So, wir nähern uns langsam den 1500 Artikeln nach knapp über 4 Wochen (dürften eigentlich nur noch zwei Fehlen, wobei das Wiki einen scheinbar akutell mal wieder nicht gezählt hat).
Sind unter anderem ein paar Artikel geworden die in Verbindung mit dem
Orden der Fliege stehen.
@Lordkane Mir ist dann aber gestern zumindest 3 Änderungen echt sauer aufgestoßen
😡.
Zum einen, sah die Seite als ich den Artikel für die Herrin von Räudenquell (Lady of Cankerwall) eintragen wollte die Seite zum eingeben des Artikelnamens prötzlich so aus:
Ich hab glaube ich im Mai (damals in der Tabletopwelt) schonmal gesagt das sich dunkle Farben (damals dunkelgrau) durch den Kontrast unheimlich schlecht gerade bei den nicht vorhandenen Links machen, sodass es einfach nur in den Augen schmerzt, gerade wenn man ggf. täglich Stunden im Wiki beschäftigt ist.
Zum anderen wurden Änderungen bei der Vorlage:Ort und Vorlage:Release vorgenommen wodurch Daten nicht mehr angezeigt wurden.
Bei Ort war das Feld für den deutschen Titel (der unter anderem dafür gedacht ist, dass man eben alle Namen die diese Gegend hatte auf einen Blick sieht als Gegenpart zum englischen).
Da kann man sich zum beispiel mal die Artikel für
Spiralkreuz oder die
Schorfweite ansehen (auch wenn ich in letzterem Fall erst heute die Ergänzung gemachthabe).
"Orginal-Titel" statt "englischer Titel" war auch eher subjektiv, weil was heißt "Original-Titel". Wenn wir irgendwas von den Duardin haben das in ihrer Sprache benannt wurde zum Beispiel "Ang Drak" für den Arkanaut Ironclad "Eisendrache"/"Iron Dragon" wäre wahrscheinlich eher "Ang Drak" der Original Titel statt "Iron Dragon".
Das andere war, was bei Releases plötzlich der Punkt mit dem Releasetermin für die englischen Releases weg war.
Vor allem bei den Geschichten gibt es bei gut 70% nur einen englischsprachigen Release (oder es gibt 2+ Releases 1 für Hardcover und 1 Paperback ggf. noch den einzelrelease als Epub und ne CD wenn es ein Audiobook auch noch dazu gibt).
Bei gut 300-400 Artikeln waren die englischen nicht mehr sichtbar.
Ich bin ehrlich gesagt kurz davor bei den genannten Änderungen von Vandalismus auszugehen. Bevor ich kam hatte das Wiki 80 Artikel und war defakto tot. Innerhalb von 11 Monaten haben wir nun fast 19x so viele Artikel und ich schätze um zumindest mein Ziel für das Wiki zu erreichen (das beste deutschsprachige AoS Wiki) wären wir wahrscheinlich bei nochmal 5-6x der Anzahl des jetzigen Standes (also gefühlt 100x so viele Artikel wie das Wiki vor 11 Monaten hatte).
Das englische Lexicanum ist aktuell bei so 4500 (also 3x so viele Artikel wie wir aktuell).
Ich habe kein Problem damit die Hauptlast am Wiki zu übernehmen (nicht umsonst habe ich sämtliche Battletomes, alle Kampagnenbücher und Booklets, inzwischen alle AoS Relevanten White Dwarfs und 85% aller von Black Library veröffentlichten Geschichten).
Aber wenn meine Arbeit regelrecht torpediert wird finde ich das absolut nicht lustig.
😡