Spektralmalalyse - aktuell Orks 2.0 Grimdark

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es ja jetzt erlaubt seinen fertigen Beitrag zum #burningbrushaward zu zeigen.. also gibt es hier jetzt mal meine vier Bilder, die ich eingesendet habe:
IMG_3711.jpg

IMG_3671.jpg
IMG_3714.jpg

IMG_3717.jpg

Hier habe ich noch ein paar Detailansichten:
IMG_3720.jpg
IMG_3725.jpg
IMG_3726.jpg
IMG_3727.jpg
 
Lang ist es her aber jetzt ist die Zeit für ein neues Malprojekt gekommen.. die Minis sind noch nicht ganz fertig gebaut, dafür habe ich mir heute aber ein paar Sockel zurecht gesägt.
20240704_223041.jpg

Allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher, was das Konzept angeht. Sprich in welchem Setting sich die Ziegenreiter wieder finden werden. Mein erster Gedanke war ein leicht verschneites Hochland. Bzw. eine steinige Berglandschaft während der Schneeschmelze. Ich könnte mir aber auch einen Berghang oder Klippe ganz gut vorstellen, dann müsste ich mir aber nochmal einen neuen Klotz zurecht sägen, aus dem ich dann den Hang heraus schnitzen kann.

Außerdem muss ich mir noch überlegen, wie ich mit dem Sockel umgehe. Das Holz ist von einem Nussbaum und hat eigentlich eine sehr schöne Musterung und Farbvariation. Den Sockel einfach schwarz mit zu grundieren wäre eigentlich eine Verschwendung. Oder ich muss es ähnlich wie bei meinem Orkshamanen machen und nur den oberen Rand des Sockel mit einsprühen, so dass nach unten hin das Holz wieder sichtbar wird. ?
 
Achtung bei der Basegestaltung die geht meines Wissens nicht in die Bewertung, kannaber,bei Fehlern Punkte Abzug geben.
Oha das war mir überhaupt nicht bewusst! Auf jeden Fall ein sehr wertvoller Hinweis. Die Vorgehensweise ist mir irgendwie total suspekt. Ich finde eine gute Basegestaltung wertet eine Figur nochmal richtig auf. Wobei eine schlechte Base auch die best bemalte Mini zerstört. Ich werde trotzdem versuchen eine möglichst stimmungsvolle Base zu gestalten.
 
  • Like
Reaktionen: G@mbit
Die drei Zicklein sind zusammen gebaut. Das hat heute doch etwas Nerven gekostet aber es ist geschafft und nun stehe ich vor der Qual der Wahl..
20240707_235011.jpg

Vor dem Zusammenbau war ich mir relativ sicher, dass ich den zum Sprung ansetzenden Bock nehme.. jetzt bin ich nir da gar nicht mehr so sicher.. Ich schwanke eher zwischen dem mit der Axt ganz links und dem ganz rechten. ? Wie ist eure Meinung?
 
  • Like
Reaktionen: Jager und Peter