Slaanesh Aufbau

Mal ernsthaft, man könnte durchaus so aufstellen:

*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Slaanesh, 1 x Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

Dämonenprinz, Flügel, Mal des Slaanesh, 1 x Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Chaosterminatoren, 5 x Energieklauenpaar
+ Chaos Land Raider -> 220 Pkt.
- - - > 420 Punkte

*************** 3 Standard ***************
6 Noise Marines
+ Upgrade zum Noise Marine Champion, Energiewaffe, Schockbooster -> 45 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 200 Punkte

6 Noise Marines
+ Upgrade zum Noise Marine Champion, Energiewaffe, Schockbooster -> 45 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 200 Punkte

6 Noise Marines
+ Upgrade zum Noise Marine Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 195 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte

3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte

3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 2000
 
klar. aber muss immer alles gleich superhart oder super"fluffig" sein?

Die Frage ist will der Spieler (in dem falle Solitaire) tuniere bestreiten, oder doch eher Freundschaftsspiele bestreiten. Denn mit der obigen liste ist es nicht schwer den ein oder anderen gegner in den boden zu stampfen. Das die andere liste ein paar elemente von dieser liste enthält ist ja nicht schlimm, jedoch hat diese liste eine tendenz, worauf man wohl eben hinaus wollte (finde ich persönlich zumindest in der ursprünglichen version noch nicht, jedoch wenn die angeführten dinge umgesetzt würden schon).

Slaanesh - doppellash - powerlisten kann ja nun wirklich jeder anfänger spielen und doch noch gewinnen, weshalb ich die erste liste schon gut fand, selbst wenn dort das problem der überfrachtung vorherrscht.

Bei Fluff gehen eben wie gesehen die meinungen auseinander und das ist eine bestehende tatsache und daher wohl auch solitaire überlassen.

Slaanesh ist eben was waffen betrifft gut ausgestattet und hat aber ebenso schwächen wie jede andere armee auch.
Was Slaaneshpowerliste ausmacht ist daher die komposition bestehend aus: doppellash, kyborgs, noisis (in manchen fällen auch noch ein starker trupp im LR).

Gruß Bale
 
Du redest von der Liste?

*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Slaanesh, 1 x Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Elite ***************
6 Auserkorene Chaos Space Marines, Ikone des Slaanesh, 2 x Melterbomben, Melter, 4 x Energieklauenpaar
- - - > 228 Punkte

5 Chaosterminatoren, Ikone des Slaanesh, 1 x Energiefaust, 4 x Energieklauenpaar, 1 x Kombi-Melter
+ Chaos Land Raider -> 220 Pkt.
- - - > 440 Punkte

*************** 4 Standard ***************
6 Noise Marines, 4 x Sonic Blaster, Blastmaster
+ Upgrade zum Noise Marine Champion, Energiefaust, Schockbooster -> 55 Pkt.
- - - > 235 Punkte

6 Noise Marines, 4 x Sonic Blaster, Blastmaster
+ Upgrade zum Noise Marine Champion, Energiefaust, Schockbooster -> 55 Pkt.
- - - > 235 Punkte

6 Noise Marines, 5 x Sonic Blaster
+ Upgrade zum Noise Marine Champion, Energiefaust, Schockbooster, Sonic Blaster -> 60 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 240 Punkte

6 Noise Marines, 5 x Sonic Blaster
+ Upgrade zum Noise Marine Champion, Energiefaust, Schockbooster, Sonic Blaster -> 60 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 240 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1998