Sorrows gekrakel.

Zuletzt bearbeitet:
Details macht man weiterhin mit dem Pinsel.
Niemand BRAUCHT eine Airbrush, aber man will sie halt haben 😉 und grade bei sowas wie Wraith oder bei Fahrzeugen spielen die ihre Stärke fühlbar aus

Yup geb ich dir Recht. Wenn sie nicht so Teuer wären.

Hier mal die gk vom anfang des freds hab sie mal mit leadbelcher grundiert und werde sie wohl als killteam only spielen.


https://www.directupload.net/file/d/5363/9p264hyc_jpg.htm

https://www.directupload.net/file/d/5363/tqd89szp_jpg.htm

Werde jetzt erst die frrtig machen auch im klassischen stil muss auf Farben warten

Die farben sind da gk pausieren wieder. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.directupload.net/file/d/5364/tnhz6rg2_jpg.htm

So die erste schicht ist mal drauf hab jetzt mal auf die grundierung von weis oder schwarz verzichtet und gleich den layer drauf gehauen, man sieht das grau an manchen stellen durchscheinen weis nicht inwiefern ich da jetzt drüber geh aber an sich deckts.

Hab mir überlegt nen biel tan style draus zu machen mit dem schema der dark angels. Müsste hinhauen ob ich allerdings doch noch ne grundschicht was anderes drauf haue kommt drauf an.... Dachte weis für die details damits mehr scheint bin mir aber unsicher ob es mit dem glow effekt den ich im kopf hab nicht überzoggen kommt.

Hab mit corax white drüber gesprüht farbe leer halbe minis nicht grundiert fml.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jetzt hab ich es im Nacken, immer dieses Kopfdrehen :dry:

Aber sehen doch richtig ordentlich aus, sehr gut!
Für ein noch schöneres und "weißeres" weiß, am Ende nochmal mit einem Reinweiß+Glaze drüberlasieren (schöne glatte Oberfläche) und anschließend Glanzlackieren wenn der Rest Matt bleibt 😉 Dann strahlt das regelrecht
 
Jetzt hab ich es im Nacken, immer dieses Kopfdrehen :dry:

Aber sehen doch richtig ordentlich aus, sehr gut!
Für ein noch schöneres und "weißeres" weiß, am Ende nochmal mit einem Reinweiß+Glaze drüberlasieren (schöne glatte Oberfläche) und anschließend Glanzlackieren wenn der Rest Matt bleibt 😉 Dann strahlt das regelrecht

Mit glazes hab ich noch nichts gemacht aber hab gehört die können auch nach hinten los gehen oder ist es tatsächlich einfach nur drüber streichen ?

https://www.directupload.net/file/d/5368/n5yxv275_jpg.htm

Wie bekomm ich effekte auf der robe hin ? Drüber pinseln bringt ja nichts hab da echt probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Fall ist eine Lasur einfach, ist ja die selbe Farbe. Einen Farbfilter drüber zu legen, was Lasieren ja eigentlich ist, kann schon mal schwierig werden wegen der Gleichmäßigkeit.

Welchen Effekt hättest du gerne auf der Robe? Ich persönlich mag ja einen schwarzen Rand mit Zacken nach innen, das ist recht einfach als Freehand zu machen
 
In dem Fall ist eine Lasur einfach, ist ja die selbe Farbe. Einen Farbfilter drüber zu legen, was Lasieren ja eigentlich ist, kann schon mal schwierig werden wegen der Gleichmäßigkeit.

Okay werd ich mir anschaffen wird ja auch noch im Nachhinein möglich sein (hoff ich).

Welchen Effekt hättest du gerne auf der Robe? Ich persönlich mag ja einen schwarzen Rand mit Zacken nach innen, das ist recht einfach als Freehand zu machen

Ja so in etwa habe ich mir das vorgestellt oder aber ich versuchs in weis und dann schwarz aber freehand bin ich ne flasche fang da an zu zucken als hätte ich parkinson xS. Abkleben bei der Fläche ist auch nichts, hmm shheets will ich nicht benutzen... Tipps ? 😀

Hab mit seraphim sepia jetzt einen schatten erzeugt, muss mur noch was füllen aber überladen soll es auch nicht aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ... Aber wer will was gutes schon ach was solls.

Sachen die mir nicht gefallen: das rot passt nicht den energieschwertern fehlt was, vieleicht der kontrast bin mir nicht sicher werd die noch highliten irgendwie aber irgendwas fehlt da vieleicht sollt ich das grün noch einstreue .

https://www.directupload.net/file/d/5368/4i2nkoro_jpg.htm

Hier krass überbelichtet.
 
Den Energieschwertern fehlt eine Kantenakzentuierung in der Mitte, an der Kante wo die Klinge beginnt. Die bringt optisch enorm viel! Wenn das nicht hilft, bemale den "nicht Klingen Teil" davon in dunklem Blau ohne Farbabstufung, sodass nur die Klinge einen Farbverlauf zeigt. Das hebt diese dann optisch hervor.

Der Rand der Scherpe sieht doch super aus, allerdings wirkt das Rot jetzt tatsächlich etwas zuviel. Man sollte maximal 2 Farben großflächig einsetzen (weiß, schwarz, die meisten Grautöne, silber und Gold zählen nicht gegen diese Anzahl) sonst wirkt das zu Bunt und wenig Uniform. Statt dem Rot würde ich einen Grünton oder besser noch Blauton empfehlen. Es muss nicht das Blau der Klingen sein, Satt und dunkel sähe ganz gut aus. Da Grün eine kalte Farbe ist und blau auch, sähe das besser aus. Alternativ die Energieklingen einfach Silber machen, dann passt das rot auch zum grün als Komplimentärfarbe. Zusammen mit Blau ist das aber zuviel.

Ist jetzt meine Meinung und Geschmack, kann man gerne anders machen. Ich treffe es auch nicht immer beim ersten mal 😉
 
Ich Bemale nebenher gerade meine Support weapon Plattform und ich brauche Tipps und hilfe für die flächen ich hab es mit trockenbürsten versucht um von caliban green das ganze bisschrn abzuheben aber es funktioniert so nicht. Das Ergebnis ist das die oberfläche jetzt nicht schön aussieht sondern dahingeschmiert. Beim zweiten versuch hab ich die farbe einfach so aufgetragen und es war noch Grauenvoller hat jemand tipps wie man eben flächen mit verschiedenen farbtönen malen kann ?

So langsam deucht mich das ich doch eine airbrush brauche.

Normal bemalt

https://www.directupload.net/file/d/5376/6bfi6wf9_jpg.htm

Trockengebürstet

https://www.directupload.net/file/d/5376/swzlj4or_jpg.htm
 
Zuletzt bearbeitet: