4. Edition Spearhead Liga

Gazrak mit Sons of Behemat (Richtig große Tasche, Feindfresser) gegen MacCall mit Fyreslayern (Zu stur zum Sterben, Fyrstahl-Wurfaxt). Ein Novemberspiel.

MacCall ist Angreifer, Gazrak wählt die grüne Seite (Ghyran) und die Aufstellung in der Diagonalen.
MacCall stellt in traditioneller Weise seine Truppe so nahe wie möglich an der Grenze auf. Der General und die Berserker in der Mitte.
Garzrak seine Riesen platziert seine Linie gerade soweit weg, dass die Zwerge nicht chargen können, sollte MacCall den ersten Zug nehmen.

 MG0.jpg


MacCall Zug 1
Nach langen Überlegungen und gründlichem Hadern dem Schicksal und dem Fluch kurzer Beine, beschließt MacCall anzufangen. Er wählt die Rune, die den Retter seiner Truppen auf 5+ verbessert. Der Twist ist Alarielles Segen. MacCall gewinnt den Roll-Off für Außenseiter und verbessert den Retter der Einheit ganz links auf 4+.

Die ganze Zwergen-Linie macht einen Schritt nach vorne um möglichst viele Wurfäxte in Reichweite zu bekommen. Aber er hat kein Glück, nur 2 treffen - dabei sind die Riesen doch so groß - und beide machen nur jeweils einen Schaden.

3 Punkte für Objectives, Einheit in 3" von der generischen Grundlinie, Kontrolle des eigenen großen Geländestückes.

 MG1.jpg


5:0

Gazrak Zug 1
Die Riese bringen sich in Charge-Position. Interessanterweise zieht der mittlere Riese nach links um den Chef Riesen zu unterstützen statt in der Mitte möglichst viele Zwerge zu binden und ihnen so den Vorteil der größeren Anzahl an Einheiten zu nehmen.
Alle Riesen sind unschuldig und ..... Zwei davon treffen überraschenderweise, noch überraschenderweisericher verwunden beide auf die 2 nicht.
Allen Riesen gelingt der Charge. Der Versuch dabei die Einheit Zwergen links zu umzingeln, scheitert am Gelände (Hej, Gelände hat mal einen Unterschied gemacht, nicht wirklich, weil so richtig wichtig ist es nicht.)
Jeder Riese schnappt sich einen Zwerg auf die 4+. Das ganze Spiel über gelingt das immer und immer wieder. Der Weiße Riese erwischt noch einen weiteren Zwerg mit der Keule und der 4er Retter, funktioniert nicht. Der andere Riese macht noch weiteren Schaden. Weil den Slayern kein 4er Retter gelingt steht am Ende nur noch einer mit einer Wunde.
In der Mitte hat sich Gazrak verschätzt und sein Riese ist gerade so in 3" der Berserker, die diese Fehleinschätzung gleich mit 10 Schadenspunkten bestrafen. Der versucht sich mit einem Echo und gibt 5 Schaden an die normalen Slayer in der Mitte. Da waren es nur noch zwei, denn einen hatte er schon am Anfang der Kampfphase verspeist. Aber das war tatsächlich nur ein letztes Aufbäumen, denn die zwei nahmen ihm auch noch die letzten Lebenspunkte. Und weil er sich so aufgebäumt hatte, fiel er auch noch auf seinen Kollegen und verursacht einen Schaden.

Durch den Tod des Riesens in der Mitte halten sie nur 2 Objectives, in 3 Zoll der feindlichen langen Kante.

