Siccores Pinselwirbel - Death Korps of Krieg Quartermaster WIP - 19.09.12

siccore

Fluffnatiker
22. Februar 2010
2.500
2
19.473
www.bettertomorrowmusic.de
Heute zeige ich euch ein WIP Bild von dem wunderbaren Quartermastermodell. Ich möchte dieses Modell bewusst Schwarz/Weiss/Grau lassen, da es meiner Meinung nach die Stimmung der Miniatur besser wiedergibt. Die Schergen um ihn herum werden entweder dunkelrote Mäntel bekommen oder aber auch in Schwarz/Weiss/Grau bemalt werden. Das werde ich noch ausprobieren müssen. Der Soldat der vor ihm liegen wird, bekommt die ganz normale Bemalung.
Anhang anzeigen 138122


Meine Khrone Armee hat die 2500 Punkte erreicht und ist fertig bemalt. Jetzt widme ich mich wieder meinen Korps. Gerade sitze ich an einem Kommissar. Insgesamt habe ich 4 von denen. Der Lord Kommissar hockt auf einem Pferd 🙂
Vor dem Basen:
Anhang anzeigen 132749Anhang anzeigen 132750Anhang anzeigen 132751
Und danach:
Anhang anzeigen 132844Anhang anzeigen 132845Anhang anzeigen 132846

Nachdem ich nun ein paar Monate mich mit den Death Korps befasst habe, bin ich wieder zu einer "Clear Red" Armee gekommen. Dieses mal möchte ich eine 2500 Punkte Dämonen des Chaos Khorne Armee aufbauen. Ich habe mir FEST vorgenommen immer nur eine Box zu kaufen, die fertig zu machen, dann die nächste Box usw.
Die ersten Modelle die ich mir gegönnt habe sind 3 Schmetterlinge. (der Glanz auf den Fotos wirkt leicht übertrieben 🙂 )
Als nächstes stehen 10 Fleischer auf dem Plan.
Die Modelle sind gestiftet, damit ich sie auch auf 40K Bases stecken kann.
Wenn ich etwas mehr Modelle fertig habe, starte ich einen Armeeaufbau
Anhang anzeigen 123304
Anhang anzeigen 123305
Anhang anzeigen 123306
Anhang anzeigen 123307
Anhang anzeigen 123308


So bissle Zeit ist verstrichen bis ich hier mal wieder was poste. Habe zwar weiter gemalt, aber eigentlich nur die Sturmtruppen, also nichts besonderes. Aber jetzt sitze ich gerade an einem Modell, das echt sehr viel Spass macht und ich es euch nicht vorenthalten will. Es ist ein Ordenspriester in Termirüstung, der sich, wenn er fertig ist, sich zu seinen 5 Termikollegen in den LR gesellen wird. Mit diesem Modell nehme ich btw auch am BA Malwettbewerb hier im Forum teil. Thema ist "I believe I can fly" – naja wer in einer BA Armee drin ist, muss wohl glauben dass er fliegen kann 🙂
Das Bild ist extra so groß, damit ihr die schönen schwarz/grau Verläufe sehen könnt 😀
Dieses Modell wird, wie alle besonderen Anführer keine Abnutzungseffekte bekommen. Er ist einfach zu mächtig um einen Treffer zu kassieren 😀DD
laios_wip_1.jpg


Habe mein Astorath überarbeitet und jetzt endlich die Zeit gefunden mal nen Bildchen zu machen.
Die Sättigung ist nich 100%, aber so find gefällt mir das Gesamtbild besser. Hab aber noch nen Scriptor/Ezekiel aufm Tisch, den ich mal in Clear Blue testen will. Dann bekomme ich noch einen DA Gussrahmen für meine Protektorgarde. Farbschema wird Rot mit schwarzen Kutten, oder Gold mit roten Kutten, weiss ich aber noch nicht genau. Alles in allem hab ich noch ca 20 Minis anzumalen. Meine Forgeworld Schulterpanzer sind immer noch nicht da, weil der Kollege krank ist der die Teile verschicken will. Dennoch denke ich, dass ich gut in der Zeit bin und mit allem fertig werde.
DSC_4397.jpg




Nein! Nicht die Blackbox der GK's sondern der Blick auf meine komplette BA Armee. Also Einiges muss ich ja noch machen, denke aber ich werde bis zur Parade fertig sein 😀 Muss ja auch noch das Gelände bauen...
kiste.jpg


Den LR habe ich gestern fertig bekommen. Vielleicht noch hier und da ein paar Feinheiten machen, aber sonst ist er fertig. Die Termis poste ich jetzt auch schon, fehlten halt noch die FW Schulterpanzer. Jedenfalls hier bitte:
l1.jpg

l2.jpg

l3.jpg

l4.jpg



Ich habe mir noch diverse Modelle gekauft und ein paar sind auch schon fertig. 5 Sturmtermis und einen LR. Dann habe ich noch aus meinen Boxen 5 weitere Ehrengardisten gebaut damit ich dafür nicht meine Sang. Garde Modelle benutzen muss. Ich musste die Bolter der Todeskompanie dafür bissle modifizieren und mit den Flammen und Infernuspistolen ergänzen, so dass ich nun 3 Melter und 2 Flammenwerfer für die Ehrengarde habe. Die Sturmtermis sind soweit fertig, ich poste sie aber erst, wenn ich die Forgeworld Schulterpanzer bekommen und angemalt habe.
Nichts desto trotz habe ich hier ein WIP Bild vom Landraider. Ich habe ein paar Teile vom Baal Bausatz genommen und hinzugefügt. Die "Sturmkanone" ist mit Teilen vom Cybot zusammengeschustert 😀
LR_WIP.jpg


So mein HQ für Armies on Parade ist nun fertig. Ich denke bis zur entgüligen Abgabe werde ich VIELLEICHT noch das eine oder andere ändern, aber in nächster Zeit erstmal nicht 🙂 Habe ja noch ein paar Springer anzumalen!
astorath_fertig.jpg

Aktueller Stand auf meinem Schreibtisch:
Anhang anzeigen 83603

Mein Beitrag für den "Where heros are born" Wettbewerb:
Bereits gemalt: 1 Std. (könnt also mehr erwarten)
hero.jpg

30 Minuten später:
astorath_wip.jpg

Nachdem ich nun alle meine Miniaturen zusammengebaut habe, habe ich das erste Fahrzeug in meinem Blood Angels Stil angemalt.
Auf den Bilder schaut er aber nicht so gut aus wie in natura 🙁
baal.jpg


Mein aktueller Stand der BA's
Der Ordensbannerträger muss noch finalisiert werden, sprich die Flügel und ein püaar Feinheiten noch am Banner. Dann habe ich 4 weitere Springer bauen können mit den Bitz von Sadem.
Meine anderen Boxen müssten eigentlich heute oder morgen ankommen dann hab ich genug Material für 21 weitere Springer, HQ und Elite Einheiten. Und ein Baal Predator ist auch dabei. Wird also noch was Zeit ins Land gehen, bis alles fertig ist 🙂
aktuell.jpg



Die ersten 5 sind fertig. Schneebase muss noch eine Lage gemacht werden, aber sonst, sind die done. Ist guter TTS imo. Die Minis gehen relativ fix anzumalen, macht unglaublich viel Spass diese Schäden zu malen (bei DE kommen solche Kampfschäden irgendwie nicht so toll)

Jedenfalls, hier das Bild (das grüne Teil ist btw meine Wetpalette)
ba_done.jpg



bloods.jpg

bloods_2.jpg



Meine erste Miniatur der ich mal etwas mehr Zeit gewidmet habe ist nun fertig. Ich habe ca 8 Stunden dran gehockt. Ich hatte die Miniatur mir damals einfach so gekauft, weil es einfach das schönste Modell von GW ist. Meine Freundin fand das auch und deswegen habe ich sie für sie angemalt. Durch meine Dark Eldar, Khemri etc. Miniaturen wusste ich welche Farben sie gerne hat (sie liebt diese metallfarbe). Ihr Zimmer ist weiss, rosa, rot eingerichtet.
Deswegen sieht die Mini nun so aus, wie sie aussieht:

koplett.jpg



Hier mal ein paar Bilder von meinen Spieltischfigürchen. Die Jäger sind noch Wip. An den Hellions sitze ich gerade dran. Inccubi und Krieger sind die Testmodelle.
Hab mich bei den Farben sehr schmal gehalten: Lila, Schwarz, Türkis und dann die Metallfarbe.

Es sollen halt nur Spielminis sein.

Schattenjäger:
Anhang anzeigen 79991
Anhang anzeigen 79992
Anhang anzeigen 79996

Inccubi/Archon:
Anhang anzeigen 79994

Krieger:
Anhang anzeigen 79998

Hagas:
Anhang anzeigen 79989
Anhang anzeigen 79993
Anhang anzeigen 79995
Anhang anzeigen 79997

Succu:
Anhang anzeigen 79990

Hellion:
Anhang anzeigen 79999





Nach dem Tutorial von Picster auf Youtube habe ich mich auch mal dran gemacht etwas mit Airbrush zu machen. Da ich bei dem Salz aber total übertrieben habe und der Rost einfach nicht gut kommt mit dem Lila hab ichs wieder weggemacht. Dennoch Airbrush ist der Wahnsinn wie leicht das geht.
airbarke.jpg



Aktueller Schreibtischstand
wip1.jpg


Die Bikes:
bikes1.jpg


Der erste fertige Killerhaga (die Maske gefällt mir besonders gut)
fertig1.jpg




HIER DIE TESTMODELLE!!!!! NICHT MEHR GÜLTIG!!!!!
DE_lila.jpg

barke_fertig.jpg


TESTSCHEMA (1 std arbeit)
roter.jpg



barke_unten.jpg









Meine to-do Liste bei den Gruftkönigen wurde auch aktualisiert (Bilder folgen // Rot hervorgehoben = wird gerade bemalt)

  • priester auf gaul
  • 20 grabwächer
  • 12 bogenschützen
  • 1 katapult
  • 12 kav mit handwaffe und schild
  • 8 kav mit bogen
Hier mal ein paar fertige und ein WIP

SETTRA ALS GRUFTKÖNIG AUF SW (deswegen nur 2 Pferde)
koenig.jpg


LADE DES TODES (mit schickem Fleischanzug)
lade.jpg


SKELETTRIESE (ich liebe diese pose und das modell)
riese.jpg


STREITWAGEN (für mich das khemritypischte überhaupt)
wagen.jpg


STREITWAGEN (der gerade voll durch einen grabstein ballert)
wagen_neu.jpg



SKORPIONE (killereinheiten)
skorpione.jpg


TRÄGER (wird eigentlich nie benutzt)
traeger.jpg


GRABWÄCHTER (eine version von vor 6 jahren und so wie es jetzt ist)
gw.jpg


TRÄGER UND MUSIKER
traeger_und_musiker.jpg


USHABTI

ushabti.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm ich nehme hawk turquoise verdünnt mit wasser und lasse es in die rinne laufen. dann lass ich das antrocknen.
dann kommt ice blue wieder mit wasser und lasse es weeder reinlaufen. dann kommt etwas weiss hinzu und wieder laufen lassen. bis ich zum ende einmal wasser und weiss benutze
bei den augen sowieso bei den rüstungen.

ich lasse die farben aber nie komplett durchtrocknen. dann vermischt sich etwas von der ersten farbe in die neue schicht.

das titans bild...den film fand ich ja sooo geil. vielleicht ist deswegen was im unterbewusstsein hängen geblieben 😀

ich bin gerade dabei meine wächter und meine wagen fertig zu machen.
hab noch 24 kav vor mir, 12 bogis, 1 katapult, 3 ushabtis (muss ich noch entfärben die waren die einzigen modelle die komplett fertig waren)
dann noch nen priester zu fuss und aufm pferd + träger aufm pferd. ist jedenfalls noch VIEL zu machen 😀
 
Beim nochmaligen drübersehen is mir jetzt doch noch ein Kritikpunkt aufgefallen und zwar die Baseränder. Würde die unbedingt in schwarz oder zumindest in einer anderen Farbe machen. Und diese drüberspritzende Blut is mMn irgendwie auch nicht so der Hit. Genauso wie das hochegebogene Base beim Altar. Die Dinge würd ich auf jeden FAll noch verbessern weil der Rest wirklich Top ist.
 
danke erst mal an alle für die netten komments 😀
ja die baseränder könnte ich schon anders machen, wobei ich eh gerade am übelregen bin komplett die base neu zu machen. mir gefallen die farben net so und am liebstn würde ich ein sand thema erschaffen, weiss aber nicht wie. sanddühnen usw.
aber zuerst einfach mal die farbe. naja ich teste einfach mal so durch.
 
Nicht schlecht Herr Specht! Das ist ja mal ne verdammt geniale Armee!

Kann mich da nur meinen Vorrednern anschließen. Das magische Glühen kommt sehr gut an und verbindet sich mit dem ansonsten sehr realistischen Look zu einem grandiosen Gesamtbild. Da will man sofort mehr sehen 😉

Bei dem Einwand zu den Baserändern muss ich mich jedoch Vansan anschließen. Hier wäre eine andere Farbe vielleicht besser. Und wenns bei der bleiben soll, dann schön ordentlich.

Ansonsten Hut ab!
 
js das blut gefällt mir auf den bases auch nicht mehr. auf den waffen will ich es lassen.
das tamija red ist aber doch SEHR hell oder?
sonst würde ich jetzt noch eine 2te schicht mit blood red drüber pinseln.

komisch- mein bruder fand das blut von anfang an scheisse 😀

ich habe die bases nun alle neu gemacht. und zwar habe ich VIEL bastelleim genommen, kleine häufchen gemacht und dann das base in sand getunkt. wenn ich dann das base schräg halte und von unten dran klopfe um den restlichen sand abzuschütteln, verformt sich der leim etwas und ich finde es ergibt sich ein effekt, als ob der sand gerade von einem kleinen sandsturm weggeweht wird.
nun weiss ich nur nicht in welchen farben ich den sand anmale.
ich hätte bleached bone genommen und dann mit einer hellen tuschfarbe die tiefe erzeugt. gryphonne sepia z.b.
oder hat jmd hier ne bessere idee?
den rand mach ich dann mit graveyard earth weiterhin

da die sonne heute morgen nicht scheint, kann ich kein gutes bild machen, aber sobalb estwas licht ins burö scheint mach ich das bild.
 
Das wird eine super Armee! Gut das du die Base überarbeitest und die Blutlachen wegnimmst. Weniger ist oftmals mehr. Die Idee mit dem Sandsturm gefällt mir, bin aber auf die Umsetzung gespannt. Bemaltechnisch würde ich das glaube ich genau so machen, wie beschrieben.

WIP (streitwagen der gerade voll durch einen grabstein ballert)
wip_wagen.jpg

...ist der Burner!!! :wub::wub::wub:
 
Sehr schöne Armee.

das tamija red ist aber doch SEHR hell oder?

TCR ist durchsichtig, um damit Blut zu "machen" mischt man einfach etwas Schwarz oder Scorched Brown rein. Aber aufpassen, wenn du möchtest das es schön glänzt wie frisches Blut dann erst nachdem du den Mattlack auf die Modelle gepackt hast draufmachen. Ausserdem nur mit nem alten Pinsel drinn rumpanschen, da es nach ner Zeit ziemlich hart wird. Und nich zu sehr drann rumschnüffeln, da es ne Alkoholbasierende Farbe ist (und nein, bei dem Alkohol handelt es sich nicht um leckeren Ethanol, nicht trinken ^^).