Shadow of Mordor

Gestern gab es zumindest schon den ersten 100MB Patch für wasauchimmer ^^

Diverse Stunden in Mordor und sehr viele Tode später, mittlerweile sogar 3 Warchief Skalps an meinem Gürtel, mal ein paar Ratschläge für Ranger Neulinge.

-Achtet auf eure Umgebung. Nicht im Sinne von "oh Falle" oder "oh der blöde Caragor kommt zum Kampf dazu" sonder "WTF macht der Boss hier?". Es ist zwar relativ interessant wenn Bosse mal zu Kämpfen dazustoßen oder wie shcon passiert, unagenhemigt in eine Challenge platzen, aber kürzlich wollte ich einen Boss bei einer Rekrutierungsaktion killen und krieg 2 weitere gratis obendrauf --> http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=320713792
Gottseidank warend as Lutscher und als geskillter Batman Veteran konnte ich sogar alle drei niederringen (ahh dieses herrliche Gefühl nach einem großen Sieg).
Aber mittlerwile wirds Standard das mir andauernd Bosse irgendwo zwischenfunken. ich such einen bestimmten um ihn aus dem Weg zu räumen, 3 andere hängen in der gleichen Gegend rum. Ich hab alle Captains eines Warchiefs getötet und muss 20 Uruks in 2min. killen, *puff* ein neuer/fremder Boss kommt mit dazu. ich will einen gefangenen befreien *puff* Hier kommt Blablub die Nervensäge mit seiner Gang".
-Fucking Caragors sind tödlich. Wenn machbar garnicht erst kämpfen oder mit Pfeilen beschießen, gleich irgendwo hochklettern und aufs Vieh springen ums zu zähmen. Wenn das Vieh alleine und uruks überall herum kann man auch direkt wieder abspringen und normal weiterkämpfen.
-Achte sehr genau darauf was die Bosse/Captains/Warchiefs für Fähigkeiten haben damits keine bösen Überraschungen im Kampf gibt ala "immun gegen Fernkampf, läßt sich nicht stunnen, etc."

Und falls einer mal eine gute Strategie weiß gegen Uruks mit "Combat Master", dann immer her damit. Ich hab da mittlerweile einen 17er Capatin rumstehen der mich schon 2x entsorgt hat weil ich kein probates Mittel dagegen finde 🙁

-----Red Dox
 
Ich komme mit mehr als 2 bossen überhaupt nicht klar, was wirklich nervt ist dass man kaum kontrolle hat, wen man angreift wenn man mitten in einem mob steht. Man hat gerade einen boss soweit, dass man ihn zu boden kloppen kann um nen boden-finisher anzuwenden aber Derpion macht erstmal nen 5 meter satz zu irgendnem wadenbeißer und haut dem eine rein.

Noch schlimmer ist es wenn Berserker im Kampf verwickelt sind und man die ständig unfreiwillig angreift, was sie natürlich einfach kontern.

Aber ich lerne auch nach 8 stunden noch dazu, man muss echt zusehen, dass man die Leibwächter ausschaltet bevor man sich an einen Warchief wagt. Das eine mal hatte ich glück, weil der Leibwächter mit seinen Explodierenden Pfeilen den warchief, der vor feuer angst hat, in Panik versetzt und dann musste ich den kerl nurnoch schnappen während er sich freiwillig von den zig Uruks isolierte, die mir das leben unnötig schwer gemacht hätten.
 
Also bisher bin ich positiv überrascht. Inzwischen bin ich auch an der Stelle angekommen, wo ich denke das es besser wäre, die Quests mit den Captains wo z.b. Duelle stattfinden oder Überfälle, so zu manipulieren das der Captain gewinnt, den ich gerne stärker machen würde. Da ich bisher nur einfach alle Captains ausgelöscht hab ohne Gnade 😛
 
Ich komme mit mehr als 2 bossen überhaupt nicht klar, was wirklich nervt ist dass man kaum kontrolle hat, wen man angreift wenn man mitten in einem mob steht. Man hat gerade einen boss soweit, dass man ihn zu boden kloppen kann um nen boden-finisher anzuwenden aber Derpion macht erstmal nen 5 meter satz zu irgendnem wadenbeißer und haut dem eine rein.

Jep, genau das hat mich gestern auch schon ordentlich gefrustet! Auch beim Verfolgen, ramme ich natürlich zuerst jeden Ork zu Boden, bevor ich den Boss erwische, obwohl dieser mir am nächsten war.
Aber nichtsdestotrotz ist es ein geniales Spiel!
 
So, ich bin komplett durch Mordors Schatten. 31h und 92% Achievments laut Steam

Story: Wie in diversen Reviews schon zu lesen war, nicht herausragendes. Solide erzählt geht man halt auf Rachefeldzug und erfährt stückweise das Schicksal seines Geistgefährten. Ein Ende das einen zwoten teil ermöglicht gibts natürlich auch aber hat ja niemand ernsthaft geglaubt das Mordor und Sauron fallen, wenn das ganze eh vor HDR spielt. Im Netz liest man öfter das die Tolkien Puristen mit der ganzen Story nicht einverstanden sind da bla Änderungen zum Buchmaterial. Ich persönlich hab nur Hobbit & HDR gelesen, sowie die filme gesehen. Was also in puncto Silmarillion etc. alles falsch läuft kann ich nicht sagen. Das man sich bei Geschichte & Optik an Jacksons Filmen orientiert und z.b. mit Gollum "alte Bekannte" einbaut ist halt eher der typische Marketingstreich um das Zielpublikum zu zementieren.
Neben der Mainstory fand ich die Geschichten der Artefakte (Artefakt auf Karte finden dann Memorypoint auf dem Artefakt finden) ganz interessant. Zu schade da diese nur die Funktion eines Audiolog hatten und nicht mit Ingame Grafik Zwischensequenzen ihren Plot erzählten. Verschenktes Potenzial.

Grafik: Auch wenn da wieder genölt wird vonwegen "muh altbacken" und "bla last gen", sie sieht gut aus und ist funktional. Mit meiner etwas greisen Graka konnte ich noch nichtmal das maximum ausloten, wer weiß wie das irgendwann mit besserem Rechner in Super Deluxe aussieht 😉 Mordor selbst sieht streckenweise erstaunlich schön aus. Nicht nur das Land, auch die Monumente und Bollwerke welche die Uruks mittels menschlicher Sklaven schaffen. Die orks selbst könnten vielleicht etwas mehr Variationen im aussehen gebrauchen, wobei das wiede rGemecker auf hohem Niveau ist wenn man sieht wieviele Unetrschiede die zusammengewürfelten Bosse aufweisen und wie selbst bei einem einzelnen Boss mit voranschreitenden Aufstieg doer Verletzungen sich die Unetrschiede einschleichen.

Schwierigkeitsgrad: Zu einfach 😉 Anfangs ist es noch fordernd aber je weiter die Fähigkeiten sich entwickeln desto einfacher wird es. Am Ende wenn man mit 5er streak direkt 2 Spezialaktionen machen kann werden selbst große Orkhorden deutlich einfacher. Natürlich gibts dann imemr noch Momente wo man sich wie ein gott fühlt und die nicht enden wollenden Uruk Scharen einen dann doch niederzergen weil man zu stolz zum abhauen war. Wo ein Boss überraschend härter ist als gedacht (gestern einer mit "Gift", "Superstoß" und "keine letzte Chance") oder simpel mehrere Bossen mit Bodyguards zusammenkommen und einen überfordern. Dennoch wirds halt zum Ende einfacher. Hat man die Hälfte der Bosse selbst unter Kontrolle funken einen nicht mehr soviele "random" bei Missionen dazwischen, harte Warchiefs kann man von den eigenen Bodyguards meucheln lassen wenn man selber kein Land sieht. Graugs & Caragors auf der Karte werden mittels instant shadowstrike mount auch zu Statisten degradiert. Ein new game+ Modus wo die Schwierigkeit vielleicht verdoppelt wird während Talion auf seinem level bleibt, fände ich heir wirklich angenehm.

Gameplay: Viel Kletter/Meuchel Kopie von AssCreed inklusive der drölfzig Nebenaufgaben. Die aber angenehmerweise nicht sofort die ganze Karte zumüllen wie das bei Ubisofts Ope World Spielen der Fall ist. Zuletzt nervte das etwas bei Watchdogs wo kurz nach Spielstart die Krte shcon übersät mit Nebenaktivitätskram war. Das Kampfsystem & der Fertigkeitsbaum angelehnt an die Batman Spiele geht anch Eingewöhnung flutschig vonner Hand udn auch Leute mit zwei linken Daumen dürften die Kämpfe meistern. Da hier auch kein Bewertungssystem wie bei Arkham zum tragen kommt oder gar Challenges die "perfektes" kämpfen & Timing vorraussetzen also deutlich humaner. Oder anspruchsloser wenn man so will. Es fehlt auch deutlich bei der Gegnervielfalt die bei den Arkham Spielen die finalen Kämpfe so fordernd macht. Dafür gibts in batan meist eine festgelegte gegnerzhal in einem Pulk während die Uruks in Mordor, in ihren Festungen zumindest, eine nicht enden wollende Horde stellen. Meines Erachtens nach wäre das ganze also ein vergleich von Quantität (Mordor) VS Qualität (Batman) aber beides hat Vor & Nachteile. Prinzipiell dürfen die Entwickler mit ihrem System zufrieden sein, war dies immerhin ihr erstes Open World Spiel und das Kampfsystem ist imo jetzt schon besser als bei AssCreed 😉

Dreh & Angelpunkt ist das Nemesis System und da kann man nur den Hut ziehen. Idee ist genial, die Umsetzung gelungen. Nervige Uruks die einen geradezu jagen und immer wieder über den Weg laufen, die man schon 3x getötet hat aber immer noch wieder kommen weil nie der Kopf durch die Gegend flog, das ist genial. Dazu Sprüche und passende optische Änderungen je nach Verletzungsgrad. Die zufällige Kombination der Uruk Fertigkeiten sorgt für Abwechslung und individualisierte Erlebnisse.
Ein Negativpunkt an dem Sytem ist allerdings das die Warchiefs scheinbar keine Entwicklung durchgehen. Wenn der Warchief lvl11 ist, bleibt er da auch irgendwie hängen. Die Uruks in den unteren Ebenen können hingegen bis lvl20 klettern, fordern den Warchief dann aber nie zum Kampf. An der Stelle müssten man vielleicht mit Patch/Mod mal ansetzen. Gut, man kann dem lvl11 Warchief jetzt ´ne Todesdrohung zusenden aber dann wächst er halt nur um 5 lvl, während die unteren Uruks mit lvl 20 und Todesdrohung theoretisch weitaus mächtiger sind. Beispielsweise hab ich nach 3 Toden gestern einen Hardcore Uruk (oben genanter mit "Gift", "Superstoß", "no last chance" und war nicht "greifbar", musste also auf den letzten HP von selbst das Knie beugen) doch noch überreden können mir beizutreten. Allein die Leibwache von ihm war schon der blanke Wahnsinn als er mir später mit max. level nochmal übern Weg lief 😉 http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=322485785
Wie gesagt, wenn so ein uruk nichts gegen einen lvl9 ode rlvl11 Warchief unternimmt, dann läuft imo was falsch.
Das Nemesis System verliert im Laufe der Kampagne an Schrecken wenn man die Uruks alelrdings zu eigenen Zwecken übernimmt. Ohne Übernahmefähigkeit war die Warchief Jagd noch ein Ticken aufregender und fordernder. Aber da man nach Spielende ja praktisch "endlos" weitermachen kann, darf man mit dem Nemesis ja spielen wie man es selber will.
Nach Beendigung der Hauptstory (oder mit Seasonpass) werden noch Trialmodes für Ranking im leaderboard freigeschaltet. Da kann man sich dann am Nemesis System richtig austoben und versuchen Topscores & zeit im auslöschen von Warchiefs zu landen. Talion hat dabei die Fähigkeiten die man im SP hätte, wäre also schlau ertsmal Talion komplett zu skillen bevor man versucht im Ranking weit oben zu landen. Runen die man in den Trials gewinnt sind auch in der Kampagne verfügbar.

Fazit: Ich war mit Mordor sehr zufrieden. Vor allem für den Preis von 25€ +10€ für Seasonpass. Gibt halt diverse Sachen die man verbessern könnte aber trotzdem ein gelunges Open World Spiel. Sollte irgendwann Teil#2 kommen, hoffe ich mal das die Schwachstellen ausgebessert und das Nemesis System weiter ausgebaut wird. Gerade das Nemesis Sytsem bietet eigentlich noch viele Möglichkeiten (Spielmodus als Uruk der zum Warchief werden will, mehr Interaktionen unter den Uruks, neue Rangstufen über Warchiefs). Ich werde wahrscheinlich noch ein paar weitere Stunden im Nemesis System versenken um noch etwas Spaß zu haben 🙂


Random Ranger Tips:
-Wenn ihr das Spiel gerade beginnt oder noch nicht soweit vorangeschritten seid, macht die "Jagd" challenges relativ früh. Ihr könnt die finalen 3 davon (Dire Caragor, Ghul Matron, horned Graug) einfach über Kampagnenmissionen im weiteren Verlauf schaffen.
-Wenn ihr mit Thorvin schon in Nurn alles erlegt habt, don´t worry. Dire Caragor ist einfahc zu erkennen weil er (wie ein Graug) son Zahn-Symbol über sich hat. rennt nu in Nurnen rum, mehr in der offenen Wildnis und etwas seltener als die normalen. Ghul Matron ist auch ohne SP Mission einfahc zu bekommen. Zeit vorspulen bis Nahct, dann durch die Gegend ziehen und irgendwo ein Ghulgebiet finden. Nicht alle Ghule töten, die müssen sich wieder in die erde graben udn mit Verstärkung kommen. Das ganze 2x und bei der dritten Ghulwelle sollten dann 2 Matrons dabei sein. Horned Graug ist praktishc immer in der Höhle im Nordwesten Nurns. Wenn Caragors oder sonswtas dort ist, Zeit vorspulen bis Graug. Und wenn Graug dort ist, tötet ihn nicht konventionell. Ich habs 2x probiert und jedesmal kamen gegen Ende Caragaors vorbei und haben mit den Kill gestohlen. Einfach shadowstrike mount und dann mit der richtigen Taste alles im Umkreis was man kontrolliert explodieren lassen (ggf. aufpassen ob nicht ein für euch wichtiger übernommener Orkboss rumläuft und mitploppt ^^)

------Red Dox
 
Wenne mit AC generell oder halt dem Batman Kampfsystem nichts anfangen kannst, würde ich behaupten das es ratsam wäre Mordor ggf. zu ignorieren.
Die Nebenquests bzw. auch die Hauptmissionen wiederholen sich am laufenden Meter in ihrer Struktur. Da mags zwar "bonus objectives" geben die sich unterscheiden aber je nachdem ob man vorhat sowieso alles zu beenden ist das dann auch egal. Die komische Währung des Spiels kriegt man auch aus Runen zerstören und im Laufe des Nemesis System kommen recht viele unbrauchbare Runen zusammen. Macht man eh jede Nebenmission hat man am Ende halt weit mehr Geld als man für Upgrades bräuchte, deswegen liegts an einem selbst ob man z.b. die Gefangenen mit "Stealth" befreit oder sich wie Conan durch die Uruks hackt.

Das Kampfsystem ist imo besser als bei AC (weil die Uruks auch mal zu zwot oder dritt auf einen eindreschen anstatt das AC Spiel zu betreiben aber dem der Fledermaus unterlegen da weniger komplex/vielfältig. Hat man halt mit AC oder Batman keine größeren Probleme und interessiert sich für Mordor, muss man halt selbst abwägen ob man dem Spiel eine Chance gibt.

------Red Dox
 
- Dieses befriedigende Gefühl endlich einen Orkhauptmann zu erledigen, der einen schon mehrmals kalt gemacht hat 😀😀😀

Das Freerunning aber kann, ähnlich wie bei AC, zu einiger Frustration führen.
Vor allem wenn ein Boss flüchtet, und du unbedingt seinen Kopf willst, aber Talion lieber zuerst jeden anderen Ork umrempelt/attackiert 🙄
Das Kampfsystem fand ich schon bei Batman ein wenig mühsam, und auch hier muss man gefühlte 20mal auf einen Ork einschlagen, bevor dieser das zeitliche segnet.
Gerade bei Bosskämpfen bin ich nur noch am Tasten-Hämmern....

Ansonsten gibts echt nichts zu beklagen, selbst Gollum hat seine original Synchronstimme :wub:
 
Naja wie Jim Sterling am Ende seines Vids schon sagt, im Prinzip war der ganze Hokuspokus, in diesem Fall, eigentlich sinnlos. Das Spiel ist gut, die Reviews bestätigen das weitgehend und dementsprechend hätten die "lets player & Co." garnicht soviel schmähen können da es solche "nur gutreden" Klauseln im Vorfeld gebaucht hätte.

Aber ist in dem Sinne interessant das wohl mal ein Auge drauf halten muß welche Spiele von der PR Gruppe künftig vermarktet werden, vor allem wenn man nicht eh Reviews zu Release abwartet 😉 Irgendwelche Hype Lets plays im Vorfeld oder Fakebook Kommentare etc unter solchen Vorabbedingungen kann man ja nicht ernst nehmen.

-----Red Dox
 
Naja wie Jim Sterling am Ende seines Vids schon sagt, im Prinzip war der ganze Hokuspokus, in diesem Fall, eigentlich sinnlos. Das Spiel ist gut, die Reviews bestätigen das weitgehend und dementsprechend hätten die "lets player & Co." garnicht soviel schmähen können da es solche "nur gutreden" Klauseln im Vorfeld gebaucht hätte.


Richtig nur könnte man sagen da das ganze nun rauskam es schadet dem Spiel, WB, der PR Firma mehr als es genützt hat.


Aber ist in dem Sinne interessant das wohl mal ein Auge drauf halten muß welche Spiele von der PR Gruppe künftig vermarktet werden, vor allem wenn man nicht eh Reviews zu Release abwartet 😉 Irgendwelche Hype Lets plays im Vorfeld oder Fakebook Kommentare etc unter solchen Vorabbedingungen kann man ja nicht ernst nehmen.

-----Red Dox

Ja das ist wohl so, aber auch bei normalen Reviews kann man oft danebenliegen, da gabs ja einige Spiele letzens die guten Hype + gute Bewertungen bekamen aber am Start kaum rund liefen.
 

Na wie geil.... hatte ich noch garnicht mitbekommen.

So machen es die Großen und wir kleinen sind die Deppen. Wir haben heute unseren Release, hatten schon 20+ positive youtuber (kleinere aber ok so ist das halt; jetzt 7 positive 1 negatives review auf steam) und gestern 5 stunden vorm Release kam der Niederschlag. Wir haben wir ein schlechtes Review bekommen, dass natürlich noch sofort vor release auf metacritics verlinkt wurde... da spielt einer ein Spiel der merkt es gefällt ihn nicht besondern und muss einen kleinen Indie fertig machen... (btw. was er geschrieben hat war garnicht so negativ nur die Score am ende...)

Und der dems nicht gefällt ist der einzige und schnellste Reviewer.. wtf... er kann nicht wenigstens warten bis 2-3 andere magazine ihr review posten. Nein er nutzt sein Monopol etwas schlecht zu machen. Der weiß ganz genau wie wichtig der Releasetag ist und er weiß, dass kleine Spiele nicht so viele Bewertungen auf metacritics bekommen...

... na danke Games-Industrie
 
Zuletzt bearbeitet:
... na danke Games-Industrie

Naja das da mit harten Bandagen gekäpft wird und alles erlaubte und auch unerlaubte gemacht wird ist ja nichts neues, ist halt auch nur ein Haifischbecken.
Für kleine Entwickler wie euch natürlich doof, aber ich denke aber einer gewissen Größe/Umsatzes ahneln sich die meisten Industrieen ihn ihren Methoden sehr.
Wo man Geld machen kann wird halt getrickts und unsauber gespielt.


Ich hoffe für euch das ihr noch viele gute Reviews bekommt.