Vielleicht sind ja alle viel zu tief in dem Star Wars Old Republic Wahn eingegraben, aber vielleicht gibt es noch einige Trekkies da draußen, die das Spiel auch mal zur Probe gespielt haben oder irgendwo in einer dunklen Ecke versteckt halten.
Aber sollte sich dennoch jemand für das Star Trek Universum noch interessieren, gibt es jetzt die Chance, es kostenlos spielen zu können. (Leute die einen Perfect World Acc haben, können den mit dem STO Konto verknüpfen lassen!)
Ich hab bis jetzt nicht all zu viel erlebt, aber ich muss sagen dass die Grafik nicht grad der Überflieger ist (erinnert mich an Star Wars KotOR), die Deutsche Version ist nicht mal komplett Deutsch (+ Punkt für die Englischliebenden!), aber das Setting ist halt mal was bekanntes und die Umgebung ist recht stimmig. (Ach ja, und man muss natürlich den Großteil des Textes selber lesen, statt es sich vorlesen zu lassen 🙄)
Bei der Charaktergenierung ist einem wirklich alles geboten, von Körpergröße, Beckenbreite, Oberweite, Augen, Fühler, Uniformdesign (Star Trek Lederuniformen! :kommissar🙂, Hautfarbe und wasweißichnichtalles kann man da einstellen, nach dem man sich aus einer großen Palette an Rassen bedient hat (man hat sogar die Option einen eigenen Außerirdischen zu basteln - habe ich aber leider nicht wahrgenommen, bzw. kann ich nicht mehr wahrnehmen - dazu jetzt mehr...)
Was mich am Anfang ein wenig getrübt hat, das man zwar die Wahl zwischen Föderation und Klingonisches Reich hat, aber leider erst zu den Klingonen stoßen kann, wenn man einen Föderationscharakter auf Level 25 bringt. :mellow: (So hat man wohl am Anfang erst mal sauviele Föderationsmitglieder auf dem Server, bis es mit den Klingonenrassen richtig los geht)
Als ich mich mit der eigenen Alienrasse beschäftigen wollte kam dann leider die Meldung das ich bei jeder Fraktion als Free Acc nur einen Charakter haben darf, von da an war die Idee einen eigenen Außerirdischen zu kreieren erstmal gestorben, außer ich lösche meinen "alten" Char (mit dem ich mich jetzt halt ein wenig eingespielt hatte), man kann sich zwar einen (nur einen!) weiteren Charslot dazukaufen, der dann entweder Föderation oder Klingone sein darf, aber das ist es mir noch nicht wert 😉
Wenn man mit der Charaktergenerierung erst mal fertig ist, kann man seinen Namen einem Rufnamen (z. B. Bones/Pille 😀) verpassen, sowie eigenen Vornamen, 2. Vornamen und Nachnamen geben (den man später immer ändern kann). Oben drein darf man sich für das Schiff, auf dem man dient, einen Namen ausdenken. (Schon mal cool, vor allem weil man selber das Kommando über das Schiff übernimmt!)
Nachdem man sich ein wenig eingespielt hat (bisher warens immer irgendwelche Rettungsmissionen, wie es sich für ein Star Trek eben gehört!), gibt es auch schon die ersten Schlachten im Weltall zu schlagen (das hebt das Spiel von den bisherigen MMORPGs ab, die ich gespielt hatte), wobei die Steuerung für mich eher zäh war (also das Schiff um die Kurve zu fliegen dauert gefühlte anderthalb Stunden ^^), aber irgendwie schafft man es doch mit dem manövrierbehinderten Schiff den Gegner zu plätten. (Was schon ziemlich blutrünstig für Star Trek Verhältnisse ist mMn, da die gegnerischen Schiffe erst zerstört werden müssen, statt sie halb kaputt zu schießen, damit sie noch fliehen können (auf dem Gedanken kommen die nicht mals!))
Später hat man, wenn man im Sol-System angelangt ist, die Möglichkeit sein Schiff optisch anzupassen, es sind zwar nicht viel Optionen vorahnden, aber es reicht um ein (mMn) cooles Föderationsraumschiff zu basteln. Nur wenn man ne andere Brücke haben will, muss man irgendwas löhnen, was man nicht hat...
Später hat man auch noch individuelle Crewmitglieder für Außenmissionen (die man bei der Anwerbung vom Aussehen und Namen - aber leider nicht Rasse - anpassen kann, ganz wie bei der Charaktergenerierung!), Stilecht wurde ich danach bisher immer von einem Noname Red Shirt begleitet, der es aber immer wieder überlebt hat. <_< (man nimmt immer 4 Leute als Begleitschutz mit, das sind halt dein blauer, roter und gelber Offizier und dann ein Security-Typ (das Redshirt!))
Bisher hatte ich unnannehmliche Begegnungen der 3. Art mit den Borg, den Klingonen und Spezies 8472 (die jetzt einen eigenen Namen im Spiel haben: Undine), und einige Missionen beziehen sich sogar auf Star Trek Folgen, wie z. B. die Enterprise Folge mit Archer im Vulkanier Tempel der ein geheimer Horchposten war, bis die das mit den Andorianern aufgedeckt hatten. (Hat also einen Wiedererkennungswert für Fans)
Was ich bisher noch nicht ausprobiert hab, war die Funktion, eigene Missionen zu erstellen (wahrscheinlich geht das auch nich mit dem FreeAcc), aber ich denke das kommt auch erst irgendwann später zum Zuge. (Also wird das womöglich nie wirklich langweilig werden, wenn's genug Leutz gibt die sich eigene Missionen ausdenken können)
So wie es bisher ausschaut scheint es wie bei DC Universe ein einzelner großer Server zu sein, da man mich nicht nach den "Realms" gefragt hatte.
Was für einige PC Muffel wohl noch interessant ist: Man braucht kein Steam oder ähnliches. (Man braucht also nur das Spiel zu saugen und zu zocken)
Aber sollte sich dennoch jemand für das Star Trek Universum noch interessieren, gibt es jetzt die Chance, es kostenlos spielen zu können. (Leute die einen Perfect World Acc haben, können den mit dem STO Konto verknüpfen lassen!)
Ich hab bis jetzt nicht all zu viel erlebt, aber ich muss sagen dass die Grafik nicht grad der Überflieger ist (erinnert mich an Star Wars KotOR), die Deutsche Version ist nicht mal komplett Deutsch (+ Punkt für die Englischliebenden!), aber das Setting ist halt mal was bekanntes und die Umgebung ist recht stimmig. (Ach ja, und man muss natürlich den Großteil des Textes selber lesen, statt es sich vorlesen zu lassen 🙄)
Bei der Charaktergenierung ist einem wirklich alles geboten, von Körpergröße, Beckenbreite, Oberweite, Augen, Fühler, Uniformdesign (Star Trek Lederuniformen! :kommissar🙂, Hautfarbe und wasweißichnichtalles kann man da einstellen, nach dem man sich aus einer großen Palette an Rassen bedient hat (man hat sogar die Option einen eigenen Außerirdischen zu basteln - habe ich aber leider nicht wahrgenommen, bzw. kann ich nicht mehr wahrnehmen - dazu jetzt mehr...)
Was mich am Anfang ein wenig getrübt hat, das man zwar die Wahl zwischen Föderation und Klingonisches Reich hat, aber leider erst zu den Klingonen stoßen kann, wenn man einen Föderationscharakter auf Level 25 bringt. :mellow: (So hat man wohl am Anfang erst mal sauviele Föderationsmitglieder auf dem Server, bis es mit den Klingonenrassen richtig los geht)
Als ich mich mit der eigenen Alienrasse beschäftigen wollte kam dann leider die Meldung das ich bei jeder Fraktion als Free Acc nur einen Charakter haben darf, von da an war die Idee einen eigenen Außerirdischen zu kreieren erstmal gestorben, außer ich lösche meinen "alten" Char (mit dem ich mich jetzt halt ein wenig eingespielt hatte), man kann sich zwar einen (nur einen!) weiteren Charslot dazukaufen, der dann entweder Föderation oder Klingone sein darf, aber das ist es mir noch nicht wert 😉
Wenn man mit der Charaktergenerierung erst mal fertig ist, kann man seinen Namen einem Rufnamen (z. B. Bones/Pille 😀) verpassen, sowie eigenen Vornamen, 2. Vornamen und Nachnamen geben (den man später immer ändern kann). Oben drein darf man sich für das Schiff, auf dem man dient, einen Namen ausdenken. (Schon mal cool, vor allem weil man selber das Kommando über das Schiff übernimmt!)
Nachdem man sich ein wenig eingespielt hat (bisher warens immer irgendwelche Rettungsmissionen, wie es sich für ein Star Trek eben gehört!), gibt es auch schon die ersten Schlachten im Weltall zu schlagen (das hebt das Spiel von den bisherigen MMORPGs ab, die ich gespielt hatte), wobei die Steuerung für mich eher zäh war (also das Schiff um die Kurve zu fliegen dauert gefühlte anderthalb Stunden ^^), aber irgendwie schafft man es doch mit dem manövrierbehinderten Schiff den Gegner zu plätten. (Was schon ziemlich blutrünstig für Star Trek Verhältnisse ist mMn, da die gegnerischen Schiffe erst zerstört werden müssen, statt sie halb kaputt zu schießen, damit sie noch fliehen können (auf dem Gedanken kommen die nicht mals!))
Später hat man, wenn man im Sol-System angelangt ist, die Möglichkeit sein Schiff optisch anzupassen, es sind zwar nicht viel Optionen vorahnden, aber es reicht um ein (mMn) cooles Föderationsraumschiff zu basteln. Nur wenn man ne andere Brücke haben will, muss man irgendwas löhnen, was man nicht hat...
Später hat man auch noch individuelle Crewmitglieder für Außenmissionen (die man bei der Anwerbung vom Aussehen und Namen - aber leider nicht Rasse - anpassen kann, ganz wie bei der Charaktergenerierung!), Stilecht wurde ich danach bisher immer von einem Noname Red Shirt begleitet, der es aber immer wieder überlebt hat. <_< (man nimmt immer 4 Leute als Begleitschutz mit, das sind halt dein blauer, roter und gelber Offizier und dann ein Security-Typ (das Redshirt!))
Bisher hatte ich unnannehmliche Begegnungen der 3. Art mit den Borg, den Klingonen und Spezies 8472 (die jetzt einen eigenen Namen im Spiel haben: Undine), und einige Missionen beziehen sich sogar auf Star Trek Folgen, wie z. B. die Enterprise Folge mit Archer im Vulkanier Tempel der ein geheimer Horchposten war, bis die das mit den Andorianern aufgedeckt hatten. (Hat also einen Wiedererkennungswert für Fans)
Was ich bisher noch nicht ausprobiert hab, war die Funktion, eigene Missionen zu erstellen (wahrscheinlich geht das auch nich mit dem FreeAcc), aber ich denke das kommt auch erst irgendwann später zum Zuge. (Also wird das womöglich nie wirklich langweilig werden, wenn's genug Leutz gibt die sich eigene Missionen ausdenken können)
So wie es bisher ausschaut scheint es wie bei DC Universe ein einzelner großer Server zu sein, da man mich nicht nach den "Realms" gefragt hatte.
Was für einige PC Muffel wohl noch interessant ist: Man braucht kein Steam oder ähnliches. (Man braucht also nur das Spiel zu saugen und zu zocken)