[Space Hulk] Deathwing Terminatoren (alle fertick!)

Wir sind die Engel des Todes!

Sergeant so gut wie fertig

Ja es war nicht äußerst kreativ ihm den Kopf mit Bionicauge zu geben, aber hey, ähnliche Merkmale können ja mal beibehalten werden ^^

Wesentlich hab ich ihm halt den Kopf ersetzt und das Reinheitssiegel angebracht, da der Totenkopf dort voll für'n Hintern war, da er am Gußrahmen hing und somit viel an Detail verloren hat

Es müssen nur noch die Beine geändert werden und dann ist er auch fertig.

Daneben steht mein neuer Absolutions-/Ordenspriester


Ich bin mir noch nicht ganz sicher was ich statt den Blutstropfen an den Schienbeinschonern dran machen soll
Die zu Perlen runterfeilen fällt schon mal raus
Ich könnte sie mit Totenschädeln ersetzen, aber davon hat er genug meiner Meinung nach
Eine weitere Möglichkeit wären diese Grabkerzen die die DA im Gußrahmen haben (hier bei meinem Ordenspriester vorne http://www.gw-fanworld.net/attachment.php?attachmentid=59842&d=1257719168), eine an jedem Schienbein
Kleine Schwerter, aber die würden zu weit unten abstehen
Alternativ halt wieder die kleinen Todesengel, wobei der Sergeant hier wirklich alles an Ikonografie der Dark Angels abbekommen hat
 
Ja, diese Space Hulk Terminatoren bieten einen sehr guten Grundstock für eine Deathwing Streitmacht (sind ~750 Pkt btw.!), ich hab mir überlegt 1500 Pkt von jedem Wing aufzubauen und dazu die 3. DA Kompanie (6 Taktische, 2 Sturm, 2 Devastor), Aufgrund meiner (und Belials) Verbundenheit zur Piscina IV Kampagne (hab das Sturm der Rache Buch sogar noch samt Kraftwerk daheim :wub🙂

Ich wollte immer schon DAs anfangen, aber irgendwie bin ich nie dazu gekommen, hatte diverse Figuren gekauft (Asmodai, lim. DA Sergeant, 2 Zinn-Kutten), verkauft (lim. DA Sergeant), zerrupft (Asmodai), den 3rd Edi Codex in der ersten Auflage habe ich wegen den Terminatoren noch mal rausgekramt. Das waren noch Zeiten wo man 15 DM (!) für ein geklammertes (!!!) Heft ausgeben konnte, wobei man sich noch einen normalen SM Codex hätte dazukaufen müssen (was nie bei mir gekommen ist, da der Symbiontenkult größeren Einfluss auf mich genommen hat, und was ist dabei rausgekommen? 5000 Pkt Imperiale Armee + um die 800 Pkt Classic Symbionten! 😱)

Ich hoffe ich werde mit den Deathwing noch dieses Jahr fertig (sowohl Bau- als auch Bemaltechnisch), da die Jungens es mir echt angetan haben.
Hab mir schon eine Frontplatte für Belial (2 E-Klauen) besorgt, und ein Crux Terminatus für den Schildknilch, ich hoffe mein Kumpel gibt mir zumindest einen Terminatorschildarm von seinen Space Wuffs (sind ja 4-5 Stück drinne gewesen), dann bekommt er ein DA Schild wie's ihm gebührt. (Da an dem Schildknilch noch der halbe (im wahrsten Sinne 😀) Unterarm am Schild dranhängt.

For the Lion! For the Emperor! :darkangel:
 
Ja, aber der Kollege von dem ich's kriegen könnte seh ich fast jeden Tag auffe Arbeit ^^ (Spar ich Porto und tausch gegen Bitz)

Außer du kommst auch aus der Nähe 🙂

Wichtig ist halt das da keine SW Symbolik drauf ist (das ist ja bei 2 Armen augenscheinlich der Fall), denn für einen Arm ne Sturmtermi Box kaufen ist für mich oder meinen Kumpel doch etwas happig ^^
 
Ich wart erst mal ab was ich von meine Kumpel erschnorren kann 😀

Aber danke schon mal für die Angebote! 😉

Zuerst sind 750 Pkt angesetzt (12 Terminatoren), bei 1500 Pkt werd ich wohl die Grundbox Termis und den Cybot dazunehmen, aber das kann man ruhig hier ausdiskutieren: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=131063
Wäre zumindest meine Planung so weit bzgl meiner Deathwing Kompanie.
Natürlich würde ein Doublewing mehr bringen, aber zuerst gibts nur Deathwing, dann Ravenwing und zwischendurch mal Dark Angels ^^
 
Nicht einen Schritt zurück

Die Verdammnis währt ewig.
Alle Seelen schreien nach Erlösuing.
Es gibt keine Erlösung ohne Leid.

Ich hoffe meine Verdammnis währt nur noch bis Ende des Jahres, jetzt habe ich nämlich einen großen Schritt getan: Der Klauen-Terminator, der für Belial stehen wird, ist so gut wie fertig. Er erhält noch einen Todesengel an seinem Schienbein.
Das tolle an den Space Hulk Terminatoren (je nach Modell) das die Terminatortorsi nahtlos drauf passen, leider musste ich ein Deathwing Beinpaar für den Schritt auseinandernehmen, aber es hat sich definitiv gelohnt.

Der Sergeant ist jetzt komplett fertig und wartet nur noch auf seine Grundierung. Der strotzt nur noch so vor DA Markierungen 😀 (Die Blutstropfen am Mantel habe ich ja zu ovalen Edelsteinen runtergefeilt)

Die übrigen Sturmbolter Terminatoren sind auch sehr umbaufreundlich, nur paar Blutstropfen die weg müssen und Symbolik die ersetzt werden muss und fertig. Der Schwere Flammenwerfer ist der letzte Terminator dem ich meine Aufmerksamkeit widme.
 
Klasse Umbau. Wenn ich manche Teile so sehe kann ich mir vorstellen das es ganz schon schwer ist die Teile passend hinzubekommen. Der Kuttengürtel am Belial ist ja das beste Beispiel. Da hast du wohl die Beine noch beschnitten. Saubere Arbeit!

Der hat nur das Suspensorium vorne abbekommen, ich hab da nix abgetrennt, nur hinzugefügt

Jetzt bin ich am Schildterminator dran ^^
 
Hab die Zeit nicht gemessen, aber für die drei habe ich sicherlich 1-2 Abende dran gesessen, je 1-2 Stunden sicherlich. Heut morgen hab ich noch die kleinen Bitz an zwei Terminatoren drangeklebt, während ich für den mit der Kordel bis heut morgen halb 3 gesessen hab.

Wie gesagt, wenn man die Zeit hat, hat man nicht die Lust (ergo siehts danach scheiße aus ^^), wenn man die Lust hat, hat man nicht die Zeit, aber man macht trotzdem so weit es geht (und bringt wunderbare Figuren wie diese hier hervor)

Auch wenn Eigenlob stinkt, ich find die Figuren werden sich super bei meinen Deathwing machen, sobald sie von mir fertig bemalt werden 🙂 (Was hoffentlich bis Ende des Jahres der Fall sein wird)
 
K.A.T.S. und Schwerer Flammenwerfer

Der Deathwing ist die 1. Kompanie der Dark Angels. Ursprünglich waren die Rüstungen der Terminatoren schwarz, sie wurden aber zu Ehren eines einzelnen Terminatortrupps, der seine Heimatwelt von einer Symbionteninvasion befreite, später weiß gefärbt.
Erst wenn ein Dark Angel in den Deathwing aufgenommen wird, erfährt von der wahren Geschichte des Ordens und ihrer jahrtausendealten Mission, die Gefallenen Engel aufzuspüren und zum Bereuen ihrer Sünden zu bringen.

All das rote Plastik aus der SH Box ist nun komplett umgebaut.

Mit Glück Jetzt muss ich nur noch Minimale Details ausbessern (ich weiß das der Schwere Flammenwerfertermi noch 2 Blutstropfen am Bein hat - hatte leider nich das passende Bastelmesser zur Hand), und dann gehts ans Grundieren und bemalen.

Ich hab bis jetzt gar kein GS für die Umbauten benutzt, wahrshceinlich hol ich das jetzt nach ^^


Gerne könnt ihr noch weitere Vorschläge, Lob, Kritik, Ideen, Beweihräucherungen oder sonstwas noch hier einbringen, hät nie gedacht das ich nen Thread mit so vielen Klicks ohne viel Beteilgung erstellen kann *gg*


Glaube. Ehre. Wachsamkeit.
:darkangel: