Armeeliste Standardauswahlen im Bataillon Detachment

Nachrücken muss näher als vorher dran sein.
Vorrücken muss näher als vorher dran sein

Wenn die Modelle schon dran sind können Sie nicht Nachrücken oder Vorrücken.

beim Pile in muss man aber nicht noch näher ran... und selbst beim konsolidieren muss man nur näher dran sein als vorher.D.h. du stellst im Charge alles soweit nach vorne wie nur möglich und dann nur 0,99 Zoll ran. Dann gibt's einen Pile in nochmal 3 Zoll in die richtige Richtung und man bleibt trotzdem noch nicht in basekontakt nur um dann beim konsolidieren nochmals 3 Zoll nach vorne zu kommen und dann näher als 0,98 Zoll dran zu sein.

Bei mir klappt das so gut wie immer. Selbst Transporter wie Flieger bekommt man so ziemlich sammt Inhalt gut weg.
 
beim Pile in muss man aber nicht noch näher ran... und selbst beim konsolidieren muss man nur näher dran sein als vorher.

Nichts gegen das Umstellen, das kann funktionieren, aber pile in und consolidate sind (zumindest im englischen Regelwerk) komplett identisch, so dass die Millimeterarbeit für beide Bewegungen gilt.
 
Pile In
You may move each model in the unit up to 3" – this
move can be in any direction so long as the model ends
the move closer to the nearest enemy model.

Seite 8 Basisregeln.

Consolidate
You may move each model in the unit up to 3" – this
move can be in any direction so long as the model ends
the move closer to the nearest enemy model.

Seite 9 Basisregeln.

Ich verstehe. Kein Cloudstrike ohne Absicherung durch weitere Infantrie oder Entfernung. Wieviel Modelle werden gebraucht, um einen Falcon bzw. einen Serpent zu umstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Modelle musst du dann ja auch noch um den Falcon rumbekommen (große Bewegung nötig) und die Blockeinheit muss genug aushalten, um nicht einfach weggeschossen zu werden auf dem Weg des Umstellens. Zumal ich die Einheiten, die aus deinem Fahrzeug dann aussteigen wollen, eh nicht als die mega Nahkämpfer ansehe.

@ Medjugorje
Kann erst jetzt antworten, Urlaub. Ich habe nichts gegen Standardeinheiten. Aber sind die Eldar Standards wirklich so gut, dass ich davon 6 brauche? Und dann auch noch 4 HQs (klar, Warlocks sind günstig)? Und selbst 3x5 Ajs kosten 180 Punkte (aus dem Kopf gerechnet), das sind schon wieder 2 Warpspinnen Trupps oder 2 Kampfläufer oder oder oder, alles Einheiten, die am Spiel wohl mehr teilnehmen als AJs.
 
Wobei Zustellen nicht ganz so leicht ist, einfach weil der Gegner bis zu 3" vom Rumpf einen Teil seiner Base stellen kann [...]

Das wiederum sehe ich als das kleinste Problem. Er muss ja trotzdem weiter als 1" zu jedem gegnerischen Modell platzieren, so dass eine lockere Reihe von vermutlich so um die 6-8 Modellen den kompletten Platz belegt.
 
Was haltet ihr von Dire Avanger mit Asurmen?

Dachte an 4x5 mit doppel shukata beim Exarch.

Halten die was aus? Machen die schaden?

Ist das Mist?

Asurmen würde ich mir eher sparen und einen Serpent als Schutz wählen.

+ HQ [9 PL, 175pts] +

Asurmen [9 PL, 175pts]

+ Troops [6 PL, 128pts] +

Dire Avengers [3 PL, 64pts]
. 4x Dire Avenger [48pts]: 4x Avenger Shuriken Catapult [16pts]
. Dire Avenger Exarch [16pts]: Two Avenger Shuriken Catapults [8pts]

Dire Avengers [3 PL, 64pts]
. 4x Dire Avenger [48pts]: 4x Avenger Shuriken Catapult [16pts]
. Dire Avenger Exarch [16pts]: Two Avenger Shuriken Catapults [8pts]

Macht sicherlich Schaden. Dire Avengers sind nach der Punktereduktion wieder attraktiv.
 
Aber sonst… die bekommen doch nicht mehr als einen Rettungwurf und sind immer noch sehr empfindlich gegen Kadenz.
Also ich weiß nicht.
Asurmen kostet Punkte, ein Krater steht gratis auf dem Feld.
Da Waffen mit viel DS eh nicht auf AJ schießen sollten, erwarte ich ein ähnliches Resultat. Außer im NK, aber da wollen AJ ja eh nicht hin.