Spielplatte Club Wunstorf - Stadkampf beginn18.09.2011 update, Ideen gesucht!!!

die katzen gehören mir und sind immer dabei^^ passen auf das ich gute teile baue^^

uns die wollte pennen^^

also ich hab mich mal dran gesetzt für den hinteen spielplattenbereich (sollen ja 3 platten) werden die festungswand einer imperialen garnison zu bauen inspierieren lass ich mich von gw..^^
sie soll so ähnlich werden bin gerade am torübergang und bau danach die wände.

ich will es durchgehende iene höhe von 3 bunkersegmenten haben. allerdings sollen nur im oberen bereich die schwebos zu sehn sein eventuell auch laserkanonen oder multilaser.

oben drauf sentry anlagen. ansonsten wird das teil wohl eine blanke wand bekommen das über 2 bunkersegment höhen geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjoa, für diesen Bau benötigst du auf alle Fälle einige GW Bastionen und wenn du dann auch noch zusätzliche Waffen anbringen willst... wird auf jeden Fall ein sehr teures und wohl erst mal aufwendiges Projekt werden.
Ansonsten gefällt mir dieses Aussehen einer Festung eher weniger, denke du solltest da lieber die FW Festung mal ins Auge fassen und dich an der orientieren. 🙂

Wirst du die Kosten mit deiner Spielgruppe teilen oder auch wieder den Großteil der Kosten alleine tragen?

MfG
I-Paint!
 
nicht direckt. zum ersten hab ich schon einige gw bastionen hier liegen.. (siehe leviathan^^) zum anderen bau ich die platte für den club nund bislang sponsore ich fast alles alleine..

die fw bastion ist leider gebogen und zum anderen sehr teuer... auch wenn ich gerne eine mein eigen nennen würde.

desweiteren bau ich meine fatungswand ja nicht genauso auf wie die von gw die strotzt mir eh von zu viel waffenkuppeln.

die seitenteile sind einzeln udn das mittelteil auch noch. später soll eine landeplatform von gw als tor herhalten wie bei dem gw bild...

die mauer wird wohl durchgehend in der höhe bleiben. gegebene fals nen aufgang bzw. abwehrwaffen kommen noch rauf. die mauer wird recht einfach gehalten.

die mauer wird wohl abnehmbar bleiben vom spielfeld....

bzw. in segmenten unterteilt sein, um eventuell ein zweites tore, oder auf einer 120cm oder 180 cm platte aufgebaut werden kann.
 
Hey, der Anfang sieht schon sehr cool aus.
Da könnten wir irgendwann mal eine Schlacht, Festung gegen Festung machen 😎
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=126717&page=6

Durch die glatten Wände sparst du natürlich jede menge Teile und Geld.

Nach welchen Regeln möchtest du sie später mal spielen?
Festung der Erlösung oder nach den Forgeworld Regeln??

Ich hatte da selber mal an Regeln gebastelt.


Offizielle Regeln (Planet Strike):
Abfangkanonen/ Automatisierte Waffen haben eine BF von 2 (z.B. Icarus-Laserkanone 96Zoll, S-9, DS-2, Schwer-1, Abfangen). Sind sie an eine Bastion/Gebäude montiert, können sie nicht als separates Ziel ausgewählt werden. Sie können aber durch ein Waffe zerstört Ergebnis vernichtet werden.

Jede Sektion der Festung hat Panzerung 14 und verfügt über 6 Feuerluken. Auf der Innenseite der Festung, gibt es eine Zugangsluke für jede Sektion. Fassungsvermögen einer Sektion, 1 Infanterie Einheit beliebiger Größe incl. Charaktermodelle. Aufgrund der ausgedehnten Gänge und unterirdischer Zugangskorridore, dürfen sich Einheiten in ihrer Bewegungsphase, innerhalb der Festung zu jeder Sektion bewegen. Nicht zerstörte Sektionen können nur betreten werden wenn sich keine Feindmodelle darin befinden.

Modelle die sich in einer Sektion befinden, können nicht als separates Ziel ausgewählt werden (Beschuss / Nahkampf). Befinden sich Modelle auf dem Wehrgang einer Sektion, können sie zusätzlich zu denen an den Feuerluken schießen. Wenn sich jedoch Modelle auf dem Wehrgang befinden, während auf der Schadenstabelle gewürfelt wird, addierst du +1 auf das Ergebnis.
Wird eine Sektion zerstört, gilt der Überrest als schwieriges und gefährliches Gelände, welches einen 4+ Deckungswurf verleiht.

Wie alle Gebäude behandeln Bastionen/ Sektionen das Ergebnis Crew betäubt, als Crew durchgeschüttelt. Das Ergebnis lahmgelegt wird immer als Waffe zerstört behandelt.

Zusätzliche Regeln von mir:
Da die Festung nicht nur ein Gebäude ist, sondern einen geschlossenen Innenhof hat, möchte ich die Regel hinzu fügen, das Sprungtruppen, Jetbikes und Antigraffahrzeuge die Festungsmauer nicht überwinden können. Die Festung ist einfach zu hoch und mächtig, um mal eben über sie hinweg zu setzen. Schocktruppen können natürlich normal in den Innenhof schocken.

Damit die Festung nicht mit dem ersten Laserkanonen Schuss zerstört wird, möchte ich die Strukturpunkte der Forgeworld Festung hinzu fügen.

Tor-3, Tortower-8, Wandsektion-4, Ecktower-6 insgesamt = 47 verteilt auf neun Teile.

Das klingt natürlich viel aber das Tor ist mit 3 Strukturpunkten recht leicht zu zerstören.


Punkte ohne Waffen von Forgeworld 800 Punkte.

Ich würde sie nach einem Testspiel, mit dieser Bewaffnung für 500 Punkte zocken, aber die Punkte müssen noch weiter ausgetestet werden.
4x Icarus-Laserkanone BF4
2x Whirlwind-Geschütz
2x Hydra-Flak-Kanone BF4 (nur gegen Flieger)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den Aquilateilen, habe ich leider nichts mehr für dich übrig.

Die Idee mit den schrägen Stützen finde ich sehr gut. Ich nehme mal an du meinst im Stil einer Ritterburg!?

Du könntest die aussen Ecken der Festung, mit den Teilen des Turms, von der Festung der Erlösung verkleiden. Auf den Bildern sieht es so aus, das der Turm sich nach oben verjüngt. Das passt dann zum Stil der Stützen 😎

Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig! Eine Festung der Erlösung ist genau das was du brauchst um...

-deine Festung zu verschönern.
-deine Freude am basteln zu steigern.
-mit glänzenden Augen in neuen Bits zu stöbern.
-deine Lebensquallität zu steigern.
-deine Freundin zu ärgern.

Es gibt einfach keinen Grund der gegen eine Festung der Erlösung spricht! 😉
 
so hier mal mein vorschlag und ich denke der ist schick..^^

ich habe vor es auf jeder ausbuchtung aufzusetzen... das man so leichte streben noch sieht. mrir gefällt es gut. bei der rückseite der wand bin ich noch am überlegen wie ich die umsetze. also die andere seite der wand.

ob ich da bunkerteile spare und einfach ne blanko wand mit streben mache? womit ich oben auch mehr platz erhalte...

desweiteren der wehrgang.. da bin ich am überlegen ob ich die waffen die oben drauf kommen sollen höherlege ähnlich der fw flak.


so unten dran ein paar bilder der streben.^_^ kritik und lob gerne gesehn genauso wie anregungen jeder art.

(p.s. die letzten 2 bilder sind ca so wie es später mal aussehn soll)

fortress.jpg
oder wie hier
gamma.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee finde ich klasse!
Wie willst du denn den Übergang, zu den oberen Wandsektionen machen??
Die stehen ja jetzt über.

EDIT:
Lösung:
Du könntest die Stützen in der Höhe kürzen und dann den Vorsprung der GW-Wandteile unten anschrägen. So entsteht wieder ein passendes Gesamtbild.

Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet: