Spektralmalalyse - aktuell Orks 2.0 Grimdark

Brush_Strike

Miniaturenrücker
12. Mai 2013
1.002
3.159
20.786

Projekttagebuch


istockphoto-165793732-612x612.jpg

Hallo und willkommen zu meinem kleinen Maltagebuch. Da ich neben meinen diversen Armeeprojekten auch ab und zu einzelne Figuren bemale, die nirgends so richtig rein passen und ausschließlich für die Vitrine bemalt werden, möchte ich euch diese kleinen Projekte hier vorstellen.

Neben den fertigen Minis möchte ich hier auch den Malprozess dokumentieren und diskutieren. Mir wird das beim Malprozess helfen und vllt. ist das für den ein oder anderen auch ganz interessant zu sehen, wie ich mich bei den Projekten abmühe und ab und zu in die falsche Richtung laufe und mich frage, wieso das nicht so aussieht, wie ich es gerne hätte.

Im zweiten Post wird es dann eine Gallerie geben, in der ich alle fertigen Projekte ablege.

Viel Spaß beim zuschauen und ich hoffe, ihr werdet mir mit Rat und Kritik zur Seite stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe
Reaktionen: Tarkus

Projekt - Ultramarine

Vielleicht ein paar einführende Worte zu diesem Projek. Von Zeit zu Zeit muss ich meine laufenden Armeeprojekte mal unterbrechen und etwas komplett anderes machen und so ist es auch bei diesem Schlumpf. Roman Lappat aka Jarhead ist mein Lieblingsmaler, was Miniaturenmalerei angeht und in letzter Zeit gefallen mir vor allem seine Space Marines. Zum einen finde ich es grandios, wie er sie umbaut zum anderen finde ich den Stil der Bemalung verdammt cool. Da ich noch einen easy to build Marine im Schrank hatte, mit dem ich einen von Romans Marines ziemlich genau nachbauen konnte, habe ich mir gedacht, ich versuche mal zu analysieren, wie er bei der Bemalung vorgegangen ist, um etwas besser zu verstehen, wie das ganze funktioniert.
Hier der Link zum Original für euch zum Vergleich: https://www.romanlappat.com/miniatures/ultramarine-primaris
Im folgenden ein paar Zwischenstände einiger Malabende:
Abend 1: Grundfarbe und Schatten
20230321_232000.jpg

20230321_232014.jpg

Abend 2: Highlights und Überarbeitung der Farbsättigung
20230322_230827.jpg

20230322_230840.jpg


Abend 3: Überarbeitung der Highlights, Bemalung der goldenen Elemente, sowie der Waffe
20230327_232950.jpg

20230327_232659.jpg


Abend 4: Bemalung der Reinheitssiegel und des Gesichtes
20230328_230744.jpg

20230328_230613.jpg

20230328_230606.jpg


Das Fotografieren mit meinem Handy gestaltet sich oft doch recht schwierig, jedenfalls wenn es um eine korrekte Farbdarstellung geht. Ich denke das ist ganz gut zu erkennen, wenn man die Bilder der Abende untereinander vergleicht.

Außerdem fällt mir immer wieder auf, dass es wichtig sein kann, einfach einen Tag Pause einzulegen und am nächsten Tag das Resultat des Vortages nochmal zu überarbeiten. Während der Bemalung des Gesichtes gestern Abend kamen mir die Farbvariationen beim malen sehr kräftig vor. Im nachhinein zeigt sich, das ist bei weitem nicht so. Momentan bin ich mit dem Gesicht noch sehr unzufrieden und werde es im nächsten Schritt nochmal angehen.
 
Der Troll kommt schon mal verdammt gut!!!
Und was das fotografieren angeht ... das fällt gerade bei den Schulterpolstern extrem auf, die wirken auf den Bildern fleckig was sie sicherlich im Original nicht sind. Das Problem kenne ich auch. Da versucht man schöne sanfte Übergänge zu malen und auf dem Foto sieht es bescheuert aus.
Aber letztendlich wird das ein sehr schicker Ultramarine werden 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Brush_Strike
Sehr, sehr hübsch!

Spannend dass du Jarhead erwähnst. Vor meinen >10 Jahren Hobby Pause hatte ich meinen ersten Mal Workshop in Goöppingen bei Jarhead als Trainer. Die Mini, die ich während des 2 Tage Workshops bemalt hatte, war und ist immer noch die schönste von mir. Mega freundliche, hilfsbereite, kompetente Person, der Jarhead.

Edit : es war 2009. Laut seiner Website war das wohl einer seiner ersten Workshops überhaupt. Ha, cool. 🙂

Aber es soll hier um dich und deine Minis gehen, also genug davon und bitte mehr Minis von dir 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Brush_Strike
Abend 5: Gesicht noch einmal überarbeitet, Lederelemente bemalt, Rüstungsdetails, Base angefangen
20230329_225943.jpg

20230329_230005.jpg

20230329_230013.jpg

20230329_230028.jpg


Das Gesicht gefällt mir jetzt deutlich besser als gestern Abend. Auch die rechte Kniescheibe mit dem kleinen Freehand ist ganz gut geworden finde ich. Das Leder kommt auf den Fotos nicht so gut, da die Highlights auf dem Foto nicht so gut wieder gegeben werden. Ansonsten habe ich mal etwas Farbe auf die Base geklatscht, um der Mini etwas Kontext zu verleihen. Das wirkt dann gleich nochmal anders, wenn alles einmal Farbe gesehen hat. Beim nächsten Mal geht es verstärkt mit der Base weiter und einer der beiden Schulterpanzer wird wie das rechte Knie weiß bemalt.

Der Troll kommt schon mal verdammt gut!!!
Und was das fotografieren angeht ... das fällt gerade bei den Schulterpolstern extrem auf, die wirken auf den Bildern fleckig was sie sicherlich im Original nicht sind. Das Problem kenne ich auch. Da versucht man schöne sanfte Übergänge zu malen und auf dem Foto sieht es bescheuert aus.
Aber letztendlich wird das ein sehr schicker Ultramarine werden 🙂
Vielen Dank! Es ist tatsächlich etwas Struktur auf den Schulterpanzern allerdings stimmen die Farben an einigen Stellen nicht. Manchmal sind die Farben zu gesättigt oder Highlights werden deutlich schwächer wieder gegeben, als sie tatsächlich sind. Das lässt die Figur dann auf dem Foto ganz anders wirken. Ich werde am Ende ein paar Fotos mit der Spiegelreflex machen und hoffe, dass das da dann besser wird.

@Mightyduck Da kann ich dir nur zustimmen, Roman ist ein klasse Typ und ein sehr guter Lehrer! Außerdem mein Lieblingskünstler in dem Bereich. Ich hoffe, dass ich irgendwann mal wieder Zeit für ein Coaching bei ihm finde. Von Berlin nach Augsburg ist es dann doch eine Strecke, da kann man leider nicht mal einfach so vorbei fahren.
 
Abend 6: Base fertig, Schulterpanzer weiß bemalt.
Anhang anzeigen 153413
Anhang anzeigen 153414
Anhang anzeigen 153415
Anhang anzeigen 153416
Anhang anzeigen 153417
Anhang anzeigen 153418

Jetzt fehlen noch ein paar kleinere Details, die Markierungen auf den Schulterpanzern und Rüstungsschäden.

Wäre ein echt starker Beitrag, wenn er bis Mitternacht fertiggeworden ist? Deadline war leider gestern. Vielleicht weiß @Brush_Strike aber auch nix davon. :-(