8. Edition Sind Speere und Schilde sinnvoll?

SirBromosel

Erwählter
18. Mai 2010
586
124
9.096
Rostock
Hi Leute!

Ich habe mal ne Frage zu Speeren. Im neuen Regelbuch steht ja, dass Speere Zweihändig geführt werden müssen, das heist, dass sie ja im Nahkampf nicht zusammen mit Schilden gespielt werden können, oder?
Sind dann Schile überhaupt noch in Kombination mit Speeren sinnvoll, da man dann im Nahkampf eh nicht von den Schilden profitieren kann, und auch kein parieren, wie mit Handwaffe und Schild hat?
Ich hoffe, ihr könnt mir in dieser Sache etwas helfen.

MfG MrBromosel
 
Hi Leute!

Ich habe mal ne Frage zu Speeren. Im neuen Regelbuch steht ja, dass Speere Zweihändig geführt werden müssen, das heist, dass sie ja im Nahkampf nicht zusammen mit Schilden gespielt werden können, oder?
Sind dann Schile überhaupt noch in Kombination mit Speeren sinnvoll, da man dann im Nahkampf eh nicht von den Schilden profitieren kann, und auch kein parieren, wie mit Handwaffe und Schild hat?
Ich hoffe, ihr könnt mir in dieser Sache etwas helfen.

MfG MrBromosel

Wo steht den das Speere zweihändig sind?

Bei der Speer Beschreibung S.91 steht nix davon.
 
Machen sie doch

Mich wundert es nur, dass bei einer Einheit mit Handwaffe/Speer/Schild die hinteren Reihen nicht automatisch mit den Speeren kämpfen.

Sofern es sich um Infantrie handelt, müssen diese mit dem Speer kämpfen, da es sich hierbei um eine spezielle Nahkampfwaffe handelt.
Handelt es sich um Kavallarie, so wird die erste Attacke mit dem Speer, alle weiteren im gleichen Nahkampf mit der Handwaffe ausgeführt.
 
Soweit sie es nicht komplett geändert haben muss man ansagen, mit welcher Waffe man kämpft.

Mich wundert es nur, dass man halt net beide Boni abgreifen kann.
Beispiel Klanratte: Standartmäßig mit Handwaffe und Lt. Rü. Schild und Speere kosten extra.
Würde dann halt auf folgendes Hinaus laufen:
1. Reihe: Handwaffe / Schild -> 6er Retter
2. Reihe: egal, da Unterstützung.
3. Reihe: tiefgestaffelter Kampf durch Speere
 
Soweit sie es nicht komplett geändert haben muss man ansagen, mit welcher Waffe man kämpft.

Mich wundert es nur, dass man halt net beide Boni abgreifen kann.
Beispiel Klanratte: Standartmäßig mit Handwaffe und Lt. Rü. Schild und Speere kosten extra.
Würde dann halt auf folgendes Hinaus laufen:
1. Reihe: Handwaffe / Schild -> 6er Retter
2. Reihe: egal, da Unterstützung.
3. Reihe: tiefgestaffelter Kampf durch Speere
Laut Regelbuch Waffensektion wird die Handwaffe bei Infantrie nur dann benutzt, wenn die spezielle Waffe zerstört wurde. Ansagen nur dann wenn mehrere spezielle Waffen vorhanden sind. z.B beim Einsatz von mehreren erlaubten magischen Waffen. Soll heißen, wenn im Profil mehrere magische Waffen zur Benutzung vorgesehen sind. Die Handwaffe zählt nicht als speziell.
Also kein Retter sondern Speer/Schild in der 1. Reihe, 2. Speer/Schild und in der 3. ? Du ahnst es schon oder? Speer/Schild.
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht mal wählen, ob man beides hat.. grml..

Nee, worauf ich (vor ein paar Tagen) eigentlich raus wollte:
wäre es nicht realistischer, wenn die vorderste Reihe Handwaffe/Schild verwenden würde? Ich mach hobbymäßig Freikampf und stand noch in der einen oder anderen Linie und es war stets das Prinzip: Schilde decken, Speere teilen aus. Und das vermisse ich irgendwie bei WHF (also, Kombination von 6er Retter + Speere)
 
meinst du sowas?
m1180935_99061465017_GoodVaultWardenMain_873x627.jpg
 
Ich neige dazu, dort Speere zu nehmen, wo sie keine Punkte kosten (da hat man häufig eh keine Wahl) und mir die Speere dort zu sparen, wo das Upgrade Punkte kostet.

Gibt auch da Ausnahmen - z.B. Sauruskriegern würde ich die Speere ebenfalls kaufen da sie ja Grundstärke 4 haben und eine zusätzliche Stärke 4 Attacke mMn mehr wert ist als ein 6+ Retter im Nahkampf.
Speere profitieren halt insbesondere von einer hohen Stärke der Träger - dummerweise sind Saurusskrieger auch die einzigen Speerträger mit Stärke >3, welche mir momentan einfallen... ...eventuell konnten Orkmoschas auch Speere bekommen, aber das weis ich jetzt nicht, da dieses Upgrade glaub ich so teuer war, dass man so gut wie nie auf Moschas trifft.