Smells Like Machine Spirit

Schönes Auge fürs Detail Für die Taserstäbe vermisse ich jetzt aber etwas das Blau von den geladenen Waffen^^

An Energieschwertern gerne, hier eher nicht. Die sind ja auch sneaky und da stört das blaue Leuchten nur 😉
Weiter gehts mit den Robotern und dem "Tasergockel". Das Modell hat mir an sich schon spass gemacht. Sogar der Zusammenbau war ganz gut, da hatte ich mir schon etwas Sorgen gemacht, nach den Kommentaren hier.

Anhang anzeigen 358826
Anhang anzeigen 358827

Insgesamt bin ich bisher bei dieser Armee angekommen:

Adeptus Mechanicus: Patrol Detachment - 800 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Tech-Priest Dominus, Volkite blaster, Macrostubber - - - > 125 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Skitarii Rangers, 1 x Arc rifle
+ Ranger Alpha, Galvanic rifle -> 0 Pkt. - - - > 39 Punkte

5 Skitarii Vanguard, 1 x Plasma caliver
+ Vanguard Alpha, Radium carbine -> 0 Pkt. - - - > 54 Punkte

*************** 2 Elite ***************
5 Sicarian Infiltrators, 5 x Flechette blaster und Taser goad - - - > 110 Punkte

Cybernetica Datasmith - - - > 44 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
1 Sydonian Dragoons, 1 x Taser lance - - - > 68 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
2 Kastelan Robots, 2 x 2 Heavy Phosphor blasters, 2 x Heavy Phosphor blaster - - - > 220 Punkte

Onager Dunecrawlers, Neutron laser + Cognis heavy stubber, Broad spectrum data-tehter - - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 800
Powerlevel der Armee : 45
Kommandopunkte der Armee : 3

Ziel 1 die 750 Punkte ist damit erreicht.
Das ganze sieht dann auf dem Tisch bisher so aus:

Anhang anzeigen 358828

Weiter geht es dann mit Cawl und der Forgebane Box. Die Roboter werde ich wohl auf 4 ausbauen und dann muss ich mal schauen.
Derzeit bin ich noch zwiegespalten ob es weiter geht mit reinem AdMech oder ob ich dann doch noch Sachen wie Celestine einbaue.
Eigentlich hätte ich gerne noch eine Mobile Nahkampfeinheit und grundsätzlich vermisse ich noch etwas die Beweglichkeit in der Armee.

Beweglichkeit ist ein gutes Stichwort. Auch wenn man es nicht sieht, so sind die Waffen der Roboter, des Onagers und auch die Waffe des Dragooners magnetisiert.
Bei den anderen Einheiten habe ich mir die Mühe gespart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man, du bist schnell mit dem bemalen und basteln. Gut, warscheinlich bin ich damit derzeit nur etwas Faul^^


Zum Thema Nahkampf und Beweglichkeit würde ich mehr Infiltrator dazu nehmen.
Eventuell mal mit Energieschwertern. Zumindest ggn MEQ kommen diese besser als die Taser. (Gut, bei der Rechnung lasse ich die Fk-Waffen gänzlich außer acht, die finde ich ist zu vernachlässigen)

Und der Armee fehlen Truppen.
Bei den Rangern empfehle ich eher die Arcebusen. Die Arcrifle und Plasmawaffen würde ich den Vanguard geben. Dazu dann aber auch die Sonderausrüstung. Ich empfehle den Omnispex.
 
So, den Titel habe ich mal etwas mehr personalisiert 😉

Auf 2000 Punkte habe ich derzeit folgende Liste im Kopf:

Adeptus Mechanicus: Battalion Detachment - 1414 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Belisarius Cawl - - - > 240 Punkte

Tech-Priest Enginseer - - - > 47 Punkte

*************** 3 Standard ***************
5 Skitarii Rangers, 1 x Arc rifle
+ Ranger Alpha, Galvanic rifle -> 0 Pkt. - - - > 39 Punkte

5 Skitarii Vanguard
+ Vanguard Alpha, Radium carbine -> 0 Pkt. - - - > 40 Punkte

5 Skitarii Vanguard, 2 x Arc rifle
+ Vanguard Alpha, Radium carbine -> 0 Pkt. - - - > 48 Punkte

*************** 2 Elite ***************
5 Sicarian Infiltrators, 5 x Flechette blaster und Taser goad - - - > 110 Punkte

Cybernetica Datasmith - - - > 44 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
1 Sydonian Dragoons, 1 x Taser lance - - - > 68 Punkte

1 Sydonian Dragoons, 1 x Taser lance - - - > 68 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
4 Kastelan Robots, 4 x 2 Heavy Phosphor blasters, 4 x Heavy Phosphor blaster - - - > 440 Punkte

Onager Dunecrawlers, Neutron laser + Cognis heavy stubber, Broad spectrum data-tehter - - - > 140 Punkte

Onager Dunecrawlers, Icarus array, Broad spectrum data-tehter - - - > 130 Punkte

IMPERIUM: Super-Heavy Auxiliary Detachment - 585 Punkte
*************** 1 Lord of War ***************
Knight Crusader, Stormspear rocket pod, Rapid-fire battle cannon + Heavy stubber, Heavy stubber - - - > 585 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1999
Powerlevel der Armee : 106
Kommandopunkte der Armee : 6

Der Knight ist leider sehr sehr punkteintensiv. Meine Befürchtung ist das es einfach in Runde 1 das zeitliche segnet.

Als Alternative gibt es natürlich dann Assassinen, Celestine oder eben die Astra Militarum Mörserteams usw.
Der Armiger wäre auch eine gute Alternative gewesen, wenn seine Punktekosten nicht so hoch wären.
Für 2 Armiger kriegt man auch schon fast den Crusader und der erscheint mir deutlich besser.

Über Anmerkungen zu der Zielliste würde ich mich freuen.
 
Die Liste gefällt mir! Genug Dakka, dank Bots + Onager hast du und mit der reroll Bubble von Cawl solltest du ordentlich Ernte beim Gegner halten können. Durch deine Infiltratoren und eine Dragoons hast du auch etwas NK-Punch bzw kannst damit den Gegner etwas ablenken.

Nur hast du echt wenig Infanterie mit 15 Modellen um deine wichtigen Heavy Support Truppen schützen zu können. Allerdings muss der Gegner auch erst mal mit dem Knight fertig werden. Diesen kannst du ja zum Glück durchs Gem noch den 4++ geben und ggf durch einen weiteren CP noch normal agieren, falls dieser schon stark runtergeschossen sein sollte.

Daumen hoch! Bzgl. den kleinen neuen Knights, sehe ich nur den Vorteil, dass der Gegner sein Feuer auf 2 Ziele aufteilen müsste, man mit diesen doch ziemlich agil und situationsbedingt agieren kann. Durch die Bewaffnung sind die Armiger echt nicht zu unterschätzen und werden vom Gegner priorisiert werden.
 
Meine Erfahrung hat mir immer gezeigt, dass man nicht viel Infanterie braucht um MZ einzunehmen.
Viel wichtiger ist es schnell irgendwo zu sein. D.h. hinten stehen Onager und die Skitarii und weiter vorne müssen die Dragooner und Infiltrator auf die MZ springen. Cawl, Roboter und Ritter sichern die Mitte vom Feld.

Ob das jetzt 5 oder 10 Vanguard sind, spielt bei der Liste kaum eine Rolle, weil das Konzept nicht wirklich auf der Infanterie aufgebaut ist.
Kaum ein Gegner hat Probleme damit, mal eben 10 Vanguards abzuräumen, wenn diese zu nah bei ihm stehen.
 
Naja, aber in einer Liste, in der alles als "gefährlich" eingestufft wird, da ist das dann auch egal.

Dann kann man die Vanguard auch zum Debuffen in den NK schicken.

Hatte ich auch einmal in einem 7e Match gemacht, weil ein Tyra meinen Onager im NK gebunden hatte. War blöd. Die Vanguard konnten zwar selbst nichts ausrichten, dank des Toughnessmali war die Stärke mit Cognis Manipulator aber hoch genug, um dem Tyraniden ordentlich einzuheitzen. War glaube ich sogar der Warlord, der dadurch fast dran glauben musste. Das ist eine Verwendung der Truppen, die ist zwar unortodox, kann aber dem Gegner doch die ein oder andere Überraschung bescheren.
Besonders nach den neuen Schadensregeln finde ich das eigentlich interessant, um würfe zu verbessern.
Dann würde ich aber selbst dafür empfehlen mehr Vanguard mitzunehmen.
 
@Kooriryu:
Das sehe ich eben etwas anders.
Standards braucht man nicht zum MZ halten. Man braucht diese Biliigeinheiten nur als Screen gegen Nahkämpfer und Schocktruppen.
Das sie bei dieser Aufgabe auch mal ein MZ halten ist ein Bonus. Sobald eine gegnerische Einheit nah genug kommt, sterben die sowieso.

Was ich daher nachvollziehen kann ist, wenn man 3x5 Vanguards spielt um seine MZ zu halten und hinten abzuschirmen und dann beispielsweise noch 3x5 Scouts für die Sachen weiter vorne. Das machen eben in meinem Fall die Infiltrators. Auch wenn die eben etwas teurer sind.
Einen weiteren Trupp Infiltrators kann ich daher nachvollziehen. Oder eben Einheiten wie Priester die man dann passend weiter vorne aufstellen will.

Edit: Grundsätzlich bringt mich das wirklich zu dem Schluss, dass ich derzeit zuwenig Einheiten habe um schockende Einheiten auf genug Abstand zu halten. Da muss ich mir noch was einfallen lassen. Evtl. doch noch Stygies einheiten mit einpacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss gestehen, der neue Miniritter gefällt mir recht gut. Daher überlege ich tatsächlich den in die Liste mit aufzunehmen, evtl. auch dann wirklich in ein Knight Detachement.

D.h. die Armiger bilden die Panzerabwehr, daher muss ich noch irgendwie die Infanterie abräumen.
Das wahrscheinlich mit Robotern. Evtl. dann aber ohne Cawl.

Wie sieht das flufftechnisch eigentlich mit den Rittern aus?
Mir ist klar, dass Häuser wie Krast, Raven oder Taranis direkt zum Admech gehören, bzw. von diesem direkt Befehle erhalten.
Kann man aber auch ein anderes Haus dazu packen?
Die Frage kommt daher, da ich Grün oder Blau bei den Rittern besser finden würde als das Rot.
 
Es gibt Ritterhäuser, die haben sich Ad Mech verschrieben, andere dem Imperium. Ich hatte es so verstanden, dass aber auch Imperium-Ritterhäuser dem Hilfegesuch des Adeptus Mechanicus nachkommen (und umgekehrt). Solltest du dich also für ein anderes Fabschema entscheiden, weil dir die Farbe besser gefällt, sollte das klar gehen.

Ich hab bei meinem Ritter eine halbe Ewigkeit überlegt, welches Farbschema ich nehme. Am Ende bin ich bei Taranis gelandet und muss sagen, dass der Ritter zwischen den Ad Mech Einheiten einfach eine Augenweide ist. Ich freuen mich schon auf die Armiger (hole ich Dienstag) und den neuen dicken Ritter!
 
Das mit dem Farbschema muss ich mir dann noch überlegen.
Eine Liste damit würde vermutlich in der Richtung aussehen:

Adeptus Mechanicus: Battalion Detachment - 1060 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Belisarius Cawl - - - > 240 Punkte

Tech-Priest Enginseer - - - > 47 Punkte

*************** 4 Standard ***************
5 Skitarii Rangers
+ Ranger Alpha, Galvanic rifle -> 0 Pkt. - - - > 35 Punkte

5 Skitarii Vanguard
+ Vanguard Alpha, Radium carbine -> 0 Pkt. - - - > 40 Punkte

5 Skitarii Vanguard
+ Vanguard Alpha, Radium carbine -> 0 Pkt. - - - > 40 Punkte

5 Skitarii Vanguard
+ Vanguard Alpha, Radium carbine -> 0 Pkt. - - - > 40 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Sicarian Infiltrators, 5 x Flechette blaster und Taser goad - - - > 110 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
1 Sydonian Dragoons, 1 x Taser lance - - - > 68 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
4 Kastelan Robots, 4 x 2 Heavy Phosphor blasters, 4 x Heavy Phosphor blaster - - - > 440 Punkte

IMPERIUM: Super-Heavy Detachment - 929 Punkte
*************** 3 Lords of War ***************
1 Armiger Warglaive, 1 x Heavy stubber - - - > 227 Punkte

1 Armiger Warglaive, 1 x Heavy stubber - - - > 227 Punkte

Knight Errant, Thermal cannon, Stormspear rocket pod, Reaper Chainsword, Heavy stubber - - - > 475 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1989
Powerlevel der Armee : 112
Kommandopunkte der Armee : 9

Bzw. ohne Cawl könnte ich sogar noch zwei Onager in die Liste quetschen.

Adeptus Mechanicus: Battalion Detachment - 1059 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Tech-Priest Enginseer - - - > 47 Punkte

Tech-Priest Enginseer - - - > 47 Punkte

*************** 4 Standard ***************
5 Skitarii Rangers
+ Ranger Alpha, Galvanic rifle -> 0 Pkt. - - - > 35 Punkte

5 Skitarii Vanguard
+ Vanguard Alpha, Radium carbine -> 0 Pkt. - - - > 40 Punkte

5 Skitarii Vanguard
+ Vanguard Alpha, Radium carbine -> 0 Pkt. - - - > 40 Punkte

5 Skitarii Vanguard
+ Vanguard Alpha, Radium carbine -> 0 Pkt. - - - > 40 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Sicarian Infiltrators, 5 x Flechette blaster und Taser goad - - - > 110 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
4 Kastelan Robots, 4 x 2 Heavy Phosphor blasters, 4 x Heavy Phosphor blaster - - - > 440 Punkte

Onager Dunecrawlers, Icarus array - - - > 130 Punkte

Onager Dunecrawlers, Icarus array - - - > 130 Punkte

IMPERIUM: Super-Heavy Detachment - 929 Punkte
*************** 3 Lords of War ***************
1 Armiger Warglaive, 1 x Heavy stubber - - - > 227 Punkte

1 Armiger Warglaive, 1 x Heavy stubber - - - > 227 Punkte

Knight Errant, Thermal cannon, Stormspear rocket pod, Reaper Chainsword, Heavy stubber - - - > 475 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1988
Powerlevel der Armee : 111
Kommandopunkte der Armee : 9

Wobei ich mich dann frage ob die Roboter auch ohne Cawl funktionieren, bzw. ohne Datasmith.
Evtl. kann man dann auch die Roboter reduzieren und lieber noch Dragoons einpacken.
Möglich wären natürlich auch 3 Armiger und dann die ganz normale Admech Liste.
 
Zuletzt bearbeitet: