Mittwoch - Blaue Stunde - Zeit der Tag- Nachtgleiche - die Kräfte des Lichtes ziehen sich zurück und die der Finsternis treten vor. Ist die Welt erst in Dunkelheit gehüllt, ist die Macht der dunklen Götter am größten, ihre Herrschaft außer in den wenigen, in ewiges Licht gehüllten Enklaven absolut. Dennoch die dunklen Götter, die Götter des Chaos, weinen. Und wenn die dunklen Götter weinen, regnet es Blut auf Erden.
Nun ja heute nicht, heue sind es Freudentränen. Die Götter lachen, klopfen sich auf die Schenkel und reiben sich die Augen ob der Tränenflut. Spartacus, der der die Sklaven befreien will, erst von den Zwergen und am Ende vielleicht sogar von der Dunkelheit. Hybris nennen die Menschen es, wenn sich einer der ihren anmaßt, so anmaßend zu sein, wie nur Götter es sein dürfen. Und sollte Spartacus nicht gewusst haben, welche Strafe Hybris nach sich zieht, jetzt weiß er es. Nun mag er geläutert und der die Frevelhaftigkeit seines Handelns bewusst geworden sein - aber hat er es wirklich verstanden. Hat er es wirklich verinnerlicht ? Viel wichtiger; glauben die dunklen Götter, dass er der Hybris abgeschworen hat. Viel wichtiger; haben die dunklen Götter beschlossen ihm keine Aufmerksamkeit mehr zu schenken ?
Lacrimosus Spartacus hat geweint. Er hat Tränen vergossen, die die Flüsse über die Ufer haben treten lassen. Aber keine Tränen des Leids ob einer verlorenen Schlacht, oder des Mitleids mit den gefallenen Gefährten, sondern Tränen der Wut ob der Launenhaftigkeit der Götter und ihrem Verrat am treuesten ihrer Gefolgsleute.
Und nun hat das Schicksal ihm und seinem Bund von in Sklaverei vereinten Brüdern, drei Riesen entgegengeschickt. Zeit der Wut eine Richtung zu geben, sie in Energie zu verwandeln und der Freiheit einen Schritt entgegenzugehen.
Wie so oft in letzter Zeit gewinne ich den Angreifer/Verteidiger Wurf und wähle den Verteidiger. Ich nehme immer Grün, weil, wie schon in einem anderen Post beschrieben, in den letzten drei Spielen, jedesmal als erster Twist "Ring aus Feuer" gezogen wurde, mein Gegner den Wurf für den Außenseiter gewonnen hat und ich so gleich im ersten Zug weniger gepunktet habe. Aber man kann nicht immer grün nehmen, also wähle ich rot.
Gazrak stellt auf wie immer. Den Weißen Riesen auf das eine Randobjective. Einen der anderen auf das andere Objective und den anderen anderen in der Mitte hinter dem Terrain Stück.
Nach dem letzten Spiel stelle ich die Kavallerie noch weiter nach hinten, mit einem Huf auf dem linken Objective.. Davor etwas halbherzig eine 5er Einheit Krieger. Mit dem General in der Nähe. Rechts daneben, die zweite Einheit und rechts außen auf dem Objective der Streitwagen.
Gazrak lässt mich anfangen.
Dann ein Gewittergrollen, aber nein, es ist nur einer der Chaos Götter, der sich das Zwerchfell haltend über den Boden rollt. Die anderen Götter kann ich auch lachen hören, ganz, ganz deutlich. Jetzt viermal hinter einander, Ring aus Feuer als ersten Twist und gegen mich.
Seltsamerweise wählt Gazrak das Objective in der Mitte. Vielleicht wollte er einfach nur, dass ich da nicht drüber stürme.
Also mache ich genau nichts. Ich habe Abnutzungskrieg, Standhaft bleiben und Zweifrontenkrieg. Zweifrontenkrieg könnte ich punkten, aber die Karte hat als Befehl, W3 Modelle einer vernichteten Einheit wiederbringen. Man möchte die Karten gerne haben, aber nicht als Startset.
2 Punkte für Objectives.
Wie sagt die gute Frau Klumm so schön: "ich habe heute kein Bild für dich". Derweil, sich nichts geändert hat.
2:0
Gazraks Zug 1
Gazrak geht es ähnlich, also bewegt er den Riesen in der Mitte gerade so in Steinwurfreichweite. Ich denke "In noch keinem Spiel hat ein Riese mit dem Stein getroffen", und habe den Gedanken noch nicht vollendet als ich ein Kichern höre. Ein Chaos-Krieger weniger. Und Gazrak punktet auch nur für die Objectives. Was sich die Götter dabei gedacht haben weiß ich auch nicht.
2:2
Brumbaers Zug 2
Ich fange wieder an. Der Twist "Blutgezeichnet" belohnt das vernichten von Einheiten. Gazrak wählt die angeschlagenen Krieger, ich den Riesen in der Mitte. Ich tausche eine Karte. Die noch vollständigen Krieger Mitte besetzen das Objective in der Mitte. Ich habe nur eine Karte getauscht und die Götter haben sie mir mit einem Schmunzeln oben auf den Stack gepackt. Wieder keine Karte zum Punkten. Aber immerhin 3 Punkte für Objectives. Ich glaube, dass ist das erste Mal, dass ich in zwei Runden keine Karte scoren konnte.
5:2
Gazraks Zug 2
Gazrak ist es leid und zieht mit allem in Richtung Mitte. Die Steine fliegen, der in der Mitte trifft wieder, ich werfen wieder eine 3 für den Save. Da zeichnet sich ein Muster ab. Die Getränke werden aufgefüllt und so sind die Götter abgelenkt und es gibt nur eine Wunde. Der Weiße Riese wirft eine 8 für den Charge und verpatzt. Das zieht die Aufmerksamkeit der Götter zurück aufs Spielfeld und der Mittenriese wirft die 10 für den Angriff. Dadurch kann er, um die Krieger herum, die Ritter chargen. Und weil sie es können, lassen die Götter den anderen Riesen auch eine 10 würfeln und auch er umgeht die Krieger in der Mitte und chargt den Streitwagen hinten in der Ecke.
Der Riese in der Mitte gibt den Rittern -1 to hit und mein General, gibt ihnen +1 - Nullnummer. Der Riese schlägt zu, macht einen Treffer und ich würfle die 3. Und verpatzt der Riese zwei Verwundungswürfe auf die 1. Die Chaos Ritter sind so grausam. Denn nichts ist so bitter wie Hoffnung, die enttäuscht wird.
Die Riesen stehen gerade so außerhalb von 3" vom General. Warum auch immer lsse ich die Ritter zuschlagen. Die Ritter sind soweit auseinandergezogen, dass ich nicht mit allen auf den selben Riesen schlagen kann. Einer schlägt auf der Riesen rechts (unten) und der saved die einzige Wunde mit einer 6. Dafür generiert das Pferd 2 Schaden. Mehr Pferde, braucht die Welt. Die Ritter in der Mitte finden ihre selbige und machen 5 Schaden beim Riesen in jener. Dafür saved der Riese, die einzige Wunde durch die Pferde. Die Krieger in der Mitte schaffen es den Riesen auf 2 Wunden runter zu schlagen. Hoffnung süße Hoffnung. Der andere Riese trifft die Krieger nur zweimal, aber die Doppel-Zwei lässt zwei Krieger sterben. Welt schaut auf meine Würfel und ihr wisst, warum ich lieber Glaskanonen spiele. Der rechte Riese "tanked" die Attacken der Streitwagenbesatzung auf die 6 weg, aber die Pferde machen 2 Schaden. Die anderen Krieger dürfen nicht zuschlagen, weil ich die Modell so entfernt hab, dass sie nicht mehr im Nahkampf sind.
3 für Objectives, einen für Dracothion, einen für das Wegnehmen zweier Ziele.
5:7
Brumbaers Zug 3
Meiner einer hat den Zug. Der Twist ist +1 Punkt für jedes dem Feind weggenommenen Objective und mein General verteilt +1 Schaden. Niemand bewegt sich so richtig außer dem weißen Riesen. der bewegt sich W6 Zoll auf mich zu. Muss ich erwähnen, dass er natürlich die 6 wirft. Mein General und die zwei überlebenden Krieger chargen den Riesen auf der rechten Seite. Und der weiße Riese chargt meine Ritter. Gazrak hat nicht nur die Bewgungkarte, er hat auch die Karte für den Angriff. Ich kann sie lachen hören, laut und deutlich lachen hören. Die Ritter bekommen wieder +1 to hit vom General und -1 to Hit vom Riesen. Der andere Riese schnappt sich einen der beiden Krieger, heilt aber nur eine Wunde. Aber es ist genau die eine Wunde , die am Ende, fehlt um mir noch Möglichkeiten zu eröffnen. Der General macht 6 Wunden beim Riesen, aber nur dank des Twists. Der Streitwagen prügelt den Riesen auf eine Wunde runter, wenn nun der letzte Krieger eine Wunde macht, kann ich die Ritter gut einsetzen. Der Krieger trifft zweimal, verwundet 2 mal und der Riese saved beide auf die Doppel 6. Ihr Chaos Götter könnt mich mal, ich laufe über zu Sigmar. Und die Drohung wirkt, die Ritter bestehen 3 Saves hintereinander. Gazrak hat nämlich vermieden auf den einsame Krieger zu schlagen, damit er nicht den Buddhisten macht und wieder-geboren wird. Der Riese hat immer noch einen Lebenspunkt und so schlägt der Streitwagen auf ihn ein, nur um am 5er Retter zu scheitern. Der größere Krieger-Trupp tötet den anderen Riesen und Gazrak wirft die 2 und ich die 1 und so darf er auswählen wo der Riese hinfällt. Und so werden ein Krieger und ein Ritter vom fallenden Riesen zerquetscht. Der Weiße Riese trifft und macht 10 Schaden gegen die Ritter, weil ich nicht einen Save schaffe. Die Ritter sind nicht mehr im Nahkampf mit dem Weißen Riesen und schaffen es mit viel Mühe dem anderen Riesen den letzten Lebenspunkt zu entziehen.
2 Objectives plus 2 für den Twist plus 1 für Gekämpft und dabei nicht selbst vernichtet.
10:7
Gazraks Zug 3
Der Weiße Riese marschiert in Richtung Ritter, einer der anderen kommt in Höhe des mittleren Objectives wieder, der andere darf nicht, weil jeder nur ein Kreuz und ein Reinforcement pro Zug. Beider Riesen werfen Steine und wieder trifft einer, verwundet diesmal aber nicht. Aber er hat vergessen die Karten zu ziehen und so wandert sein Chef zurück auf das Behemat Feld und so obliegt es nur dem Riesen in der Mitte zu chargen. Und er wirft wieder 6. Aber diesmal mit beiden Würfeln zusammen und das langt gerade nicht. Trotzdem 3 Objectives, Behemat und die lange Schlachtfeldkante im Feindesland, machen zusammen 5 Punkte.
10:12
Brumbaers Zug 4
Gazrak gewinnt den Initiative Wurf, verzichtet aber, da er nur eine Karte auf der Hand hat. Der Twist gibt einen Bonuspunkt für jede vernichtete feindliche Einheit und mein General trifft um eins besser.
Die ganze Armee rennt in Richtung Behemat. Die ganze Armee ? Nein ein kleiner unscheinbarer Streitwagen zieht aus ein Objective zu stehlen. Von den anderen schaffen es nur die Ritter zu chargen und damit ist jede Hoffnung verloren. Der General ist die tragische Gestalt, weil alle Angriffswürfe, außer seinem, waren hoch genug, damit er in den Nahkampf kommt.
Der Weiße Riese fuchtelt mit den Armen ist aber nicht bei der Sache. Er erhält 6 Schaden und teilt selbst keinen aus. 3 Objectives und erobern ohne zu kämpfen.
14:12
Gazraks Zug 4
Gazrak würde mindestens 3 Punkte machen, der andere Riese käme auch noch zurück und das mittlere Objective bringt ihm einen Extra Punkt. Wir haben den Zug nicht ausgespielet.
Endstand 14:16.
Woran lag's ?
Die Würfel, es sind immer die Würfel.
Und natürlich die Karten.
Und meine Armee war nicht komplett bemalt.
Und die Chaos Götter, die wollen wir auch nicht vergessen.
Und ich habe schlecht gespielt.
An einigen Dingen konnte ich nicht machen, wie dass die Riesen zwei 10er für die Charges würfeln und der Chef Riese, sowohl die Bewegugs-Karte hat, als auch die 6 würfelt und der dann auch noch die Angriffskarte hat. Aber ich hätte beide Krieger Einheiten zum blocken verwenden können, so dass die Ritter auch gegen einen 10er Angriff geschützt gewesen wären.
Ich hätte die Rückzugskarte spielen können um den Streitwagen frei zu bekommen und hinter seinen Linien Objective zu stehlen. Aber ich hatte immer gehofft etwas zu töten, was aber immer länger dauerte als die Einheiten Profile vermuten ließen.
Ich hätte auch die Start-Karten gleich wegwerfen sollen, obwohl sie ja gut waren, aber man punktet halt nicht, wenn man sie wegen der Befehle "aufspart".
Auch wäre es besser gewesen den Angreifer zu wählen. Die Armee will kämpfen und die Ritter brauchen den Charge.
Und es gibt bestimmt noch ein paar andere Dinge.