Hi,
ich habe mich vor ein paar Jahren entschieden mit dem Hobby anzufangen, jedoch bisher keine Mitspieler gefunden, aber dass ist ein anderes Problem.
Mein eigentlicher Plan ist, meine Skaven zu erweitern und ich hoffe da auf ein paar Tipps von Profis, auch was den Bau der Einheiten angeht. Aktueller Bestand:
1x Verminlord Corruptor
1x Plague Priest on Plague Furnance
1x Plague Priest
1x Plagueclaw
40x Plague Monks
1x Grey Seer
Jetzt meine Fragen:
1. Wenn ich noch eine Start Collecting bestelle, lohnt es sich den Plague Priest wieder auf den Furnance zu stellen, oder kann man den auch seperat auf eine Base stellen? Kostet dann zwar mehr Punkte, aber ist es auch sinnvoll?
2. Wenn ich die Monks baue, muss eine Einheit homogen bei den Waffen sein? Oder kann man bspw. 50/50 was Dolche und Stäbe angeht basteln, wegen den Reichweiten?
3. Ein paar meiner Monks tragen den Morgenstern, der war in der Box bei und mein Sohn fand die total toll. Ich finde dazu auf der Warscoll jedoch keine Infos...warum ist die Waffe dabei und was mache ich jetzt mit denen?
4. Wie kann man die Truppe weiter verstärken? Ist eine fast reine Pestilenz-Truppe konkurenzfähig, habe noch einen Trupp Censer Bearers auf der Wunschliste?
5. Hätte bspw. noch einen Clawlord, Warlock Engineers und Deathmaster im Zulauf wegen einem anderen Projekt. Welche "nicht treuen" Einheiten wären am besten?
6. Wenn 4. bejaht wird und ich aufgrund dessen eine zweite Startbox hole käme ich schon ohne Battalions auf ~1900Pkt. Was wäre bei den ganzen oben genannten Einheiten die beste Zusammenstellung für 1000/1500 Pkt, ggf. mit Battalions?
Ich weiß, viele Fragen, aber ich möchte den weiteren Aufbau jetzt nicht mehr nur nach "Bauchgefühl" sondern doch sinnvoll gestalten. Vorallem weil ich mich nach der Corona-Zeit wieder aktiv um eine Gruppe bemühen möchte, damit ich nicht mehr nur baue und male, sonder die Kleinen auch mal ausführen kann. 😀
Gruß,
Haaligaali
ich habe mich vor ein paar Jahren entschieden mit dem Hobby anzufangen, jedoch bisher keine Mitspieler gefunden, aber dass ist ein anderes Problem.
Mein eigentlicher Plan ist, meine Skaven zu erweitern und ich hoffe da auf ein paar Tipps von Profis, auch was den Bau der Einheiten angeht. Aktueller Bestand:
1x Verminlord Corruptor
1x Plague Priest on Plague Furnance
1x Plague Priest
1x Plagueclaw
40x Plague Monks
1x Grey Seer
Jetzt meine Fragen:
1. Wenn ich noch eine Start Collecting bestelle, lohnt es sich den Plague Priest wieder auf den Furnance zu stellen, oder kann man den auch seperat auf eine Base stellen? Kostet dann zwar mehr Punkte, aber ist es auch sinnvoll?
2. Wenn ich die Monks baue, muss eine Einheit homogen bei den Waffen sein? Oder kann man bspw. 50/50 was Dolche und Stäbe angeht basteln, wegen den Reichweiten?
3. Ein paar meiner Monks tragen den Morgenstern, der war in der Box bei und mein Sohn fand die total toll. Ich finde dazu auf der Warscoll jedoch keine Infos...warum ist die Waffe dabei und was mache ich jetzt mit denen?
4. Wie kann man die Truppe weiter verstärken? Ist eine fast reine Pestilenz-Truppe konkurenzfähig, habe noch einen Trupp Censer Bearers auf der Wunschliste?
5. Hätte bspw. noch einen Clawlord, Warlock Engineers und Deathmaster im Zulauf wegen einem anderen Projekt. Welche "nicht treuen" Einheiten wären am besten?
6. Wenn 4. bejaht wird und ich aufgrund dessen eine zweite Startbox hole käme ich schon ohne Battalions auf ~1900Pkt. Was wäre bei den ganzen oben genannten Einheiten die beste Zusammenstellung für 1000/1500 Pkt, ggf. mit Battalions?
Ich weiß, viele Fragen, aber ich möchte den weiteren Aufbau jetzt nicht mehr nur nach "Bauchgefühl" sondern doch sinnvoll gestalten. Vorallem weil ich mich nach der Corona-Zeit wieder aktiv um eine Gruppe bemühen möchte, damit ich nicht mehr nur baue und male, sonder die Kleinen auch mal ausführen kann. 😀
Gruß,
Haaligaali