Da ich beruflich bedingt leider nur sehr wenig Zeit zum malen habe, bin ich nicht wirklich mit meiner Space Wolve Armee vorran gekommen. Da ich aber ungern mit den berühmten "Silberfischchen" spiele und sich etwas Frustration breit machte musste eine Lösung her!
Aus diesem Grund habe ich divere Blogs und Foren durchgekämmt, und habe einen sehr interessanten Ansatz zum Bemalen von Space Marines mit Hilfe eines Airbrush-Geräts gefunden. Kurzerhand habe ich mir dann eine brauchbares Komplettset nach einer sehr ausführlichen Beratung bei einem Anbieter vor Ort gekauft, und los gings ...
Hier sieht ihr den ersten Trupp Graumähnen. Insgesamt habe ich nur zwei Testmarines vorher benötigt, bis ich etwa den Bogen raus hatte. Auch wenn die Bilder nicht die besten sind, kann man schon eine Menge sehen. Hier und da fehlt die Tiefe und man kann die Verläufe gerade auf der Rüstung nur erahnen, aber was solls 😀 Für diese fünf Marines habe ich am Samstag etwas sechs Stunden benötigt, und heute ca. noch einmal eine für die Bases.
Ich denke, dieses Ergebniss ist für eine Spielarmee okay:
Aus diesem Grund habe ich divere Blogs und Foren durchgekämmt, und habe einen sehr interessanten Ansatz zum Bemalen von Space Marines mit Hilfe eines Airbrush-Geräts gefunden. Kurzerhand habe ich mir dann eine brauchbares Komplettset nach einer sehr ausführlichen Beratung bei einem Anbieter vor Ort gekauft, und los gings ...
Hier sieht ihr den ersten Trupp Graumähnen. Insgesamt habe ich nur zwei Testmarines vorher benötigt, bis ich etwa den Bogen raus hatte. Auch wenn die Bilder nicht die besten sind, kann man schon eine Menge sehen. Hier und da fehlt die Tiefe und man kann die Verläufe gerade auf der Rüstung nur erahnen, aber was solls 😀 Für diese fünf Marines habe ich am Samstag etwas sechs Stunden benötigt, und heute ca. noch einmal eine für die Bases.
Ich denke, dieses Ergebniss ist für eine Spielarmee okay:

Zuletzt bearbeitet: