Moinsen. Dies ist ein Ideensammel / Diskussions - Thread.
Einleitung
Im Moment liest man viel davon, dass Single Factions belohnt werden sollten. Und es sei so schade, dass man bestimmte Subfactions gar nicht in der Turnierszene sieht (z.B. Iyanden), dafür andere hingegen fast ausschließlich (z.B. Alaitoc). Kann man schön hier nachlesen: https://www.40kstats.com/subfaction-results
In den USA soll laut einer Umfrage sogar über 60% der Spieler dafür gestimmt haben, dass sie lieber nur Single Factions sehen wollen. Sorry Quelle grad nicht zur Hand. Wer weiß wovon ich rede, gerne posten.
Diesbezüglich hatte ich eine längere Diskussion mit Sniperjack und wir haben einfach mal gebrainstormt, was es da für Möglichkeiten gäbe ohne direkt zu restriktiv zu werden.
Armeefraktion
Wie wir alle wissen, müssen alle Detachments einer Armee eine gemeinsame Armeefraktion haben. Respektive alle ein entsprechendes Faction-Keyword besitzen. z.B. sieht man im Moment häufig Imperiums-Armeen (Faction Keyword Imperium), welche dann ein Knight und 1-2 Astra Militarum Detachments beeinhalten. Oder Aeldari Armeen, welche aus Craftworld, Drukhari und Ynnari Detachments bestehen.
Was wäre nun wenn diese "Top-Level" Keywords CP kosten würden. Z.B. Imperium, Aeldari etc. könnten 3 CP kosten. Oder 5? Eine "spezialisiertere" Armee (also more Single Faction), wo sich die ganze Armee z.B. das Keyword Astra Militarum oder Craftworld teilt kostet dann keine CP. Man könnte sogar soweit gehen, dass wenn die gesamte Armee sich ein Subfaction-Keyword teilt (z.B. Mordia oder Iyanden) gibt es extra CP oben drauf. Entprechend halt wieder 3 oder 5.
Würde dies dazu führen dass mehr single Factions gespielt werden? Würdet ihr sowas begrüßen? Ist das misbrauchbar? Wie verhält sich das für "kleinere" Top-Level-Keywords wie Orks oder Tau?
Beispiel: "House Raven" Liste mit loyal 32
heute: loyal 32 geben 5 extra CP
mit o.g. Ideen: loyal 32 kosten 1 CP (geben immer noch 5, aber -3 für Imperium Top-Level-Keyword anstelle von +3 für "House Raven" Subfaction Keyword)
Detachmentfraktion
Desweiteren haben wir diskutiert warum man manche Subfactions immer sieht, hingegen andere gar nicht (o.g. Iyanden vs. Alaitoc) bzw. eigentlich wie man dies gegensteuern könnte. Die Idee ist sehr ähnlich. Entsprechende Keywords werden wieder mit CP Bonis oder Malis - diesmal aber pro Detachment - belegt.
z.B. Jedes Iyanden Detachment gibt +2CP. Jedes Alaitoc Detachment kostet -2CP. Ulthwe kostet -1CP. Biel-Tan und Saim-Hann geben +1CP. Mixed +/- 0CP.
Ist das eine vorstellbare Lösung? Macht das Listcrafting zu komplex? Ist das missbrauchbar? Brauchen wir so etwas überhaupt? Oder resultiert dies nur in den Iyanden 17 oder den Armageddon 32?
Präferiert ihr eine von beiden Lösungen? Oder beide in Kombination?
P.S. Zahlen sind natürlich alles nur "an die Wand geworfene" Ideen und dienen zur Veranschaulichung. Sie sollen kein effektives Balancing darstellen. Aber wenn jemand da ne "richtige" Liste erstellen möchte: go ahead 🙂
Einleitung
Im Moment liest man viel davon, dass Single Factions belohnt werden sollten. Und es sei so schade, dass man bestimmte Subfactions gar nicht in der Turnierszene sieht (z.B. Iyanden), dafür andere hingegen fast ausschließlich (z.B. Alaitoc). Kann man schön hier nachlesen: https://www.40kstats.com/subfaction-results
In den USA soll laut einer Umfrage sogar über 60% der Spieler dafür gestimmt haben, dass sie lieber nur Single Factions sehen wollen. Sorry Quelle grad nicht zur Hand. Wer weiß wovon ich rede, gerne posten.
Diesbezüglich hatte ich eine längere Diskussion mit Sniperjack und wir haben einfach mal gebrainstormt, was es da für Möglichkeiten gäbe ohne direkt zu restriktiv zu werden.
Armeefraktion
Wie wir alle wissen, müssen alle Detachments einer Armee eine gemeinsame Armeefraktion haben. Respektive alle ein entsprechendes Faction-Keyword besitzen. z.B. sieht man im Moment häufig Imperiums-Armeen (Faction Keyword Imperium), welche dann ein Knight und 1-2 Astra Militarum Detachments beeinhalten. Oder Aeldari Armeen, welche aus Craftworld, Drukhari und Ynnari Detachments bestehen.
Was wäre nun wenn diese "Top-Level" Keywords CP kosten würden. Z.B. Imperium, Aeldari etc. könnten 3 CP kosten. Oder 5? Eine "spezialisiertere" Armee (also more Single Faction), wo sich die ganze Armee z.B. das Keyword Astra Militarum oder Craftworld teilt kostet dann keine CP. Man könnte sogar soweit gehen, dass wenn die gesamte Armee sich ein Subfaction-Keyword teilt (z.B. Mordia oder Iyanden) gibt es extra CP oben drauf. Entprechend halt wieder 3 oder 5.
Würde dies dazu führen dass mehr single Factions gespielt werden? Würdet ihr sowas begrüßen? Ist das misbrauchbar? Wie verhält sich das für "kleinere" Top-Level-Keywords wie Orks oder Tau?
Beispiel: "House Raven" Liste mit loyal 32
heute: loyal 32 geben 5 extra CP
mit o.g. Ideen: loyal 32 kosten 1 CP (geben immer noch 5, aber -3 für Imperium Top-Level-Keyword anstelle von +3 für "House Raven" Subfaction Keyword)
Detachmentfraktion
Desweiteren haben wir diskutiert warum man manche Subfactions immer sieht, hingegen andere gar nicht (o.g. Iyanden vs. Alaitoc) bzw. eigentlich wie man dies gegensteuern könnte. Die Idee ist sehr ähnlich. Entsprechende Keywords werden wieder mit CP Bonis oder Malis - diesmal aber pro Detachment - belegt.
z.B. Jedes Iyanden Detachment gibt +2CP. Jedes Alaitoc Detachment kostet -2CP. Ulthwe kostet -1CP. Biel-Tan und Saim-Hann geben +1CP. Mixed +/- 0CP.
Ist das eine vorstellbare Lösung? Macht das Listcrafting zu komplex? Ist das missbrauchbar? Brauchen wir so etwas überhaupt? Oder resultiert dies nur in den Iyanden 17 oder den Armageddon 32?
Präferiert ihr eine von beiden Lösungen? Oder beide in Kombination?
P.S. Zahlen sind natürlich alles nur "an die Wand geworfene" Ideen und dienen zur Veranschaulichung. Sie sollen kein effektives Balancing darstellen. Aber wenn jemand da ne "richtige" Liste erstellen möchte: go ahead 🙂