Stammtisch der Baumeister 2023

D

Deleted member 13104

Gast

Stammtisch.jpg


In diesem Beitrag könnt ihr euch zum aktuellen Geländebau Wettbewerb 2023 austauschen, eure Fragen stellen und Fortschritte posten.​
 
  • Party
  • Liebe
Reaktionen: Tarkus und Iron Guard
Da will ich auch hier mal einen alten Text zur Einstimmung anbringen:
The Siege of Praag lasted throughout the spring and summer, the city’s brave defenders hurling back their attackers time and
again with desperate heroics and stalwart bravery. But as winterset in and the year drew to a close, Praag fell, and the hordes
of Chaos ran amok. The raw power of Chaos engulfed the city, and Praag was changed forever, its survivors fused together in
hellish, inhuman shapes. Living bodies melted into the walls of the city, so that it became impossible to tell flesh from stone.
Distorted faces peered from walls, agonised limbs writhed from the pavements, and pillars of stone groaned with voices
that came from once-Human lips. Praag had become a living nightmare and a grim warning of the suffering that lay ahead if

the warriors of the Dark Gods were victorious.

Für einen Einstieg in die weitere Lektüre: https://whfb.lexicanum.com/wiki/Praag
Wer seine Hände an die Werke "Kislev" (Armybooklet) und "Realm of the Ice Queen" legen kann (oder auch nur im warp flüchtige Blicke hinein erhaschen), wird zum Thema Kislev & Praag bestens bedient. (Ja, ich weiß letzteres gehört zum role play, aber man muss nehmen was man kriegen kann.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit einiger Zeit ein Geländestück in meinem Kopf, das ich gerne für AoS umsetzen wollte. Gedacht ist ein wandelnder Schrein, wie in Elden Ring. Das Ganze könnte man aber durchaus abwandeln. Vielleicht in einen wandelnden Friedhof mit Kapelle? Egal, das wäre jedenfalls mein Projekt, auf das ich mich stürzen möchte.

 
Ich habe seit einiger Zeit ein Geländestück in meinem Kopf, das ich gerne für AoS umsetzen wollte. Gedacht ist ein wandelnder Schrein, wie in Elden Ring. Das Ganze könnte man aber durchaus abwandeln. Vielleicht in einen wandelnden Friedhof mit Kapelle? Egal, das wäre jedenfalls mein Projekt, auf das ich mich stürzen möchte.

??Das kommt meiner Idee schon sehr nahe ... schön zu sehen, wie gleichbekloppt wir alle sind ... ??
 
Ich würde auch gerne noch ein paar persönliche Einladungen aussprechen wollen
Ja danke, aber äh ... nein. ?

Das Thema passt leider so gar nicht zu meinen Projekten ?‍♂️
Ich bin aber sehr gespannt, was hier so kommt und ich werde euch mit regelmäßigen Kommentaren unterstützen 😉
 
Huch - wo hat mich die Glocke von oben rechts denn heute hingeführt? 😳

@senex
1.) Ich finde die RPG-Quellen absolut wertvoll und sehr gut geeignet für Tabletopprojekte in der Warhammerwelt. Die sind oft deutlich ergiebiger als Armeebücher.
2.) Bei der Themenwahl musste ich schmunzeln. Ich hatte dein Topic von damals mit großem Interesse wahrgenommen, weil mich das selber interessiert hätte. Und jetzt hast du wohl beschlossen: "wenn da nix kommt, muss die GWFW eben selber ran" ?

Zur eigentlichen Frage: Tjaaaaa...das ist wirklich sehr speziell. Ich meine, so richtig, richtig speziell. Und ich baue nie etwas, das ich nicht gedenke zu bespielen. Da muss ich mir in den kommenden Tagen mal gut das Köpfchen kratzen, ob mir was schlaues einfällt.

Eine coole Idee ist es allemal!
 
Ja, man darf eben seine Ideen nicht aufgeben, den richtigen Impuls hat das dann aber erst durch die Bilder von @Mace bekommen und dann ging es auch schon ganz fix.
Wobei, Praag kann ja auch ganz anders aussehen ....
Und nun @Goatmörser kratz mal schön Dein Köpfchen und denk Dir bitte was aus, was Teilnahme hier UND Bespielbarkeit anderswo gestattet und Dich ins Boot holt.???