4. Edition Squiggoths und schießen

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch auf die Gefahr hin, dass mir jetzt jemand den Kopf ab oder andere Körperteile aufreißt, wie verhällt es sich denn nun mit dem Dumbo aus dem IAU 2004? *indeckunggeh*

Dort ist nämlich das abgefahrene, dass der Gute zwar Transportkapazität hat, aber keine Crew.
Heißt das jetzt, dass die Zzap guns nur abgefeuert werden können so lange die Jungs an Bord sind?
Das gleiche würde dann ja auch für angetackerte Wummen gelten. Wie sieht es dann aber z.B. mit transportierten Posas aus? Posaz schießen auf Ziel 1, Dumbo greift Ziel 2 an?

Ach ja, zum INI-fanten gebe ich euch natürlich recht... Nur ein Ziel... und nur dieses. :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
also eigentlich fast alles richtig - ausser die schlussfolgerung - ergo c) falsch

vergleich doch bitte einfach mal den eintrag beim vect modell... (wie schon gesagt...)[/b]

ich kenn die Regeln fürs Vect-Modell nicht aber die spielen hier überhaupt keine Rolle, da die Orks keine transportierten Einheiten sind sondern "Besatzung" also sowas wie der ork der beim PikkUp hinterm Steuer sitzt und den PikkUp fährt

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
UND: wenn du recht hättest, dann dürfte der squigo nur 2 waffen abfeuern...

deshalb nochmal:
squig darf 2 waffen abfeuern, die schweren..., wenn er sich bewegt[/b]

auch aus dem netten Wildork PDF, Sonderregeln des Squiggofanten:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Firing Platform: Because all weapons are fired from specially built howdahs and turrets atop the
Squiggoth then all weapons may be fired even if the Squiggoth moves.[/b]

Das heißt er darf ALLE Waffen abfeuern, sprich ein Gigantischer Squiggoth darf selbst wenn er sich 6" bewegt hat 3 Kanonen und alle 12 Wummen abfeuern, selbst wenn die Wummen als Schwere Waffe und nicht als Schnellfeuerwaffe zählen würden.


die transportierten "carry" einheit darf ALLE waffen abfeuern und dies auf ein anderes Ziel, weil sie eben eine transportierte einheit sind. dass sie eine transportierte einheit sind, ändert der 2. satz nix, indem steht nur, dass sie automatisch tot sind...

entweder kannst du die Realität nicht verstehen oder willst du uns einfach nicht verstehen: Zum wievieltausendsten Male, die Orks mit Wummen zählen nicht als transportierte Einheit sondern als Fahrzeugbesatzung, stelle sie dir vor wie die Seitenkuppeln vom Leman Russ oder Predator, denn nichts anderes sind diese Orks
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
entweder kannst du die Realität nicht verstehen oder willst du uns einfach nicht verstehen: Zum wievieltausendsten Male, die Orks mit Wummen zählen nicht als transportierte Einheit sondern als Fahrzeugbesatzung, stelle sie dir vor wie die Seitenkuppeln vom Leman Russ oder Predator, denn nichts anderes sind diese Orks [/b]
Dazu sag ich nur eines, es ist Dark Purple! Er sieht seine Fehler nicht ein, sucht immer wieder nen Grund etc.. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
in der regel ist er 30 zoll weit von meiner aufstellungszone entfehrnt, normale bodentruppen brauchen also 4 !! runden bis sie bei dem sind. fahrzeuge überleben bei mir in der regel keine die 1. runde (also meinerseits)[/b]
@Lord Grash:
30" Abstand, ich denke ihr spielt da etwas komisch denn normal sind eigentlich 24".
Warum sind alle deine Fahrzeuge in der 1ten Runde weg, spielt ihr ohne Gelände? Ihr solltest mit Gelände spielen bzw. du solltest einfach mal das Gelände nutzen. 😉
Gerade als Ork ist es doch ein einfaches seine Pikk-Ups hinter Wäldern zu verstecken und dann nach vorne zu heizen. Am besten noch mit Panzabikes vor den Pikk-Ups. Denn Panzabikes sind von der Höhe her etwas größer als Pikk-Ups und verdecken diese deshalb.
 
oh gott! (und das sag ich als atheist!!!)


relevante ZWEI sätze:

"In addition all Squiggoths may carry up to twice as many Orks with shootas as they have wounds at +5
points each.
These Orks may not disembark from the Squiggoth - they are all treated in the same way as vehicle crew."

das mit "werden behandelt wie crew" bezieht sich nur aufs absteigen und auf's zerstört werden... nicht aufs schiessen...


und auch noch wichtig:

Firing Platform: Because all weapons are fired from specially built howdahs and turrets atop the
Squiggoth then all weapons may be fired even if the Squiggoth moves.

gilt IMO nur für die 3 kanonen - die wummen folgen den regeln für passagiere...


da ich keine orks spiele und die diskussion sich mehr um meine person als um die sache dreht verlasse ich dieses topic...
 
Ich denke nicht, dass es um deine Person ging, sondern lediglich was DU gesagt hast und wie wehement du immer wieder die von vielen aufgezählte Fakten ignoriert hast.
Ich kann auch nur sagen wie ich die Regeln verstehe und diese deute, aber die Bezeichnung "Crew" deutet auch für mich darauf hin, dass es keine multiple Zielerfassung für den "fanten" gibt.
Ich nehme hier jetzt einfach mal das Beispiel aus dem IAU wo es beim Battle Fortress extra eine Sonderregel gibt die multiple Zielerfassung erlaubt.
Dies und die bereits aufgeführten Dinge sind für mich ein Grund dafür, dass der Squiggo meiner Ansicht nach alle Waffen auf das gleiche Ziel abfeuern muss.

No hart feelings... 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das mit "werden behandelt wie crew" bezieht sich nur aufs absteigen und auf's zerstört werden... nicht aufs schiessen...[/b]
Und genau darum gehts, das ist falsch! Es steht nirgends, daß sich das "werden wie crew behandelt" nicht nur aufs aussteigen und zerstört werden bezieht. Sie sind nunmal Crew!
 
@ draco:

18-24" aufstellungszonenabstand + (ca 15" - länge von landraider ca 8") = 26" - 32" abstand von mir oO

bin so mit der einzige pure nahkampffreak und da gibts immer streit was die deckung angeht. der gegner will ja wenig deckung haben er will ja ballern. und meistens gibts dann keine deckung, die irgendwie nen fahrzeug verdecken würde 🙁( jedenfalls nich genug als das es von allen seiten geschützt ist
 
@FabiusGallus & LordGrash: wenn ihr euch unterhalten wollt, könnt ihr euch auch pms schreiben.

@Thread: Die Sache ist ziemlich eindeutig geklärt, da gibts nix zum weiterdiskutieren.
Wummen -> Crew -> selbe Ziel
Dass Dark Purple es mal wieder anders sieht und durch nichts umzustimmen ist, ist nichts Neues. Am besten: don't feed dark purple. 🙄 😛
 
@Lord Grash:
Sorry aber wenn ihr ohne Gelände spielt, mit dem man Fahrzeuge verdecken kann, dann lässt du dich kräftig verarschen denn das Spiel heißt nicht "Wellblech-Pikk-Up-Schießen" sondern Warhammer 40k und das ist ein Strategiespiel. Ohne Gelände ist es kein Strategiespiel mehr sondern es gewinnt der mit genügend Würfelglück und der meisten Feuerkraft.
Also, ihr braucht mehr Gelände!
 
Wir sind ja fleissig dabei welches zu bauen

bis jetzt haben wir halt nen grösseren wald
noch nen paar einzelne bäume
nen bunker
das abgestürzte raumschiff aus der grundbox
und ne grosse brücke
sowie krater
jede menge schützengräben und barrikaden
das problem bei den meisten der geländestücke ist einfach das es für normal infanterie jede menge deckung bietet aber für alles was grösse drei hat meistens noch zu klein ist (ausser der Wald natürlich)
und mom wird auch an einer grossen und hohen landeplattform gebastelt und nen paar größere Hügel sind auch geplant
 
Das haben wir ja auch mit den Hügeln vor
Ne Ruine haben wir auch angefangen

es ist halt alles noch in der mache
unsere spielplatte ist ja noch net so alt

aber grad so ausgefallene sachen find ich persönlich besser, und so nen paar highlights wollten wir schon haben sonst sieht es immer gleich aus wenn man nur nen wald und nen paar hügel hat

@Grash hättest ja was mitbringen können :lol:
 
@ Fabius & Grash
Es steht Euch frei, wie Ihr Euer Gelände aufstellt - aber wenn Ihr merkt, dass Eure Spiele öfter unausgewogen ausfallen (stationäre FK-Armeen gewinnen, mobile NK-Armeen verlieren etc.), so solltet Ihr Euch an die Vorgaben aus dem Regelbuch halten (mind. 25% der Spielplatte sollte mit Gelände bedeckt sein).
Ansonsten ist das hier ziemlich off-topic und auch eher ein chat denn eine Regeldiskussion...

@ Topic
Ich denke zum Thema ist genug gesagt. Die transportierte Orks werden wie Fahrzeugcrew behandelt, und zwar in allen Belangen. Wäre das nicht so, so hätte man das nicht dazu geschrieben, dann hätte der erste Halbsatz gereicht ("diese orks dürfen nicht aussteigen").

Sollte es doch noch ernsthaften Diskussionsbedarf geben, bitte PN an mich, ich öffne dann den Thread wieder.

:mod_closed:

Greg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.