1. Edition Skaven

ALso ich würd das nicht so eng sehen. Wenn man so ganze Einheiten von 10 oder mehr Modellen hat, und die alle gleich aussehen ist das doch Kacke.

Ich bsp hab einen meiner Chaoskrieger auch mit Dual Schwertern ausgestattet und hab keine Ahnung ob das geht oder nicht. Aber er ist der Anführer meiner Kriegertruppe und somit muss er bischen besser aussehen.

Bei meinen Skaven mach ich das genau so. Und ganz ehrlich, wenn mein Gegenspieler, mich anmaulen würde, weil ich ein bischen kreativ bei der Gestaltung MEINER Figuren geworden bin, tja dann pack ich meine Figuren so schnell wieder ein das er garnicht reagieren kann. Wird eben so gespielt wie es die Scroll hergibt, da interessiert es doch keinen wenn von 20 Figuren, 2 Figuren ne andere Waffe haben als alle anderen...
 
Ich habe mir am Wochenende die Skaven Punkteliste im Generals Handbook angeschaut.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Skaven auf 5 oder 6 Unterfraktionen aufgeteilt sind.

Kann man die nach den aktuellen Regeln wieder vereinen? D.h. nach den neuen Organisationsplänen mit Helden, Battleline, Artillery, Behemoths usw.
Ich würde lieber eine gemischte Truppe spielen, statt nur einen Clan.
 
Ja klar du kannst in AoS alles mischen ich spiel auch alle Clans, nur gibt es halt viele Effekte die sich nur auf einen Clan beziehen so ist es von Vorteil wenn du nur einen oder zwei spielst aber du kannst natürlich alles mischen

Mir ist klar, dass ich nach den freien Regeln alle Miniaturen aus "CHAOS" nehmen könnte.
Es geht mir aber speziell um die neuen Armee Organisationspläne mit Helden, Battleline, Behemoths usw.

Wie kombiniert man die?
 
Vollständig.

Du kannst aus beliebigen Fraktionen einer Allianz wählen.
Du kannst einen Blutdämon als Leader nehmen und Clanratten als Battleline und wasweissichnicht als Artillery.

Es geht eher darum, dass die Boni einiger Helden nur Modelle spezieller - meinstens die, der eigenen - Fraktionen ansprechen.
Da ist es effizienztechnisch nicht immer das Beste viel zu mischen.
 
Vollständig.

Du kannst aus beliebigen Fraktionen einer Allianz wählen.
Du kannst einen Blutdämon als Leader nehmen und Clanratten als Battleline und wasweissichnicht als Artillery.

Es geht eher darum, dass die Boni einiger Helden nur Modelle spezieller - meinstens die, der eigenen - Fraktionen ansprechen.
Da ist es effizienztechnisch nicht immer das Beste viel zu mischen.

Mir geht es hauptsächlich um die Battleline, da ich diese Einheiten aufstellen MUSS.
Auf Skaven bezogen kann ich also jede Battleline Einheit aufstellen, unabhängig vom Clan.

Die andere ist auch nicht schlecht:
Dämonen, Chaoskrieger, Beastmen und Skaven in einer Armee :-D
Das ging das letze Mal nur in der 5. Edition.