Siccores Pinselwirbel - Death Korps of Krieg Quartermaster WIP - 19.09.12

Hut ab! Ganz großes Tennis :wub:

Das ist die schönste Khemri-Umsetzung die ich je gesehen habe. Mir gefällt in deinem Schema sogar der Skelettriese, der mir sonst überhaupt nicht gefallen will, da er nach ägyptischem Affenskelett ausschaut.
Ich freu mich schon auf die Ushabtis und ein fertiges Skelettregiment, hast du vielleicht noch ein paar Geier im Angebot?
 
nein geier hatte ich noch nie - und die sind mit dieser edi ja auch nicht so gut - wie ich gehört habe.

ein regiment von 20 skeletten ist sogut wie fertig. fehlt nur noch base und ein paar details.
dann werde ich die wagen fertig machen. 3 muss ich noch. dazwischen mach ich die 20 grabwächter weiter.

jedenfalls danke für die ganzen kommentare. das macht das malen umso schöner 😀

hab mir jetzt das rot gekauft und versuche heute abend mal das blut besser darzustellen.

hab gerade auch den neuen WD vor mir und sehe auf seite 90/91, dass der mark seinen vampiren auch schöne leuchtene augen und eine menge blut verpasst hat. find ich ja gut 😀
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
TCR musste aber aufpassen, dass du wirklich nur sehr wenig CB oder SB reinhaust und mit sehr wenig meine ich weniger als das was du gedacht hast! Selbst nur minimal Schwarz oder Braun dunkeln das schon ziemlich ab. Ich persönlich würde ja die Schwarze Variante empfehlen, bei mir sah es mit Scorched Braun immer irgendwie komisch aus, aber vlt. machst du ja andere Erfahrungen. Auf jeden Fall sieht das Blut damit um Längen besser aus, als jede Möglichkeit es mit Citadelfarben zu machen!
 
Definitiv die bestaussehenden Khemri die ich kenne.

Die Leuchteffekte und die Robe des Gruftkönigs bei der Lade gefallen mir am Besten.

Wenn das an den Streitwagen und den Schilden Grünspan sein soll, würde ich da noch einen Schuss Scorpion Green dazu geben, da sich das sonst nicht so gut von den Leuchteffekten abhebt...

Insgesamt aber ganz großes Kino!
 
den grünspan effekt hatte ich zuerst bei den skorpionen. sehr wenig blau/grün und dann auch nur vereinzelt an der miniatur. dann hat mir das immer mehr gefallen und ich habe immer mehr blau auf die miniatur gemalt und daraus ist dann das leuchten entstanden.
deswegen kein grünspan effekt.

bei den wagen/schildern hab ich mir gedacht, dass die teile erstmal aus metall hergestellt wurden und dann mit einer farbe angemalt wurden. diese ist jetzt über die zeit/dem abrieb von den sandstürmen etc abgebröckelt.
die schilder sind ja eigentlich so modelliert, dass die oberfläche eine art bezug sein soll die auf der rückseite festgenagelt wurde, aber die idee gefällt mir einfach nicht.

ja ich teste das mit dem rot wie gesagt heute abend. habe vorhin einfach mal einen streifen papier in den farbpott gehalten, und das rot ist schon sehr geil 😀

bin echt gespannt
 
habe ein paar neue bilder dabei
komplett mit neuem tamiya rot (es leuchtet eigentlich viel mehr, aber da gerade kein helles licht reflektieren konnte wirkt es auf den bilder dunkler)
was ich nun bei allen modellen nochmal neu machen musst ist das base und vorallem die augen. manchmal bildet sich keine gute oberflächenspannung wenn ich den letzten weiss schritt machen will. dann haben die augen so ein mieses loch in der mitte und das schaut total bescheuert aus.
deswegen habe ich nun mit holzleim und wasser die weissen stellen übermalt und siehe da, es schaut richtig geil aus 😀

GK Musiker und Träger (der champ ist noch in mache)
traeger_und_musiker.jpg


Scorpion (diesmal mit neuem blut und neuen augen)
scorp_neu.jpg


KAV (wip/das schwarze im rechten schild ist ein pfeil)

kav.jpg


Streitwagen (neues blut neue augen und neues sandbase)
wagen_neu.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dicken dicken Respekt ! Das mit den Augen find ich unglaublich cool. Nen richtig schönen Effekt haste da hin bekommen. Das Blut paßt jetzt auch gut. Ist jetzt nichts neues aber was mir richtig gut an dem Streitwagen gefällt ist das mit Metall. Sieht unglaublich echt aus. Hast du dem Sand auf der Base überhaupt irgendwie bepinselt ? Sieht wie echter Sand aus, paßt aber 🙂

Wollt auch noch fragen ob du keine Arme hast. Oder malst du freihändig in der Luft weil auf den Schreibtisch paßt sicher nichts mehr rauf oder ? 😉
 
haha 😀
jaa der tisch ist gut voll und ich halte die figur eigentlich immer mit der linken hand und stütze diese dann aufm tisch ab.

ja der sand ist eigentlich knall gelb. dann nehme ich, wie gesagt VIEL leim und mache dicke hügel drauf und dann tunke ich das base komplett in den sand ein. dann klopf ich von unten unter das base und das leim verteilt sich schön mit dem sand.

wenns getrocknet ist verdünne ich bleached bone und färbe den sand ein. dann vermische ich etwas hellbraune tusche mit wasser und "laminiere" den sand.
ob ich jetzt noch nachträglich mit bone bürste weiss ich noch nicht. aber das beste wäre eigentlich echten hellgelben sand zu kaufen und den dann einfach so lassen.
 
Muss schon sagen eine sehr gute Umsetzung einer leider Mini technisch etwas veralteten Armee. Du holst echt das Beste aus den Kerlen raus. Das unheilige leutchten der Augen und Körper sowie die Metal/Goldelemente kommen einfach super rüber. Daumen hoch!
Minuspunkte gibts von mir nur für: das Blut auch wenn du bereits Clear Red benutzt. Es ist stellenweise einfach zu viel des guten. Ich findes es stört einfach den geisterhaften Eindruck der Armee.
Zu den Basen wurde ja bereits was gesagt. Wichtig ist das die Ränder frei von Sand bleiben auch kleine Körner stören hier den Gesamteindruck.

Aber alles in allem die besten Kruftkönige die ich bis jetzt gesehen habe!
 
heute nachmittag mach ich ein bild von einem WIP ushabti aber vorher hab ich ein kleines WIP für das metall meiner armee

grundierung mit türkis
Foto%201.JPG


sprenkler mit dwarf bronze
Foto%202.JPG


aktzente mit brunish gold und mithril silver
Foto%203.JPG


aktzente mit shining gold, mithril silver und erstes tuschen mit dev mud und bada black gefolgt von punktuellem türkis
Foto%204.JPG
 
Siccore's Pinselwirbel - Die Gruftkönige erheben sich (#Ushabti WIP)

hier der ushabti (wip)
die waffenfehler müssen noch beseitigt werden, und die rüstung braucht noch ein paar aktzente.
und dann guck ich noch mal, aber so in etwa werden die ushas bei mir aussehen

meine streitwagen (6+gruftkönig) sind btw alle fertig

Ushabti (WIP)
ushabti.jpg