Zwar habe ich zuletzt nichts mehr gebastelt oder bemalt, aber meine Bestellungen sind angekommen:
IMG_20201215_062056635.jpg
Für den Winter-Event ist also alles beisammen.

Ich bin gespannt, wie sich die MKIII-Rüstungen für die Squats machen. Ich glaube, dass das ziemlich cool wird.
Eventuell baue ich mir vor dem Event noch einen Test-Squat, wenn ich die Zeit dafür habe.
 
Wow, echt coole Zwerge!
Hab den Armeeaufbau erst jetzt entdeckt (bin aber auch lange nicht mehr aktiv gewesen hier) und bin direkt begeistert.
Nicht zuletzt weil ich was ganz ähnliches vorhabe!

Hast du wirklich nur die Beine gekürzt? Wie groß sind die Dwarfs neben den alten Marines?

Mir waren die dann noch zu groß und unförmig, daher hab ich den Torsopanzer mit der Säge horizontal auseinander geschnitten, nimmt etwa 1 mm noch weg
Schulterpanzerränder mit Skalpell weggeschnitten und dann glatt gefeilt damit die Proportionen besser stimmen und sogar die Rückenmodule wurden zerschnitten und "kleiner" zusammen gesetzt.

Ziel war auch ein möglichst greenstuffarmer umbau um zeit zu sparen.
Helme sind von Pig Iron Productions und lassen das Modell dann noch kleiner wirken.

Is aber nur mein Approach und nicht gerade schnell gemacht. Ist eher ein Langzeitprojekt um meine ganzen uralten "Normalo" Marines neu zu verwerten die alle durch Primaris ersetzt wurden.

DSC_7333.JPG
DSC_7337.JPG
DSC_7335.JPG


Vielleicht sind auch diese Bits hier von Interesse für dich?

Puppetswar Zwergenrunen
 
Schön dass sie dir gefallen @sandnix.
Das mit der Größe waren unter anderem auch Schwierigkeiten, die ich mit meinen Squats hatte. Bei manchen Ansätzen waren sie mir aber sogar zu klein und stummelig.
Ich schneide ihnen für den Umbau "nur" die Knie weg. Durch den Bart wirken der Kopf und Torso massiger. Das reicht mir schon. Bei ausgestreckten Armen kürze ich diese manchmal noch, damit sie nicht affenartig lang wirken. Rückenmodule nutze ich gar nicht, um ein wenig weiter weg von den Marines zu kommen. Insgesamt sind meine Umbauten schon Greenstuff-lastig.

Anbei ein Bild einer meiner etwas größeren Squats (die Größe variiert ein wenig) neben Marine und Neophyt.
IMG_20201018_110309.jpg
 
Schön dass sie dir gefallen @sandnix.
Das mit der Größe waren unter anderem auch Schwierigkeiten, die ich mit meinen Squats hatte. Bei manchen Ansätzen waren sie mir aber sogar zu klein und stummelig.
Ich schneide ihnen für den Umbau "nur" die Knie weg. Durch den Bart wirken der Kopf und Torso massiger. Das reicht mir schon. Bei ausgestreckten Armen kürze ich diese manchmal noch, damit sie nicht affenartig lang wirken. Rückenmodule nutze ich gar nicht, um ein wenig weiter weg von den Marines zu kommen. Insgesamt sind meine Umbauten schon Greenstuff-lastig.

Anbei ein Bild einer meiner etwas größeren Squats (die Größe variiert ein wenig) neben Marine und Neophyt.
Anhang anzeigen 23412

Cool, sie sind schon deutlich kleiner trotzdem. Sind aber auch die Klischee Zwerge (im positiven Sinn) daher passt das auch wunderbar. Gerade auf Bärte und dicke Bäuche hab ich bewusst verzichtet um mich bissel abzuheben. Die Bärte kommen übrigens ziemlich gut, obwohl sie recht simpel gemacht sind. Muss definitiv selber mehr Haare aus GS machen, das kommt bei Umbauten einfach besser als Bits die oft nicht eng anliegen dann
 
  • Like
Reaktionen: Peter
Danke!
Bleibts bei dem Dilemma ... ich denke ich schau mir mal an, wie die Kurzen auf den großen Bases wirken - tendiere dann aber dazu, bei der 25er zu bleiben. Mischen ist auch nicht nach meinem Geschmack und alle Jungs auf die neuen Bases setzen, dazu hab ich einfach keinen Bock 😉

Dafür hab ich ein neues HQ angefangen.
Vorarbeiter.jpg
Soll ein "Zivilist" werden. Vermutlich mit Thunderhammer 😀
 
Danke!
Bleibts bei dem Dilemma ... ich denke ich schau mir mal an, wie die Kurzen auf den großen Bases wirken - tendiere dann aber dazu, bei der 25er zu bleiben. Mischen ist auch nicht nach meinem Geschmack und alle Jungs auf die neuen Bases setzen, dazu hab ich einfach keinen Bock 😉

Dafür hab ich ein neues HQ angefangen.
Anhang anzeigen 24204
Soll ein "Zivilist" werden. Vermutlich mit Thunderhammer 😀
Genial ! Kommt da auch noch eine Grubenlampe ?
 
  • Like
Reaktionen: Peter
Bob the Builder ... ähm Hämmerer ?.

cya
Okay, Projektname: Bob! 😎

Genial ! Kommt da auch noch eine Grubenlampe ?
Hab ich auch schon überlegt, bin aber skeptisch. Jetzt müsste die passende Antwort vermutlich "Yo, wie schaffen das!" sein ... aber nur, wenn ich das passende Bit dafür finde. Der Helm war für mich schon einigermaßen heikel und ich will ihn nicht mit der falschen Idee beschädigen oder überfrachten.
Wenn aber nicht am Helm, dann spätestens auf der Schulter oder als Mini-Backpack!
 
Zielfernrohr(vorderes Stück) vom Boltrifle oder wie das Teil jetzt heißt, oder ein anderes könnte gehen.
Hab auch einige Teile im Sinn, die eventuell passen. Ich werds mir bis zum Schluss aufheben und dann mal schauen.

Jetzt habe ich erstmal wieder Knie entfernt und eine Stellprobe mit den Bases gemacht.
Vorarbeiter2.jpg
Mit Kork wird das kleine Base auch wieder breiter und das große wäre vermutlich dann sehr leer. Durch die gekürzten Beine haben meine Jungs ja keinen so breiten Stand. Schwierig ...
Auf jeden Fall schon mal wieder ein kleiner Fortschritt. Sobald der Kleber getrocknet ist, werden die gekürzten Oberschenkel modelliert und der Rücken geglättet (hab wieder den Teil fürs Backpack rausgeschnitten).
 
Der Bauarbeiterhelm ist ja klasse gemacht, Daumen hoch!

Das mit den Bases hab ich auch. Bei alten Rudel die ich auffüllen oder bereits gebaut habe, bleibe ich bei den 25mm Bases.
Die letzten paar Rudel die ich neu baue, kommen dann auf die 32mm Bases. Das fällt nicht negativ auf und ich will ein paar Truppen auf 32mm Bases um nächstes Jahr bzw wann auch immer, an einem Turnier teilzunehmen.
Dort muss das, sonst hat zu mir noch keiner was gesagt.
Ich auch zu Keinem der mit alten Zinn Termies auf kleinen Bases spielt. In dem Fall wären die zu Ihrer Zeit 1a gemacht worden, mich stört das persönlich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Peter
Der Bauarbeiterhelm ist ja klasse gemacht, Daumen hoch!

Das mit den Bases hab ich auch. Bei alten Rudel die ich auffüllen oder bereits gebaut habe, bleibe ich bei den 25mm Bases.
Die letzten paar Rudel die ich neu baue, kommen dann auf die 32mm Bases. Das fällt nicht negativ auf und ich will ein paar Truppen auf 32mm Bases um nächstes Jahr bzw wann auch immer, an einem Turnier teilzunehmen.
Dort muss das, sonst hat zu mir noch keiner was gesagt.
Ich auch zu Keinem der mit alten Zinn Termies auf kleinen Bases spielt. In dem Fall wären die zu Ihrer Zeit 1a gemacht worden, mich stört das persönlich nicht.
Sollte ich irgendwann mal wieder an einem Turnier teilnehmen, brauch ich vermutlich wieder andere Bases 😉

Mit Bob gehts weiter.
Vorarbeiter3.jpg
 
Und wenn dann ne Aeldari vorbei rennt, pfeift er dann hinterher? ?
Die kann dann seinen Hammer sehen ...

Da pfeift der Hammer hinterher. 🤣
Jetzt am Modell sitzt der ganz schön hoch (okay hab ich auf dem Bau auch schon so getragen), aber so ist noch Platz für Augenbrauen. 😆
Keinen Schimmer wie man so einen Helm trägt. Hab bei Google nachsehen müssen 😆

Aber die Augenbrauen haben Platz!
Vorarbeiter4.jpg
(Schnauzbart folgt morgen)