3. Edition Sons of Behemat Treff

Würd ich persönlich anders sehen, des Grundbuch würd ich nur "empfehlen", wenn man sich für die Bilder und Stories (Überblick über die anderen Völker, Story und Zeitstrahl von AoS, etc.) Interessiert. Die vollständigen Regeln sind in nem wesentlich handlicheren Format auch im Generals Handbook und die Missionen, joa, Geschmackssache natürlich, persönlich kenn ich nur niemanden, der/die die Missionen aus dem Grundbuch spielt.
 
@Appolyon Hellsing
Wenn du dir die AoS App installierst, kannst du auch schon einmal gratis dir die aktuellen Warscrolls und Punktwerte der SoB in Ruhe auf Englisch angucken.

Armeelisten bauen kannst du dort auch gratis.
Lediglich sowas wie Artefakte, Generalseigenschaften, Unterfraktionen, Treuefähigkeiten etc. kannst du dort erst ansehen, wenn du aus dem aktuellen Tome den Code in deinem GW/Warhammer Account eingetragen hast.

Und wenn du den Schritt rein in das AoS System dann tatsächlich bald gewagt haben solltest, berichte uns hier gerne ausführlich von deinen Spielen. ??
 
  • Like
Reaktionen: Appolyon Hellsing
Eine Frage übrigens: Sind die Regeln für den Bonegrinder Mega-Gargant, die man hier findet, noch aktuell:

Oder sind die Regeln für eine alte Edition und inzwischen nicht mehr gültig? Ich habe das Modell von FW nämlich und müsste wissen, auf welche Base der kommt. Die mitgelieferte Ovalbase, oder wie andere Mega-Garganten auf die 130mm Rundbase.
 
Eine Frage übrigens: Sind die Regeln für den Bonegrinder Mega-Gargant, die man hier findet, noch aktuell:

Oder sind die Regeln für eine alte Edition und inzwischen nicht mehr gültig? Ich habe das Modell von FW nämlich und müsste wissen, auf welche Base der kommt. Die mitgelieferte Ovalbase, oder wie andere Mega-Garganten auf die 130mm Rundbase.
Die ist veraltet, die aktuelle wäre die hier.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230409_131731_com.gamesworkshop.aos.jpg
    Screenshot_20230409_131731_com.gamesworkshop.aos.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 39
  • Screenshot_20230409_131749_com.gamesworkshop.aos.jpg
    Screenshot_20230409_131749_com.gamesworkshop.aos.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 25
  • Screenshot_20230409_131802_com.gamesworkshop.aos.jpg
    Screenshot_20230409_131802_com.gamesworkshop.aos.jpg
    64 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot_20230409_131812_com.gamesworkshop.aos.jpg
    Screenshot_20230409_131812_com.gamesworkshop.aos.jpg
    97,7 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot_20230409_131827_com.gamesworkshop.aos.jpg
    Screenshot_20230409_131827_com.gamesworkshop.aos.jpg
    87,7 KB · Aufrufe: 11
  • Screenshot_20230409_131830_com.gamesworkshop.aos.jpg
    Screenshot_20230409_131830_com.gamesworkshop.aos.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Appolyon Hellsing
Noch eine Frage: Was haltet ihr von den Regiments of Renown? Für die SoB scheinen ja Big Grikks Kruleshots verfügbar zu sein. Einersiets bringen sie ja einiges an Feuerkraft mit sich, was für die sehr Nahkampf-orientierten Riesen wahrscheinlich von Vorteil sein kann. Andererseits kann ich mir vom Hintergrund her kaum vorstellen, warum ein mächtiger Mega Gargant so kleine Wesen anheuern sollte, die er meines Wissens nicht mal als echte Personen ansieht, da sie kaum auf Augenhöhe mit seinem Volk kommunizieren können. Oder übersehe ich da etwas?
 
Naja, aber anders herum gibt es zumindest die Söldner Mega-Garganten (Bundo Whalebiter oder Odo Godswallow) die sich eben von diesen kleinen Wesen anheuern lassen.

Solche Kruleboyz Schützn sind ja auch besonders gerissen, vll haben sie sich also nicht anheuern lassen, sondern haben sich einem solchen Söldner Mega-Garganten nach Beendigung des Bündnisses freiwillig angeschlossen, anstatt bei ihrer Sippe zu bleiben? ?

Sind dadurch dann quasi seine Fernkampf-Leibgarde gegen lästige Flatterviecher geworden, die immer schummeln und sich vor dem Zerstampfen lassen drücken wollen! ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Appolyon Hellsing
Ich starte übrigens jetzt auch endlich mit dem Bau meiner SoB-Armee. Hier sind die bereits zusammengebauten Riesen.

20231030_220535.jpg20231030_220540.jpg20231030_220931.jpg

Bei dem dicken ganz rechts überlege ich noch, ob ich ihm etwas in die Hand gebe (vielleicht einen Ork oder einen Stormcast Eternal?) und ob ich ihm eine alte Ogerstandarte als Wanstplatte verpasse.

Dann liegen noch drei alte Metallriesen zum Entfärben in Isopropanol. Ich hoffe der Alkohol reicht um die Farbe zu entfernen. Ansonsten hilft nur der Griff zum Aceton. Dann brauche ich aber einen Behälter zum "Einweichen", der nicht aus Plastik ist.
20231023_204347.jpg

Und dann habe ich noch einige Modelle in Verpackung hier rum liegen.
20231023_204251.jpg

Und falls das alles nicht reicht, habe ich meine Augen auch noch auf die hier geworfen:

 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
So, die ersten Modelle für meine SoB-Armee sind fertig. Ein Kraken Eater und vier Mancrusha.

01_Group_01.jpg01_Group_02.jpg

Ich hoffe, sie wissen zu gefallen. hier noch ein paar Bilder für Details:

Kraken-Eater Mega-Gargant (GW)

02-Kraken Eater_01.jpg

02-Kraken Eater_02.jpg

02-Kraken Eater_03.jpg

Mouth of Grolantor (WizKids) & Pepe the Giant (Dungeons & Lasers)
03_WizKids+D&L_01.jpg03_WizKids+D&L_02.jpg03_WizKids+D&L_03.jpg

Giant (MaxMini) und Mancrusha Gargant (GW)
04_MM+GW_01.jpg04_MM+GW_02.jpg
 
Willkommen bei Age of Sigmar @Appolyon Hellsing

Die Garganten die du hier präsentierst sind auf jeden Fall schick geworden.
Ich frage mich nur ob die gezeigten Modelle nicht eher was für ne Armeeaubau- oder Malthread im entsprechenden Hobbyforenbereich gewesen wäre.

Zum einen gibt es dort vermutlich mehr Publikum (auch Community Mitglieder die sich für die Modelle interessieren aber nicht für AoS als Regelsystem interessieren). Zum anderen hat dieser Thread vielleicht noch ne Aktivitätszeit von ca. nem halben Jahr da im Sommer die 4. Edition erscheinen dürfte und dieser Thread speziell für 3. Edition ausgelegt ist.

Ich kann wenn gewünscht beim Verschieben bzw. kopieren helfen.
 
Ah, okay, ich hatte irgendwie gedacht, die Threads für die Fraktionen, bzw. deren Armeen wären auch für Bilder der Modelle.

Dann wäre wahrscheinlich das hier das korrekte Unterforum?

Oder meinst du das hier?

Irgendwie bin ich ein wenig verwirrt, dass es ein allgemeines "Hobbyforum" mit Armeeaufbau, Malen und Basteln gibt, dann aber in den Unterforen der Spielsysteme auch jeweils nochmal ein Hobbyforum als Unterbereich existiert.
 
@Appolyon Hellsing der Hobbybereich im Unterforum, zeigt dir die ganzen Armeeaufbauthreads usw. dann auch nur für das jeweilige System an. Wenn du zum Beispiel wie ich, kein Interesse an 40k hast, dann siehst du auch keinen Content mit dem System, wenn du dich im AoS Hobbybereich umschaust. Wenn dich beide Systeme interessieren, hast du dann den allgemeinen Hobbybereich, der dir beides anzeigt. Find ich eigentlich auch gut so! ?
 
  • Like
Reaktionen: Appolyon Hellsing