Space Marine Panzer

rein vom datafax find ich den irgendwie auch in der "entschärften" version noch heftig... aber müsste man im spiel erleben.
warum ein 12-12-10 2xFla-maschka panzer an die 300p kostet, bzw warum ich so doof bin mir sowas zu machen wenn ich auch viel billiger viel heftigere sachen haben könnte versteh ich aber selbst nicht *g*. manchmal ist "sich an fluff und/oder logik halten einfach nur hinderlich ^^
 
ist ja alles schön und gut aber was hat der thread denn im umbauten forum verloren?
aus dem gesamten thread geht nichts über das modell an sich hervor. Das einzige was hier diskutiert wird sind die FKR regeln und was die community als bärtig/nicht bärtig ansieht.

Überleg dir bitte nächstes mal im voraus was du diskutieren willst und poste im dazu zuständigen Forum. Ich hab nun schon einige deiner Threads gesehen und muss sagen dass die Spammerei einem langsam auf die nerven geht.
Ich versteh dass du etwas jünger und warscheinlich auch unerfahrener im Umgang mit Internetforen bist, aber es ist doch nicht zu viel verlangt bevor man postet ein wenig den Kopf einzuschalten und die passende Sektion im Board rauszusuchen.

grüße tagsta
 
mir geht diese bärtig diskussion langsam auf den sack

wenn man sieht, was FW so für sachen raushaut, und die sind nach den punktekosten weit unter den FKR

200 punkte für einen gepanzerten "Transporthubschrauber" sind nicht gerade wenig

und die valkyrie hat ZB 2 SB und eine LK/ML und transportoption, von gemorphten sonderregeln mal abgesehen, von der option für missile pods mal ganz abgesehen, und das für weit weniger punkte

wenn dann kreative leute hingehen und sich selber was bauen, und auch noch bereit sind, die monströsen punktkosten dafür zu zahlen, geht das geschrei los

das finde ich sehr destruktiv und hobbyschädigend

@topic

allerdings hat ein Entwurf nach FKR hier wirklich nix zu suchen

als bau mal wenigstens das modell und überleg dir was zur bewaffnung
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Renegat @ 01.10.2007 - 08:28 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
und die valkyrie hat ZB 2 SB und eine LK/ML und transportoption, von gemorphten sonderregeln mal abgesehen, von der option für missile pods mal ganz abgesehen, und das für weit weniger punkte

...[/b]
Ja aber die Vally hat auch nur eine 10er Panzerung.

Es sagt ja keiner was dazu wenn jemand einen schnellen Transportpanzer machen will, aber das diese Transportpanzer, dann offen sind eine 14er Panzerung haben, dazu dann agil und noch mit einer Titanenkillerwaffe.... okay das ist jetzt überzogen, aber genau diese Art von FKR Fahrzeugen zieht es halt runter. Ein offenes Fahrzeug kann doch per se schonmal gar nicht so schwer gepanzert sein .. immerhin ist es offen. Ein 150 Tonnenkoloss wird wohl selten agil sein (ausser man heisst Eldar), Transporter sind selten mit Geschützen ausgetattet.

Ich glaube viele Leute gehen hin und sagen ich will schnell sein, schwer gepanzert und dazu noch alles vernichten können. Dabei müsste der Weg so laufen Wie Du selber es gesagt hast
als bau mal wenigstens das modell und überleg dir was zur bewaffnung[/b]
. Was für ein Fahrzeug möchte ich denn haben, welche Aufgaben soll es mal übernehmen und wie könnte sowas aussehen. Eine 14er Front sollte dann nicht unbedingt auf einem Chimärenchassi und ein Antigrav-Fahrzeug nicht unbedingt auf einem LandRaider basieren.
 
Mal abgesehen davon, dass dem Adeptus Mechanicus zur Zeit kein STK bekannt ist um so ein Ding zu konstruieren. Nicht umsonst gibt es eben nur die Land-Speeder und das letzte imperiale Jetbike wird vom Meister des Ravenwing geflogen.

Das Zeitalter der Technologie ist längst vorbei, Alientechnologie ist böööse und darf nicht benutzt/abgekupfert werden und das AM ist mehr damit beschäftigt seinen aktuellen Wissensstand zu halten - wobei sie jetzt schon kaum noch verstehen wie alles funktioniert.

Falls du wirklich einen Antigrav-Transporter einsetzen möchtest, nimmst du halt einen Eldar Serpent...
Dein Orden nimmt den Codex Astartes eben nicht so ernst und hat sich mit den Eldar verbündet oder wie wäre es denn direkt mit einem Necron Monolithen?! 😉
Mal ehrlich, das Balancing bei WH40k ist schon nicht das beste aber immerhin sind grob die Vor- und Nachteile eines jeden Volkes erkennbar. Dein selbstkreierter Panzer sprengt den Rahmen dahingehend eindeutig und hat daher sooooooo einen Bart. :lupin:
 
FKR ist meines Erachtens sowieso nicht zum Erfinden NEUER Panzer, sondern nur für z.B. aktuelle Chassis mit neuer Bewaffnung zu gebrauchen.
Leider kann man dabei, wie so oft bei GW, aus einer netten Idee viel zu viel Unsinn fabrizieren. Es gibt halt keine Beschränkungen, die sich am Fluff orientieren, was die FKR wieder sinnvoller erscheinen lassen würden.

Ich habe den Thread hier zwar nicht von Anfang an mitbekommen, aber auch dein jetziges FKR-Profil reicht eigentlich aus um deine Motivation zu "entlarven": Die Schwächen der SM-Panzer durch ein selbst entworfenes Modell minimieren. Die SMs haben nunmal keine schnellen und auch noch gut bewaffneten Transportpanzer, wer damit ´nicht leben kann, sollte sich ein anderes Volk zum Spielen suchen.



greetz
 
Generell ist ein Antigrav-Panzer für SMs unfluffig. Landspeeder sind da eine Ausnahme (eher große Jetbikes als Panzer..).
Der Landspeeder hat ja sogar Flügel (was eher für ein Flieger als ein Antigravfahrzeug spricht).
Und da die Marines nicht mal ne Glühbirne ohne Maschinenpriester auswechslen können, zweifel ich mal die Hintergrundtreue dieses Fahrzeuges sehr stark an.
Mach den nicht antigrav und dann kommen wir der Sache näher.
 
@ismael - stimme im prinzip zu, nur hat er die fruntpanzerung auf 12 runtergeschraubt
meine einwände waren eher grundsätzlicher natur, also sozusagen offtopic


@talarion - gut daß du weißt, welche STC der Adeptus mechanikus kennt

wenn man sieht, wie sich FW und GE die ausFahrzeuge aus dem ärmel schüttelt, ohne sich an FKR zu halten (Gorgon zB) oder selber rohrkrepierer wie den LR Terminus herausbringen, kann ich das geschrei nicht verstehen


Leute! der GW hintergrund ist nicht heilig! jedes system läßt bewußt lücken offen, welche die spieler füllen sollen


also hört auf zu meckern, holt euch einen cutter und kleber und legt los
oder wenn ihr es nicht könnt - rand zu und bewundern
die regeln dazu sind verhandlungssache bei jedem spiel, wie alles andere auch

@topic

naja, zuerst die regeln erfinden und dann das fahrzeug bauen - in der tat ist das etwas entlarvend
wenn du überzeugend sein willst, denk dir erst einen hintergund dazu aus, warum deine SM Kampfhubschrauber haben
gründe dafür gibt es genug

parallel bauen und regeln entwickeln, das ginge noch
aber so...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 01.10.2007 - 17:47 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
wenn man sieht, wie sich FW und GE die ausFahrzeuge aus dem ärmel schüttelt, ohne sich an FKR zu halten (Gorgon zB) oder selber rohrkrepierer wie den LR Terminus herausbringen, kann ich das geschrei nicht verstehen


Leute! der GW hintergrund ist nicht heilig! jedes system läßt bewußt lücken offen, welche die spieler füllen sollen


also hört auf zu meckern, holt euch einen cutter und kleber und legt los
oder wenn ihr es nicht könnt - rand zu und bewundern
die regeln dazu sind verhandlungssache bei jedem spiel, wie alles andere auch[/b]
ich Muss mich deiner Meinung SO vollkommen anschließen, was Gw Hintergrund betrifft.
 
Zugegeben, der Terminus war ja offensichtlich nur ein Ruhigsteller, damit die SM auch was "tolles neues" für Apokalypse kriegen. Der war ja auch von GW.

Aber alles, was FW in den Imperial Armour Büchern veröffentlicht hat, hat Hand und Fuß und passt (FKR hin oder her) zum jeweiligen Hintergund.
Es gibt zwar fliegende Superheavies (z.B. beide Marauder), aber die haben dann eben nur leichte Panzerung.


Ach ja, was noch gesagt werden muss:
@ Diener des Imperators: Es heißt boykottieren.
Und was man über Leute mit zuvielen bzw. mehr als einem Ausrufezeichen sagt weißt du ja sicher...
 
@Cali
:lol: Wenn meine Sig mehr Zeichen als mein Beiträg hätte, würd ich an deiner Stelle mal gaaaaanz kleine Brötchen Backen. Besser nichts zu nem Topic schreiben, als es zuzuspammen mit solchen extrem sinnbefreiten Beiträgen.

@ Disi: Mit den FKR ists fast wie mit den Frauen: Erlaub ist, was Spass macht. Frag dich selber ob du gegen sowas Spielen möchtest und ob das Fahrzeug tatsächlich zum Hintergrund deiner Armee passt. Ich hab nichts gegen Schwebepanzer- nur 14er Grav-Tanks mit mehreren Projektilwaffen erscheint mir dann doch etwas gar viel auf ein mal. Du kannst dich ansonsten auch an den FW Fahrzeugen orientieren. Es ist sicher optimal, bestehende Fahrzeuge als Vorlage zu verwenden und die dann entsprechend den FKR zu modifizieren z.B. ein Landspeeder mit Sturmkanone usw.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Titus @ 02.10.2007 - 15:02 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Die SMs haben nunmal keine schnellen und auch noch gut bewaffneten Transportpanzer, wer damit ´nicht leben kann, sollte sich ein anderes Volk zum Spielen suchen.[/b]

oh je, da kenne ich aber den tornado landspeeder zu gut 😉 bzw seine sturmkanone

sry für offtopic 🙂
[/b]

@Titus: Wüsste nicht, dass der Tornado transportieren kann.