Spiele zu dritt

In meinem Smartphone wurde ich bereits fündig.
Ich lade die Regeln und eine Beispiel-Aufstellung mal als Fotos hoch.
@Moderatoren: Falls das nicht ok ist, bitte Bescheid sagen. Dann lösche ich die Fotos wieder.






MfG, Ironhide

Edit: Fotos wurden gelöscht, weil es urheberrechtlich geschütztes Material ist. Sorry an das Mod-Team!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: eldiablo und PHF
So, dann hier auch nochmal.

Wie ich im Bilder eurer letzten Schlacht Thread schon geschrieben habe, hatte ich gestern meinen ersten Dreier, gespielt haben wir eine Mission aus dem White Dwarf Nr. 498 (die Bilder aus diesen WD die ich weiter oben gepostet habe) gespielt, es handelt sich hierbei zwar um Combat Patrol Missionen für 40K aber sie lassen sich auch super für AOS Verwenden.

Wir haben jeweils 750 Punkte gespielt, das spielen zu dritt hat sehr gut funktioniert und die Runden liefen auch sehr flott (zumindest ab der zweiten),
es gab auch keine "Allianzen" jeder hat auf alles drauf gehauen, das einzige bei dem wir uns unklar waren war das Bannen von Zaubern, da wir alle einen Zauberer in der Armee hatten, aber wir haben uns schnell darauf geeinigt das jeder versuchen darf den Zauber zu bannen, somit bleibt es dann für alle Fair und gleich schwer.

Wir werden auf jeden Fall ein weiteres Spiel zu dritt und diesmal mit 1000 Punkte machen, mal schauen wie flott die Runden dann ablaufen, aber ich denke mal das 1000 Punkte schon das Maximum sein wird das wir spielen werden, alles darüber würde dann wirklich die Runden unnötig in die Länge ziehen.

Auf jeden Fall habe ich bisher nichts von den Punkten die immer wieder kritisiert werden bemerkt und vor allem kann ich die Missionen aus dem WD sehr empfehlen.

ps.: Ich habe zuvor einen großen Kreis aus Papier, mit den Maßen der Aufstellungszone aus dem WD gebastelt damit man die Aufstellungszonen auf dem Spielfeld schneller und leichter aufbauen kann, kann diesen Tipp ebenfalls sehr empfehlen 😉
 
Ich habe kürzlich mal wieder das aller erste FEC Battletome durchgeblättert und darin habe ich auch ein Schlachtplan für drei Spieler endeckt, die Aufstellungszonen sind an 3 Spielfeldkannten mit jeweils 12"-16" Abstand zu den gegnerischen Aufstellungszonen unterteilt, was auch recht fair aussieht bei den Regeln steht dabei das man ständig würfelt wer an der Reihe ist, also nachdem der erste Spieler an der Reihe war, würfeln auch die beiden anderen Spieler gegeinander um zu bestimmen wer als nächsters an der Reihe ist, das selbe gilt dann auch für die Nahkampf- und Moralphase.

Ich werde diesen Schlachtplan auf jeden Fall mal testen, man muss halt den Schlachtplan mit Missionsziele erweitern, da es bei diesen Schlachtplan nur ums besiegen der feindlichen Armee geht, das würde dann schnell zu Vor- und Nachteile mancher Spieler führen.