Waren denn GK jemals sehr beliebt?
Soweit ich es noch in Erinnerung habe, hat man mit dem 5th GK-DEX, Psiflebots und MSU gespielt, weil Standards billig und Fahrzeuge nur zufällig mit einer Tabelle geknackt werden konnten. Also eigentlich nur ein Regelexploit, der zur Beliebheit des Codexes führte. Auf einmal wollten alle den GK-Codex, aber Grey Knights waren selten Teil der Rechnung und wenn, dann mit dem Ziel möglichst viele Psicannons einzustecken und weil der Dread eine monströse Kreatur und kein PZ-Werte hatte (damals noch neu). Durch den "Salvennerf" der Psycannons haben die GK mMn viel an Schlagkraft und Mobilität eingebüßt, während andere Armeen an S, DS und Haltbarkeit gewonnen haben. Auf 24" haben wir nur noch Sturmbolter, der Rest ist viel zu sehr von der Situation abhängig. Für das, was so ein GK kann, ist er sehr billig ... für das, was man zur Erfüllung einer spezifischen Aufgabe braucht, leider zu teuer.
Ansonsten alles, was schon gesagt wurde ^^.
Also ich würde schon sagen, dass GK zur 5. Edition irgendwie beliebt waren. Das lag halt hauptsächlich an der übertriebenden Spielstärke. Man hat "Psiflebots" (Dreadnought mit 2xsync MaschKa und psiaktiver Munition), weil die 4 Schuss
S8 syncro hatten. Ähnlich war es mit RBs, die hatten S6 und waren für 55P + 3 Henchmen, durch Coteaz im Standard, zu bekommen. Und in der 5. Edition punkteten nur Standards. Somit hatte man viele billige Standards, die aber auch eine gute Kampfkraft mitbrachten. Einen Regelexploit sehe ich nun wirklich nicht, es war einfach ein starker Codex.
Das GK selten teil der Rechnung waren, ist so nicht richtig, da sie damals eine der verbreitesten Tunier Armeen waren. Der NDK wurde damals auch kaum gespielt, da er sich den Heavy Support Slot mit den "Psiflebots" teilten und die meisten 3 Bots wollten.
Das mit den Psycannons ist richtig. Wir haben im Prinzip keine Spezialwaffen, sondern nur schwere Waffen. Es würde schon helfen alle Waffen zu Sturmwaffen zu machen.
Den Satz,
Für das, was so ein GK kann, ist er sehr billig ... für das, was man zur Erfüllung einer spezifischen Aufgabe braucht, leider zu teuer, würde ich genau so unterschreiben. Wir haben komplett überladene Einheiten, die viel kosten. Man wird also quasi gezwungen einen Anfängerfehler zu machen.
Ich klink mich hier mal ein. Ich habe meine GK immer nur als Verbündete gespielt (Termis, NK, Scriptor) und fande sie da immer recht gut. Ich lese immer mal wieder von Draigo. Ich finde, das der auf dem Papier sich zwar gut liest, aber ist er in der Tat so herausragend, wie er stellenweise dargestellt wird?
Wirklich herausragend ist nichts außer dem Librarian und dem NDK. Draigo ist halt ein recht stabiles Modell (4LP, 2+ ,3++, Eternal Warrior)und somit ein guter Tank, der im Nahkampf sehr gut austeilen kann. Noch wichtiger ist aber, dass er die Psikraft
"Tor zur Unendlichkeit" und somit gute Mobilität mitbringt. Gerade für "Todesstern" ist das ein interessante Kombination. Bei reinen GK Listen wären das vermutlich Paladine, das ist mMn aber nicht das stärkste GK-only Konzept. Besser wird das Ganze mit Alliierten, besonders mit zum Beispiel Grav-Cents.