Spassfaktor gegen Necrons gleich Null!!!!

Lordi1980

Codexleser
02. Januar 2014
201
15
6.341
44
Hi liebe Necronkollegen, ich weiss nicht ob ihr es schon bemerkt habt, bzw. wie euer Eindruck darüber ist, aber die potienzielle Gegnergemeinde für uns schrumpft ungemein. Ich persönlich, der derzeit Tyraniden in einer Ortsansässigen Liga spielt, zähle mich leider selbst auch dazu.
Spiele gegen den aktuellen Codex werde ich mir zukünftig auch schenken weil es einfach keinen Spass macht dagegen anzutreten.
Sicherlich, wenn man selbst Necrons spielt hat man einen heidenspass den Gegner vom Tisch zu fegen oder verzweifeln zu lassen, aber ich persönlich spiele W40K um Spass zu haben, wozu auch zählt das der Gegner auch seinen Spass hat. Vorallem wenn man sich die Zeit nimmt für ein Match umd auch noch eine gewissen Anreiseweg hat sollte dieser Vorhanden sein, ob man nun verliert oder gewinnt.

Versteht mich nicht falsch, ich finde es schon toll einen guten Codex zu haben, aber einen gegen den auf Lange Sicht keiner mehr antreten mag ist einfach nicht durchdacht.
Selbst mein Kumpel gegen dessen Necrons ich kürzlich in der Liga antreten musste, bestätigte mir das er auch nicht wirklich hätte gegen Necrons mit einer anderen Armee antreten zu müssen.

Wie seht ihr das? Genauso ernüchternd wie ich? Oder findest ihr es weniger schlimm?
 
Ich denke du solltest zunächst erstmal deine "Probleme" schildern. "Macht keinen Spaß" kann alles heißen. Es kann bedeuten, dass deine Liste gegen die Necrons einfach nicht funktioniert, es kann bedeuten, dass dein Gegner einfach eintönig aufstellt und so vieles mehr. Wo also liegt das konkrete Problem? Vor allem, das, was sich nicht mit reden lösen lässt.
 
Meine Erfahrung gegen den neuen Codex sind die, das Decurion in unserem Spielerkreis (ugs. als) "ekelhaft" bezeichnet wird...mir macht es aber trotzdem Spass da gegen zu spielen, da unser Necron Spieler, Gott sei dank, auch nicht immer die gleichen Listen aufstellt, was das alles ziemlich entspannt, außerdem habe ich auch selbst erlebt, wie ich als DA Spieler, eben diesen Necron-Spieler ebenfalls zur verzweiflung gebracht habe.

Es kommt mMn auf den jeweiligen Gegenspieler an. Spielt er eine Liste, mit der er auf "Teufel komm raus" gewinnen möchte, schafft er das vermutlich auch, aber wenn man jemanden hat, der auch mal was anderes ausprobiert und ab und zu auch mal auf Formationen verzichtet, können es durchaus unterhaltsame Spiele für beide Seiten geben.
 
Ich finde dieser thread zeigt gerade ein sehr aktuelles Necron Problem ABER in fast allen fällen geht das Problem NICHT von den Necrons aus.

Sicher gegen die Necrons die mit irgendwelchen Power Listen spielen gegen die wird es nie Spaß machen. Aber welcher normale Necron stellt denn noch so auf. Jeder spielt doch schon fluff Listen oder nur noch CAD weil decurion so böse ist.

Liebe Gegner benutzt doch bitte eure Köpfe, gegen die Necrons kann man jetzt nicht mehr den Blödsinn machen der X Jahre geklappt hat.

Als die stabilste Armee in 40k werden wir nicht mehr von Tisch geschossen, ebenso sind fliehende Necrons sehr selten geworden.

Ich kenne die Problematik bei mir im Club. Ich hatte zb ein sm Gegner mit einer drop pod Liste O_O w000t ??? ... wir sind leider sehr langsam dafür haltbar und was macht mein Gegner setzt seine ganze Armee vor meiner Nase ab und versucht mich zu zerschießen. Hää ? Das Ergebnis, ich verliere 2 Jahren und paar Krieger und er seine Armee.Und dann waren Necrons wieder imba.

U-M-D-E-N-K-E-N ist das Stichwort, setzt zb drops auf Missionsziele und macht Punkte, ihr werdet Necrons nicht mehr auslöschen aber sie aus zu tanzen und über Punkte besiegen das klappt so gut wie eh und je.

nur mal so meine Gedanken
 
Soll bedeuten, ich habe es zu versuchen, eine Armee auszumanövrieren, die über offene Transporter, Streitwägen, Flieger, Bestien und Jet Bikes verfügt, die sich zumindest beharrlich weigern zu sterben, wenn sie nicht nebenher sogar noch Schaden machen? Klar haben die wirklich fiesen Sachen der Necrons kein Missionsziel Gesichert, aber gegen die allermeisten Standards setzen sie sich eh durch, womit sie häufig Missionsziele zumindest verweigern können.

Ich will beileibe nicht weinen, aber gewisse Armeen haben nicht viele andere Optionen, als ihren Gegner erst einmal teils "vom Tisch zu schießen", ehe sie sich halbwegs frei bewegen können. Dabei geht es nicht einmal ums Auslöschen, sondern viel mehr darum, eine gesunde Distanz zu einem Gegner zu halten, der im Zweifelsfall Nahkämpfe über seine Defensive gewinnt oder mit ihnen zumindest meine eigenen Einheiten blockiert. Und wenn der Necron ab Runde 2 das Mittelfeld erreicht hat und damit in der Regel 60% der Missionsziele mehr oder weniger direkt kontrolliert, ohne dass ich ihn da herunter bekomme, dann ist es ein wenig...ernüchternd, wenn man von seinem Gegner aufgefordert wird, man solle ihn doch einfach ausmanövrieren und sich nicht so haben, während dieser simultan seinen Kriegerblock quer über das Schlachtfeld teleportiert.
 
Es kommt natürlich immer an was der Gegner aufstellt. Wenn da dauernd die Copthek Formation gespammt wird oder nur knüppelharte Decurions aufgefahren werden hat man auf kurz oder lang weniger Spaß.

Liegt aber auch daran, dass solche Spiele mmn immer extrem anstrengend sind. Sowas zu gewinnen geht halt nicht so nebenbei. Da muss man immer 100% bei der Sache sein und oft reichts trotzdem nicht.

Auf Turnieren ok aber jede Woche braucht man sowas nicht.

Ich seh die Necrons schon als extrem hart an. Ich persönlich finde aber zum Beispiel Tau viel schlimmer. Der Necron bewegt sich wenigstens und muss sich auch bewegen. Das kann man ausnutzen. Da hat man auch immer das Gefühl ich kann noch was machen. Auch wenns dann schief geht kann man seine Püppies wenigstens noch übers Feld schieben, da die Necrons jetzt nicht so den output haben um die halbe Armee in Runde 1 zu zerschießen. Zudem wurde ich von Necrons auch noch nie getabelt. Gegen Tau gabs beim letzten Turnier ein 0:15 und das obwohl ich die "Ironie an" : "Total verrückten Gamechanger ELDAAAAAR" gespielt habe. "Ironie aus"

Unser Necronspieler verliert sogar öfters als dass er gewinnt. Ok er stellt auch nicht so hart auf. Aber man kann mit dem Codex schon nette Listen spielen ohne immer 0815 zu spammen.

Grüße Oberst Ryza
 
Tag auch,
ich sehe das Problem vorallem bei Armeen mit schwächerem Codex, bei uns gibt es ja fast nichts was seine Punkte nicht wert ist. Wenn jetzt zum Beispiel ein CSM Spieler (oder was auch immer) gerne nach Fluff aufstellt, wird er keinen Spaß gegen Necrons haben. Zumal es auch eine Frage der Figuren / des Geldes ist mit einigen Codexis kompetative Listen gegen Necrons aufzustellen. Dass es einem Bier und Brezelspieler da schnell keinen Spaß mehr macht gegen Necs zu spielen kann ich durchaus nachvollziehen. Es kann und will eben nicht jeder seine Armee nach dem Gegner oder rein nach Effizienz aufstellen. Für den Personenkreis sieht es dann ganz schnell düster aus gegen Necs.
Natürlich gibt es Armeen die da weniger Probleme haben mit zu halten und alle Spieler sind auch unterschiedlich stark.
Andererseits hab ich dann als Necronspieler auch keinen Spaß daran, meine Armee absichtlich schlecht aufzustellen oder Fehler ins Spiel einzubauen.
Da muss man im Spielerkreis darüber reden.

MfG,
Styxus.
 
Chefkoch hat es eigentlich auf den Punkt gebracht.
Necrons werden nicht mehr von der Platte geschossen. Man muss sie über Punkte besiegen, die flexibelsten sind Necrons jetzt nun wirklich nicht.

Also Köpfe anstrengen und überlegen wie man die Necs bezwingen kann, sonst gibt's weiter Niederlagen am laufenden Band😀
 
@Zekatar: Dann versuche mal, all das, was du da an "schlimmen überharten Sachen der Necrons" (meine ganz persönliche Lesart deiner Worte!!!) aufgezählt hast, in einen standardmäßigen 1850-Punkte-CAD hineinzuquetschen. Auch als Necron-Spieler muss man sich spezialisieren und somit auf Sachen verzichten, die das Spiel noch langweiliger machen würden.

Chefkoch hat da aber einen guten Ansatz geliefert. Phantom-Spam macht man einfach durch Massenbeschuss fertig. Decurion verliert über die Mahlstrom-Missionen, weil kein OS. Destroyer Cult ist nervig und macht auch Schaden, aber nicht so viel, wie er sollte. Ihn und alle anderen Einheiten der Necrons, mal von den mittlerweile für einen sinnvollen Einsatz zu teueren Fliegern abgesehen, macht man im Nahkampf weg. OK, die Phantome besser nicht (siehe oben). Es gibt also genug Mittel und Wege, die Necrons auszumanövrieren, wegzuschießen, wegzuhauen.

Wenn du Tau spielst, kannst du nur einen Teil davon erledigen. Das liegt aber daran, dass deine Armee nicht gut ist im Nahkampf. Aber dafür bei Beschuss und auch - wegen der möglichen Mobilität - bei Mahlstrom-Missionen. Das macht aber nicht alle Necron-Armeen zu "Über-Armeen". Nur zu Armeen, die für dich und dein Armeekonzept als zu schlagende Gegner nicht geeignet sind. Space Wolves mit Donnerwölfen in Kombination mit Centurions in einem DropPod machen Necrons schon eher zu schaffen - wenn es nicht gerade eine Armee mit 30 Phantomen ist. Die jedoch wiederum von einer Massenarmee des Astra Militarum weggeschossen werden können.

Klar sind Necrons hart. Beim Einstecken und auch beim Austeilen. Das wird kein Necronspieler bestreiten.
 
Ehrlich, gegen den aktuellen Dex habe ich auf 20 Spielen nur ein mal geschafft zu gewinnen.
Der rest war immer ein Massaker gegen mich und eventuelle Verbündete.
Und das eine mal hat nur geklappt, weil wir, als es uns zu bunt geworden ist, eine unglaubliche Anti-Liste geschrieben haben.
Sowas macht einfach keinen Spaß.
Die sterben einfach nicht durch Beschuss, man kann sie nicht im Nahkampf verhauen und die teilen aus wie sonst was.
Und ganz ehrlich Space Wolves Donnerwölfe mit Centurions? Wer spielt denn sowas ernsthaft? Das führt das ganze Spiel ad absurdum.
Ich bin froh und auch unser Necron-Spieler, wenn ein neuer Dex für die Jungs raus kommt
 
@Zekatar: Dann versuche mal, all das, was du da an "schlimmen überharten Sachen der Necrons" (meine ganz persönliche Lesart deiner Worte!!!) aufgezählt hast, in einen standardmäßigen 1850-Punkte-CAD hineinzuquetschen. Auch als Necron-Spieler muss man sich spezialisieren und somit auf Sachen verzichten, die das Spiel noch langweiliger machen würden.

Chefkoch hat da aber einen guten Ansatz geliefert. Phantom-Spam macht man einfach durch Massenbeschuss fertig. Decurion verliert über die Mahlstrom-Missionen, weil kein OS. Destroyer Cult ist nervig und macht auch Schaden, aber nicht so viel, wie er sollte. Ihn und alle anderen Einheiten der Necrons, mal von den mittlerweile für einen sinnvollen Einsatz zu teueren Fliegern abgesehen, macht man im Nahkampf weg. OK, die Phantome besser nicht (siehe oben). Es gibt also genug Mittel und Wege, die Necrons auszumanövrieren, wegzuschießen, wegzuhauen.

Wenn du Tau spielst, kannst du nur einen Teil davon erledigen. Das liegt aber daran, dass deine Armee nicht gut ist im Nahkampf. Aber dafür bei Beschuss und auch - wegen der möglichen Mobilität - bei Mahlstrom-Missionen. Das macht aber nicht alle Necron-Armeen zu "Über-Armeen". Nur zu Armeen, die für dich und dein Armeekonzept als zu schlagende Gegner nicht geeignet sind. Space Wolves mit Donnerwölfen in Kombination mit Centurions in einem DropPod machen Necrons schon eher zu schaffen - wenn es nicht gerade eine Armee mit 30 Phantomen ist. Die jedoch wiederum von einer Massenarmee des Astra Militarum weggeschossen werden können.

Klar sind Necrons hart. Beim Einstecken und auch beim Austeilen. Das wird kein Necronspieler bestreiten.
Ich will mich gar nicht so sehr für mich selbst beschweren, aber ich habe das Gefühl, viele Necron-Spieler machen das gleiche wie die Tau-Gemeinschaft als ihr Codex für die 6. raus kam: Abwiegeln.
Ahjo, was Massenbeschuss gegen Phantome angeht: Die billigste Masse, die der Tau liefern kann sind Feuerkrieger (der Einfachheit halber mal ohne Synergien, auch wenn das verzerrt). Und die haben schon ziemlich hochwerte Masse zu gutem Preis. Ein einzelnes Phantom (auch ohne Buffs, wir wollen halbwegs fair bleiben) braucht dann trotzdem 24 Schuss, was selbst auf Schnellfeuerreichweite 12 Krieger zu mindestens 108 Punkten sind. Mit BF 5 (4 Späher zu insgesamt 48 Punkten) und gegen REAP auf 4+ sind es dann sogar rund 30 Schuss (15 Krieger zu mindestens 135 Punkten, also 183 Punkte), die abgegeben werden müssen, wo dann aber mindestens 2 Zielmarkier anderswo fehlen, während bei den Necrons höchstens die Spinne als lästiges Anhängsel betrachtet werden kann.
Das sind also rund 180 Punkte für ein totes Phantom pro Runde, während Armeen mit S4-Masse da noch einmal eine gwaltige Schippe drauf legen müssen. Die durchschnittliche Nahkampfmasse kommt auch nur auf S4 zu weit höheren Preisen.
(Breitseiten schaffen es mit Doppelrak auch nur auf 1,4 LP pro Modell pro Schussphase ohne Synergien auf beiden Seiten und die Knaben sind auch recht teuer und dürften die besten Kadenz-Lieferer des Spiels abseits vom Punisher sein)


Tau sind gut und immer noch ein solider Codex und mit der wagen Aussicht auf einen neuen wird einigen Völkern vielleicht schon schwindelig. Aber die Necrons sollten auf der anderen Seite auch einsehen, dass ihre (ich nehme es mal an) nett gemeinten Tipps für manche Leute ein wenig nach Hohn klingen können. Das wirkt dann so, als ob du zu Beginn der 6. dem CSM-Spieler gesagt hättest, dass Berserker als Nahkämpfer ja voll gut gegen Tau sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Necrons werden nicht mehr von der Platte geschossen. Man muss sie über Punkte besiegen, die flexibelsten sind Necrons jetzt nun wirklich nicht.

Ich denke, das Problem ist, dass diese Spiele einfach nicht interessant sind. Selbst wenn man über Punkte gewinnt, hat man die ganze Zeit das Gefühl, eigentlich nichts gerissen zu haben, weil auf der anderen Seite noch so viel steht. Das war aber schon immer das Problem der Necs, sie sind einfach langweilige Gegner. Das zieht sich aber immer schon durch die Armee seit der 2. Edition, Spaß gegen Necs machte es eigentlich nur ne kurze Zeitlang in der 4. Edition, als man die Klötze noch im Nahkampf aufreiben konnte, wenn man denn mal rangekommen ist.

Und wenn man dann noch mit nem Pfeifencodex wie CSM ran muss, ist es von Anfang an öde, keine Feuerkraft und im NK macht man auch nichts. Mit Imps geht's, ist aber auch eben nicht spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee vom Koch war gar nicht mal dumm, funktioniert nur schlicht und einfach nicht. Vor allem, wenn der Gegner wirklich ne Landungskapselliste spielt und weniger auf Hybride setzt. Klar kann er irgendwo in der Defensive schocken, dort wird er paar Punkte finden, aber sein Output geht halt auch gegen Null, während die Necrons immer noch nicht so langsam sind, dass sie gar nicht in der Lage wären ein Missionsziel zu erreichen. Umdenken kann also nur bedeuten, eben nicht komplett auf Landungskapseln zu setzen, was aber wiederum auch eine Stil-Entscheidung ist.

Zum Thema Decurion, ich finde die Phantome aus dem Decurion weit weniger Schlimm, als aus dem normalen CAD. Die Menge an Phantomen ist auf 1850 Punkten recht gering und sie vergrößert sich nur, wenn man an ungesunden Enden spart, in der Rückeroberungslegion zum Beispiel. Ändert aber wenig daran, dass so ein Decurion schon ziemlich kräftig ist. Ich erinnere mich an meinen BA Codex der 5ten Edition mit 4+ FNP, was an einer 3+ Rüstung einfach nur stabil war. Und das war eine 6 Zoll Aura für 55 zusätzliche Punkte. Hier hat eine ganze Armee den Bonus. Da kann ich den Frust darüber, dass man seine halbe Armee gebraucht hat um einen Kriegertrupp loszuwerden schon nachvollziehen.
 
Bloodknight trifft ganz gut auch das was ich erfahre: Meinem Gegner machts keinen Spass, weil bei mir einfach nix kaputt geht. Hierbei gehts nicht um gewinnen oder verlieren, aber die ganze Zeit nur bewegen und Punkte holen macht einfach ... keinen Spass. Da muss auch mal was explodieren oder tot umfallen.

Decurion macht das ganze natürlich noch zäher ...

ABER als Necron Spieler kann man da auch gegen halten! Einfach mal absichtlich weich aufstellen ubd mit Püppies apielen die einem vielleicht einfach optisch gefallen. Ich liebe meinen Mono, aber er ist im neuen Codex völlig sinnbefreit. Na und? Ich spiel ihn trotzdem und verbreite Angst ubd Schrecken *muahahahh* Denn ich habe einen starken Codex, der schwache Einheiten kompensieren kann!

Auch funktioniert ein Bonus-/Malussystem. Einfach mal dem Gegner 10% mehr Punkte zugestehen, oder selbst mit 10% weniger spielen. Ich weiss, bei so ner Vorstellung bekommt jeder Testosteronbrand im Hirn und meint sowas geht garnicht, aber wenn dadurch am Ende ein knappes und spannendes Spiel bei raus kommt haben doch alle gewonnen.
Kann ich auf jeden Fall nur empfehlen. Und wenn der Gegner es unter seiner Würde ansieht mit mehr Punkten anzutreten ... einfach mal nen Mono mit nehmen und schocken lassen 😉
 
Ich denke auch das es einfach ein umdenken in den köpfen geben muss. Während die meisten Necrons aus Angst gar nicht mehr zu spielen schon fast nur noch CAD aufstellen (und ich denke auch das es fair ist gegen alle codizies die noch keinen alternativen aop haben) sind viele Gegner noch stur und fest bei alten Listen und Konzepten.

Und ganz ehrlich in einem normalen CAD ohne dicke bcms geht beim Necron auch jede Menge kaputt.
 
@Chefkoch

Das trifft es doch. Es ist kein Necron sondern ein Formationenproblem.

Die Eldar können auch Formationen stellen die jenseits von Gut und Böse sind. Die Armeen ohne solche Spielereien sehen dann kein Land.

=> einfach CAD spielen. Ging die 6 Editionen davor auch ohne dass jemand gestorben ist. Und dann hat man als Necron genau so viel Spaß.

Edit: Ok Lychguard und Phantome sind trotzdem frech. Einfach nicht spammen oder ganz daheim lassen bei B&B spielen.
 
Ist ja auch meine Absicht als Necron, in B&B Spielen stelle ich Sachen die Spaß machen oder eine Story erzählen und halt nicht die Brecher.

Dann kommt es aber eben immer wieder das selbst da "ach die unbesiegbaren Necrons" Sprüche kommen, nur weil mein Gegner Blödsinn macht und schwups sind es die Necrons die unbesiegbar sind. Die Taktik vom Gegner kann es nicht sein, die stand im Internet und hat auch schon die letzten 3 Jahre geklappt ... das kann nur an den doofen Necrons liegen
 
Als Necronspieler seit der 4. Edition gebe ich hier auch mal meine Meinung zum besten.

Gibts denn momentan ein Volk/liste vor dem necrons richtig bammel haben?
Ja!
1. SW mit Donnerwolfkavallerie, Wurde bereits erwähnt. Mein Spiel gegen diese lief so ab, dass ICH versuchthabe was kaputt zu bekommen und nichts gefallen ist. Dazu habe ich bis auf eine Geisterbarke mit 10 Kriegern alles verloren, was ich auf dem Feld hatte (2000 Punkte).
2. Eldar. Mit dem Spam an TK-Waffen und der Masse an Schüssen hilft einem auch der 4+REAP nicht mehr viel.
3. Tyraniden. Mein Ausflug zu den Käfern ist zwar beendet (komme mit der Spielweise nicht klar) aber wenn die einen mit Ganten überhäufen kommt man auch nicht vorran.
4. Grey Kights. Da ich diese selbst spiele und weiss wie ich aufstelle wird es auch hier langsam eng für die Klappergestelle. Den NDK kann man als Necron nur die Phantome und die Lychguard entgegenstellen. Durch alles andere laufen die durch. Und eine gesammte Armee mit 2+Rüstung gegen sich zu haben drückt auch beim Nec auf die Nerven.
5. Tau. Hier bin ich froh, wenn was ankommt bei dem Feuerzauber den die veranstalten können.

Meiner Meinng nach liegt es nicht an den übermächtigen Necrons. Wie bereits erwähnt sind die Nec hart! Darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Aber Unbesiegbar sind sie nicht. Wenn man den Phantomen die Spinne nimmt und somit den REAP, gehen die auch schnell nach hause. Gerade Beschussstarke Armeen sollten hier weniger Probleme haben. Oder Drop Pods. Wenn das einige Melter/Plasmawaffen aussteigen sieht die Spinne auch schnell alt aus.
Wenn man seine Taktik anpasst (wo wir wieder beim Umdenken sind) sollte es den meisten gelingen eine Necronarmee zu besiegen. Ältere und somit schächere Codizie waben es natürlich schwerer als andere. sicher sind die Necrons in der Lage alles zu bedrohen, aber noch lange nicht alles einfach zu vernichten, bzw alles auszusitzen.
 
Also ich empfinde momentan auch weniger das Problem in der Stäke (bzw. Hatbarkeit) der Necs.
Es ist einfach nicht ausgewogen genug zwischen den Dexen.
Ich habe als Necron einfach das Gefühl ich muss mir über die Liste keine Gedanken machen.
Wo ich Tagelang bei Tyraniden drüber grübele, ("wie will ich spielen", "was brauche ich" oder "was mache ich gegen"), stellt sich bei Necrons leider kaum.
Eher in die andere Richtung wie Sensibelchen schreibt. Wie kann ich aufstellen damit ich nicht zu Imba bin.
Und ja mein Testosteron sträubt sich da gewaltig gegen.
Ich will aufstellen zum gewinnen. Ich will töten. Aber ich will das schaffen weil ich mich geil anstelle und nicht weil ich zufällig das richtige Buch gekauft hab.
Das nervt gewaltig (mich zumindest).
Ich will (von GW) eigentlich das die Punkte wirklich was bedeuten.
Wenn ich gegen SM ohne Kapseln oder gegen Imps mit Ogryn Nahkämpfern, dann will ich nicht sofort sehen das ich gewonnen oder verloren habe.

Klar es gibt immer Stein / Schere / Papier Armee Zusammenstellungen, Kommt vor. (Besonderst wenn man nicht weiß wer der Mitspieler ist)
Aber der CAD war ja genau dafür gedacht. Jeder sollte gleich Chancen haben.
Das geht gerade immer mehr verloren (auch wieder IMHO).

So genug geweint. 😛