Wieder echt super!!
Das einzige was ich blöd finde, sind die Opfer, hattest du keine Eldar zur Hand? ? (immer das arme Chaos)
Freue mich trotzdem auf noch mehr von deinen Sqats (und spendet dem armen Kerl mal ein paar Spitzohren) 😀
Schöne GS-Arbeiten, auch wenn ich mir Äxte und Hämmer statt Schwerter gewünscht hätte.

Bin gespannt, wie das Endergebnis aussieht.

Jetzt geben sich hier die Klischees aber die Klinke in die Hand! 🤣

Eldar akzeptiere ich nicht als Gegner. Die taugen geradeso als Zahlstocher.
Dass der Chaot hier jetzt ran muss, liegt am Basebeschwerer - den hab ich aus der Bitzbox genommen, weil er aus Zinn ist ... die Diorama-Idee kam erst später und da war ich quasi schon festgelegt. Sonst wäre meine Wahl ein Ork gewesen 😈

Äxte und Hämmer habe ich bisher ausschließlich benutzt (abgesehen von Energiefäusten - aber selbst da hab ich eine, die einen Hammer hält 😉). Deswegen hatte ich ein Ketten-Kurzschwert gemacht, um mal etwas Abwechslung zu haben.
Die Pose vom zweiten, mit dem Schwert über der Schulter, liegt an der Waffenauswahl zuvor. Ich hatte ihm erst einen Kombibolter verpasst und den Arm schon festgeklebt, wollte aber dann alle ausschließlich mit Nahkampfwaffen ausstatten und das Teil passte sehr gut (und sah für mich ganz cool aus).
Aber ich hab für künftige Kumpels schon wieder einige Äxte und Hämmer beiseite gelegt, die Verwendung finden werden - versprochen! 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Da ich den Helm nicht mehr so hinbekomme wie damals und ihn für ein einzelnes Modell ziemlich überflüssig finde, gab es ein Makeover ...
 

Anhänge

  • IMG_20201018_154755.jpg
    IMG_20201018_154755.jpg
    217 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_20201018_155016.jpg
    IMG_20201018_155016.jpg
    227,3 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_20201018_161636.jpg
    IMG_20201018_161636.jpg
    174,7 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_20201018_161647.jpg
    IMG_20201018_161647.jpg
    200 KB · Aufrufe: 24
  • Like
Reaktionen: Laskaris und Fabiusm
Das mit dem Helm ist schade, denn es sah absolut passend aus, aber ich werde sicher nicht über Bärte meckern (solange sie nicht aus Armeelisten wachsen) 😀 👍
Ich kriegs aber einfach nicht mehr hin. 😉
Wenn das wieder klappt, werd ich mich aber wieder dran versuchen. Der Helm ist gut weggelegt und wird als Vorlage dienen. Bis dahin: ein Bart mehr!

Ein Thread der mich seit Jahren begleitet. Immer wieder toll reinzuschauen 🙂
Toll, dass meine Jungs so begeistern können!
Meine "Künste" mit Greenstuff sind leider genauso eingetrocknet wie meine Farben - von meinen Qualitäten als Maler mal ganz abgesehen.
Ich steh kurz davor, hoch zu rechnen, was so ein Bemalservice für meine Zwecke kosten täte ... aber irgendwie fühlt sich das an wie schummeln. 😕

Ich finde deine Modelle nach wie vor sehr knuffig und unglaublich gut gelungen!

Spielst du die Jungs nach wie vor als First Born Marines?

Freu mich über jedes kleine Update hier! ?
Danke! Im Moment spiele ich überhaupt nicht mehr. Zuletzt meine ich 2015 mal ein kleines Turnier besucht zu haben. Seither nix ... nada. Unglaublich was Figuren in Kisten und Schubladen an Staub ansetzen können.

Hier dann auch mal wieder ein kleines Update. Auch wenn die Bider nur Copy&Paste aus dem Event sind:

Event1.jpgEvent2.jpg
Von einigen modellierten Übergängen bin ich überhaupt nicht begeistert. Genauso bei den Bärten, da sind einige Passagen sehr unsauber. Der Paintjob war mehr ein "Pain in the arse". Das war früher schon der leidigste Teil am Hobby für mich. Jetzt sind im Grunde alle Farben hinüber und ich hab neben eingerosteten Fähigkeiten auch noch unter erschwerten Bedingungen gemalt. Hier müssen dringend Neuanschaffungen getätigt werden.

Der Vollständigkeit halber nochmal das "Vorherbild" der neuen Rekruten.
IMG_20201001_164555.jpg

Die Bilder miteinander verglichen fühlt es sich aber toll an, nach sechs Jahren Pause mal wieder was für die Jungs fertig zu haben - vom Feedback der Community mal ganz abgesehen, das wie immer ganz groß war!
Trotzdem werde ich mich jetzt erstmal "verabschieden". Aktuell habe ich neben Black Friday und dem Weihnachtsgeschäft einfach zu viel um die Ohren und werde wohl kaum zu weiteren Updates kommen. Ab Ende Dezember hab ich aber sechs Wochen Urlaub. Vielleicht finde ich da etwas mehr Zeit fürs Hobby ... 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kriegs aber einfach nicht mehr hin. 😉
Wenn das wieder klappt, werd ich mich aber wieder dran versuchen. Der Helm ist gut weggelegt und wird als Vorlage dienen. Bis dahin: ein Bart mehr!
Wenn du den noch hast, bestell bei Green Stuff World das Blue Stuff Mold und nimm ihn als Vorlage. Kleine Änderungen können dann immer noch mit GS oder ä. ran gemacht werden. 😉👍
Aber sonst, keine Beschwerden über Bärte.
 
  • Like
Reaktionen: Peter
Ich hab auf jeden Fall schon mal einen Farbkoffer von Vallejo bestellt. Sobald der da ist, werde ich versuchen, mich in dem Bereich zu verbessern.
Dazu hab ich auch schon das richtige Modell rausgesucht.

Den habe ich 2014 gebaut und der hat mich die letzten Tage schon so angelacht:
IMG_6692.JPGIMG_6699.JPGIMG_6709.JPGIMG_6713.JPGIMG_6719.JPGIMG_6722.JPGIMG_6729.JPG
Zwar kein Space-Zwerg, aber vielleicht geht er ja als Space-Schneewittchen durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weihnachten hab ich ein wenig vorverlegt und mir ein faltbares Mini-Fotostudio gegönnt.
Anbei mal die ersten Versuche, mit einem Vergleich zu den Fotos, mit meinem damals selbstgebautem Kasten:

Schweinereiter neu.jpgSchweinereiter neu2.jpg

schweinereiter (21).JPG

Der Gute hat Staub angesetzt, aber die Qualität ist definitiv besser. Ich werde noch ein wenig mit der Kamera experimentieren und nehme mir mal vor, demnächst meine Jungs neu abzufotografieren.
Da liegen eine Reihe Moosgummimatten in verschiedenen Farben bei. Die gefallen mir nicht so gut. Ich hatte mal welche ausgedruckt zur Verwendung im Fotoboxselbstbau. Die werde ich auch nochmal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Sache..die Box hab ich mir direkt mal bestellt 😀
Direkt mal die Wirtschaft angekurbelt. Es ist in dieser schwierigen Zeiten aber auch wichtig, Unternehmen wie Amazon zu unterstützen - die haben es wirklich nicht leicht ... 😆

Ich habe die schon, aber die ist noch in einer der Umzugs Kisten, die noch nicht ausgepackt werden konnten (noch kein Platz). Die Schränke haben auch covit (zumindest verzögert sich die Lieferung). 😀 Also weiter improvisieren.
Aber das tolle ist ja, man kann sie ganz einfach verstauen. Die ideale Fotobox für Umzugskisten! (Werbefinanzierter Post)

Also Dein Projekt ist ja insgesamt echt der Hammer...Deine GS-Modellierkünste sind beneidenswert!

Danke für den Link der Fotobox. Passen da auch Fahrzeuge vernünftig rein (z.B. ein Rhino oder Land Raider)?
Danke! Leider habe ich damals erst angefangen und jetzt nach sehr langer Pause fällt es mir wieder sehr schwer ...

Land Raider passt rein! Habs mal eben ausprobiert und eine kleine Fotostrecke gemacht.
Wie erwähnt, die Moosgummimatten sind nicht so meins, aber nett zu haben.
Der Zusammenbau ist recht einfach, aber die Druckknöpfe eine Strafe. Eventuell bin ich dafür auch nicht feinmotorisch genug? Auf jeden Fall halten sie. Wenn ich den Platz hätte, würde ich sie vermutlich aufgebaut stehen lassen. Hab ich nicht. Daher riesiger Pluspunkt: Sie ist sehr platzsparend unterzubringen.

IMG_20201122_110832.jpgIMG_20201122_110938.jpgIMG_20201122_111225.jpgIMG_20201122_111420.jpgIMG_20201122_111523.jpgIMG_20201122_111535.jpgIMG_20201122_111552.jpgIMG_20201122_111615.jpgIMG_20201122_111655.jpgIMG_20201122_111814.jpg
 
Land Raider passt rein! Habs mal eben ausprobiert und eine kleine Fotostrecke gemacht.
Wie erwähnt, die Moosgummimatten sind nicht so meins, aber nett zu haben.
Der Zusammenbau ist recht einfach, aber die Druckknöpfe eine Strafe. Eventuell bin ich dafür auch nicht feinmotorisch genug? Auf jeden Fall halten sie. Wenn ich den Platz hätte, würde ich sie vermutlich aufgebaut stehen lassen. Hab ich nicht. Daher riesiger Pluspunkt: Sie ist sehr platzsparend unterzubringen.

Anhang anzeigen 20331
Danke für die Bilder...hat in dem Link tatsächlich kleiner auf mich gewirkt.
Ist eine weiße Matte dabei (derartig knallige Farben wären für mich auch nichts)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, von wegen Pause ...
Irgendwie kann ich mich im Moment nicht so richtig vom Forum lösen und tüfftel dann doch im Kleinen an meinem Kram weiter.

Zum einen ist mein neuer Farbkoffer angekommen.
In der "Luxussituation" alle Farben neu zu brauchen war ich noch nie. Bisher hat sich meine Farbpalette immer zusammengestückelt aus Farben, die ich halt gerade brauchte oder zuletzt geleert hatte. So ein ganzer Koffer voller Farben ist schon was feines! 😉

Die neuen Farben will ich verbinden mit dem Wunsch neue Techniken zu lernen (ich kann ein bisschen akzentuieren und ein bisschen trockenbürsten). Mein Erster Gehversuch im "Layern" sieht dann wie folgt aus:
IMG_20201201_202409_7.jpg
Vielleicht nicht voll verkackt, aber da ist definitiv noch viel Luft nach oben. 😆
Im Moment krieg ich kaum einen graden Strich hin, geschweige denn sauberen Farbauftrag. Da werd ich noch eine Weile üben müssen.

Außerdem habe ich zwei brandneue Landungsbohrer bestellt und eine Devastorbox.
Ich wollte mal einen Landungstrupp mit vier Multimeltern bauen (mehr aus Bock, als mit Sinn). Jetzt bekommen meine Jungs endlich ihre Kollegen:
IMG_20201201_202549_3.jpg
Ich weiß, die Freehands auf der Schulter sind kein großes Kino, aber ich musste eine ganze Weile andächtig und ungläubig drauf starren ... keine Ahnung wie ich die damals gemacht habe.

An dem Space Wolve werde ich in den nächsten Wochen immer wieder ein wenig weitermalen (wie es meine Zeit halt zuläßt). Neue Squats gibt es dann mit dem Event - passend dazu habe ich dann auch jede Menge Zeit! 🙂
 
Die besten Abende beginne bekanntlich mit der Aussage: "Ok, auf ein Bier!"
Oder sowas in der Art, von dem her, nicht wundern.
Ich hör auch Niemand meckern (soll sich mal Einer trauen ?), ich persönlich hab auch Nichts gesagt, einfach weiter machen, bitte.

Sehr schön das Du wieder hier weitermachst. Sehe hier immer gerne rein.
Das mit dem Einrosten kann ich mir vorstellen, ich merke schon wenn ich 10-14 Tage Nichts male, ein Graus.
Ganz ohne Druck, locker aus dem Handgelenk, das wird schon wieder.

Die Multimeter Kerls sehen doch super aus.
Witziger Zufall, ich mach auch grad ein Rudel aus Multimeter voll, das sollen aber am Ende fünf werden.

Bin gespannt wie der Termine am Ende aussieht.
 
  • Like
Reaktionen: Peter