 GM1.jpg


5:3

MacCall Zug 2
MacCall gewinnt den Initiativewurf und behält selbige. Der Twist halbiert die Bewegung der Berserker und lässt sie beim Charge einen Würfel weniger werfen. Der Oberzwerg wählt die Bewegungsrune plus 2 auf die Bewegung. Der General war nicht im Nahkampf und hatte Zeit ins Horn zu stossen. Das Horn von Grimnir ist eine Mischung aus Vuvuzela, Dudelsack und Alphorn. Kurzum der Ton weckt Tote auf und so kehrte jeweils ein Zwerg zu den Einheiten, die Verluste erlitten hatten zurück. Um ins Horn zu tuten, muss man die Hände frei haben und so pflanzt der Schmied die Ikone (5er Retter in 12"). Auch Gazrak wird in der Heldenphase aktive und spielt "Erst schlagen dann Fragen" auf den verbliebenen Normalo-Riesen. Die Zwerge oben rechts, rennen in Richtung Objective im Land der Riesen. Alle anderen zieht es in Richtung Normalo Riese. Eine Flinte wirft man ins Korn, aber die Axt wirft man in Riesen. Das resultiert in 6 Schadenspunkte. Die Berserker sind 3" Weg, werfen aber nur einen Würfel und der .... zeigt die 3. Die erste Einheit mit nur 3 Slayern braucht auch eine dre, hat aber zwei Würfel und würfelt eine .... 3. Der General braucht eine 6 und wirft eine .... 4. Die zweite Einheit Slayer ist noch 8" weit weg und wirft die .... 10. Die haben wohl Sieben-Meilen-Füße. Wieder steckt sich jeder Riese einen Zwerg in die Tasche. Der Normalo einen Berserker der ihm auch gleich 2 Schadenspunkte zurückbringt. Zusätzlich gibt er den Berserkern -1 to hit, schlägt auch gleich auf sie ein und verursacht 5 Schaden. MacCall lässt zuerst den einzelnen Slayer den Weißen Riesen attackieren - ohne Erfolg. Das könnte sich nun bitterlich rächen, wenn der Weiße Riese in Richtung der vielen Slayer konsolidiert. Tut er aber nicht, er bewegt sich stattdessen in Richtung Objective im Zwergenhinterland. Das kann er nächste Runde abstauben, falls er jetzt den letzten verbliebenen Slayer der linken Einheit killt. Tut er aber nicht. Denn die einzigen 2 Schadenspunkte verhindert der 5er Retter. Die Berserker hingegen tun dem Normalo richtig weh und hauen ihn aus den Latschen - bei Riesen wohl mit Sicherheit Quadratlatschen. Beim Umfallen verteilt er noch 5 Schadenspunkte bei den umstehenden Zwergen.
3 Objectives, Gekämpft und nicht gestorben.

 MG2.jpg


9:3

Gazrak Zug 2
Der erste Riese kommt auf dem Objective, auf das der rechte Zwergentrupp zusteuert, zurück. Läuft dann aber in Richtung Mitte. Ihm mag ein Stein vom Herzen fallen ob seiner Wiedergeburt, aber der Stein trifft keinen Slayer. Also läuft er weiter und chargt die Zwerge in der Mitte, hält sich aber wohlweislich vom Schlachtenschmied fern, damit ihn dieser nicht schlachtet. Dann gibt er der 5er Einheit Slayer -1 to Hit. Und wie jedesmal stecken sich die Riesen 2 Zwerge in die Tasche. Dann macht der Riese 8 Schaden und hat somit ganz alleine eine 5er Einheit Slayer in einer Runde aufgeraucht. Gut gelaufen. Die lletzten 2 Slayer in der Mitte verursachen 2 Schaden bei ihm.
3 Objectives, Dracotkion und das eigene große Geländestück.

 GM2.jpg


9:8

MacCall Zug 3
Sascha wird anfangen, denn Gazrak hat keine Karten und MacCall würde gerne anfangen. Gazrak benutzt Fäulnis des Nurgle um dem Schlachtenschmied seinen Retter zu klauen. Momentan sieht es ziemlich schlecht aus für die Zwerge. Zwei fast gesunde Riesen und einen im Nachschub gegen 5 und 3 Slayer und den General, bei nur einem Punkt Vorsprung.
MacCall wählt die Rune, die plus 1 Wucht gibt. Der Schmied schmiedet Pläne, meine wären andere gewesen, aber ich habe auch keine orangene Hochfrisur. Die 5er Einheit verzichtet darauf das obere Objective zu besetzen und dreht stattdessen in Richtung Mitte ab. Der Schmied bewegt sich ebenfalls in Richtung Mitte. Beide werfen ihre Äxte und diese verursachen für einen Wegwerfartikel beachtliche 4 Schaden. Danach chargt die Einheit und der Riese steckt wie immer einen in die Tasche. Die Einheit macht nur 4 Schaden und der Riese vernichtet die kleine Slayer Einheit bevor sie zuschlagen kann.
Nur 2 Objectives.

 MG3.jpg


11:8

Gazrak Zug 3
Der Riesen Zug beginnt mit einem Geschosszauber der Zwerge. Der bringt den Riesen runter auf 1 Wunde. Jetzt kommt auch noch der andere Riese - wie der erste am oberen Objective. Der Weiße Riese bewegt such auf das untere Objective. Und Pop sind plötzlich wieder 3 Berserker auf dem Spielfeld. Auf dem oberen Objective. Interessante Wahl. Hätte MacCall sie schon im Zwergen Turn kommen lassen, hätten sie 2 Punkte machen können (da ich weiß welche andere Karten MacCall auf der Hand hat). Steine Werfen in Richtung Schmied erweist sich als zu schwierig, aber da sie schon mal in die Richtung schauen, chargen sie auch in die Richtung. Jetzt ist auch der Schlachtenschmied im Nahkampf und gleich mit 2 Riesen, eine große Aufgabe für den kleinen Mann.
Und wieder stecken sich die Riesen drei Zwerge in die Tasche. Unglaublich was Gazrak da zusammenwürfelt (11 Zwerge in die Tasche gesteckt und das Spiel ist noch nicht zu Ende).
Der angeknackste Riese macht 4 Schaden beim General, der mit letzter Kraft den Riesen entsorgt. Im Fallen versucht er sich bei seinen Kollegen festzuhalten und verursacht 3 und 2 Schaden. Dann wischen die Riesen, die restlichen Zwerge in der Mitte aus, ohne dass die Zwerge selbst Schaden verursachen.
Zwei Punkte für Objectives und einen für Behemat.

 GM3.jpg


11:11

MacCall Zug 4
Der Twist gibt einen Bonuspunkt falls man das große Geländestück im Feindesland kontrolliert.
Die Berserker nehmen das zweite Ziel im Feindesland ein.
3 Objectives, Objective übernehmen ohne zu kämpfen, Ignax, Einheit vollständig im Feindesland.

 MG4.jpg


17:11

Gazrak Zug 4
Der Wiße Riese nimmt sich das untere Objective, der andere stellt sich auf das obere, aber in Charge Position. Vor dem Charge wirft er einen Stein, der aber nicht trifft. Wieder gelingt das in die Tasche stopfen. Er brüllt, damit die Berserker schlechter treffen, aber alles egal. Werden die Berserker überleben ? Ja.

3 Objectives, Einheit im Feindesland, Gekämpft und nicht gestorben und den Twist.

17:17

Boooh Äjjj
Unentschieden. Sieht man ja auch beide haben noch 2 Modelle auf dem Tisch 🙂

Gazrak hat unfassbar gut für das in die Tasche stecken gewürfelt. 12 mal die 4+, bei 14 Würfen oder so. Dazu kommt, dass MacCall keine Retter geschafft hat.
Ich finde beide haben hin und wieder einen Punkt zu Gunsten des Kämpfens liegen lassen. Aber wer weiß wie es dann gelaufen wäre.
Die Berserker teilen toll aus, die anderen Slayer, na ja. Der Output der Riesen ist nicht vorherzusehen. Je nachdem wo die Vieren fallen.
 
Nur zur Info.

Der eine oder andere mag bemerkt haben, dass ich ein wenig frustriert war bzgl. der Bewegung des Weißen Riesen mit anschließendem Charge in meiner Bewegungsphase.
Das ist Regeltechnisch auch nicht möglich, da die Bewegung durch Neupositionierung das Schlüsselwort Rennen trägt und somit ein Charge im selben Zug nicht erlaubt ist.
 
Mittwoch diese Woche, nix los, na ja fast nix los. War alleine mit (Name der Redaktion bekannt). Ich dachte es würde nichts Erwähnenswertes und habe deshalb, die Kamera nicht mitlaufen lassen - leider - eher LEIDER😡.
Mein Gegner ist ein chronischer Schlecht-Würfler, mglw. noch schlechter als ich. Außerdem tut er sich ein wenig schwer mit seinen Spearhed-Ogern.
Arrogantes rosa Tier, das hauptsächlich als Nahrungs- und Leder-Quelle gehalten wird, das ich bin, dachte ich mir "Nimm doch mal die Kharadron", das passt schon.
Und es waren zwei tolle, spannende, ausgeglichene Spiele. Hat richtig Spass gemacht. Besonders bemerkenswert, war dass ich im zweiten Spiel die ersten beiden Züge deutlich führte. Am Anfang des dritten Zuges, hatte ich nur noch eine Einheit. Gewann den Initiativewurf und entschied mich für den Doppelzug, obwohl ich keine Karten mehr hatte - denn ich kontrollierte in dem Moment noch drei Objectives. Würde ich ihn anfangen lassen, bekäme ich zwar Karten, hätte aber keine Einheiten mehr um zu punkten. So bekam ich drei Punkte und somit 20 Punkte in toto. In der Oger Zug starb meine letzte Einheit und alle Objectives fielen an die Oger. 20:16 am Anfang des letzten Zuges. Ich behalte die Initiative und ziehe die Verstärkungskarte. 1 Zwerg kommt zurück auf dem mittleren Objective. Kann leider nur diesen einen Punkt machen. 21:16. Sein Zug, er wird 3 für Objectives und einen für eine Karte bekommen. Eine wird er nicht erfüllen können, die andere nur, wenn er den einsamen Zwerg töten wird. Die Kanone 2 mal auf die 4 - der Zwerg wirft sich in den Dreck um kein Ziel zu bieten - trifft nicht. Dann bleiben nur noch die Trauerfänger, Charge auf die 6, können den im Dreck liegenden Zwerg aber nicht richtig sehen und werfen die 5.
Der Zwerg steht auf, schaut nach links, schaut nach rechts, klopft sich den Staub aus der Joppe und verläßt das Spielfeld ohne den Gegner eines weiteren Blickes zu würdigen - als Sieger. 21:20
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war am Wochenende auf einem Spearhead-Turnier. Interessanterweise zählten nicht die Siege, sondern nur die gemachten Siegpunkte. Ich fand das etwas befremdlich, weil man theoretisch, dass Turnier gewinnen könnte ohne einen Sieg einzufahren.
Und so hat einer der beiden Top-Scorer tatsächlich nur 3 von 5 Spielen gewonnen.

Warum ich das schreibe ? Weil ich von mir enttäuscht bin. Ich schimpfe über das stumpfsinnige Befolgen von Turnierstandards und dem was der Spielhersteller vormacht und jetzt wo es einer macht empfinde ich es als nicht gut. Meine Ausrede ist, dass ich Spielpunkte zu zufällig finde. Denn bestimmte Karten kann man am Anfang nicht erfüllen (z.B. dem Gegner zwei Ziele wegnehmen) oder würde sich die Karte lieber für später aufheben.
Das kann einem bei einem Spiel um den Sieg auch passieren, aber das kann man im Spiel um den Sieg dadurch ausgleichen, dass man dem Gegner in die Parade fährt. Hier hingegen hat das keine Auswirkung, weil jemand an einem anderen Tisch mehr Punkte einfahren wird, egal was ich tue.

Habt ihr eine Meinung dazu ?
 
Mir geht es eher darum, dass der eine 2 mal 12:11 gewinnt und der andere 2 mal 22:18 verliert und trotzdem ist der, der beide verloren hat, besser als der der beide gewonnen hat. Vielleicht sollte man es nur als eine andere Mission sehen - Punkte statt gewinnen, so wie Einheiten retten, oder einen Konvoi durchbringen.

PS.
Ich habe das Thema nicht aus "Frust" angeschnitten, ich habe genauso viel Punkte gemacht, aber mehr Siege gehabt und somit gewonnen.

PPS.
Wir haben noch vier Plätze bei unserem Turnier am 30. in Berlin frei. Ungerade Spielerzahl ist kein Problem, ich mache den Springer.
 
Long Time no see.
Das ist der aktuelle Stand Oktober und November.

Die Tabellen sind nur bedingt aussagekräftig, da manche Spieler deutlich weniger Spiele haben als andere.
Mehr als reden kann ich nicht.

Zumindest im Oktober wird sich an der Führung nichts ändern. Nach dem ausstehenden Spiel wird sich vermutlich ein weiterer zu der 8 Punkte Gruppe gesellen.

Im November wird vermutlich entweder Lion Ghost oder Chaos Robert noch 16 Punkte erreichen. Aber auch die 14 Punktler haben noch reelle Chancen auf den Halbzeit Sieg. Um den Unterschied von 16 zu 14 Punkten auszugleichen bedarf es nur eines Sieges mehr als der führende.
Die noch offenen Spiele stehen weiter unten.


Liga.jpg

Das Spiel Lion Ghost gegen Chaos Robert entscheidet den Mitbewerber um die Tabellenführung im November. Im Dezember stehen uns auch noch Spiele innerhalb der Spitzengruppe bevor.

Liga2.jpg
 
Letzter Spieltag der Hinrunde.

Am Ende sind 7 Spieler übrig geblieben und gehen in die Rückrunde.
Die Spiele gegen Spieler, die abgesprungen sind, wurden gestrichen.
Die Spieler können ihre Armeen für die Rückrunde neu wählen.
Wir werden nach wie vor mit den Listen aus dem Buch spielen und das Update vom heutigen Tage ignorieren.

Tabelle.jpg


Kurzanalyse.
Die Gitze sind sehr gut, allerdings bin ich auch der Spieler mit der meisten Erfahrung.
Die Oger sind auch sehr gut, aber man sieht an den unterschiedlichen Ergebnissen der Oger Spieler, dass eine Schwalbe keinen Sommer macht.
Die Vampire auf dem dritten Platz runden den erwarteten Zieleinlauf (na ja ich habe auf Vampire vor Oger getippt) ab.
Die Riesen und Slayer haben ein ausgeglichenes Ergebnis erzielt, besser als erwartet.
Khorne hingegen hat deutlich schlechter abgeschnitten als erwartet, aber auch hier beeinflusst die geringe Erfahrung mit dem Spielsystem die Platzierung.
 
Die neue Runde startet übermorgen.
Brumbaer spielt nun Kharadron statt Gitzen.
Lion Ghost spielt nun Orruks statt Ogoren.
Iron Duke spielt nun Nighthaunt statt Soulblight.
Gazrak spielt nun Skaven statt Riesen.
MacCall bleibt bei Fyreslayern.
General Bergfrühling spielt nun Soulblight statt Ogoren.
Marauder33 bleibt bei Khorne.

Von der Armeestärke her ist meine Einschätzung:
Nighthaunt
Skaven, Soulblight
Orruks, Kharadron, Khorne
Fyreslayer

Da aber alle, die die Armeen gewechselt haben, eher keine Erfahrung mit ihren neuen Armeen haben, wird sich das vermutlich nicht so stark im Ergebnis niederschlagen, wie z.B. die Geschwindigkeit mit der man lernt mit seiner Armee umzugehen.
 
  • Like
Reaktionen: MORTOR
Bin mit den Kharadron total untergegangen. Das Wiederkommen ist nicht genug. Gegen die Orruks habe ich drei Einheiten in einer Runde verloren.
Gegen Nighthaunt 21:22. Noch 4 Modelle auf dem Tisch.
Gegen Orruks 16:21. Kein Modell mehr auf dem Tisch.
Nighthaunt gegen Skaven 16:16.
Orruks gegen Slayer 17:17.

Mal sehen wie es weiter geht,
 
Wie man's nimmt.
Ich habe es schon einmal vor einem halben Jahr versucht, aber nach zwei Spielen aufgegeben, weil es absolut keinen Sinn machte.
Dann zwischendurch noch mal zwei Spiele gegen einen "Anfänger" um die Chancengleichheit zu verbessern.
Und das waren jetzt die ersten seit dem Regelupdate.
Ich will nicht unken, aber ich befürchte, dass ich von den noch offenen 4 Spielen nur eins gewinnen werde.
Wie heißt's so schön:
Augen auf bei der Armeewahl.
 
  • Like
Reaktionen: Mightyduck
Wie man's nimmt.
Ich habe es schon einmal vor einem halben Jahr versucht, aber nach zwei Spielen aufgegeben, weil es absolut keinen Sinn machte.
Dann zwischendurch noch mal zwei Spiele gegen einen "Anfänger" um die Chancengleichheit zu verbessern.
Und das waren jetzt die ersten seit dem Regelupdate.
Ich will nicht unken, aber ich befürchte, dass ich von den noch offenen 4 Spielen nur eins gewinnen werde.
Wie heißt's so schön:
Augen auf bei der Armeewahl.
GW wird da sicher nochmal nachbessern und ansonsten kommt da mit dem 4.0 Battletome eine zweite sicher bessere Spearhead Bande der KO . ?

Also Kopf hoch und die Aether Canons geputzt/geladen. ?
 
Die Liga ligat weiter.
Ein erster Sieg für die Kharadron gegen Nagschmausschwarm mit überlegenen 20:19.
Die Nagmäuse gewinnen gegen die Orruks 20:15.
Und die Slayer gewinnen gegen die Soulblight 19:14.

Es gab schon länger keine Schlachtbeschreibungen mehr von mir.
Ich habe mich an einem Video versucht. Es hat noch schwächen, wie die Sichtbarkeit der Punkte, ich arbeite dran.
Aber hier ist der erste Versuch. Falls ihr die Zeit habt schaut mal rein und sagt mir ob euch das zu langweilig ist.

Das Video ist momentan nur über den Link zu erreichen
.
 
Ein erster Sieg für die Kharadron gegen Nagschmausschwarm mit überlegenen 20:19.
klingt eher nach ziemlich knapp als nach überlegen. ?


Die Nagmäuse gewinnen gegen die Orruks 20:15.
Offenbar bin ich der einzige, aber mich verwirrt das immer im ersten Moment, welche Orruks gerade gemeint sind.
Wenn Kruleboyz zu unangenehm zu schreiben ist, vll kann man sich auf Moorpirscha, Moorboys oder Moor-Orruks einigen ?

Ich mein, Ironjawz oder Nagschmausschwarm klappt ja auch . ?


Das Video ist momentan nur über den Link zu erreichen
werde ich mir gleich mal geben.. bin sehr gespannt. ?