Spartan Games machen dicht

Für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass Firestorm Armada in nächster Zeit von jemanden übernommen wird? Es gibt bei uns derzeit die Überlegung dort einzusteigen, jedoch ist die Geschäftsaufgabe von Spartan jetzt etwas das viele abschreckt. Punkt ist dabei vor allen die Modell Versorgung, sollten wir zu größeren Flottenstärken übergehen wollen.
 
Ich sehe auch schwarz, dass sich einer ernsthaft für die zwei bzw. mit Uncharted Seas drei großen Spartan Games IPs interessieren wird. Und wenn man mal sieht, dass Uncharted Seas und Firestorm am Ende in ihrem Hintergrund doch recht generisch und eher wenig ausgearbeitet waren waren bleibt am Ende wenn überhaupt Dystopian Wars übrig.

Zwar ist ein 1870er Steampunk-Setting jetzt auch nicht unbedingt etwas neues, aber die Welt von DW war schon sehr gut ausgearbeitet und hatte einige sehr interessante Alternativwelt-Szenarien in petto (eine USA wo die Südstaaten den Bürgerkrieg gewonnen haben, ein unter Preußen vereintes Deutschland schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts, China und Japan kein Spielball der kolonialen Mächte, etc.).

Klar, einiges davon kannte man auch schon vorher, aber von den 3 großen Reihen waren mir die DW Modelle doch die liebsten - und ich bereue schon, nicht wenigstens ein paar interessante Minis behalten zu haben - bspw. die osmanische Flotte oder die fliegende Dreadnought Festung der Chinesen...
 
Also heute gibt es ein neues Statement auf deren Seite. Sehr interessant:

4. Has there been interest in the purchase of assets such as the product lines?
Yes, considerable interest and we are following up on this with our advisors. Parties wishing to purchase assets should email [email protected] and their email will be acknowledged and their details passed on.

 
Ich dachte, ich hätte mit der Firma nichts am Hut, aber ich habe tatsächlich ein Modell von denen - den Ke-Ho Ironclad für Dystopian Legions (irgendwann einmal im Ausverkauf online für um die 30€ geholt). Die Panzer waren oftmals ganz schick, aber der Neu-Preis nicht so anziehend.

Ich denke mal im selben Maßstab wie 40k (spielt bei den Panzern keine Rolle, wohl aber bei der Infanterie) hätten sie mehr Erfolg gehabt - auch wenn man gerne sein eigenes System propagieren möchte so ist die Kompatibilität zu größeren Spielen erstens eine gute Einnahmequell und zweitens mag es manchen durch die auf Spieltischen gesehenen Miniaturen erst zu gerade diesem Spiel führen. Na ja, Chance verpasst würde ich von meiner Warte aus sagen - True Scale hin oder her, das Design hätte im 28/30mm Heroic Style (eher Death Korps als Cadianer) sicher weitaus mehr Käufer gefunden.
 
DL war glaube auch am Anfang sehr erfolgreich aber dann wurde da ein Scheiss seitens Spartan drauf gegeben.

So war es halt eingeschlafen und hatte schon da lauter frustrierte Fans zurückgelassen. Ich glaube auch mit DL kam so der Zeitpunkt, wo Spartan anfing für jede Nische was eigenes zu entwerfen UND noch US zu Mailorder zu machen.
 
Dytopian Legions hatte ja sogar noch recht gute Regeln für Infanteriekämpfe, eben weil Spartan hier mal etwas von deren sonstigen Regeln abgewichen ist. Außerdem waren die Minis teilweise sogar richtig toll - bspw. die großen Panzer oder die Steampunk-Ritterrüstungen der Preußen. Leider kam es wie erwähnt: Das System wurde irgendwann konsequent ignoriert und ging den Bach runter - und der Versuch, das Ganze nach anderhalb Jahren Stille noch zu retten (mit dem Release von Franzosen und Antarktikern in einer unmotiviert herausgehauenen ersten Starterbox) ging dann erwartbar schief...
 
Wenn man sich mal ansieht wie schlecht die neueren Modelle und Regelwerke geworden sind, wie schlecht die Community die neuen Spielsysteme und Ideen aufgenommen hat, was für einen Absturz es in der Qualität der Modelle gegeben hat und wie stümperhaft mit den eigenen Kunden und Fans kommuniziert wurde, war das eigentlich ein Ende mit Ansage...3 von 4 abgebrochenen Kickstartern und die Reaktionen auf Facebook und im Forum wenn das x-te, neue System angekündigt wurde sprechen da Bände. Dazu noch Kleinigkeiten wie dass man seine eigene Website fast 1 Jahr lang nicht updated....

Da hat man seine Topseller über Jahre hinweg nicht unterstützt und sich wieder und wieder in neuen Ideen verzettelt, die bei den Kunden nicht ankamen. Am meisten hat mich Halo enttäuscht. Ich hatte wirklich gedacht, dass 343 da mehr den Finger drauf hätte, aber spätestens nach dem Punic-Release, null cross-promotion beim Release von Halo 5 und dem Wechsel auf Resin war mir klar dass das nicht der Fall ist.

Natürlich ist es einfach sowas im Nachhinein zu sagen und auch reine Spekulation, aber ich denke wenn sie sich auf DW, FSA und Uncharted beschränkt und konzentriert hätten, wären sie nicht in so eine schlechte Lage gekommen. Dass man finanziell so schlecht dastand und dann noch nen Kickstarter launcht, den man jetzt nicht erfüllen kann, hat dazu noch ein "Geschmäckle".