Skorpionkrieger als Ratersatz?

Eben. Und allein aus dem ReW Grund sind mMn die teureren Leser vorzuziehen ... Haben zwar 1A weniger, treffen gleich gut, schlagen gleich schnell zu, verwunden aber ALLES auf die 2 ... und haben grad mit Ava und Eldrad genug dabei, das Rw`s ignoriert.

Und wenn da noch 2 PL`s dabei sind, dann tut sich der Gegner schwer, das zu ignorieren ... egal wie "clever" er sein mag. Du diktierst meistens das Spiel - darfst halt nicht zögern ...
 
Wie gesagt, davon ausgehend, dass man mit den Skorpionen den Charge bekommt. Aber mit der Klaue hast Du vollkommen recht. Die zwei TK'ler hauen auch noch zu.

Meiner Meinung nach taugen sie auch nur als Ratersatz, wenn man sie als "Übereinheit" spielt. Der von allen angesprochene fehlende Rettungswurf ist schuld daran, so daß die UCs die Anzahl der ankommenden Attacken reduzieren müssen.

Auch ist klar, dass gegen Massenbeschuß, gezieltes Herauspicken von Schlüsselmodellen im Nahkampf, oder Tarpitting und ähnliches auch Dicke Eier ganz schön alt aussehen können. 🙂
Die Skorpione taugen aber auch fast nur als Countercharge Einheit. Und als solche fallen die oben genannten Bedrohungen leichter aus (z.B. durch Aufweichen der Angreifer durch Beschuß.)

Ein wenig vielleicht schon wenn man auf Turnieren bisher immer nur gegen nich so tolle Spieler gespielt hat.
Da bekommen jetzt aber ein paar Forumsteilnehmer rote Köpfe... 😀

Im Ernst, ich respekiere Dich, Jaq, als einen der besten 40k Spieler Deutschlands. Aber mindestens ebenso respektiere ich einen der Besten Spieler in den US, der ähnlich häufig und heftige Turniere spielt und gewinnt, wie Du. Und auch bei ihm kommen aufgrund derselben Taktik die Skorpione praktisch immer zum Angriff: einen Skimmer mehr oder weniger gezielt abstürzen lassen und daraus den Gegenangriff starten. Unterstüztende Einheiten durch Panzer abblocken (evtl. auch beschießen) und sich über das Kampfergebnis freuen.

Gerade gegen Orks und Dämonen funktioniert das hervorragend.

Das Szenario wird üblicherweise nur durch eine Vielzahl von Sprungtruppen unterbrochen, die sich daher der vollen Aufmerksamkeit des Beschlusslastigen teils der Armee erfreuen dürfen.

Keine Frage, der Rat selbst ist besser, wenn aber gerade diese 100 Punkte fehlen, sind die Skorpione schon einmal eine Alternative. Oder wenn die Psimatrizen und Nullzonen mal wieder besonders tief fliegen...
 
Ich will mal eben was in den Raum stellen...

Einheiten, die nicht Kavallerie oder Bikes/Flügel/Sprungmodul sind und NICHT SPRINTEN können,

schaffen meist nie den Charge oder kommen erst garnicht in den NK.

Ok, ist ein wenig übertrieben hart, aber wenn ich als Gegner sehe:
Der Trupp macht meinen Platt und ich habe gerade es nicht vor ihn aus strategischen Gründen zu Opfern, dann renne ich und bin so meist aus der Reichweite des Trupps verschwunden.

Wie schon erwähnt, Gegner in ner Ecke .etc können immer noch gecharged werden und so...
Ich wollte nur mal den Verdruss äußern den wir Eldar in der
"jeder-kann-fast-Sprinten-Edition" haben.

Allein da sie nicht sprinten können, unabhängig vom Rest würde ich keine Skorps spielen.
Wenn, dann nur als Konter.

Ähnliches gilt für Eldrad...
 
Wie gesagt, davon ausgehend, dass man mit den Skorpionen den Charge bekommt. Aber mit der Klaue hast Du vollkommen recht. Die zwei TK'ler hauen auch noch zu.
Eine TK mit Sprungmodulen wird solch eine Skorpionkrieger-Einheit nur nie angreifen...

Und auch bei ihm kommen aufgrund derselben Taktik die Skorpione praktisch immer zum Angriff: einen Skimmer mehr oder weniger gezielt abstürzen lassen und daraus den Gegenangriff starten. Unterstüztende Einheiten durch Panzer abblocken (evtl. auch beschießen) und sich über das Kampfergebnis freuen.
Aber gerade das isses doch. Das gezielte Abstürzen bedarf das Mitspielen des Gegners.
Und wenn ich da sonnen Serpent sehe (den Fehler habe ich nämlich selber 1mal gemacht) dann schieß ich den nich ab sondern stell ihm mit irgendwas die Luke zu und missachte ihn. Dann darf er nächste Runde gerne wieder 24" wo hinfliegen und ihm wird wieder die Luke zugestellt.
Und das isses halt. Diese Taktik funzt nur wenn der Gegner nich aufpasst bzw. sich überschätzt und meint er würde diese Einheit mit Leichtigkeit knacken können. Und wenn man vorher nicht Gunst auf die Einheit gewirkt hat, dann ist sie sogar leicht zu knacken bzw. zu erschießen.

Da bekommen jetzt aber ein paar Forumsteilnehmer rote Köpfe...
Ach das is mir egal, is doch öde wenn hier keiner pöbelt und ich übernehme diesen Part gerne. 🙄

Keine Frage, der Rat selbst ist besser, wenn aber gerade diese 100 Punkte fehlen, sind die Skorpione schon einmal eine Alternative. Oder wenn die Psimatrizen und Nullzonen mal wieder besonders tief fliegen...
Wie geschrieben, selbst dann sind Skorpione kein Ersatz. Und zudem, wenn man genug Punkte für Eldrad + Yriel hat, dann lässt sich auch ganz leicht Eldrad rausstreichen und so die fehlenden 100 pts frei machen. 😀
Und was die Psimatrizen oder Nullzonen angeht... auf nem Turnier wird man diesen ständig begegnen.

Allein da sie nicht sprinten können, unabhängig vom Rest würde ich keine Skorps spielen.
Wenn, dann nur als Konter.
Traurig aber wahr, deshalb würden Skorpione für mich auch flach fallen außer als 5er Einheit die flankiert.
 
Aber gerade das isses doch. Das gezielte Abstürzen bedarf das Mitspielen des Gegners.
Und wenn ich da sonnen Serpent sehe (den Fehler habe ich nämlich selber 1mal gemacht) dann schieß ich den nich ab sondern stell ihm mit irgendwas die Luke zu und missachte ihn. Dann darf er nächste Runde gerne wieder 24" wo hinfliegen und ihm wird wieder die Luke zugestellt.
Und das isses halt. Diese Taktik funzt nur wenn der Gegner nich aufpasst bzw. sich überschätzt und meint er würde diese Einheit mit Leichtigkeit knacken können. Und wenn man vorher nicht Gunst auf die Einheit gewirkt hat, dann ist sie sogar leicht zu knacken bzw. zu erschießen.
Ohne Gunst: Beten und gut Würfeln. 😉
Blocken: Deshalb sollte es Pflicht sein, eine Antigrav Panzerformation zu bilden und mit 1-2 Panzern das Heck abzuschirmen. Wo kein Gegner, da kein Hindern am Ausstieg. Und wenn du keinen Panzer angreifst, benötigt man schon eine Beschußstarke Armee um 6+ Antigravpanzer rechtzeitig runterzuholen, oder? Vor allem wenn man mit Meltern sowieso nah ran muss...

Ach das is mir egal, is doch öde wenn hier keiner pöbelt und ich übernehme diesen Part gerne. 🙄
😀
*Popcornholundzuschauersitzbereitmach*

Wie geschrieben, selbst dann sind Skorpione kein Ersatz. Und zudem, wenn man genug Punkte für Eldrad + Yriel hat, dann lässt sich auch ganz leicht Eldrad rausstreichen und so die fehlenden 100 pts frei machen. 😀
Und was die Psimatrizen oder Nullzonen angeht... auf nem Turnier wird man diesen ständig begegnen.
Aber ich gierige Sau spechte halt auf 2+E-Waffe, nur 1/9 Chance auf Instakill auf S8+ bei einem Einheitsrelevanten Modell anstelle von 1/4 Chance auf S6+, die zusätzliche Psikraft (gerade Mentales Duell ist bei den Skorpies hilfreich), Umpositionieren der Panzer auf dem Feld...
HABEN WILL.... ALLES!!!
😉
 
Aber ich gierige Sau spechte halt auf 2+E-Waffe, nur 1/9 Chance auf Instakill auf S8+ bei einem Einheitsrelevanten Modell anstelle von 1/4 Chance auf S6+, die zusätzliche Psikraft (gerade Mentales Duell ist bei den Skorpies hilfreich), Umpositionieren der Panzer auf dem Feld...
HABEN WILL.... ALLES!!!
Dann musst du halt anderswo Abstriche machen und schauen wie du zurecht kommst. 😀
 
Und auch bei ihm kommen aufgrund derselben Taktik die Skorpione praktisch immer zum Angriff: einen Skimmer mehr oder weniger gezielt abstürzen lassen und daraus den Gegenangriff starten. Unterstüztende Einheiten durch Panzer abblocken (evtl. auch beschießen) und sich über das Kampfergebnis freuen.

Gerade gegen Orks und Dämonen funktioniert das hervorragend.

das möchte ich gerne mal genauer erklärt haben, wie soll das im einzelnen funktionieren? die dürfen doch nicht angreifen nachdem sie unfreiwillig aussteigen mußten, lassen die sich dabei angreifen oder wie genau muß ich mir das vorstellen? das klingt recht interessant
 
...und noch besser, wenn er den Panzer im Nahkampf herunterholt. Dann stehen sie schön schablonengerecht direkt drumherum.
Gezielt bedeutet vor allem, dass Du Support-Einheiten in der Nähe hast, die die Gegner zerballern, dezimieren oder vorübergehend aufhalten können, falls Dein Trupp wider Erwarten doch niedergehalten wird.
 
Vor allem kann man das mit dem Rat dank besserem/wiederholbarem Moralwert viel besser durchziehen. 🙄


Als Gründe für Skorpionkrieger werden genannt:

- Zähigkeit
=> kann der Rat besser, gerade dort, wo es bei den beiden Einheiten darauf ankommt: im Nahkampf

- viel Output, weil viele Attacken
=> wäre der einzige Streitpunkt, weil beide gegen normale Infanterie ähnlich wirksam sind, während der Rat teurer ist. Allerdings kann man den Rat gegen alles andere auch schmeißen, Skorps nicht.

Das wärs auch schon. Der Rat kann dagegen zusätzlich noch Panzer knacken, MCs umhauen etc.

Es ist wie es ist. Der Rat ist derzeit die Eldarnahkampfeinheit mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Klar kann man Skorpis nutzen, aber ein Spieler, der sie geschickt einsetzt, kann mit dem Rat viel bösere Dinge machen.

.
 
Seite 66 im Regelbuch unter "Transportkapazität"... um das zu finden bedarf es nur ein paar Sekunden selbstständiger Suche:

A transport may carry a single infantry unit and/or any
number of independent characters (as long as they
count as infantry), up to a total of models equal to the
vehicle’s transport capacity. The entire unit must be
embarked on a transport if any part of it is – a unit
may never be partially embarked or spread across
multiple transport vehicles.