[Spielbericht] Tau (Wolkenmann) gegen Ultramarines (Tagsta)

<div class='quotetop'>ZITAT(Wolkenmann @ 22.04.2007 - 13:36 ) [snapback]1004455[/snapback]</div>
Ich weiß, ich weiß....
ich werde heute abend noch beginnen die Sprachaufzeichnungen abzutippen...[/b]
Wieso dann in Zukunft nicht einfach das ganze fertigstellen und dann komplett reinsetzen? Dann würden Euch auch die dummen Kommentare wie der meinige nicht auf den Sack gehen 😉

Greg
 
Nur so als Tipp: Lösch den Hintergrund bei den Spielfotos. Mit Photoshop (oder welches Tool du eben benutzt) sollte es kein Problem sein, die Umrisse der eigentlichen Platte zu markieren und entsprechend auszuschneiden. Wenn du keinen weißen Hintergrund willst, würde ich alles, was nicht zur Platte gehört, wenigstens verwischen. Ist zwar wieder ein bisschen Mehrarbeit, aber es sieht einfach noch ein Stück professioneller aus und fokussiert die Leser auf das Spielgeschehen. Niemand möchte die Einrichtung oder Beine der Mitspieler sehen. 😉

Und noch was: Versucht, die Texte etwas zu glätten. Gerade in der Einleitung der Tau gibt es einige inhaltliche Brüche und orthografische/grammatikalische Fehler. Inhaltlich sollte man sich festlegen, ob man eine Geschichte erzählen oder einen Statusbericht abliefern will (wäre für letzteres, da weniger Schreibfallen).

Und für ganz Pingelige: Kilometer sind keine gebräuchliche Entfernungsangabe für Tau. 😉

PS: Das Herumdoktern der Leser an eurem Bericht habt ihr nur dem Modus des Einstellens zuzuschreiben. 😛
 
Ich stimme Sire Godefroy in allen Punkten zu.

Der Hintergrund hat bei Armeelisten und Taktikgedanken nichts verloren, am besten sollte man diesen in den zweiten Post verlegen. Ich habe nur den Tau-Text gelesen, der allerdings auch fast 10 Fehler hat. (Besonders die Interpunktion sollte noch mal beachtet werden) Auch Sachen wie "Psywaffe" klingt holprig. (Armeeliste)

Zuletzt solltet ihr lieber einen normalen Spielbericht schreiben, weil eine Geschichte bei weitem nicht so viele Informationen preisgibt. Außerdem kann man sich schnell verheddern und es wirkt schnell etwas kitschig.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und noch was: Versucht, die Texte etwas zu glätten. Gerade in der Einleitung der Tau gibt es einige inhaltliche Brüche und orthografische/grammatikalische Fehler. Inhaltlich sollte man sich festlegen, ob man eine Geschichte erzählen oder einen Statusbericht abliefern will (wäre für letzteres, da weniger Schreibfallen).[/b]

Harte Worte 🙂
Na, da werde ich wohl nochmal ran müssen 🙂
 
Weil ich ein lieber Mensch bin, korrigiere ich mal den ersten Text.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Manta 'Tael"RoK Saan“ schwebte majestätisch im Orbit um einen kleinen Planten namens Fi'Rios im zwölften System des Sternbildes "Bar Kos'an“.
Erster Systemobmann der Luftkaste an Bord San'Va'vre nahm ruhig einige Kurskorrekturen im stetigen Sinkflug vor. Er beobachtete zufrieden mit leichten Kopfbewegungen die dreidimensionale Holoumgebung der Kontrollsphäre, in der er durch flüssige Bewegungen über ebenso holographische Kontrollelemente sämtliche Primärfunktionen des Schiffs steuerte.
Alles war ruhig, bis eine die das Schiff begleitende Spähdrohne in 500 km Entfernung ein Umrißbild eines Astartes Angriffskreuzers blinkend direkt auf seinen taktischen Schirm ausgab.
Aus dem Schatten des Planetenmodes glitt ein kleiner Kreuzer und begann Fahrt in Richtung des TAU Kampfschiffes aufzunehmen, während ein kleiner energetischer Schweif vom Kreuzer losstieß und in Richtung des Mantas drehte.
"Thun'derh'k“ murmelte der Obmann, und beschloß, seine Fracht etwas schneller in das blinkende Ziel der Taktikkarte zu bringen als ursprünglich gedacht.

Ehemals eine blühende Kolonie der TAU, bestehend aus einigen imperialen Siedlungen der Menschen, die als Freihändler mit der Wasserkaste in Kontakt getreten waren, war es nun mehr seit einigen Monaten still geworden und sowohl imperialen Informationen als auch der Güteraustausch kamen zum Erliegen.

Als Mitglieder des Imperiums der TAU bestand für den obersten Rat des Sektors eine gewisse Notwendigkeit, den Status der Zusammenarbeit zu überprüfen, so dass das die Por'Shi'vre ein einzelnes Kampfschiff der "Beschützer“-Klasse vom nächstgelegenen Stützpunkt der TAU gestartet wurde und nach 20 Zyklen in eine hohe geostationäre Position um Fi'Rios einnahm, von wo aus eine Reihe drohnengesteuerte Datensysteme in den niedrigen Orbit gestartet wurden, die prüfen sollten, was mit der Kolonie geschehen war.

Der Satz ergibt teilweise keinen Sinn. <div class='quotetop'>ZITAT
so dass das die Por'Shi'vre ein einzelnes Kampfschiff der "Beschützer“-Klasse[/b]

Das Ergebnis der Prüfungen war für die Abteilung der Taktiker und die Abgesandten der Wasserkaste ebenso ernüchternd wie erschreckend.

Die drei größten Handelszentren auf Fi'Rios mit jeweils zehntausenden Bewohnern waren dem Erdboden gleichgemacht und wiesen in den ehemaligen Zentren kilometertiefe Krater auf, deren energetische Signatur denen entsprach, die orbitalen Lanzenschlägen entsprachen, wie sie in den Datenbanken und Holo-Bildspeichern der taktischen Systeme gespeichert waren.

Auch hier wieder stellenlose Sinnlosigkeit. ....denen entsprach die orbitalen Lanzenschlägen....

Lediglich 4 der kleineren Siedlungen nahe der steppenartigen Polkappen wiesen konventionelle Beschädigungen durch Bodentruppen und fahrzeuggestützte Waffensysteme auf.
Erste Bioscans verliefen jedoch ergebnislos und mangels der Fähigkeit, die nach wie vor aufgeladene Geoatmosphäre 100% durchdringen zu können, wurde die "Tael'RoK Saan“ mit einem Jagdkader von Kriegern gestartet, um einige unklare bio-energetische Spuren auf dem Planeten zu prüfen.
Eine dokumentierte und bestätigte Vernichtung von "Kolonien“ durch das Imperium selber konnte durchaus eine unschätzbare Hilfe in der weiteren Bindung von Koloniewelten der TAU sein, die ehemals Teil des Imperiums waren.
In zu vielen Welten gab es noch konservative Kräfte, die den Segnungen der Technologie und der Offenheit des Geistes der TAU mißtrauisch gegenüberstanden und wohl im Untergrund sogar an offener Rebellion arbeiteten.
Eine solch umfassende und engültige Strafaktion des Imperiums könnte jedoch durchaus auf anderen Welten solche Umstürzler zur Vernunft bringen.
Besser tolerant in die große Summe der TAU eingebunden zu sein, als zu Asche verbrannt einer intoleranten planetaren Strafaktion zum Opfer gefallen zu sein.[/b][/quote]

Wenn ihr möchtet, korrigiere ich alle Texte, bevor ihr sie hier postet. Schickt mir einfach eine PN und alles wird gut. 🙂
 
@Wolki: War nicht bös gemeint. 🤔 Nur, wenn man den Spielbericht so super aufzieht, sollte man bei der Qualität der Texte nicht schlampen.
@KOG: Finde es sehr nett, dass Du Korrekturen meintest; am inhaltlich-stilistischen Durcheinander ändert es, wie gesagt, nicht viel. Möchte auch nicht kleinlich sein, aber Korrekturen sollten es richtiger machen. Nur mal als Beispiel... 😀

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Alles war ruhig, bis eine in 500 km Entfernung <strike>die</strike> das Schiff begleitende Spähdrohne ein Umrissbild eines Astartes Angriffskreuzers blinkend direkt auf seinen taktischen Schirm ausgab.[/b]

Sorry, nix für ungut. 😉
 
@Sire Godefroy:

Das mit dem "ß" und "ss" weiß ich jetzt ehrlich gesagt nicht, kann man das nicht auch mit ß schreiben mit der neuen Rechtschreibreform und der daraus entstehenden Freiheit? Aber du wirst wohl richtig liegen. Tja, den Satz habe ich wohl etwas versemmelt, aber wenn man das "die" streicht, wird er wieder richtig.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Alles war ruhig, bis eine das Schiff begleitende Spähdrohne in 500 km Entfernung ein Umrissbild eines Astartes Angriffskreuzers blinkend direkt auf seinen taktischen Schirm ausgab.[/b]
Dein Satz ist nämlich auch falsch. 😉
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
bis eine in 500 km Entfernung das Schiff begleitende Spähdrohne[/b]
Der Satz ist falsch gestellt. Mein oben geposteter Verbesserungsvorschlag ist richtig. Also, wer Korrekturleser korrigieren will, darf selber auch keine falschen Sachen falsch korrigieren. :wacko: 😀
Aber du hast wohl Recht, an dem Kuddelmuddel ändert das nicht viel. 🙂
 
Okay, jetzt wird's speziell:
- "die" wurde durchgestrichen
- Die Drohne schwirrt doch da in 500km Abstand rum; ganz richtig müsste es wohl heißen: "bis eine das Schiff in 500km Entfernung begleitende Spähdrohne"; die Spähdrohne zeichnet das Umrissbild ja nicht in 500km Entfernung auf den Bildschirm. :wacko: Der Satz wird stilistisch nicht besser, Dein Vorschlag aber dadurch auch nicht richtiger. 😉

Und jetzt weiter mit dem Spielbericht! 😀
 
Um noch ein allerletztes Mal in die Kerbe zu schlagen ( 😀 ):

Bei mir schwirrt das Ding ja auch 500 Kilometer entfernt um das Raumschiff. Es ist eben nur relativ indirekt ausgedrückt. Das "...in 500 km Entfernung..." bezieht sich eben auf den bereits vorhergegangenen Teil, also könnte man es - wie du schon ganz richtig angemerkt hast- nach vorne verschieben, damit der Leser nicht um die Ecke denken muss. Aber schön, dass es noch einen Großinquisitor der Orthographie gibt. Sire Godefroy und Kommissar-Oberst Gaunt, die Helden vom "Ordo Orthographicus" und vom verlorenen Orden des "Intergalaktischen Interpunktionicus" retten die Welt. 😎

Großer Tipp für den Autor:

Lieber viele kurze Sätze schreiben, anstatt einen langen. So behält man jederzeit die Übersicht und man kann alles nachvollziehen. Es wirkt arg verworren, wenn mal hier ein Artikel zu viel gesetzt ist oder da ein Verb an falscher Stelle steht, weil man bei einem so langen Satz dann mittendrin die Orientierung verliert und resigniert von vorne anfangen muss. Der Sinn bleibt ja erhalten.
 
ok die linguistisch nicht so begabten User namens Wolkenmann und Tagsta werden fortan die Texte zur Korrektur an Kommissar Oberst Gaunt senden 😉 Ich hab schon in meinem Armeeaufbau festgestellt, dass Geschichten schreiben nicht so leicht ist, wie es scheint ^^

aber bitte bleiben wir hier beim eigentlichen Thema, dem Spielbericht. Ich find es sehr nett, dass ihr hier helft, aber man kann dies ja auch per PN tun 😉