Sonstiges

Da es ja auch mit unseren Treffen zu tun hat, wollte ich mal kurz meine derzeitige Meinung über WHFB von einer anderen Stelle des Forums hierher kopieren:

Bei mir hat es kurzfristig zugenommen, machdem ich gemerkt habe dass man faktisch aber doch 3000 Punkte und mehr spielen muss und ich keine Lust/Zeit habe, meine Armeen aufzuwerten, hat es wieder abgenommen.
Klar kann man weiterhin 2000-2250 Punkte spielen, das läuft dann aber irgendwie immer auf 3-4 riesige Einheiten mit mind. einer Horde und ein wenig total unwichtigem Kroppzeug hinaus und da fehlt mir dann einfach irgendwo der taktische Anspruch.
Schade, WHFB war mal viel mehr.

Jetzt bin ich ein wenig auf der Suche nach einer Alternative. Armies of Arcana hat mich noch nicht so überzeugt und KoW habe ich noch nicht angespielt (muss ich dringend mal nachholen).
Zur Not gibt's Unterlegbasen und Impetus Fantasticus.
 
Also ich hab mich mit meiner Armee figurenmäßig so aufgestellt, dass ich sobald die mal bemalt und zusammengebaut sind 3000 Punkte flexibel spielen kann. (dauert und dauert und dauert...)
Für mich hat sich auch nicht sonderlich was an der Einheitenanzahl im 2000er - 2500er Bereich geändert, es fällt lediglich ein Block seltene weg und ein größerer Block (noch lange nicht Horde) Kern kommt dazu.

Ich bin alles in allem eigentlich positiv von der neuen Edition überrascht. Einziger Kritikpunkt den die Edition nicht ausräumen konnte ist das Würfeln für die Winde der Magie.
Etwas weniger kritisch als vorher seh ich nun das auswürfeln der Angriffsreichweite - auch wenn ich ohne würfeln zufriedener wäre.
 
Uuups, sehe diese Beiträge gerade erst, man sollte ab und an mal genauer hinschauen.

Ich finde die aktuelle Edition nicht schlecht, hat vor und Nachteile, die Magie finde ich z.B. viel besser gelöst.

Momentan haben wir auf jeden Fall (leider) zuviele verschiedene Vorlieben in unserer Truppe.:cry2::ermm:🙁