5. Edition Sichtlinie und Verluste entfernen

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Naja, die Nahkampfkongas sind nicht ganz verschwunden. Die ganzen LOS Snipersachen aber schon, was ich auch sehr gut finde.

@Angelus:
Was heißt normales Spielen? Besonders die Nahkampfkongas waren ja nunmal eine gängige Art und Weise sich das Spiel zu erleichtern bzw. diverse Nahkampfmanöver machen zu können die ansonsten nicht gingen.
Nahkampfkongas gehörten für mich zum "normalen" Spiel dazu.
Snipern is eindeutig ne unschöne Sache gewesen, das ist wohl wahr, aber gibts ja zum Glück nich mehr.
 
Doch weil für nen 10er Marinetrupp oder 30er Ork Mob wüsste ich jetzt wohl keine Multishot Waffe^^
10 AJs auf gedoomte Marines sollten das zum Beispiel schaffen können, mit Shurikensturm zu 100%. 😛

@Thoraxs:
Du bist nen Korinthenkacker (sich aufs ICQ Gespräch bezieh). 😛

Edit:
Habs verbessert.

Also wenn man 10 AJs via Genmanipulation oder so (siehe Tyras) miteinander verwurstelt, könnte man sie schon als 1 Waffe bezeichnen. 😛
Whatever... Thoraxs meint ja nicht einzelne Multishot-Waffen sondern generell Einheiten die viele Schüsse rausrotzen können.
Ich spreche in dem Zusammenhang auch einfach immer nur von Multishot.
 
Und Jäger sind ja nicht eine Multishot Waffe sondern ein Trupp.Das hat nichts miteinander zu tun...

Und mit SNIPERN hat das auch nichts mehr zu tun. Eher mit brutaler Feuerkraft...

@Bewegungsspielchen-Beispiel
Man kann einen 30er Orktrupp beispielsweise jetzt so mit 2 Rhinos zuparken, dass zehn Marines nur noch 2 Orks sehen, und selber nicht im Nahkampf angegriffen werden können. Hat früher auch schon funktioniert, nur konnten da dann auch nur die 2 Orks sterben... (statt 3,3, wie im Schnitt durch 20 Bolter (in Deckung) sterben würden... *hust)
 
Und mit SNIPERN hat das auch nichts mehr zu tun. Eher mit brutaler Feuerkraft...

Dann tu dir bitte die neuen Regeln nochmal an. Snipern an sich ist ein Sammelbegriff für alle Methoden. Vorher ging das z.B. übers Nominieren, jetzt ist es einfach nur extremer, da man sich nicht mehr Gedanken machen muss, welches Modell man nominiert. Und ob ich dafür nen Trupp AJ nehme oder nen Trupp Lootas oder Havocs, macht keinen wirklichen Unterschied im Endeffekt. 😉

@Bewegungsspielchen-Beispiel
Man kann einen 30er Orktrupp beispielsweise jetzt so mit 2 Rhinos zuparken, dass zehn Marines nur noch 2 Orks sehen, und selber nicht im Nahkampf angegriffen werden können. Hat früher auch schon funktioniert, nur konnten da dann auch nur die 2 Orks sterben... (statt 3,3, wie im Schnitt durch 20 Bolter (in Deckung) sterben würden... *hust)

Die armen Rhinos tuen mir echt leid, denn nachdem die Orks damit fertig sind, haben diese nun TLOS-blockierendes Gelände...
 
Dann tu dir bitte die neuen Regeln nochmal bitte an. Snipern an sich ist ein Sammelbegriff für alle Methoden. 😉

Ich hoffe ich deute den Smilie richtig... [Ironie] Obwohl du hast recht, ich hab mir die Regeln eben nochmal angesehen... Auf Seite 55 im Kasten rechts unten steht: "Snipern: Im Sinne von Warhammer 40k ist mit Snipern jetzt nicht mehr das Rauspicken von einzelnen Modellen gemeint, wie es auf verschiedene Weisen in der 4. Edition möglich war, mit Snipern bezeichnen wir jetz alle Methoden, den Gegner möglichst effektiv zu beschiessen [/Ironie]

@Rhinos
12 Zoll gefahren, 1 von 36 Ork-Attacken macht einen Streifschuss, wo wäre das Problem? Zumal das Beispiel ohnehin recht dämlich war!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Amasec:
Warum sollten die Orks nicht einfach um die Rhinos herumlaufen? Zusätzlich noch Waaagh ausrufen je nach Gesamtsituation.
Und ansonsten gibts die unangreifbare Formation nicht mehr, weil man nämlich nicht mehr (wie in der 4ten ED) beim Angriff 1" Abstand zum Gegner haben muss. Nur noch während der Bewegung.

Edit:
Zumal das Beispiel ohnehin recht dämlich war!
Hehe danke, dass du es schreibst. 😀
Denn dadurch gibst du den Orks zum Beispiel auch nen 4+ DeW, welchen sie ohne Rhinos davor ja nich hätten (jetz ma rein so betrachtet).