Der Anfang
Hallo Leute,
ich möchte in den nächsten Wochen und Monaten nach und nach eine Spielplatte für die Spielsysteme Kensei, Torii und Ronin aufbauen.
Ich hab über die Jahre immer wieder an Gelände gearbeitet, aber nie wirklich an einer eigenen kompletten Spielplatte.
Daher möchte ich diesen Thread nutzen um zum einen den Fortschritt zu präsentieren und um natürlich um die ein oder andere Hilfestellung zu bitten! 😀
Hier werde ich fortlaufend erwähnen, woran ich grade arbeite, die Fragen kommen dann weiter unten!
Viel Spaß beim lesen und vielen Dank im Voraus!
PS: Ich suche noch Spieler für oben genannte Systeme im Raum München 😀
Die Idee
Ich habe mal ein 3D-Modell erstellt, was ungefähr meine Vorstellung visualisieren soll. Natürlich sehen die Gebäude in Original anders aus, feudaljapanische Gebäude waren in der Software gerade nicht verfügbar!
Natürlich sind auch nicht alle Details drauf!
Kommentare und Anregungen könnt ihr gerne mitteilen!
Anhang anzeigen 332315 Anhang anzeigen 332316 Anhang anzeigen 332317
Die Festung
Die Festung befindet sich auf einem Hügel. Für die einzelnen Elemente möchte ich das neue Gelände von Plastcraft ausprobieren.
Die Mauern und das Tor sehen super aus und sind aus der neuen ColorED-Serie für Fukei. Der Vorteil: Die Geländestücke sind bereits bemalt - Für Leute wie mich, die nie ein Projekt fertigstellen ist das natürlich super! 😀
Die Festung soll aus 4 Türmen bestehen (Sumi Tower), ein Torhaus (Castle Gate) und jeweils dazwischen eine Mauersektion (Castle Wall).
Die ersten Mauersektionen und das Torhaus habe ich bereits letzte Woche bestellt. Leider sind die Lieferzeiten zur Zeit etwas länger als üblich.
Anhang anzeigen 332843
In der Mitte der Festung befindet sich dann das Pagoda-Modell, dass den Tenshu darstellt. Je nach Platz kommt ebenfalls ein Brunnen und kleine Gebäude rein.
Anhang anzeigen 332844
Letzte Woche sind die ersten Teile der Festung angekommen. Deshalb hier ein kleines Review!
Das Ergebnis zuerst: Das Gelände von plastcraft sieht super aus!
Alle Teile bestehen aus dünnem Holz, die Dächer sind aus einer Art Schaumstoff. Lässt sich besser kleben, sieht auch etwas realistischer aus, da es biegsam ist.
An dieser Stelle muss ich aber auch zugeben, dass es recht fummelig zum zusammenbauen war.
Zunächst einmal gibt es die Anleitung nur online und gerade größere Gebäude wie das Torhaus sind ohne schon etwas abenteuerlich! 😀
Ein weiteres kleines Problem war der Kleber. Ich habe 3 Anläufe gebraucht, bis ich einen vernünftigen Kleber gefunden hab, der das ganze auch zusammenhält.
Alles in allem aber gutes Terrain für einen guten Preis!
Anhang anzeigen 334375 Anhang anzeigen 334376
Der Hain
Für den Hain wollte ich schöne Kirschbäume, da sie ja ein typisches "Markenzeichen" von Japan sind. Leider war es gar nicht so einfach, was passendes in der Richtung zu finden. Nach wochenlangem Suchen entschied ich mich für blühende Mandelbäume von NOCH. Ja Mandelbäume sind keine Kirschbäume, sie sehen sich meiner Meinung nach jedoch hinreichend ähnlich! 😛
Die Kirschbäume, die ich sonst gefunden habe, waren eher rot/weiß blühend, was ja von mir aus biologisch richtig sein mag, aber einfach optisch nicht das war, was ich wollte.
Anhang anzeigen 337614
Ich habe zunächst mal 6 Stück bestellt, weil es über all nur begrenzte Stückzahlen gab und ich nicht mehr Geld für Porto als für Bäume ausgeben wollte.
4 von den Bäumen hab ich dann auf normale 25mm Rundbases geklebt und mit Grasflock dekoriert. Einen hab ich auf eine Cybotbase (40k) geklebt, da möchte ich dann noch ein Grabstein und ein Katana draufbringen, um es ein bisschen abwechslungsreich zu gestalten. den Letzten und auch größten habe ich auf eine Flyerbase, die ich übrig hatte geklebt und dazu kommt eine Buddha-Statue, die ich mir von ebay besorgt habe. Darstellen soll das ganze einen "verlorenen" Zen-Garten, deshalb füge ich die Tage auch noch Sand hinzu.
Anhang anzeigen 339160 Anhang anzeigen 339161 Anhang anzeigen 339162
Dazu habe ich noch zwei schöne Geländestücke von Sarissa Precision gefunden, die zu dem Hain gehören werden. Einmal ein kleiner Schrein und eine Tempelglocke.
Anhang anzeigen 337616Anhang anzeigen 337617
Die Gebäude bestelle ich noch und auf die Bases kommen noch ein paar Details!
Zur Zeit zieht sich das Projekt leider etwas, zum einen aus finanziellen Gründen (habe jetzt zwei Chinchillas 😀), zum anderen waren in den letzten Tagen viele wichtige Prüfungen, und ich hatte leider nur wenig Zeit! Aber bald kommt der Urlaub !!!
Hallo Leute,
ich möchte in den nächsten Wochen und Monaten nach und nach eine Spielplatte für die Spielsysteme Kensei, Torii und Ronin aufbauen.
Ich hab über die Jahre immer wieder an Gelände gearbeitet, aber nie wirklich an einer eigenen kompletten Spielplatte.
Daher möchte ich diesen Thread nutzen um zum einen den Fortschritt zu präsentieren und um natürlich um die ein oder andere Hilfestellung zu bitten! 😀
Hier werde ich fortlaufend erwähnen, woran ich grade arbeite, die Fragen kommen dann weiter unten!
Viel Spaß beim lesen und vielen Dank im Voraus!
PS: Ich suche noch Spieler für oben genannte Systeme im Raum München 😀
Die Idee
Ich habe mal ein 3D-Modell erstellt, was ungefähr meine Vorstellung visualisieren soll. Natürlich sehen die Gebäude in Original anders aus, feudaljapanische Gebäude waren in der Software gerade nicht verfügbar!
Natürlich sind auch nicht alle Details drauf!
Kommentare und Anregungen könnt ihr gerne mitteilen!
Anhang anzeigen 332315 Anhang anzeigen 332316 Anhang anzeigen 332317
Die Festung
Die Festung befindet sich auf einem Hügel. Für die einzelnen Elemente möchte ich das neue Gelände von Plastcraft ausprobieren.
Die Mauern und das Tor sehen super aus und sind aus der neuen ColorED-Serie für Fukei. Der Vorteil: Die Geländestücke sind bereits bemalt - Für Leute wie mich, die nie ein Projekt fertigstellen ist das natürlich super! 😀
Die Festung soll aus 4 Türmen bestehen (Sumi Tower), ein Torhaus (Castle Gate) und jeweils dazwischen eine Mauersektion (Castle Wall).
Die ersten Mauersektionen und das Torhaus habe ich bereits letzte Woche bestellt. Leider sind die Lieferzeiten zur Zeit etwas länger als üblich.
Anhang anzeigen 332843
In der Mitte der Festung befindet sich dann das Pagoda-Modell, dass den Tenshu darstellt. Je nach Platz kommt ebenfalls ein Brunnen und kleine Gebäude rein.
Anhang anzeigen 332844
Letzte Woche sind die ersten Teile der Festung angekommen. Deshalb hier ein kleines Review!
Das Ergebnis zuerst: Das Gelände von plastcraft sieht super aus!
Alle Teile bestehen aus dünnem Holz, die Dächer sind aus einer Art Schaumstoff. Lässt sich besser kleben, sieht auch etwas realistischer aus, da es biegsam ist.
An dieser Stelle muss ich aber auch zugeben, dass es recht fummelig zum zusammenbauen war.
Zunächst einmal gibt es die Anleitung nur online und gerade größere Gebäude wie das Torhaus sind ohne schon etwas abenteuerlich! 😀
Ein weiteres kleines Problem war der Kleber. Ich habe 3 Anläufe gebraucht, bis ich einen vernünftigen Kleber gefunden hab, der das ganze auch zusammenhält.
Alles in allem aber gutes Terrain für einen guten Preis!
Anhang anzeigen 334375 Anhang anzeigen 334376
Der Hain
Für den Hain wollte ich schöne Kirschbäume, da sie ja ein typisches "Markenzeichen" von Japan sind. Leider war es gar nicht so einfach, was passendes in der Richtung zu finden. Nach wochenlangem Suchen entschied ich mich für blühende Mandelbäume von NOCH. Ja Mandelbäume sind keine Kirschbäume, sie sehen sich meiner Meinung nach jedoch hinreichend ähnlich! 😛
Die Kirschbäume, die ich sonst gefunden habe, waren eher rot/weiß blühend, was ja von mir aus biologisch richtig sein mag, aber einfach optisch nicht das war, was ich wollte.
Anhang anzeigen 337614
Ich habe zunächst mal 6 Stück bestellt, weil es über all nur begrenzte Stückzahlen gab und ich nicht mehr Geld für Porto als für Bäume ausgeben wollte.
4 von den Bäumen hab ich dann auf normale 25mm Rundbases geklebt und mit Grasflock dekoriert. Einen hab ich auf eine Cybotbase (40k) geklebt, da möchte ich dann noch ein Grabstein und ein Katana draufbringen, um es ein bisschen abwechslungsreich zu gestalten. den Letzten und auch größten habe ich auf eine Flyerbase, die ich übrig hatte geklebt und dazu kommt eine Buddha-Statue, die ich mir von ebay besorgt habe. Darstellen soll das ganze einen "verlorenen" Zen-Garten, deshalb füge ich die Tage auch noch Sand hinzu.
Anhang anzeigen 339160 Anhang anzeigen 339161 Anhang anzeigen 339162
Dazu habe ich noch zwei schöne Geländestücke von Sarissa Precision gefunden, die zu dem Hain gehören werden. Einmal ein kleiner Schrein und eine Tempelglocke.
Anhang anzeigen 337616Anhang anzeigen 337617
Die Gebäude bestelle ich noch und auf die Bases kommen noch ein paar Details!
Zur Zeit zieht sich das Projekt leider etwas, zum einen aus finanziellen Gründen (habe jetzt zwei Chinchillas 😀), zum anderen waren in den letzten Tagen viele wichtige Prüfungen, und ich hatte leider nur wenig Zeit! Aber bald kommt der Urlaub !!!
Zuletzt bearbeitet: