Space Marines: eigenen Orden erschaffen/Death Guard pre Heresy

didelius

Testspieler
18. April 2011
78
0
5.726
33
Hallo Zusammen
Ich habe vor etwa 5 Jahren mit Warhammer 40k angefangen. Damals begann ich mit einer Orkarmee, meine Malkünste sind heute bescheiden und waren zu der Zeit ziemlich miserabel, ich hab meine Jungz auch ziemlich krass und überladen aufgemotz (Plünderaz halt). Ich habe damals auch regelmässig mit meinem Bruder und einem Nachbarn und Freund in dessen Garage gespielt. Naja als ich dann älter wurde hatte ich auch weniger Zeit für Warhammer und verlor langsam das Interesse an meinen Orks und an Warhammer. Ich kaufte mir immer mal wieder boxen mit neuen Modellen die mich reizten, nicht nur für meine Orks, auch solche die mir an sich gefielen. Ich brachte es aber nie fertig sie anzumalen (stehen noch heute in meinem Schrank herum). Ich hatte schon lange das Bedürfniss eine spezielle Armee mit Thema aufstellen an der ich viel umbauen könnte. Ich kaufte mir dann mal ein paar Boxen Tyraniden (Ganten und Carnifex) ich hatte auch eine Idee von Wasser-Krabben-Tyraniden, und wollte sie demendsprechen umbauen. Mein Carnifex geling mir auch ziemlich gut, ich nahm anstelle der Standard beine, die Sensen um Krabbenbeine darzustellen, modellierte ein Paar Seepocken und deckorierte das ganze auch noch mit Modell-Moos. Das Dumme war nur dass das Ganze extrem unstabil war da ich noch kein extra grosses Base besorgt hatte und fiel mir deshalb immer mal wieder auseinander. Ich baute auch die normalen Tyras um. Modellierte ihnen Hummerpanzer, ich verlor auch da jedoch langsam das Interesse und so vergammeln meine Tyras im Schrank, die Idee ist jedoch noch nicht ganz untergegangen und vielleicht nehme ich sie auch mal wieder hervor. Als nächstes wollte ich auf Warhammer Fantasy umstellen und hatte da eine Idee von einer Handelsallianz mit Goblins aus der ganzen Welt, was zu einem bunten und lustigen Haufen geführt hätte, ich baute auch einige Modelle erfolgreich um, doch diese blieben dann auch wieder liegen da immer andere Interessen und vor allem die Schule dazwischen kommen, aber auch diese Idee ist noch nicht aufgegeben und vielleicht holle ich meine Modelle (also auch die Tyras) zurück aus der Versenkung. Das mit den Goblins war letzen Herbst. Eine Armee die mich Anfangs immer gelangweillt hatte waren die Space Marines, sie sahen im White Dwarf immer so gleich aus. Doch in den letzten Jahren reizte es mich immer mehr einen eigenen Orden mit sehr ausgeprägten Thema zu erschaffen. Ich habe auch schon ein paar Space Marines gekauft und diese in diesem Winter aus Spass umgebaut, ich muss sagen aus denen kann man ziemlich viel herausholen, vor allem wenn man all das Zubehör von Scibor und co anschaut. Als ich diesen Trupp umbaute hatte ich jedoch noch keine richtige Idee für eine Armee. Letzens kamen mir dann Bilder von Primarchen Modellen unter die Nase. Ich fand die Pre-Heresy und Heresy selber schon immer eine spannende Epoche im Warhammer 40k Universum. Ich wollte unbedingt modelle von diesen Primarchen besitzen. Ich habe mir nun von einem Privat-Händler Magnus den Roten (Thousand Sons), Mortarion (Death Guard) und Rogal Dorn (Imperial Fists) bestellt. Und seither will ich umbedingt meine Space Marine Armee aufstellen.

So dass wars mit meiner Vorgeschichte. War ein bisschen lang ich weiss aber ich neige zum Abschweifen.

Da mich Mortarion und die Death Guard besonders faszinieren, habe ich die Idee meine eigene Death Guard Kompanie aufzubauen, ich würde meinen Space marines Gasmasken (diverse Nebenhändler) verpassen und sie mit sonstigen archaischen Dingen wie qualmenden Auspuffrohren usw. ausrüsten. Auf welche Einheitentypen ich setzen will weiss ich noch nicht so genau, aber ich dachte Fussvolk mit schweren Waffen, also Panzerjäger und Infanterievernichter, ich liebe es eine grosse Kriegsminagerie zu haben und mein Mortarion würde natürlich zum Anführer, für den ich ev. vielleicht sogar eigene Regeln schreiben würde.

Ich habe jedoch auch noch eine zweite Idee für meine Space Marines Armee, und zwar sowass ähnliches wie die Astral Claws oder Celestial Lions. Mein Ordenswappen wäre ein Löwe, Löwenkralle oder ähnliches, einen Namen muss ich mir noch ausdenken. Jedenfalls möchte ich das sie die Löwen verehren und von der Thematik den Space Wolves ähnlich sein sollten, nur ein bischen weniger wild, aber auch mit so fellen, schöne verzierte arkane Rüstung. Den Styl der Rüstungen möchte ich aber auch bei dieser Armee Pre-Heresy-mässig halten, find den Styl einfach sehr cool. Schulterpanzer habe ich bereits auf Scibor erspäht. Ich habe bloss noch keine Taktik die ich bei dieser Armee wählen könnte, aber vermutlich auch ähnlich wie bei den Death Guard nur eben schneller.

Ich bin nicht der beste Maler also erwartet keine Meisterstücke, die ersten Miniaturen werden vermutlich sowieso etwas länger auf sich warten, ich bin auch kein besonders schneller Maler und bin immer noch in der Planungsphase, ausserdem kann es auch sein, dass ich vielleicht das Space Marine Ding wieder komplett verwerfe, und dass nur wieder so eine Phase war, ich hoffe nicht, unterstütz mich dabei dass Thema nicht aufzugeben.

-Anregugungen
-Ideen
-Vorschläge
-Bewertungen und Meinungen zu meinen Ideen
sind erwünscht!!!!!!!!
oder habt ihr gar noch andere Ideen für einen neuen Orden?

:shocking: boah mann endlich ist er fertig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und willkommen auf der GW-Fanworld!

Wohin möchtest du mit diesem Thread gehen bzw. was stellst du dir vor? Eigene Hintergrundgeschichten? Den Bemalfortschritt dokumentieren, viel umbauen oder gar alles miteinander?

Ich bitte dich, dich bei der Gestaltung am Leitfaden für den Armeeaufbau zu orientieren.

Für Inspirationen können dir die Armeeaufbauten aus den Hallen des Ruhms sicher hilfreich sein.

Falls du noch weitere Posts am Thread-Anfang haben möchtest, reicht eine PN an mich und ich füge welche ein.
 
Hallo und willkommen auf der GW-Fanworld!

Wohin möchtest du mit diesem Thread gehen bzw. was stellst du dir vor? Eigene Hintergrundgeschichten? Den Bemalfortschritt dokumentieren, viel umbauen oder gar alles miteinander?

Ich bitte dich, dich bei der Gestaltung am Leitfaden für den Armeeaufbau zu orientieren.

Für Inspirationen können dir die Armeeaufbauten aus den Hallen des Ruhms sicher hilfreich sein.

Falls du noch weitere Posts am Thread-Anfang haben möchtest, reicht eine PN an mich und ich füge welche ein.
Naja ich wollte eigentlich zuerst mal ideen sammeln, und dann mit dem armeeaufbau beginnen, ich wusste nicht genau wohin mit dem thread
 
Mach Pre-Heresy DG.
Da kannste massig Forge world zeug benutzen, viel umbauen, hast mit den Horus Rising Romanen auch noch massig Hintergrund und außerdem Hat die DG einfach richtig Style. 🙄
Außerdem sind DG Marines leicht zu bemalen. Schwarz grundieren, Codex Grey und dann Thracka Gren washen.
Poste mal bite ein Bild von deinem Krabben Fex. Das klingt lustig:lol:
 
Naja ich wollte eigentlich zuerst mal ideen sammeln, und dann mit dem armeeaufbau beginnen, ich wusste nicht genau wohin mit dem thread

Dann bist du in Warhammer 40k Allgemein oder den Warhammer 40k Themenforen besser aufgehoben.

Wenn du willst, kann ich den Thread dorthin verschieben.

Außerdem sind DG Marines leicht zu bemalen. Schwarz grundieren, Codex Grey und dann Thracka Gren washen.
:lol:

Das ist dann aber alles andere als das PH-Farbschema.
 
Vor allem weils schwarz nach nur Codex Grey noch gut durchkommen würde 😀

PH-Death Guard würde ich persönlich ja so machen:
Schwarz grundieren
Astronomican Grey als deckende Schicht
Weiß und Astronomican Grey 50:50
Wenns ganz hell werden soll nochmal weiß drüber schichten oder ab da akzentuiren mit Astronomican Grey und weiß, aber mehr weiß als AG.

Oh weh ich und Bemalung, von irgendwem wirds jetzt für die Idee einen auf den Deckel geben ^_^
 
Dann bist du in Warhammer 40k Allgemein oder den Warhammer 40k Themenforen besser aufgehoben.

Wenn du willst, kann ich den Thread dorthin verschieben.


Du kannst mich ja mal dorthin verschieben, wenn ich dann mit meiner Armee richtig Anfange kann ich immer noch einen neuen Thread eröffen.

Und hier noch ein Link zu einem Bild von meinem Krabben-Fex
www.das-bemalforum.de/showthread.php?t=6040
was haltet ihr von ihm
und Ideen für meinen Orden sind noch immer erwünscht und werden sehnsüchtig erwartet:geil:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ulric: danke für die blumen, wie findest du die bemalung?

Mir ist gerade eine neue ziemlich verrückte idee gekommen: INDIANER!
Nein ich mein es ernst, appachen oder so was ähnliches, mit federsch?uk, totems, tierfellen und trophäen, tomahaws und einer wildheit die den space wolfes in nichts nachsteht.

Ach ja und zum löwen-orden, dort könnte ich den anfüjer der astral claws von forge world umbauen.
Jetzt muss ich mich bloss noch für eine idee entscheiden


Entschuldigt meine nicht vorhandene gross/klein-schreibung, habe diesen beitrag mit dem handy aktualisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ch habe hier mal ein Farbschema meiner Indios
ich habe mich dabei von dem Indianerbild inspirieren lassen
auf die Rüstung würde ich vermutlich noch Muster malen
einen Namen für diesen Orden hätte ich aber noch nicht
das Death Guard Schema folgt noch, ich kann mich immer noch nicht entscheiden


Hoffe auf Meinungen, Inspirationen und Links zu passenden Bitz/Modellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch zwei mögliche Death Guard Farbschemata.

Anhang anzeigen 87614

Anhang anzeigen 87615

Des weiteren einige Bildquellen, die ziemlich schön den Charakter der Deathguard widerspiegeln: qualmend, rauchend und natürlich Gasmasken

Anhang anzeigen 87616

Anhang anzeigen 87617

Anhang anzeigen 87621

Anhang anzeigen 87618

Anhang anzeigen 87619


Achja, passende Ordenssymbole hätte ich auch schon gefunden

Anhang anzeigen 87620

Kann mir jemand sagen auf was für Papier man die aufdrucken müsste, wie man da vorgeht und woher man solches bekommt, dankeschön!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, also die Indianer-SM finde ich einfach nur grausam. Die könnten schon in Köln am Karneval teil nehmen. Death guard ist halt DG von daher gibt´s da nicht viel zu sagen, aber das zweite ist definitv besser. Zu den Decals:
10 sec. Google konsultieren scheint manchmal zu viel verlangt zu sein!
Ansonsten gibt´s da auch einen Haufen Tuts im Netz dazu, einfach mal bei Google
"Decals selber drucken" eingeben und du wirst für deine "Mühe" mit gefühlten 1.000.000.000 Ergebnissen belohnt.
 
Bei so einer aussage wird kaum jemand protestieren, glaub mir 😉
Sind viele der Meinung 😀

Theorethisch ist aber keines der beiden von dir gezeigten Farbschemen das offizielle PH-Farbschema.
Das kann man recht schön an dem Cover von "Flight of the Eisenstein" sehen.
Nämlich eine weiß-graue Rüstung, grüne Schulterpanzerränder bzw. bei glatten Schulterpanzer der komplette.
Auf der einen Seite dann der Bronzeschädel, auf der anderen u.U. Kompaniemarkierung o.ä.
Fertig, kaum Verzierung und keine anderen Farben, weder an Knie, Fuß noch sonstwo.

EDIT: Sry, Knie sind auf dem Cover auch grün ^_^
 
@Darkscout: Ausserdem seit wann lässt uns GW nicht ein "bisschen" (untertrieben) Spielraum, und vor allem bei Farbschematas, und komplett weiss (abgesehen von den Rändern der Schulterpanzer) fand ich einfach ein bischen eintönig zum malen. Ich will ein bisschen Grün und das Weiss darf nicht zu Rein sein, einen kleinen dreckigen Grün- oder Graustich,
 
Zuletzt bearbeitet:
Der grünstich kommt natürlich von den giftigen gasen und atmosphären in denen sie bevorzugt eingesetzt werden. Ausserdem tun die qualmenden rückenmodule, siehe bild oben, ihr übriges. Ich will einfach dass man sieht, dass sie spezialisten für giftgas usw. sind.

Sind eigentlich alle der meinung, dass ich eine DG-Armee aufbauen sollte, oder gibt es auch noch andere die meine 2 weiteren Ideen gut finden, oder
gar noch andere Ideen haben?
Meine anderen beiden Orden sind halt einfach einzigartig und speziell, was mich an ihnen auch so reizen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, also die Indianer-SM finde ich einfach nur grausam. Die könnten schon in Köln am Karneval teil nehmen.

Übrigens wegen farbigen Space Marines, der Name dieses Ordens sagt ja Wohl schon alles.

Anhang anzeigen 87658

Hier noch ein Link von einem Projekt in welchem so ein Kerl versucht alle 1000 Orden des Codex Astartes aufzulisten, sogar mit Hintergrund. Ich weiss nicht wieviele er erfunden und welche er anhand von Büchern und weiterem Hintergrund rekonstruiert hat, jedenfalls Hammer-Arbeit, ich würde ihm den Nobelpreis in der Warhammer 40k Kategorie überreichen:eagle:
http://www.philipsibbering.com/WH40KRP/40K_9_Marine_4_Chapters_1000.shtml