Soul Grinder vs. Daemon Prince

faceroll

Testspieler
20. Juni 2011
136
0
6.271
Hey Leute,

da ich im Moment mit den Gedanken spiele mir eine Dämonen Armee zuzulegen, wollte ich mal Fragen wie ihr im zu den beiden oben genannten Einheiten in der 6. steht.

Man sieht immer öfter die DämoPri auftauchen in den Listen, die durch die neuen Flieger Regeln sehr stark an Potenzial gewonnen haben. Jedoch bezweifle ich das sie das Bedrohungspotenzial von den "Standard" 3x Soulgrinder der 5. Edition rankommen. Natürlich sterben die Grinder jetzt "schneller", aber sie gehören mit ihrer 13er Panzerung, 5er Retter und den 4 HP zu den wohl haltbareren Fahrzeuge/Läufer der Edi. In Kombination mit Bluter und Papa Nurgle können sie sehr viel Schüsse vom Gegner locken, womit die grade genannten GD ziemlich viel Schaden machen könnten oder sehe ich das falsch?

Würd gerne mal eure Einschätzungen in Erfahrung bringen, bevor ich iwelche Fehlinvestitionen mache und am Ende enttäuscht bin

LG Faceroll
 
Ich finde den Seelenzermalmer immer noch sehr gut. Musst ja nicht gleich drei auf einmal davon kaufen, ganz ehrlich...^^
Aber das mit dem 5+ Rettungswurf stimmt so nicht. Der Seelenzermalmer hat nicht die Sonderregl "Dämon" aus dem Regelbuch bekommen, auch nicht durch die Errata. Vielmehr stellt die Errata klar fest: (Seite 45 Seelenzermalmer: Ergänze den Text in den Klammern um folgenden Teilsatz "...und die Sonderregel Angst besitzt"). Damit verfügt er auch nicht über einen Rettungswurf.
 
Hm das ist natürlich schade. Ich dachte weil bei den Völkerspezifischen Regeln im Codex steht: " This special rule applies to EVERY model in this army and includes following four special rules". Jedoch stimmt es schon das beim Soul Grinder speziell aufgeführt wird WELCHE von den 4 Regeln er davon hat... Also quasi alle ausser den Retter. Ist natürlich schon doof, weil er ja egtl schon n Dämon ist... Das nimmt ihn wiederrum einiges an Überlebenspotenzial, da man für son riesen Vieh echt seeehr schwer Deckung finden wird :/

Naja Erfahrungen sind gerne gesehen Leute also keine falsche Scheu

Edit : Im englischen Codex steht er IMMER und ÜBERALL als "Daemon" drin genau wie ALLE anderen Einheiten im Codex. Also als Argument kann man das nicht nehmen was im deutschen steht.
 
Die doppelte Aufzählung der Fähigkeiten ist Wurscht. Das hat GW schon immer so gemacht. So lange kein Errata was anderes sagt ist er ein Dämon, weil er die Sonderregel "Dämon" besitzt, und hat somit den 5+ Retter.
Wenn das der Fall wäre, dann könntest du den Text auf Seite 45 auch nicht spielen, denn "Dämon" sagt nicht, dass man Durchgeschüttelt und Betäubt ignorieren darf, denn das macht ja "dämonisch"... Dann würdest du also einfach mal alle Regeln nehmen, die dir gefallen... Das nennt man Rosinenpicken....

EDIT: Codex bricht Regelbuch. Auch im Englischen. Wenn im Codex also steht die Sonderregl "Daemon" mache bei ihm xyz, dann gilt das und nicht das was im Regelbuch steht. Die Errata bräuchte den Text sonst nicht zu ergänzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich spiele ja auch Dämonen und würde mich freuen wenn der Seelenzermalmer den Rettungswurf hätte. Aber liest man nunmal seine Regeln, dann steht da nichts von "es gilt zusätzlich" o.ä. Ebensowenig gibt das Regelbuch allen Einheiten des Codexes automatisch einen Rettungswurf, weil es sonst auch nicht der Errata "alle Einheiten des Codex Dämonen besitzen die Sonderregel Angst" bedürfte, da die ja schon durch "Dämon" aus dem Regelbuch käme... Also ich sehe nicht wie man das argumentativ belegen kann, ohne die Errata einfach zu ignorieren und das dürfte wohl nicht besonders einfach durchzusetzen sein.

EDIT @ Cywor: Doch darf er, das steht in seinen Sonderregel extra da!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm.

Ich denke da wird ein Errata nötig werden. Die Regel ist ja schließlich eher sinnfrei in der 6. Edition. Immunität gegen Schütteln und Betäuben könnte man sich streng genommen schenken.

Aber mal zur eigentlichen Frage. Ich finde das beides durchaus mitgenommen werden kann. P13 ist immer noch ne Ansage. Er ist Nahkampfstark und kann auch harten Beschuss austeilen. Auch Dämonenprinzen mit Flügeln kriegt man klein. Bei den Fliegenden Montrösen sind die HQ Auswahlen zudem weitaus stärker. Wozu einen DP mitnehmen, wenn diese mit Ausrüstung etwa so viel kosten wie ein Herrscher oder Bluter, aber immer noch weniger Effektiv sind?

Nurgle und Khorne Prinz bräuchten Flügel, Eisenhaut und dann je nach dem Odem oder Stärke.

Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Mal des Nurgle
- Odem des Chaos
- - - > 230 Punkte

Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Unheilige Stärke
- Mal des Khorne
- - - > 205 Punkte

Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Mal des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Dämonenblick
- - - > 220 Punkte

Beim Tzeentch braucht man keine Eisenhaut, dafür aber eine zweite Schusswaffe.


Für nur unwesentlich mehr Punkte bekäme man aber auch:

Blutdämon
- - - > 250 Punkte

Herrscher des Wandels
- - - > 250 Punkte

Beide haben höhere Stärke, Initiative und besseren Widerstand, mehr Attacken, sowie bessere Rettungswürfe. Lohnen sich die 30 Punkte Mehrpreis? Ich behaupte ja. Dafür bekommt man +1 Widerstand, +1 Stärke, Seelenverschlinger und einen 3+ Retter. Beim Khorne Prinz vs. Bluter muss man gar nicht nachrechnen. Die 50 Punkte macht der Dicke locker wett.

Einzig der Nurgleprinz ist noch halbwegs interessant, vor allem in Epidemus Listen könnte man da locker 3 Einpacken.


Ich glaube jedoch vielmehr das man (wenn nicht Epidemus) nicht mehr 3 Unterstützungsplätze braucht. Dafür wird der Sturm dank der Kreischer wieder richtig interessant. Einen 5er Kreischer Trupp würde ich auf jedenfall einem Dämonenprinzen vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Soulgrinder hat keinen Retter, weil der keinen Rüstungswurf hat.

So gesehen haben Kreischer und Feuerdämonen nach dem WD-Update auch keinen Retter, da sie keinen Rüstungswurf haben. :annoyed:

Denn sie beziehen nach wie vor ihre Regeln aus dem Dämonencodex, so lange das nicht durch ein FAQ geregelt wird. (Lustigerweise haben dann die Chaosdämonen-Fahrzeuge aus dem Imperial Armour den Retter nach dem FW Update)
Ich finde das hätte man mit einem einfachen Vorwort aus der Welt schaffen können...
 
Das überspannt den Bogen dann aber witklich Hive. Sie haben die Sonderregel Dämon, und die gibt ihnen laut Regelbuch den 5+ Retter. Der Codex sagt nirgends, das die Allgemeine Dämon Regel nicht gilt. Beim Grinder dagegen steht es tatsächlich dabei... das er nur Schütteln ignoriert und Angst macht. Bis zu einem Errata hat der Grinder keinen ReW.

Die neuen Flamer, Kreischer haben diesen aber klar über die Dämon Sonderregel.
 
Ich denke DAS wird n massiver Fehler sein... Es kann ja wohl nicht geplant sein, dass die Dämonen des Tzeentch, die ja egtl den besten Retter überhaupt haben sollen, scheinbar gar keinen haben? Oo das ist wohl wirklich nicht Sinn der Sache. Aber zu sagen "Weil ein Modell keine Rüssi besitzt, besitzt es auch kein Retter" ist falsch. Im Codex steht auf Seite 27, dass jedes Modell im Codex wo ein, im englischen, SV- Wert drin steht, einen dementsprechenden Retter besitzt. Deine Aussage würde ja sagen das ALLE Modelle, ausser die mit Iron Hide, keinen Retter hätten. Ich glaube da haste dich wirklich vertan...
 
Es ist auch nicht so. So lange die "Dämon" Regel im Codex nicht ausdrücklich sagt, das die Allgemeinen Dämonen Regeln nicht gelten, hat man natürlich den 5+ Save. Die "Dämon" Regel im Codex sagt ja nur, das die Auswahlen Ewige Krieger und Furchtlos sind und wie sie aufgestellt werden. Allgemeine Regeln werden davon nicht überschrieben. Kein Grund zur Panik.
 
Kommentar:

Es kann ja wohl nicht geplant sein, dass die Dämonen des Tzeentch, die ja egtl den besten Retter überhaupt haben sollen, scheinbar gar keinen haben? Oo

Mit welcher Begründung sollen Tzeentcher denn besonders gute Retter bekommen? Dass sie im aktuellen Dämonen-Dex gute Retter haben ist richtig, aber keine Begründung. Mal abgesehen von dem offensichtlichen naturalistischen Fehlschluss wäre nichtmal die historistische Begründung "Es war schon immer so" haltbar. Denn, wenn ich mich recht erinnere, hatten Horrors in der 2. Edi auch keinen RW (bzw. nicht modifizierbaren Rüstungswurf), sondern haben sich nach ihrem Tod halt in zwei blaue Horrors geteilt. Auch Thousand Sons hatten in der 3. Edi keinen Rettungswurf, stattdessen gab das Mal des Tzeentch ihnen einen zweiten Lebenspunkt.

[Dieser Kommentar trägt nicht zur Diskussion, sondern nur zur Aufklärung einer verfälschten Sichtweise bei. Vielen Dank für die Kenntnisnahme.]
 
Ich denke DAS wird n massiver Fehler sein... Es kann ja wohl nicht geplant sein, dass die Dämonen des Tzeentch, die ja egtl den besten Retter überhaupt haben sollen, scheinbar gar keinen haben? Oo das ist wohl wirklich nicht Sinn der Sache. Aber zu sagen "Weil ein Modell keine Rüssi besitzt, besitzt es auch kein Retter" ist falsch. Im Codex steht auf Seite 27, dass jedes Modell im Codex wo ein, im englischen, SV- Wert drin steht, einen dementsprechenden Retter besitzt. Deine Aussage würde ja sagen das ALLE Modelle, ausser die mit Iron Hide, keinen Retter hätten. Ich glaube da haste dich wirklich vertan...
Also in meinem Codex haben alle Modelle - bis auf die Chaosbrut, die ja auch kein Dämon ist - irgendeinen Profilwert unter RW, z. B. 5+, 4+ oder 3+

Und die Sonderregel Dämon im Codex besagt, das der RW den Rettungswurf angibt, sollten sie zusätzlich noch über eine normale Rüstung verfügen, wird dies seperat vermerkt, das dies ein Rüstungswurf ist.

Ich weiß dass das in dem Upgrade wohl so nicht gedacht ist, aber wenn es hart auf hart kommen sollte (was ich wohl nicht hoffe :happy🙂 haben die "neuen" Tzeentchdämonen 2 LP, aber einen RW von - (also keinen Rettungswurf)

Und im Chaosdämonen-Codex steht nichts darüber, das "Wenn ein Modell keinen Rettungswurf hat, hat es einfach einen 5+ Rettungswurf" 😀

Wenn die Dämon-Sonderregel aus dem RB greifen sollte, hätten sie nicht unter der Codex Sonderregel noch extra "Verursacht Angst" hinzugefügt, oder? 🙄
 
Naja weil Tzeentch Rettungstechnisch sowohl im aktuellen Dämo Dex besser WAR als alle anderen Gottheiten und das Mal des Tzeentch auch bei den CSM den Retter um eins verbessert? Das GW den Fluff gerne mal ändert steht hier nicht zur Diskussion und was in der 2. Edi war ebenfalls nicht. Es geht um das JETZT und den aktuellen Codex. Und es war/ist nunmal so das Tzeentcher ihre Fragilität in Kombination mit den hohen Punktkosten ja auch iwie wieder gut machen müssen oder? Langsam driften wir hier vollkommen vom eigentlichen Thema ab und bevor es hier kA soweit kommt das wir über die Hausschuhe und deren Größe und Farbe von irgendwessen Oma reden, sollten wir bitte zum eigentlichen Thema zurückkommen...

Edit : Naja das Upgrade besagt ja das sie immer noch Dämonen sind und hier wird wohl die Dämonen Regel aus dem RB greifen oder sehe ich das jetzt ganz falsch? Oo Das wird ja wohl net so gewollt sein das auf einmal 2/3 der Tzeentch Einheiten keinen Retter mehr haben...
 
Zuletzt bearbeitet: