7. Edition Sichtlinie und Beschuss der Tyrannocyte

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000

Kaempes

Bastler
07. März 2007
854
0
14.281
44
Ich muss hier mal eine Regeldiskussion lostreten bezüglich der "Instinctive Fire" Regel neuen Tyranidenkapsel.

Wie seht ihr das? Kann die Kapsel mit allen Waffen auf ein Zeil schiessen?
Folgt man der Beschreibung im WD, geht das nämlich nicht.

Hier mal der Auszug:

each of the guns on these models automatically fires at the nearest visible enemy model.This is as simple as measuring from the muzzle of each gun to the nearest enemy units and finding out which is closest.If it`s in range,just take the shot as normal.

Vielleicht sollte man das ganze mal ins T3 FAQ aufnehmen sofern ein Ergebniss feststeht.
 
Steht doch schon, steht doch schon. ;-)

TYR.14 Instinctive Fire: Da eine Monströse Kreatur ein 360°-Schussfeld hat, aber Reichweite und Sichtlinie aufgrund der besonderen Modellregeln von jeder einzelnen Waffe(nmündung) aus ermittelt werden sollen, werden die sonstigen normalen Beschussregeln für Monströse Kreaturen überstimmt. Wir messen Sichtlinie und Reichweite also von jeder einzelnen Waffe(nmündung) aus mit 360°-Schussfeld, auch durch die Monströse Kreatur selbst hindurch, weil kein Modell seine eigene Sichtlinie blockieren kann. [Klarstellung]


Und hier die Diskussion dazu:

http://www.gw-fanworld.net/showthre...sion-Psionischer-Fokus-Instinctive-Fire/page4

Und hier das Fazit:

http://www.gw-fanworld.net/showthre...inctive-Fire?p=3303203&viewfull=1#post3303203


Gruß
General Grundmann
 
Update in der Formulierung. ;-)

TYR.14 Instinctive Fire: Da eine Monströse Kreatur ein 360°-Schussfeld hat, aber Reichweite und Sichtlinie aufgrund der besonderen Modellregeln von jeder einzelnen Waffe(nmündung) aus ermittelt werden sollen, werden die sonstigen normalen Beschussregeln für Monströse Kreaturen überstimmt. Wir messen Sichtlinie und Reichweite also von jeder einzelnen Waffe(nmündung) aus mit 360°-Schussfeld, auch durch die Monströse Kreatur selbst hindurch, weil ein NICHT-Fahrzeug Modell seine eigene Sichtlinie niemals blockieren kann. [Klarstellung]

Gruß
General Grundmann
 
Update in der Formulierung. ;-)

TYR.14 Instinctive Fire: Da eine Monströse Kreatur ein 360°-Schussfeld hat, aber Reichweite und Sichtlinie aufgrund der besonderen Modellregeln von jeder einzelnen Waffe(nmündung) aus ermittelt werden sollen, werden die sonstigen normalen Beschussregeln für Monströse Kreaturen überstimmt. Wir messen Sichtlinie und Reichweite also von jeder einzelnen Waffe(nmündung) aus mit 360°-Schussfeld, auch durch die Monströse Kreatur selbst hindurch, weil ein NICHT-Fahrzeug Modell seine eigene Sichtlinie niemals blockieren kann. [Klarstellung]

Gruß
General Grundmann

Voll gut :spitze:

Aber an sich hat doch eigentlich jedes Infamodell einen 360° Schußwinkel/-radius oder nicht? (Denn niemand sagt, das ein Modell auf der Stelle bleibt, während es seine Waffen abfeuert, abgesehen von Fahrzeugen)
 
Ich finde GGs Lösung/Klarstellung für die Instiktive Regel wenig instiktiv bzw. intuitiv.
Es wurde sicher schon rauf unter runter erörtert, aber für mich ist doch die Absicht hinter der Regel mehr als klar:
Hier soll einem MC formal eine besondere Form der Fahrzeugregeln übergestülpt werden. Sicher, die Regel ist schlampig geschrieben, aber ich möchte mir beim besten Willen das Ding nicht als MG-Turret vorstellen, der immer um 72°C rotierend herumrotzt. Das ist so schlecht.
 
Yip, die Regel ist mies geschrieben und vielleicht hat GW an Fahrzeuge gedacht und 22,5 Grad nach oben, unten, links und rechts. 🙂 Dann aber schießt eine Tyrannocyte (1) niemals auf Ziele die näher als 12" an der Tyrannocyte dran stehen. :-( Das ist natürlich viel intuitiver und damit viel besser. ;-)

Gruß
General Grundmann
 
Yip, die Regel ist mies geschrieben und vielleicht hat GW an Fahrzeuge gedacht und 22,5 Grad nach oben, unten, links und rechts. 🙂 Dann aber schießt eine Tyrannocyte (1) niemals auf Ziele die näher als 12" an der Tyrannocyte dran stehen. :-( Das ist natürlich viel intuitiver und damit viel besser. ;-)

Gruß
General Grundmann

Im Endeffekt ist es halt nicht 100% eindeutig, deswegen ist es für mich immer die sinnigste Lösung eine möglichst analoge Regelung heranzuziehen.
Es hätte auch gereicht zu sagen, dass das Ding als MC zählt, jedoch 5 mal schießen kann, dafür aber jeder Schuss auf eine andere Einheit in Reichweite gehen muss, wobei man mit der nächstgelegenen Einheit anfangen muss. Fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei das mit den 22,5° wohl auch nicht ganz korrekt ist, da die Waffen an der Tyrannocyte ja eigentlich Kugelgelenke haben, schätze mal da geht deutlich mehr als 22,5°...

Omach´s Vorschlag war, die Fahrzeugregeln zu benutzen. Die sagen im Zweifelsfall 22,5°. Mehr habe ich nicht gesagt. Und solange Du es nicht weißt, sondern schätzt, finde ich meinen "im Zeifelsfall"-Verweis doch recht pragmatisch. ;-)

Im Endeffekt ist es halt nicht 100% eindeutig, deswegen ist es für mich immer die sinnigste Lösung eine möglichst analoge Regelung heranzuziehen.
Es hätte auch gereicht zu sagen, dass das Ding als MC zählt, jedoch 5 mal schießen kann, dafür aber jeder Schuss auf eine andere Einheit in Reichweite gehen muss, wobei man mit der nächstgelegenen Einheit anfangen muss. Fertig.

Ja, hätte gereicht. Hätte besser geschrieben können, werden und/oder müssen. Wurde es leider nicht. Aus der Waffe einer Monströsen Kreatur eine Fahrzeugwaffe machen ist keine Analogie, sondern eine komplette Neuschöpfung. Wie immer, ich mache nur Vorschläge, basierend auf dem, was wir haben. 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Warum einer Monströser Kreatur Regeln aufzwingen, die nicht beistehen?

KISS Prinzip = Keep It Simply Stupid

Das ist doch gerade die Besonderheit an Tyraniden, das man die Fahrzeugregeln nicht kennen muss, um sie zu spielen. (Außer um gegen Fahrzeuge zu spielen natürlich 😉)