40k Sons of Hashut

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

Deleted member 13104

Gast
BannerDawiZharr.jpg


FOR FIRE AND IRON - BLOOD AND SHADOWS - HATE AND DOMINANCE
HASHUT HASHUT HASHUT !
"Schlachtruf der Dawi Zharr"




Willkommen zu unseren "Chaos Votann" Projekt für Warhammer 40k

In diesem Projekt möchten wir unsere Versionen der Chaos Votann in einer gemeinsamen Liga der Votann, dem Dawi Zharr Dominion vorstellen. Unsere Ansätze werden dabei sehr verschieden ausfallen, sich aber stark an den klassischen Chaoszwergen aus Warhammer Fantasy orientieren. Uns geht es dabei vor allem darum, die Idee Wirklichkeit werden zu lassen und die Lore weiter auszubauen. Unsere Miniaturen / Armeen repräsentieren dabei unterschiedliche Gilden des Dominion, das von dem Votann Hashut angeführt wird. Dieser ist dem Chaos verfallen und strebt seit dem danach seine Macht immer weiter auszudehnen. Die Kernwelt des Dominion ist Zharr-Naggrund, deren Atmosphäre sich komplett verfinstert hat. Von hier aus betreiben die Kyn des Dominion einen Großteil ihrer Industrie und die unterschiedlichen Gilden haben sich meistens auf einen besonderen Industriezweig spezialisiert. Die einzelnen Gilden werden von mächtigen und einflussreichen Dämonenschmieden angeführt. Diese entspringen einem der alten Häuser Zharr-Naggrunds und zumeist sind diese Häuser und ihre Familien direkt mit der Herkunft, Ausrichtung und Aussehen der Gilde verknüpft. Die Gilden und ihre Anführer wetteifern um die Gunst Hashuts und führen einen politischen Kampf, um einen Sitz im Konzil von Zharr-Naggrund zu erlangen. Jeder Sitz im Konzil ist eine Machtsteigerung für die Gilde und ermöglicht Einflussnahme auf Industrie, Militär und die Priesterschaft. Trotz all ihrer Bestrebungen zu mehr Macht und Einfluss, stehen die Gilden äußeren Feinden gemeinsam unerschütterlich gegenüber. Hashut verkörpert Dominanz und duldet keinen Zwist unter seiner Herrschaft. Das Dominion versucht seinen Machtbereich immer weiter auszuweiten und dient den Streitkräften des Chaos als zuverlässiger Verbündeter. Zharr-Naggrund unterhält gute Beziehungen zum Dunklen Mechanicum auf Xana II. Handelsflotten ziehen nicht nur aus um Waren zu handeln. Sie sind bewaffnete Kampfverbände, die jede Chance auf Profit nutzen. Sei es durch neue Materialien, Ausrüstung oder Sklaven. Die Dawi Zharr haben sich als herrschende Kaste auf Zhar-Naggrund etabliert, die ein riesiges Heer aus Sklaven und niederen Rassen führt. Die Sklaven verrichten einen Großteil der Arbeiten der Dawi Zharr. Besonders in den Schmieden des Dominion werden diese wichtigen Arbeitskräfte gebraucht, um immer neue und tödlichere Kreationen zu fertigen.

Wir hoffen ihr begleitet dieses Projekt und unterstützt uns fleißig mit Feedback !​

@der-aussem-forum & @Mace
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
IRON.jpg

Chronik:
11.05.23 - Testmini

Motivation:
Die Leagues of Votann fand ich schon zum Release sehr genial, hab mich durch das Chaos von GW aber stark demotivieren lassen. Nach der Total War Warhammer 3 Chaoszwergen Kampagne und @LegoOfBoom genialen Votann Projekt war klar: Es müssen Chaos Votann werden. Zuletzt hatte ich immer große Lust auf Iron Warriors und eine metallische Armee. Etwas das mal relativ schnell und stressfrei vom Pinsel geht. Ich bin alles andere als begabt mit Greenstuff. Durch das Projekt möchte ich wenigstens mal die ein oder anderen Bärte angehen. Für mich steht die Lore und die Umbauten an erster Stelle bei diesem Projekt und es wird sich zeigen, wo die Reise hingeht.

Ideen zur Umsetzung:
Die Iron Brotherhood soll eine der aufstrebenden Schmiedegilden repräsentieren und damit sollen meine Kyn deutlich gerüstet daherkommen. Die Helme sollen Hörner haben und ein wenig das Iron Warrior feeling aufnehmen. Die Schultern sind erweitert und bringen nochmal zwergische Einflüsse rein. Die Minis wirken dadurch etwas bulliger, was ja auch super zu Hashut passt. Das Farbschema soll sich um Eisen und Kupfer aufbauen und ein wenig in die Richtung von Kharadon Overlords gehen. Gerade die violette Kleidung erzeugt diesen look und ist auch irgendwie trashig genug für Chaoszwerge. Ich hatte erst schwarze Kleidung, aber die sorgte noch nicht für genug Kontrast. Die Bases sollen einfach das Farbschema aufgreifen und die Mini unterstützen. Die Testmini ist vor der Ausarbeitung des Hintergrunds entstanden. Es würde sich natürlich auch Asche oder sogar Lavabases anbieten. Ich befürchte aber, dass Aschebases zu langweilig wirken und Lava den Fokus zu sehr von der Base nimmt. Aber ich werde da nochmal was testen. Für die Truppenführer und Charaktermodelle gibt es ganz alte klassische Chaoszwergen Hüte.


P1050912.JPG

P1050913.JPG

P1050914.JPG

P1050915.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MEAT.jpg


Die Meat Handler Guild ist zuständig für die außerweltliche Mitarbeiterakquise und damit hauptverantwortlich, den steten Strom an willigen Arbeitskräften sicherzustellen, den die Kontinente umspannenden Fabriken von Zharr-Naggrund tagtäglich verschlingen!

Die Flotten der Gilde sind dazu oft Jahre lang in der Galaxie unterwegs. Dabei werden genauso ergiebige Märkte gepflegt, als auch neue erschlossen.

Neben ihrem Gespür für die Qualität der Fleischware, sind die Meat Handler vor allem stolz auf ihre Fähigkeiten aus Nachwuchskräften den nötigen Willen zu pressen, um bedingungslose Unternehmenstreue, sowie Arbeitseinsatz über die Selbstaufopferung hinaus hervorzubringen.

Zu diesem Zweck bestehen teilweise Verträge mit Welten niederer Humanoider, die geeignete Kräfte als Steuer abtreten. Meist müssen die Bewohner jedoch überzeugt werden.

Eine besondere Herausforderung bei der Arbeit der Gilde ist es, das Angebot zu regulieren. Ist der Markt mit Arbeitskräften übersättigt, gestaltet sich die Akquise häufig schwieriger und schwere Überzeugungsarbeit muss geleistet werden.
Geht man nicht mit ausreichender Behutsamkeit vor, zerstört man im Zweifel ganze Märkte und Welten bringen auf Jahrzehnte hinaus keine geeigneten Arbeitskräfte hervor.

Somit könnte man zusammenfassen, dass die Dawi Zharr der Meat Handler Guild zu den zugänglichsten Bewohnern von Zharr-Naggrund gehören.
 
Zuletzt bearbeitet:
MEAT.jpg

Leute, ernsthaft: Das ist jetzt mein dritter Armeeaufbau zu den 40k-Zwergen, aka Squats, aka Leagues of Votann.
Aber wie soll man all die Facetten des wohl besten aller Völker in nur drei Armeeaufbauten behandeln?

Den Anfang werde ich hier mit bekannten Umbauten machen. Anders als bei meinen Votann, die sehr nah an der GW-Vorlage sind, werde ich hier sicher reichlich neuinterpretieren. Dafür werde ich die Hashut-Votann dort aber natürlich ausgliedern und nur noch hier weiterführen. Seht's mir nach.

Neben den Votann-Umbauten wird es hier zusätzlich weitere Chaoten zu sehen geben, die ich in das Thema integrieren werde. Allen voran natürlich die neuen Tiermenschen. Aber auch Fahrzeuge, Dämonen und natürlich semifreiwillige Arbeitskräfte(TM).
 
Zuletzt bearbeitet:
MEAT.jpg

Erste "Test-Modelle"​

Wie auch bei meinen anderen Aufbauten, nehme ich euch ja gerne von den ersten Versuchen an mit. So war's auch hier:

Nach einem eher aufwendigen Truppchampion, musste als nächstes ein Beispiel für den nötigen Standard her:

Aber auch ein Tiermenschen-Umbau in Vorfreude auf den kommenden Release gehört dazu:

Und zuletzt gab es auch noch eine Interpretation der Béserker:
Bisher aber unbemalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update.jpg

Motivation:
Die Leagues of Votann fand ich schon zum Release sehr genial, hab mich durch das Chaos von GW aber stark demotivieren lassen. Nach der Total War Warhammer 3 Chaoszwergen Kampagne und @LegoOfBoom genialen Votann Projekt war klar: Es müssen Chaos Votann werden. Zuletzt hatte ich immer große Lust auf Iron Warriors und eine metallische Armee. Etwas das mal relativ schnell und stressfrei vom Pinsel geht. Ich bin alles andere als begabt mit Greenstuff. Durch das Projekt möchte ich wenigstens mal die ein oder anderen Bärte angehen. Für mich steht die Lore und die Umbauten an erster Stelle bei diesem Projekt und es wird sich zeigen, wo die Reise hingeht.

Ideen zur Umsetzung:
Die Iron Brotherhood soll eine der aufstrebenden Schmiedegilden repräsentieren und damit sollen meine Kyn deutlich gerüstet daherkommen. Die Helme sollen Hörner haben und ein wenig das Iron Warrior feeling aufnehmen. Die Schultern sind erweitert und bringen nochmal zwergische Einflüsse rein. Die Minis wirken dadurch etwas bulliger, was ja auch super zu Hashut passt. Das Farbschema soll sich um Eisen und Kupfer aufbauen und ein wenig in die Richtung von Kharadon Overlords gehen. Gerade die violette Kleidung erzeugt diesen look und ist auch irgendwie trashig genug für Chaoszwerge. Ich hatte erst schwarze Kleidung, aber die sorgte noch nicht für genug Kontrast. Die Bases sollen einfach das Farbschema aufgreifen und die Mini unterstützen. Die Testmini ist vor der Ausarbeitung des Hintergrunds entstanden. Es würde sich natürlich auch Asche oder sogar Lavabases anbieten. Ich befürchte aber, dass Aschebases zu langweilig wirken und Lava den Fokus zu sehr von der Base nimmt. Aber ich werde da nochmal was testen. Für die Truppenführer und Charaktermodelle gibt es ganz alte klassische Chaoszwergen Hüte.

P1050912.JPG
P1050913.JPG

P1050914.JPG
P1050915.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Chaoszwerge!!
40k Chaoszwerge!!!

Ich fand die Fantasyzwerge mit ihren abgedrehten Slash-Hüten schon immer toll. Und so ein fliegender Bulle hat auch immer wieder was 😀
Bin gespannt, was ihr hier zaubern werdet 👍

Da ihr euch bestimmt auch schon umgeschaut haben werdet: gibts denn Patreons, die Chaos Zwerge für den 3D Drucker machen/machten? Ich hab so auf die Schnelle nix diesbezügliches gefunden, weder für Fantasy noch für SciFi.
 
  • Party
Reaktionen: Peter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.