Sind Rekruten noch rentabel?

Macha

Testspieler
31. Oktober 2017
155
6
6.251
Hallo Generäle,

nach neustem Update wurde ja "Exemplarische Exekution" geändert. Anstatt das höchstens eine Einheit drauf geht, darf man den Moraltest nur noch wiederholen.
Rentieren sich dann noch überhaupt 30ger Rekrutentrupps? Oder sollte man sie einfach auf 20 reduzieren oder sogar komplett weglassen?
Spiel auch schon mit dem Gedanken nur noch Gardisten einzusetzen.
Wie sind eure Meinungen?

Imperiale Grüße
 
Aus einem ganz einfachen Grund: Je nach Listenkonzeption ist man darauf angewiesen, Einheiten mit großer Modellzahl zu haben, um einfach andere Einheiten, meist Fahrzeuge, abzuschirmen. Und selbst in reinen Infanterielisten, wie ich sie zum Beispiel spiele, sind sie nahezu unverzichtbar. Darum wird man auch in Zukunft noch Rekruten sehen.
Ich finde es sehr Schade, dass sie nun tatsächlich so viele Punkte kosten wie ein regulärer Infanterist. Das widerspricht so ein bisschen dem Bepunktussystem, wie es am Anfang der 8. Edition genutzt worden ist. Ich verstehe allerdings, dass dieser Nerf notwendig war, da die Rekruten in vorheriger Form einfach zu stark waren. Vielleicht wäre ein anderer Ansatz hier der bessere Nerf gewesen, aber vorerst müssen wir damit leben.

Gruß
ProfessorZ
 
Wir spielen meisten so mit 2.500 - 3.000 Punkte. Meine Armee ist auf 150 Rekruten aufgebaut die ich immer in 30ger Trupps gespielt habe. Liebe große Infanterieverbände 🙂. Mit der neuen Regelung langt es dem Gegner die Hälfte zu töten damit der Rest im Moralwert untergeht. Mein Problem ist auch, dass ich damals nicht die normalen 10ner Infanterietrupps gekauft habe, sondern die 5er Packs zum schnellen Aufbau. Um auf die 10ner zu kommen brauch ich ja nen Sergeant. Oder kann ich auch mit 10 einfachen Soldaten einen 10ner Trupp spielen?
 
Ich sehe das wie Rene v.C. Rekruten haben sich in keiner Edition gelohnt das waren immer verschwendete Punkte.

Und um Fahrzeuge oder der gleichen Abzuschirmen wie es angesprochen wurde reichen normale Trupps die gegen durch die dämliche Moralwertregel der 8ten vielleicht auch mal drauf aber dann wenigstens nicht gleich der ganze 30er Trupp. Sondern nur einer von 3 10er Trupps.

Rekruten sind wie Gewaltmobs völlig überschätzt leicht zu kontern und eigentlich nur zum Siegespunkte verweigern zu gebrauchen.
 
Vor dem Errata und CA hatten die Rekruten noch eine sinnvolle Daseinsberechtigung. Allerdings, seitdem sie von den Punkten her genauso viel kosten wie ein normaler Imp (der immerhin BF4+ hat und noch Spezialwaffen und/oder Schwere Waffen bekommen kann) würde ich normale Infanteristen immer den Rekruten vorziehen.

Klar, jetzt kann man mit dem Argument kommen, dass man dadurch 30 Stück in einem Trupp setzen kann. Aber hey, dann nimmt man ein neues Detachement mit 3*10 Inf und noch HQ und hat dann direkt mal 3CP mehr.
 
Für mich als Valhallaner der ersten Stunde erfüllen sie durchaus, dank Pietrovs 45er, ihren Zweck. Das die Punkte auf "normales Guardsmen Niveau" angehoben wurden ist ohne Zweifel ärgerlich, aber bei mir passen sie auch gut ins Armeeschema, ich muss keine CP ausgeben um Trupps zusammenzulegen und den Job zu blocken erfüllen sie gut.
 
Oder man nimmt gleich sechs Stück und drei HQ und drei Sturm und drei Elite und drei Unterstützung und hat neun CP mehr! :cat:

Ein sehr sinnfreier Post. Du musst natürlich direkt übertreiben. Rechne es doch einfach durch:

3*20 Rekruten sind 300 Punkte, im Gegenzug bekommt man dann für ein neues Bat-Det für:
3*10 Infanteristen 150 Punkte (evtl sogar 6*10) + 2 HQ (60 Punkte) = 210 (360) Punkte, die effektiver sind.

Edit: ich kann nicht mehr Rechnen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Um es mal mit den Worten von Luke Skywalker zu sagen: "Erstaunlich, jedes deiner Worte ist falsch."

Du kannst doch nicht sagen: Ha, ich vergleiche die halbierte Körperanzahl, reduziere die benutzen Punkte, verschiebe den Einsatzzweck, packe ein Detachmentplan obenrauf, addiere ein paar CP, irgnoriere die Ausrüstungs- und Buffmöglichkeiten und behaupte pauschal, dass das alles effektiver ist!

Was. Ein. Vergleich.

Für die 300 Punkte bekomm ich auch einen Punisher. Der ist viel stärker als die 60 Rekruten...
 
Gut, dann screene mal bitte mit deinem Punisher! Will ich sehen!

Wie willst du Rekruten besser ausrüsten? Das geht bei den Infantrie-Trupps, die genauso von den Buffs wie die Rekruten profitieren (Befehle, Kommissar, Priester etc.). Und es ist halt Fakt, dass BF4+ besser trifft als BF5+. Bei den Rekruten hat man die schlechtere Moral (die nur durch einen Kommissar verbessert wird, der aber wieder Punkte kostet).

Wenn ein 10 Mann Trupp 3 Modelle verliert, ist es nicht so schlimm bei der Moral als wenn ein Rekrutentrupp mit 20 (30) Mann 6 (12) Modelle verliert. Es werden dann wesentlich mehr Rekruten laufen als bei dem normalen Trupp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte ich? Da nehme ich doch lieber meine Panzer und andere wichtigere Einheiten als Fußvolk.

Außerdem wenn man viele einzelne Trupps nimmt, ist der Gegner gezwungen auch viele verschiedene Einheiten zu beschießen. Mit 3 Einheiten ist man flexibler und kann sich im laufe der Schlacht auf plötzlich auftretende Aktionen einstellen.
 
Du willst doch unbedingt screenen, oder? Am besten screent man wenn der Screen nicht stirbt. Und der Screen stirbt deutlich langsamer, wenn er die Moralphase ignorieren kann, oder inital gleich weniger Treffer abbekommt.
Deswegen solltest du.

Aber wenn wir beim Vergleich von Screenereinheiten von 30 Rekruten zu 3 mal 10 Infantristen schon bei: "Ha, da nehm ich doch gleich was ganz anderes mit!" angekommen ist, können wir die Diskussion wohl hier einstellen.
 
Ja, kann ich trotzdem. Aber wie gesagt, da wirke ich doch lieber Nightshroud auf meinen Pask oder Tankcommander, die mMn die wichtigeren Einheiten sind.

Du kannst es dir schön reden wie du magst...nach Anhebung der Punkte für einen Rekruten macht es so gut wie keinen Sinn mehr (außer man will wirklich fluffig spielen) keine Infanterietrupps zu nehmen.

Die Truppen die Screenen sollen sind in der Regel eh in der ersten oder spätesten in der zweiten Runde im Nahkampf, da bringt dir auch der Nightshroud nicht viel.

- - - Aktualisiert - - -

Aber wenn wir beim Vergleich von Screenereinheiten von 30 Rekruten zu 3 mal 10 Infantristen schon bei: "Ha, da nehm ich doch gleich was ganz anderes mit!" angekommen ist, können wir die Diskussion wohl hier einstellen.

Nope...das war nicht die Ausgangsfrage...es ging darum, ob Rekruten gegenüber normalen Trupps noch rentabel sind. Und ganz ehrlich, wer will nicht optimierte Listen spielen? Für 60 Punkte mehr hast du auch deine 60 Soldaten, die du mit 4 Befehlen buffen kannst und hast dann sogar noch 3 CP. Das ist für mich rentabel.
 
Conscripts waren früher schlicht zu mächtig durch den Kommissar und wurden auf Turnieren gespamt. Der erste Nerf(Befehle nur noch auf 4+) war noch ok. Der 2. Nerf (gleiche Punktkosten wie ein normaler Infanterist) hat Sie obsolet werden lassen da :
Der Kommissar nun(durch den Kommissarnerf) mehr schadet als nutzt und Conscripts nur einen 5er MW haben. Man müsste also einen Komissar dazu spielen den man aber nicht mehr in der Nähe seiner Infanterie haben möchte.