Neben meinem Untoten-Experiment doktor ich gerade noch an meinem Hauptprojekt für dieses Jahr rum, meine Orks 2.0. Im Moment bin ich noch damit beschäftigt, eine gute Strategie für die Bemalung zu erarbeiten. Der Zeitfaktor spielt hierbei eine große Rolle, wobei eine möglichst hohe Qulität erreicht werden soll.
Dabei möchte ich wieder auf das Arbeiten mit Schwamm und Ölfarben zurückgreifen, wie ich es bei dem Blood Raven Projekt zuletzt gemacht habe. Aber Orks sind nun mal keine Space Marines und dementsprechend kniffliger zu bemalen. Mehr Details, mehr verschiedene Materialien usw.. (dieser Satz kein Verb.)
Hier kurz meine ersten Schritte:
Grundfarbschicht silber:
Dann mit dem Pinsel braun als Grund für das darauf folgende gelb:
Und mit dem Schwamm gelb aufgetupft:
Ich denke der erste Fehler liegt hier schon direkt im ersten Malschritt und zwar hätte ich zuerst alles braun ansprühen sollen, dann das Gelb drauf und dann silber bzw. alle übrigen Details und Farben. So muss ich jetzt alles ausbessern, wo ich mit dem Schwamm über gemalt habe.
Ich überlege, ob ich das evlt. doch genauso, wie bei den Marines machen soll und zwar erst ein Undershading mit dem Schwamm aufzutupfen und dann mit Contrastfarbe drüber zu gehen. Meine Intention war es, die gelbe Bemalung so wirken zu lassen, als hätten die Orks einen Schwamm oder wahlweise auch Squig auf einen Stock gesteckt, in Farbe getaucht und damit dann ihre Fahrzeuge angepinselt. Daher habe ich hier erstmal auf die Contrast Variante verzichtet.