 KB · Aufrufe: 58
Wirklich sehr schön der bot. So wie der letzte. Trägst du das Geschreibsel auf der linken laserkanone eigentlich per Hand auf oder nutzt du dafür abziehbilder?
Das sind Decals. Mit den Word Bearers habe ich irgendwann angefangen ziemlich viele davon zu verwenden.

Edit:
Noch eine Kleinigkeit von heute: Centurion mit Plasmapistolen
Damit ist der Maltisch erst einmal wieder leer bis Forgeworld wieder liefert.
 

Anhänge

  • 20200523_201517.jpg
    20200523_201517.jpg
    141,5 KB · Aufrufe: 57
  • 20200523_201530.jpg
    20200523_201530.jpg
    127,5 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag deinen pistolero, sehr stimmig. Zwar mutig mit 2 Plasmapistols um sich zu ballern, aber hey😉
Warum? Die Chance, eine Wunde davon zu bekommen liegt bei ~5% (oder ~2,5% mit AA) pro Schuss. Wenn ich mit Dark Brethren gegen Loyalisten noch Erzfeind habe, sinkt das ins nicht nennenswerte. Das halte ich für vertretbar.
Dazu kommt, dass ich mit WB eh immer einen extra Chaplain oder Centurion haben muss. Wenn ich nun eh eine Einheit wie Plasma-Supports habe, dann wird da einfach ein Mann gestrichen (-30 Punkte), für die selben Punkte bekommt der Pflicht-Cenurion die zwei Pistolen und er gibt in dem erwähnten Rite der Einheit direkt noch Erzfeind mit. Und nochmal ein paar Punkte extra und er kann noch zaubern und kommt dann zu dem ganzen Plasma zusätzlich mit Smite/Psychic Shriek um die Ecke. There is no kill like over kill. Aber danke. 😉

Hier mal ein Bild der aktuellen Word Bearers-Sammlung:
Von vorne nach hinten, von links nach rechts:
Primarch mit Erebus und Kor Phaeron
Ein Haufen HQ's
Zardu Layak mit Blade Slaves
Apothecaries
2 Techmarines/Forgelords mit Servitoren
Breacher
Support Squad mit Volkite Calivers
Support Squad mit Meltern
3x10 Tacticals
Support Squad mit Plasmawerfern
Heavy Support Squad mit Lascannons
Recon Squad
Veteranen mit Granatwerfern
Ashen Circle
Destroyer
Dreadnoughts inkl. Mhara Gal
Assault Squad
Veteranen mit Energiewaffen
Gal Vorbak
Rhino
Rapiers mit Laser Destroyern
Medusa
Sicaran Omega
Drop Pod (für Dreadnoughts)
Land Raider Achilles
Rhino
Cerberus
Dreadclaw
Kharybdis
Dreadclaw
Glaive
Termite

Der letzten Zählung vor einiger Zeit nach sollten das etwa 9000 Punkte + HQs sein.

In dem Ausmaß (und bei dem für solche Menge verfügbaren Licht) gehen leider mit der mir zur Verfügung stehenden Technik die Details auf dem Bild etwas verloren. Ich sei entschuldigt, dass es keine Einzelshootings von allem in der Fotobox gibt. 😉
 

Anhänge

  • Uebersicht_klein.jpg
    Uebersicht_klein.jpg
    375,1 KB · Aufrufe: 282
Zuletzt bearbeitet:
Salve!

Sehr beeindruckend! Find ich sehr geil! Schöne Armee. Hast du die drei Jahre des Threats gebraucht, oder länger?

MfG Sigi
Das sind nur die zweieinhalb (nicht drei 😛) Jahre dieses Threads.
In der Zeit habe ich aber auch rund 2000 Punkte Dämonen und bestimmt 1500+ Punkte Miliz fertig gemacht.
 
Als Referenz dafür:
Meine Dämonen haben eh ein Untoten-Thema laufen (siehe hier und der folgende, da sind Beasts und ein Chosen).
Ich fand die Idee cool, als ich die Beschreibung zu den Possessed gelesen habe. Bei den Daemons sind das nicht die klassischen Besessenen wie bei den Word Bearers, sondern stattdessen reanimierte Leichen.

Daher besteht meine Armee derzeit aus:

Ogroid auf Flug-Disk (als der 'Beschwörer' mit fahler Haut und den Runen blutig wie eingeritzt)
Skarbrand als wiederbelebter Blutdämon
Der Glotkin-Zauberer als Chosen

Spirit Hosts als Brutes

Dire Wolfes als Beasts
Glaive Wraiths als Lesser Daemons
Plague Marines als Possessed Legionaires

Morghast als Shrikes

Der große Glotkin als Behemoth (aber nicht in grün sondern mit fahler Haut, so ein bisschen in Anlehnung an die Warcraft-Monstrositäten)

Von allem eine volle Einheit, um sie als Alliierte für die WB zu spielen. Insgesamt funktionieren sie aber auch solo bei 2500 Punkten.
Wenn man den Ogroid als Arch Daemon nimmt auch mehr, aber da kommt vielleicht irgendwann noch einmal ein richtiges Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.

Ich finde den Aiolos auch nicht schlecht, der hier hat aber seine ganz eigenen Vorteile. Gerade viele Space Marine-Panzer mögen eine Salve aus 4 Raketen in Runde 1 in ihre Seite gar nicht. Und da sie zugleich recht billig sind, kann man sich da nicht bechweren.
Außerdem finde ich den anderen einfach viel zu boxig.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon