[Spielbericht] Tau (Wolkenmann) gegen Ultramarines (Tagsta)

Tagsta

Eingeweihter
19. März 2005
1.676
0
14.886
Banner.jpg

In diesem Thread wird in den nächsten Wochen ein detaillierter Spielbericht von der Begegnung: Wolkenmanns Tau gegen Tagstas Ultramarines erscheinen.
Wir werden nach und nach die Spielphasen beschreiben und ebenfalls taktische Karten von den einzelnen Spielzügen erstellen.
Leider ist die Photoshop Arbeit + die ausführliche Beschreibung in Textform noch nicht zu 100% getan, was für euch heißt: Ihr müsst euch ein wenig Gedulden bis der Bericht fertig ist.
Am Ende werde ich versuchen eine PDF vom gesamten Spielbericht zu erstellen.

/edit
Threadstruktur verändert
Die Vorstellung der Armeen finden sich nun in Post 2+3


So sah das Spielfeld leer aus:
schema.jpg


Und so sieht es als taktische Karte aus...
Platte_MED.jpg


Viele Grüße
Tagsta
 
1750 Punkte Jagdkader der Tau

Army1.jpg


Armeeliste
*coming soon*

Einleitung:

Der Manta „Tael’RoK Saan“ schwebte majestätisch im Orbit um einen kleinen Planten namens Fi'Rios im zwöflten System des Sternbildes „Bar Kos’an“.
Erster Systemobmann der Luftkaste an Bord San’Va’vre nahm ruhig einige Kurskorrekturen im stetigen Sinkflug vor. Er beobachtete zufrieden mit leichten Kopfbewegungen die dreidimensionale Holoumgebung der Kontrollsphäre in der er durch flüssige Bewegungen über ebenso holographische Kontrollelemente sämtliche Primärfunktionen des Schiffs steuerte.
Alles war ruhig, bis eine, die das Schiff begleitenden, Spähdrohne in 500 km Entfernung ein Umrißbild eines Astartes Angriffskreuzers blinkend direkt auf seinen taktischen Schirm ausgab.
Aus dem Schatten des Planetenmodes glitt ein kleiner Kreuzer und begann Fahrt in Richtung des TAU Kampfschiffes aufzunehmen, während ein kleiner energetisches Schweif vom Kreuzer losstieß und in Richtung des Mantas drehte.
„Thun’derh’k“ murmelte der Obmann, und beschloß seine Fracht etwas schneller in sein das blinkende Ziel der Taktikkarte zu bringen als ursprünglich gedacht.

Ehemals eine blühende Kolonie der TAU bestehend aus einigen imperialen Siedlungen der Menschen die als Freihändler mit der Wasserkaste in Kontakt getreten waren, war es nun mehr seit einigen Monaten still geworden und sowohl imperialen Informationen als auch der Güteraustausch kamen zum Erliegen.
Als Mitglieder des Imperiums der TAU bestand für den obersten Rat des Sektors eine gewisse Notwendigkeit den Status der Zusammenarbeit zu überprüfen, so daß das die Por’Shi’vre ein einzelnes Kampfschiff der „Beschützer“-Klasse vom nächstgelegenen Stützpunkt der TAU gestartet wurde und nach 20 Zyklen in eine hohe geostationäre Position um Fi'Rios einnahm, von wo aus eine Reihe drohnengesteuerte Datensysteme in den niedrigen Orbit gestartet wurden, die prüfen sollten, was mit der Kolonie geschehen war.

Das Ergebnis der Prüfungen war für die Abteilung der Taktiker und die Abgesandten der Wasserkaste ebenso ernüchterend wie erschreckend.
Die drei größten Handelszentren auf Fi'Rios mit jeweils zehntausenden Bewohnern waren dem Erdboden gleichgemacht und wiesen in den ehemaligen Zentren kilometertiefe Krater auf, deren energetische Signatur denen entsprach die orbitalen Lanzenschlägen entsprachen wie sie in den Datenbanken und Holo-Bildspeichern der taktischen Systeme gespeichert waren.
Lediglich 4 der kleineren Siedlungen nahe der steppenartigen Polkappen wiesen konventionelle Beschädigungen durch Bodentruppen und fahrzeugstützte Waffensysteme auf.
Erste Bioscans verliefen jedoch ergebnislos und in mangels der Fähigkeit die nach wie vor aufgeladene Geoatmosphäre 100% durchdringen zu können wurde die „Tael’RoK Saan“ mit einem Jagdkader von Kriegern gestartet, um einige unklare bio-energetische Spuren auf dem Planeten zu prüfen.
Eine dokumentierte und bestätigte Vernichtung von „Kolonien“ durch das Imperium selber konnte durchaus eine unschätzbare Hilfe in der weiteren Bindung von Koloniewelten der TAU sein, die ehemals Teil des Imperiums waren.
In zuviele Welten gab es noch konservative Kräfte, die den Segnungen der Technologie und der Offenheit des Geistes der TAU mißtrauisch gegenüberstanden und wohl im Untergrund sogar an offener Rebellion arbeiteten.
Eine solch umfassende und engültige Strafaktion des Imperiums könnte jedoch durchaus auf anderen Welten solche Umstürzler zur Vernunft bringen.
Besser tolerant in die große Summe der TAU eingebunden zu sein, als zu Asche verbrannt einer intoleranten planetaren Strafaktion zum Opfer gefallen zu sein.
[/b]
1751 Punkte der ersten Kompanie der Ultramarines

Army2.jpg


Armeeliste:

Einheiten-Ultras.gif

Die Armeeliste basiert auf dem Codex Space Marines mit Wesenzügen um die Veteranen der ersten Kompanie darzustellen.

Einleitung:

ZU BEFEHL SEINER HEILIGEN MAJESTÄT
DEM GOTT IMPERATOR ZU TERRA

VERTRAULICHE AKTEN DER INQUISITON
NUR AUTHORISIERTE PERSONEN


Bitte Authoritätscode eingeben > XXXXXXXXXX

Bestätigung….

Vielen Dank, Inquisitor

Sie mögen fortfahren



Klassierung: Stufe Magenta
Codierung: Cryptox v 3.1
Datum: 739.M41
Author: Inquisitor Rouven Malay, Ordos Xenos
Betreff: Eine Bitte für ihre sofortige Erwägung
Empfänger: Lord Macragge, Marneus Augustus Calgar, Ordensmeister der Ultramarines

Gedanke des Tages: Erfreue dich deiner Pflichten


++++

Ordensmeister Calgar,

Die Fortschritte der Säuberungen in den Ringwelten des Hydassystem um dem Damokles Golf verläuft nach Plan. Der Widerstand der Kolonisten ist gering und die Imperiale Speerspitze kann ungehindert vorrücken. Dennoch macht mich die mangelnde Präsenz der Feuerkaste skeptisch. Sechs Wochen ohne nennenswertern Widerstand sind vergangen.
Langstreckenscanner bestätigen immer wieder kurze Warpanomalien, die auf Flottenpräsenz der Tau hinweisen. Leider können unsere Astropathen dies nicht mit 100prozentiger Sicherheit bestätigen.

Der imperiale Informationsdienst berichtete mir vom Ultramarines Angriffskreuzer „Zorn des Imperators“ der sich momentan im Ultima Segmentum wenige Wochen vom Damokles Golf entfernt befindet. Da das Flottenoberkommando in nächster Zeit verstärkten Widerstand der Xenos erwartet möchte ich den ehrenwerten Orden der Ultramarines um seine Unterstützung bitten. Die blasphemische Technologie der Tau mag den einfachen Männern der Imperialen Armee überlegen sein, jedoch nicht dem göttlichen Zorn des Adeptus Astartes.

Inquisitor Rouven Malay, Ordos Xenos

[Ende der Nachricht][/b]
 
<div class='quotetop'>QUOTE(jhh25 @ 15.04.2007 - 10:26 ) [snapback]1001175[/snapback]</div>
Irgendwie sieht das Spielfeld (leer) sehr quadratisch aus im Gegensatz zur taktischen Karte (Rechteck mit unterschiedlichen Seitenlängen). 🤔[/b]
könnte daran liegen, dass es echt sauschwer ist, das gesamte spielfeld abzulichten und ich das bild etwas mit photoshop zerren musste... ich hoff ihr verzeiht solche kleinen schönheitsfehler ^^

/edit

Meine Hilferufe wurden erhört. wir bekommen die Grafikdateien für die Tau Fahrzeuge vom weltberühmten Shas'El Tael =)
Hi,

Beautifully done nonetheless. I'll send through the icons in the morning, not on my studio MAC presently.

I'll lay them as PSD files so you can cut n paste images Wink

~ Tael.[/b]
 
hier schon mal meine anerkennung für das bisher geleistete.
da sieht man mal wieder was "amateure" zusammenbringen können.
ewnn das in der qualität weitergeht, dann kann sich der wd mal ´ne ordentliche scheibe abschneiden.
die bilder sehen bis hier schon mal gut aus und die grafik macht auch ´nen super eindruck.
dann mal viel spass und motivation für die erstellung!!!
bin sehr gespannt
raist
 
Sieht schon mal vielversprechend aus (erinnert mich daran, dass ich auch mal wieder einen machen sollte), aber netter wäres es gewesen,
auf den Teaser zu verzichten und uns begierige Leser vor vollendete Tatsachen zu stellen. Apropos nett, die UM könnten etwas netter (stylomatischer) sein, wenn die beiden 8er zu IA-Kompatiblen 10er Aufgerüstet werden. Kippt man halt ein paar Termies und kauft für den Rest irgendein nettes Fhzg. oder so.

Mein Tip: Tau 1 - UM 0 🙂
 
Ich hoffe, wir werden euch dann auch eine Zeitlang auf die Folter spannen können.
Der Tagsta ist übrigens ein ganz Netter, wie erwartet und erhofft.
Wenn mal einer von euch anderen das Vergnügen hat gegen ihn spielen zu können, wird er das sicherlich bestätigen können.

Wir werden den Spielbericht wohl jeweils aus der Sicht des jeweiligen Generals schreiben; das heißt der Zug des jeweilgen Spielers wird auch aus dessen Sicht geschrieben werden.

Ich hoffe, daß wir die Spannung lange halten können.
Mein letzter Spielbericht liegt noch in der 3.Edi und ging als "Die grüne Flut" ins Forum ein. 😉

Auf Seiten der TAU gibt es übrigens 2 Modelle, die den Spielverlauf aus meiner Sicht extrem beeinflußt haben.
Seid gespannt.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Sachiel @ 15.04.2007 - 22:34 ) [snapback]1001471[/snapback]</div>
Wenn ich morgen Abend keinen Bericht sehe... dann OH JA DANNNNN..., ja dann bin ich traurig... aber ganz dolle 🙁[/b]
dann hab ich wohl deine traurigkeit zu verschulden 🙁 der bericht wird in den nächsten wochen nach und nach erstellt 😉 wir sind auch nur menschen und haben ein leben neben dem hobby 😉

sorry 🤔
 
so jetzt hab ich die Grafik Dateien von Tael erhalten
Der gute Mann war sogar so nett und hat mir Ultramarine Files angefertigt.

Ich hab schonmal mit der Aufstellungszone der Ultras begonnen.. Die Tau Grafik Files muss ich erst kolorieren.

Ursprünglich war das so geplant:
Aufstellung--Ultras-Alt.gif

aber jetzt haben wir dank dem freundlichen und überaus talentierten Australier Sebastian Stuart sowas:
Aufstellung--Ultras.gif


to be continued