Smells Like Machine Spirit

Wenn du mehr nk möchtest könntest du auch über mehr infiltrators nachdenken. Zumindest finde ich die ganz geil.

Bei dem Dragoons, ja finde die sehen toll aus, und habe von denen 2. Aber ich muss sagen dass die für meinen Geschmack einfach zu viel Fokus auf sich ziehen. Bisher haben die bei mir im keinem Spiel den Nk auch nur erreicht.

Vom Potential finde ich die brillant. 6 stk und dann mit den Taserlanzen im Strategem, das sind 400 Punkte, die dir zwar theoretisch alles wegtjosten können, aber in der Realität bringen die jedes mal wirklich mein Herz zum Bluten.
39€/Modell on der Anschaffung + so ziemlich das beschissenste Kit, was ich bisher zum basteln in der Hand hatte .(finde das zusammenbauen von denen echt nicht so easy. Zu viele kleine Teile die nur über 2 Punkte mit dem Modell verbunden sind.) Wenn die wenigstens einmal angekommen wären... aber Nein, jedes mal denke ich mir toll schon wieder nur teure Frackteile auf dem Spielfeld.

Rein optisch feiere ich das Modell. In der 7. Hätte ich liebend gerne die als Kavallerie detachement ausgebaut und einfach alles bis zum erbrechen flankiert. Aber nun? Persönlich habe ich mittlerweile einfach die Befürchtung dass die nur ein riesen Geldgrab sind. Aber wie gesagt sind meine Erfahrungen mit denen echt unterdurchschnittlich. Und weil ich nicht ganz so viele Modelle habe stehen sie dennoch in jeder meiner Listen.
 
Außerdem finde ich jedes mal das Gesicht des Gegners geil, wenn ich sagen kann, ja meine Truppen haben die selbe Basegröße wie dein Dämonenprinz. Dazu noch deren super Optik und das Potential die mit den Castelan via Strategem zu boosten... passt einfach

ausserdem sind es Truppen und dürfen die Ruinen benutzen 🙂 sehr geil, wenn ständig der Gegner sagt, dass die das nicht dürfen, da es doch Fahrzeuge sind und ich dann immer antworten darf "Nene das sind Infanterie Truppen 🙂"
 
@Berry: Die sollen auch gar nicht ankommen. Wenn sie feuer ziehen ist das schon mal gut.
Mein Ziel ist es nicht rießige Trupps davon zu spielen, sondern nur 1-2 alleine um damit kleine Trupps anzugehen und den Gegner zu nerven.

Es gibt nichts lästigeres, als wenn man eigentlich die harten Einheiten des Gegners angehen will, aber weiß, dass wenn man so eine billige Nerveinheit nicht zerstört, diese einem dann im Nahkampf bindet.
 
Tasergockel!!!

Eine meiner Lieblingseinheiten beim Admech! Ich habe 3, würde mir zu gerne einen vierten holen, aber wie Berry schon sagte sind die echt die Seuche im zusammenbau und echt teuer in der Anschaffung.

Haben mich bis jetzt nie enttäuscht, nehmen immer das raus in was sie rein rennen, halten zwar nicht all zu lange, aber bringen die totale Zerstörung zum Gegner XD

Destroyer spiele ich momentan sehr gerne als 5 Mann Block in nähe der Bots. Die bringen auch gut die Vernichtung beim Überhitzen. Blöderweise verlier ich durch einsen mehr von den Jungs als durch Beschuss vom Gegner, jedes mal XD

Ich behaupte mit Dragoons und Destroyern machst du nichts falsch, leider beide teuer in der Anschaffung
 
Ich habe letztens auch nen 3er Trupp Destroyer neben 2 Robots gespielt (1k Punkte Game ggn Tau, stelle immer möglist verschiedenes auf damit der Abwechslung bekommt 😛 ) und nach der 1. Beschußphase mit ordentlich CP Investition meinerseits war da nicht mehr viel Über... Gut habe bei den Plasma Desis 16 Schuß gewürfelt, dann Protokollwechsel bei den Robots und Cawl in der Nähe.. das hat gekniffen 😀.

Ich liebe die Dragons auch und die ziehen einfach immer Feuer und dank dem -1 to Hit auch nicht sooo einfach zu knacken. Hauptsache der Gegner lässt dann die Destroyer oder so in Ruhe. Dann haben die ihren Job erfüllt
 
Rein praktisch hat man für Angriffe auf kurze Distanz ja die Vanguard^^
Die sind bisher halt meine persönlichen kleinen Helden gewesen. Die Jungs haben einfach zu viele Schüsse, werden aber dennoch viel zu leicht unterschätzt.

Die Kataphron sind dann auf mittlerer Distanz dabei und haben einfach zu viele Waffen. Zumindest die Destroyer.
Die Breaker haben zwar weitaus weniger Feuerkraft, aber ihr Kosten Nutzen Verhältnis ggm Fahrzeuge finde ich trotzdem interessant. Außerdem halten sie etwas mehr aus, als ihre Brüder.
Zugegeben die 50% Trefferquote ist manchmal doch ernüchternd für die Punkte, die sie Kosten.
Da hätte ich mir dann schon fast gewünscht, dass sie auch die Fähigkeit Lobotomie der ServiToren hätten.
Ich meine ganz streng genommen wären ja alle unsere Infanteristen Servitoren. Warum nur diese dann durch die Anwesenheit der Techpriester besser schießen ist mir auch so ein kleines Rätsel.

Btw Servitoren: hat die eigentlich mal wer gestellt? Ich meine ja, die sind squishy wie nix, die brauchen Priester um effektiv was zu treffen und es klingt auf dem ersten Blick halt unsexy die zu stellen. (Mal ganz davon ab, dass sie unsexy sind gw braucht da echt mal neue Modelle)
Aber wenn man eh ganz ganz viele Units mit einer höheren Priorität hat, sagen wir z.b. die Castelan, oder wie nach meiner Erfahrung hakt die Dragoons. Dazu ganz ganz ganz viele Vanguard, die vllt davor her laufen und wir ehe unsere Techpriester auf dem Feld haben, weil es eben unsere HQ ist.
Wie schneidet dann ein Blobb von diesen Jungs ab?
Sagen wir mal einfach 20-40 Servitoren (k, sind auch locker 500 Punkte und mehr)
Kann das was reißen?

Ich meine ich bin eh großer Fan von Graia, einfach weil gefühlt nie wer Graia spielen möchte und ich dich irgendwie Freund der Skitarii bin (merkt man denke ich)
Wenn man also eine Liste fernab der Meta spielt, sagen wir 20 Infiltrator in 3 Units verteilt, 20 Servitoren mit irgendwas nach Wahl, 40 Vanguard, 10 Ranger mit Archebusen, 5 engineseer, 1 Dominus als Graia (aufgeteilt in 2 Batalions und 2 Vanguard Detachements) und dazu 1 Outrider Detachement 3 Dragoons und ein Engineseer. (Gesamt 12 Cp auf etwa 2000 pkt)

Wir hätten eine enorm große Masse an 1 HP Modellen, welche durch Graia etwas geschützter sind als normal. Wir hätten die Dragoons (die in Stygies hoffentlich genug Kugeln fangen um wenigstens im Nk anzukommen und wir hätten einiges an Infiltrator. Mit anderen Worten der Feind ist gut beschäftigt, während unsere "Horde" langsam nach vorne rückt und dann das Feuer eröffnet, während 4 Archebusen sich von Beginn an erstmal ums aussieben von Charakteren kümmert.

Ich bin mir relativ sicher von einer solchen Lüste noch nichts gehört zu haben. Nun die Frage: hätte so etwas Potential? Ich meine selbst die Vanguard muss man aufhalten, denn wenn die schießen können 120 Schuss S3 ggn. den Bug dürfte auch so einiges an Löcher reißen und das will man definitiv nicht. (Gefühlt braucht die Liste aber doch mehr Dragooner. Ich finde das Bild von einer Legion anrückender Skitarii lustig, während vereinzelt einige auf Türmen von Dragoonern durch die Gegend tjosten)
 
Die Dragoons sind die perfekten Selbstmörder. Renne mit denen gerne einzeln in anrückende Prügelcharaktere rein. Da hat man dann eine Nahkampfphase zum Schaden machen und nachdem man selbst aufgeraucht wurde wird das Stratagem für automatische explosion gezündet. Habe damit letztes Spiel einen geschockten Block aus Corax, nem Scriptor und noch nem Heini mit einem einzelnen Läufer außer Gefecht gesetzt. (Corax tot, die zwei anderen angeschlagen)
 
Ne das 2+ treffen nehm ich auch nicht. Ist einfach ganz nett aber sicher keine Strategie, auf der ich meine Armee aufbaue. Es ergibt sich bei mir nur öfters die Situation, dass irgendein dicker Charakter abgeschirmt auf meine gunline zurennt/schockt/fliegt, den ich da definitiv nicht haben will. Da drück ich dann gerne mit einem günstigen Dragoon ein paar Mortal wounds rein. Und mit der Lanze kommt meist auch die eine oder andere Wunde durch. Mit der Riesenbase hat man auch einen passablen Explosionradius für die paar Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fell: wenn du das testest, dann würde mich mal das Ergebnis interessieren. Ich habe leider bei weitem nicht genug Infanterie um das zu testen.

@Abyss: hast du es gut. Wenn die Gegner schon freiwillig in dein Kreuzfeuer rennen. Ich hab meist als Gegner eine CSM gunline mit vielen Fahrzeugen und 2 Helldrakes (hier kleine Ranfnotiz für mein Problem - ich hab nur 1 Onager) und irgendwann kommen paar nk Termin in meine Reihen geportet, die werden vom Hexer invis gemacht und dann hast du ein paar Nk Termin vor ihrem bevorzugten Ziel die du im Grunde nicht treffen kannst... toll... Ich hab schon extra 10 Elektropriester abgestellt alleine um die abzufangen..
 
Ah Asche auf mein Haupt. Selbstzerstörung ist schon die ganz normale Explosion, nur macht die beim Dunecrawler w3 wunden und beim Dragoon nur eine. Habs grad nochmal nachgeschaut. Warum gibt man unterschiedlichen Regeln im selben Buch identische Namen, heißen beide nur "explosion" :bangwall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst so wie es bei den "Herr der Maschinen" Regeln unserer 4 Techpriester ist?
Ich würde sagen, damit ein Grundkonzept entsteht, welches einfach und allgemein gültig ist und man nur Details nachschlagen muss.
Theoretisch hat die Explosion sogar mit den Knights ne dritte Art der Explosion, aber diese zählen leider nicht, da diese keine Mechanicus-Fahrzeuge sind.
 
irgendwann kommen paar nk Termin in meine Reihen geportet, die werden vom Hexer invis gemacht und dann hast du ein paar Nk Termin vor ihrem bevorzugten Ziel die du im Grunde nicht treffen kannst... toll... Ich hab schon extra 10 Elektropriester abgestellt alleine um die abzufangen..

Wie genau macht den der Chaosspieler die unsichtbar. Das gibt es doch an sich gar nicht mehr, oder spielt ihr noch 7te Edition?
Ansonsten musst du natürlich schon deine Räume zustellen. Wenn es die Termis in deine Reihen schaffen, dann war es schlicht ein Stellungsfehler.
Außer sie kommen in Runde 2-3, was aber dann eine Überzahl auf dem Tisch für dich bedeuten sollte.
 
Hmm ich habe halt seinen Codex nicht, aber vor gut 3 Wochen kam er um die Ecke und meinte, das ginge immer noch mittels psi.
Wir haben halt noch lang in der 7. gesessen und steigen erst jetzt langsam um, wenn ich aber das Statement höre, die Regeln der Psikraft sind im 8. Codex auch drin und das geht noch immer wie in der 7., dann glaube ich das und gehe davon aus das Problem bliebe bestehen. (Bis man den Hexer killt der nicht mehr mir unsichtbar wird, da kein Anschluss an die Gruppe mehr möglich sein dürfte)
Mich wundert es gerade dass du sagst das sei nicht so. Hmm ich werde dann noch mal nach harken, aber um jegliche Verwechslung auszuschließen, geht das sowohl mit CSM als auch Thousend Sons Codex nicht mehr? Er spielt beides.
Außerdem ja wenn portet er die später rein. Am Anfang ist halt einfach kein platz dafür.