Squats spielt man nach ...-Codex!

Wenigstens kein 2+ RW.
Termis hätten ja eh 2 LP gehabt.
Und in der Hälfte der bisherigen Editionen hatten Einheiten sogar einen Sonder-Schutzwurf dafür, ganz besonders blöd zu sein und den Schmerz nicht zu merken (den eine sie wegschmelzende Plasmakanone verursacht… das ist dann schon etwas konstruktivistisch).

Ansonsten haben Wulfen natürlich den Vorteil, „nur“ 4+ RW zu haben. Andernfalls gäbe es bei den BA wohl auch die eine oder andere Berserker-Einheit zu finden.
 
Ah stimmt. Die haben mittlerweile auch 2LP. Hab ich mich noch immer nicht dran gewöhnt, danke. Wulfen und Space Wolves klingt eigentlich in dem Sinne eh nach ner guten Idee. Wobei ich immer noch finde, dass Space Marine-Listen für Squats irgendwie öde sind und eigentlich am Konzept der Armee vorbeigehen imo (kosmische Elite für kosmische Normalzwerge; Space Marines gibts afaik eh schon zu viele). Das Hochschrauben der RW und Plattenrüstungen hat mich auch bei der Inquisitoriste schon gestört.
 
Und in der Hälfte der bisherigen Editionen hatten Einheiten sogar einen Sonder-Schutzwurf dafür, ganz besonders blöd zu sein und den Schmerz nicht zu merken (den eine sie wegschmelzende Plasmakanone verursacht… das ist dann schon etwas konstruktivistisch).

"Pain is an illusion of the senses, fear an illusion of the mind, beyond these only death waits as silent judge o'er all." 😉
 
"Pain is an illusion of the senses, fear an illusion of the mind, beyond these only death waits as silent judge o'er all." 😉

picture-blackknight_montypythongrail.jpg

Visualisierung
 
Weil es zum Thema Squats gerade hier rein passt, auch wenn es Necromunda News sind:
-Tyranids DID NOT ate the squats it was a running joke of the studio 15 years ago !
-The squat in Necromunda : Is a member of Vega Rams (old merc units wrote by HH in a CA long time ago)
-Bounty Hunter Gang in white dwarf, can be composed of 100 % Squats ! (7 squats mercs !!!)


Hatte in erster Linie an die Minis aus dem AoS-Programm gedacht, die Aeronauten und Fireslayers, ohne grosse Umbauten. Fahrzeuge allerdings natürlich von 40k, da passt so ein Luftschiff oder Gyrokopter eher schlecht...
Ich kann mir gerade die KO Fahrzeuge, teilweise umgebaut, sehr gut in 40k vorstellen. Wenn man sich die alten Epic Fahrzeuge der Squats anschaut, sieht man ja das es einige Fliegervarianten gab, die auch Richtung Zeppelin gehen. Da könnte man gut eine Iron Glad nehmen, das ganze etwas weiter entwickelt, mehr Richtung Sci Fi und die Steampunk Elemente etwas reduzieren und schön hätte man ein passendes Fahrzeug. Fireslayers sind so ne Sache, würde ich nicht unbedingt spielen, Termi Regeln gehen garnicht. Bevor ich die als Termis spiele, würde ich überlegen die Regeln der Ogryns zu nehmen, hohe Stärke wegen dem Kampfrausch, schlechter Rüstung, weil mehr oder minder nackt hoher Widerstand und viele LP, wegen Kampfrausch und Schmerzen ertragen/ignorieren.

Finde weiterhin den Ork Codex nicht einmal ansatzweise gelungen, für Squat Regeln. Eine Mischung aus SM Dex + Imperiale Armee spiegelt die Suqats deutlich besser wieder. Mir fällt kein Einheitentyp ein, den ich mit diesen beiden Dexen, nicht sinnvoll abbilden kann.
 
Wobei ich immer noch finde, dass Space Marine-Listen für Squats irgendwie öde sind und eigentlich am Konzept der Armee vorbeigehen imo (kosmische Elite für kosmische Normalzwerge; Space Marines gibts afaik eh schon zu viele). Das Hochschrauben der RW und Plattenrüstungen hat mich auch bei der Inquisitoriste schon gestört.
Da allerdings stimme ich zu.

Apropos, hat nicht jemand im Thread noch AdMech zur Sprache gebracht?
Ich kenne mich bei denen nicht aus, aber wären sie nicht vielleicht auch/besser zu gebrauchen, als Imps mit deren Massencharakter?
 
Die einzigen Überschneidungen zum Mechanicus sind Roboter und, wenn man zu Forgeworld schielt, die (irgendwann) erscheinenden Termite und Mole (falls sie 40k-Regeln bekommen). Vielleicht auch der Maschinenseher (gab ja mal ein Modell und einen Servitor). Das alles ist aber jetzt nicht wirklich das, was eine Squatarmee ausmacht.

Allgemein ist die Armee auch zu skurril und bietet für Count As-Überlegungen viel zu wenig Material.
 
Termitenregeln kann man auch wunderbar aus alten oder neuen Erscheinungen übernehmen. Z.B. gibts bei Net Epic:Armageddon imo ziemlich gute (= faire) Regeln für Termiten.

Ich bin heute nochmal auf einen Fancodex für die zweiten Edition aufmerksam gemacht worden, die sehr schmackhaft wirkt. Dort sind alle Veröffentlichungen eingeflossen und auch ein paar RT-Sachen, die mir gut gefallen. Ich hab aber erst am Wochenende Zeit da genauer reinzuschauen (hoffe ich jedenfalls). Termiten sind afaik ebenso vertreten wie ROBOTER. Die Gebrauchsweise scheint vereinfacht, also ohne Zettelchen, aber an die Tinboys der Orks aus 'Ere we go angelehnt zu sein.

Was aber vor allem für den Codex spricht - imo - ist die Versionsgeschichte. Das deutet daraufhin, dass der nicht einfach nur ne Fanfiction dahingesetzt hat.
Der Codex ist in oranger Farbe gehalten und kommt aus Dänemark. Der Autor ist Søren Lauritsen.