Smells Like Machine Spirit

Zorg

Tabletop-Fanatiker
06. September 2009
7.719
2
4.053
51.611
Als damals AdMech neu waren, hatte ich schon mal angefangen ein paar Modelle zu bemalen.
Da es mir aber damals irgendwie zuwider war, dass man dafür zwei Bücher brauchte und die Armeen irgendwie nicht zusammen passten, habe ich damit wieder aufgehört.
Dieser Kritikpunkt ist mittlerweile ja weg und die Armee hat jetzt sogar direkt die Knights mit dabei.
Also geht es nochmal los 😀

Ziel ist es erstmals mit der Start Collecting Box zu starten. Sobald die Modelle daraus bemalt sind, geht es mit der nächsten Einheit weiter.
Dieser Aufbau soll dann auch hier etwas dokumentiert werden. Für ein Armeeprojekt ist es noch zu früh, sollte ich aber Ziel 1, eine bemalte 750 Punkte Liste schaffen, dann wird es auch einen Armeeaufbau geben.

Jetzt kommen die spannenden Punkte.

- Wie baut man die Start Collecting Box am besten aus? Pi mal Daumen sind es bisher ja ca. 350 Pkt. Logisch wäre natürlich sich eine zweite Start Collecting Box zu holen.
Wenn ich das bisher richtig verfolgt habe, dann lohnen sich natürlich die Standards und auch der Onager. Wobei man seltener zwei Dominus sieht.

Imperium: Patrol Detachment - 364 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Tech-Priest Dominus, Volkite blaster, Macrostubber - - - > 125 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Skitarii Rangers, 1 x Transuranic arquebus
+ Ranger Alpha, Galvanic rifle -> 0 Pkt. - - - > 60 Punkte

5 Skitarii Rangers, 1 x Arc rifle
+ Ranger Alpha, Galvanic rifle -> 0 Pkt. - - - > 39 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Onager Dunecrawlers, Neutron laser + Cognis heavy stubber, Broad spectrum data-tehter - - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 364
Powerlevel der Armee : 21
Kommandopunkte der Armee : 3

- Persönlich bin ich großer Fan von den Ruststalkern, wobei die anscheinend nicht sehr beliebt sind, auch die Infiltrators finde ich an sich sehr stylisch. Gerade bei denen dachte ich, dass sie vielleicht ganz gut die Screener vernichten können.

- Cawl finde ich auch ganz spannend, ebenso wie den Knight Crusader, beide kommen aber erst später in Frage und nicht bei 750 Punkten 😉. Wenn man Cawl spielen will, sollte man natürlich Einheiten spielen die von seinem Reroll profitieren. Da nehme ich an sind die Robots und die Breacher ganz gut?

- Oft sehe ich dann natürlich noch die Assassinen mit Celestine. Leuchtet mir natürlich auch voll ein, dass man die Dame spielen will.

Edit: Armeebilder Sammlung:

Anhang anzeigen 362832Anhang anzeigen 362833Anhang anzeigen 362834Anhang anzeigen 362835Anhang anzeigen 362836
Anhang anzeigen 362837Anhang anzeigen 362838Anhang anzeigen 362839Anhang anzeigen 362840
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Stat-Collecting bei Mechanicus lohnt sich meiner Meinung nach immer, selbst wenn der Tech-Priest nicht mehr benötigt wird - aus diesem Grund hatte ich sie mir auch 3 mal gegönnt 😀.

Ranger mit Arkebusen sind cool - haben bei mir leider bisher aber noch nie was gerissen...

Ich selber spiele gerne nen 10er Trupp Vanguards mit Databindung und gib ihnen das Stratagem, sodass sie +2 auf den Trefferwurf bekommen. Lobgesang für 1er Reroll und die Jungs hauen gut was weg - klar nur Stärke 3 die normalen Waffen aber dafür findet sich auch ein Ziel. Die Plasma kann man dann geschmeidig überhitzen lassen. Hier ist auch das Ryza Stratagem interessant, sowohl bei den Vanguards als auch den Destroyern rockt das!
 
Kauf dir eine Box Kastelan Roboter. Diese dürften die restlichen Punkte füllen, es sind nur 3 Modelle zum bemalen und stark sind sie allemal.

Ja, die Roboter sind natürlich schon sehr gut.
Spielt die eigentlich jemand in der Nahkampfvariante? Meistens sieht man sie ja anscheinend mit Cawl zusammen.

Setze auch in Betracht, dass es jetzt bald eine gemeinsame Box mit Necrons gibt mit den Warglaives

Die Box habe ich gesehen und die kleinen Knights finde ich sehr spannend. Die Bewaffnung sieht aber bisher nicht so spannend aus.
Außerdem brauche ich dann noch einen Necronspieler, der nicht eh schon genug von den Einheiten hat.

Hier nochmal der Onager, jetzt mit etwas mehr Tiefe im Rot und helleren Teilen, der Minibohrer braucht noch Wash und auch die Vertiefungen und Schrauben werden nochmals gewashed.
Anhang anzeigen 357697
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ist es wie von GW beschrieben, also Mephiston Red, Agrax Earthshade und dann allerdings nochmals Mephiston Red an den Kanten.
Das knochenfarbene ist Zandri Dust und weil es mir zu dunkel war, hab ich noch Radome Tan von Vallejo drüber gemacht.
Alles jeweils in der Airbrush Variante.

Meine erste 750 Punkte Liste soll übrigens so aussehen:

Imperium: Patrol Detachment - 743 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Tech-Priest Dominus, Volkite blaster, Macrostubber - - - > 125 Punkte

*************** 3 Standard ***************
6 Skitarii Rangers, 1 x Transuranic arquebus
+ Ranger Alpha, Galvanic rifle -> 0 Pkt. - - - > 67 Punkte

5 Skitarii Vanguard, 1 x Arc rifle
+ Vanguard Alpha, Radium carbine -> 0 Pkt. - - - > 44 Punkte

5 Skitarii Vanguard, 1 x Arc rifle
+ Vanguard Alpha, Radium carbine -> 0 Pkt. - - - > 44 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Sicarian Infiltrators, 5 x Flechette blaster und Taser goad - - - > 110 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
2 Kastelan Robots, 2 x 2 Heavy Phosphor blasters, 2 x Heavy Phosphor blaster - - - > 220 Punkte

Onager Dunecrawlers, Neutron laser + Cognis heavy stubber, Broad spectrum data-tehter - - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 750
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich liebe meine Arkebusen! Da baller ich am laufenden Band Charaktermodelle mit weg (wenn die nicht ausser Sicht sind). Meine Mitspieler kriegen meist das Kotzen wenn die die nur sehen 😀. Und mit DS -2 und nem Omnispex in der Einheit wird da auch nicht soviel gesaved, vorallem wenn der Charakter keinen Invul oder FnP hat. Wenn kein Char da ist gehen auch kleinere Fahrzeuge immer gut oder Elite Infantrie.
 
Auf dem Papier sind die Dinger super mit S7. Aber rein rechnerisch musst du 24 Schuss mit Sniperwaffen abgeben um ein Char mit 4 LP zu töten...klar auf einer 6+ zusätzlich eine MW, aber dennoch wird der normale Schaden oft gesaved.

Hab gerade keinen Codex hier, aber:
- Das Teil trifft auf 3+, häufig mit reroll 1
- Die meisten Gegner werden auf 3+ oder sogar 2+ verwundet
- Die Knarre hat nen guten DS und macht W3 schaden (plus extra MW auf 6)

Also nen Robert oder Morti bekommt man damit wohl kaum weg, aber alles andere muss schon aufpassen. Selbst Dämonenprinzen werden auf die 3 verwundet und haben nur noch nen 5er save.
Wie kommst du auf 24 Schuss?
Unter Freunden gerechnet:
24 Schuss sind 17 Treffer sind 12 Wunden a W3 schaden sind 24 Wunden plus 2 MW.
 
Hab gerade keinen Codex hier, aber:
- Das Teil trifft auf 3+, häufig mit reroll 1
- Die meisten Gegner werden auf 3+ oder sogar 2+ verwundet
- Die Knarre hat nen guten DS und macht W3 schaden (plus extra MW auf 6)

Also nen Robert oder Morti bekommt man damit wohl kaum weg, aber alles andere muss schon aufpassen. Selbst Dämonenprinzen werden auf die 3 verwundet und haben nur noch nen 5er save.
Wie kommst du auf 24 Schuss?
Unter Freunden gerechnet:
24 Schuss sind 17 Treffer sind 12 Wunden a W3 schaden sind 24 Wunden plus 2 MW.

Die meisten haben aber einen 4+ Retter, da gehen schon mal 50% der verwunden flöten
 
Dicke Charaktere sollte man vermutlich nur im Notfall damit beschießen wollen.
Aber gerade verschiedene Imp Charaktere und Sachen in dieser größenordnung sind nicht verkehrt.
Ebenso sind Imperiale Waffenteams ganz gute Ziele oder generell kleine Trupps die MZ halten sollen.
Auch gegnerische Psioniker werden gerne günstig gehalten und damit haben sie oft keinen besonders guten Rettungswurf.
Fraglich ist dann natürlich, ob diese Einheiten nicht eh außer Sicht stehen.

Bei kleineren Spielen werde ich aber erst mal die Punkte in andere Waffen stecken.
Da bei niedriger Punktzahl die Vanguard und Ranger mehr machen müssen, profitieren sie da eher von den Spezialwaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten haben aber einen 4+ Retter, da gehen schon mal 50% der verwunden flöten

Klar kann man nicht sagen mit 2-3 Schuss fällt jeder Gegner, aber es gibt genügend Ziele. Denkt dabei mal bitte nicht an die Monster HQ und Warlords:
Enginseer, Ork Docs, Apothecaries, Ancients, Herolde, Psyker etc... Werden alle auf 3 verwundet, haben max nen 5er save und sind dank 4 Wunden mit durchschnittlich 2 verpatzten saves Geschichte.

Zum eigentlichem Thema:
Start Collecting + Infoltrator + Robos ist ein super Start.
Mein nächster Schritt wären dann eine weitere Start Collecting sowie ein Enginseer.
Danach 2-4 Dragoons.
 
Habe jetzt auch gerade angefangen mit 2 Start Collecting, 5x3 Kataphrone, 3 Dragoons und 5 Corpuscarii. Alles relativ günstig dran gekommen. Dazu kommen jetzt noch 1 Start Collecting, 1 Infiltrators, 5 Corpuscarii, 10 Fulgurite und Cawl.

Für Mars plus Zusatz reicht das dann schon ganz gut denke ich. Enginseer baue ich mir selbst, da es doch ein paar mehr aufgrund verschiedener Detachments werden könnten.

Robots bin ich noch nicht so überzeugt von. Beschussvariante möchte ich nicht und Nahkampf weis ich noch nicht ob die dicke Ziele wirklich angehen können.
 
Ich habe bisher leider nur die 7. spielen können, weshalb das leider keine Garantie ist, aber die Robots waren da schon im NK ziemlich geil (auch wenn ich immer vergessen hatte den Modus zu wechseln)
Jetzt kannst du sie mit der passenden FW schocken und sie brauchen nicht mehr wirklich laufen. Ist doch geil.
Einziger Nachteil ist, dass der Datasmith nicht mehr teil der Einheit ist. Damit startet er vermutlich am anderen Ende des Spielfeldes, oder muss auch geschockt werden. Für ein Modell etwas blöd. Folglich lässt man ihn warscheinlich ganz sein und setzt direkt aufs Strategem. Damit haben die NK Bots halt einen Nachteil: mit ihnen gehen immer große Kosten mit einher.
 
Es geht weiter mit den Modellen. Das Bild ist leider etwas schlecht, daher sieht man auch die fehlenden Highlights nicht 😉

Anhang anzeigen 358086

Als nächstes folgt der Dominus und danach die Vanguard um die Start Collecting Box fertig bemalt zu haben.
Erst danach will ich mit der nächsten Box weiter machen.

Meine Zielliste hat sich etwas geändert:

Imperium: Patrol Detachment - 750 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Tech-Priest Dominus, Volkite blaster, Macrostubber - - - > 125 Punkte

*************** 3 Standard ***************
5 Skitarii Rangers, 2 x Arc rifle
+ Ranger Alpha, Galvanic rifle -> 0 Pkt. - - - > 43 Punkte


5 Skitarii Vanguard, 2 x Plasma caliver
+ Vanguard Alpha, Radium carbine -> 0 Pkt. - - - > 68 Punkte

5 Skitarii Vanguard, 1 x Arc rifle
+ Vanguard Alpha, Radium carbine -> 0 Pkt. - - - > 44 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Sicarian Infiltrators, 5 x Flechette blaster und Taser goad - - - > 110 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
2 Kastelan Robots, 2 x 2 Heavy Phosphor blasters, 2 x Heavy Phosphor blaster - - - > 220 Punkte

Onager Dunecrawlers, Neutron laser + Cognis heavy stubber, Broad spectrum data-tehter - - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 750
Powerlevel der Armee : 43
Kommandopunkte der Armee : 3
 
Zuletzt bearbeitet: