Schöne GS-Arbeiten, auch wenn ich mir Äxte und Hämmer statt Schwerter gewünscht hätte.
Bin gespannt, wie das Endergebnis aussieht.
Bin gespannt, wie das Endergebnis aussieht.
Wieder echt super!!
Das einzige was ich blöd finde, sind die Opfer, hattest du keine Eldar zur Hand? ? (immer das arme Chaos)
Freue mich trotzdem auf noch mehr von deinen Sqats (und spendet dem armen Kerl mal ein paar Spitzohren) 😀
Schöne GS-Arbeiten, auch wenn ich mir Äxte und Hämmer statt Schwerter gewünscht hätte.
Bin gespannt, wie das Endergebnis aussieht.
Ich kriegs aber einfach nicht mehr hin. 😉Das mit dem Helm ist schade, denn es sah absolut passend aus, aber ich werde sicher nicht über Bärte meckern (solange sie nicht aus Armeelisten wachsen) 😀 👍
Toll, dass meine Jungs so begeistern können!Ein Thread der mich seit Jahren begleitet. Immer wieder toll reinzuschauen 🙂
Danke! Im Moment spiele ich überhaupt nicht mehr. Zuletzt meine ich 2015 mal ein kleines Turnier besucht zu haben. Seither nix ... nada. Unglaublich was Figuren in Kisten und Schubladen an Staub ansetzen können.Ich finde deine Modelle nach wie vor sehr knuffig und unglaublich gut gelungen!
Spielst du die Jungs nach wie vor als First Born Marines?
Freu mich über jedes kleine Update hier! ?
Wenn du den noch hast, bestell bei Green Stuff World das Blue Stuff Mold und nimm ihn als Vorlage. Kleine Änderungen können dann immer noch mit GS oder ä. ran gemacht werden. 😉👍Ich kriegs aber einfach nicht mehr hin. 😉
Wenn das wieder klappt, werd ich mich aber wieder dran versuchen. Der Helm ist gut weggelegt und wird als Vorlage dienen. Bis dahin: ein Bart mehr!
Willkommen im Club 🤣.Jetzt sind im Grunde alle Farben hinüber und ich hab neben eingerosteten Fähigkeiten auch noch unter erschwerten Bedingungen gemalt. Hier müssen dringend Neuanschaffungen getätigt werden.
Direkt mal die Wirtschaft angekurbelt. Es ist in dieser schwierigen Zeiten aber auch wichtig, Unternehmen wie Amazon zu unterstützen - die haben es wirklich nicht leicht ... 😆Gute Sache..die Box hab ich mir direkt mal bestellt 😀
Aber das tolle ist ja, man kann sie ganz einfach verstauen. Die ideale Fotobox für Umzugskisten! (Werbefinanzierter Post)Ich habe die schon, aber die ist noch in einer der Umzugs Kisten, die noch nicht ausgepackt werden konnten (noch kein Platz). Die Schränke haben auch covit (zumindest verzögert sich die Lieferung). 😀 Also weiter improvisieren.
Danke! Leider habe ich damals erst angefangen und jetzt nach sehr langer Pause fällt es mir wieder sehr schwer ...Also Dein Projekt ist ja insgesamt echt der Hammer...Deine GS-Modellierkünste sind beneidenswert!
Danke für den Link der Fotobox. Passen da auch Fahrzeuge vernünftig rein (z.B. ein Rhino oder Land Raider)?
Danke für die Bilder...hat in dem Link tatsächlich kleiner auf mich gewirkt.Land Raider passt rein! Habs mal eben ausprobiert und eine kleine Fotostrecke gemacht.
Wie erwähnt, die Moosgummimatten sind nicht so meins, aber nett zu haben.
Der Zusammenbau ist recht einfach, aber die Druckknöpfe eine Strafe. Eventuell bin ich dafür auch nicht feinmotorisch genug? Auf jeden Fall halten sie. Wenn ich den Platz hätte, würde ich sie vermutlich aufgebaut stehen lassen. Hab ich nicht. Daher riesiger Pluspunkt: Sie ist sehr platzsparend unterzubringen.
Anhang anzeigen 20331