Sonstiges 2010

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe unseren Club beim gestrigen WHFB Turnier würdig mit den neuen Tiermenschen vertreten.
Zunächst war aufgrund von kurzfristigen Absagen das Teilnehmerfeld auf gemütliche 8 Spieler geschrumpft und es gab keine Untotenarmee 🙂.

Nach einem reibungslosen Turnierverlauf konnte ich mich mit einem großen Punkteabstand zu den restlichen Teilnehmern absetzten und belegte mit Abstand den letzten Platz (8 Punkte!!!!).

17:3 gegen Waldelfen
19:1 gegen Bretonen
16:4 gegen Skaven (Der Ghorgor ist ein Weisenknabe gegen die Höllengrubenbrut...ts ts...)

Im Anschluss habe ich meine gesamte Tiermenschenarmee bei uns
Zuhause in der schwarzen Tonne versenkt....also..zumindest in Gendanken...

buah...buah....nöel......muah..muah......heuuul.....die Welt ist so ungerecht...
 
Zuletzt bearbeitet:
@gantus insolventus
So! hab das mal rausgesucht!
Angeblich flieht eine fliehende Einheit, die von zwei Einheiten eingekesselt ist durch die zweite gegnerische Einheit durch! Wenn allerdings die Reichweite nicht ausreicht, wird sie einen Zoll hinter dieser aufgestellt.
Aufgerieben wird die Einheit lediglich dann, wenn die verfolgende Einheit die entsprechenden Zoll verfolgt.

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?p=1940043&highlight=fliehen#post1940043
beginnt schon eine Seite davor!
Hoffe das richtig verstanden zu haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau, in dem Fall ist das so, irgendwie aber doch nicht das was du mir Mittwoch erklärt hast, oder? Das geht ja auch nur weil die eine Einheit mitgekämpft hat und quasi alles durcheinander rennt. Ansonsten ist Fliehen durch eine feindliche Einheit mit ES>5 immer = vernichtet. Kann aber auch sein dass ich dich falsch verstanden habe.
Aber es gibt never ever einen Nahkampf mit einer fliehenden Einheit!
 
@GantusInsolventus

So! Ich hab mich mal versucht schlau zu machen! Wenn ich das richtig verstehe, dann läuft dass mit dem fliehen als Angriffsreaktion so ab:

Die Fluchtbewegung wird ausgeführt als Pflichtbewegung und erst danach finden die Bewegungen der Angreifer statt.
Das bedeutet aber auch, dass eine fliehende Einheit die aufgrund einer Angriffsreaktion flieht sich in den Weg von anderen Angreifenden Einheiten bewegen kann.
Vom Ergebnis her war es also richtig was wir gemacht haben. Meine Argumentation war aber falsch. Und in anderen Situationen kann dies zu anderen Ergebnissen führen.
Auf Seite 19 des Regelbuchs (Hardcover) wird gesagt, dass die Bewegung vor allen stattfindet. (hab´s auf Englisch gelesen, aber mein Englisch ist nicht so berauschend)

Im Nahkampf sieht das genauso aus wie du es gesagt hast! Die Einheit wird wenn sie nicht weit genug flieht schon beim umdrehen aufgerieben. Bei der Angriffsreaktion bewegt sie sich aber erst und wird später aufgerieben.

Vielleicht liest du das auch nochmal, und sagst mir was du davon hältst!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.