Star Trek Online

24h Giveaway. 2 Spec points (pro Char)
http://www.arcgames.com/en/games/st...909953-star-trek-online:-season-11.5-giveaway!

Dran denken: Morgen abend neuer Krempel. Irgendwo hieß es 6gb DL aber preload hab ich bisher nicht bemerkt :-/
letzten Endes ggf. egal, denke ich werde die Woche kaum Sspielen und warte ggf. bis Donnerstag abend, wfalls bis dahinw as hart gefixed werden muss. Außerdem bin ich imemr noch nicht schlüssig wie ich skille. Bis dahin kommen vielelicht noch mehr Inputvorschläge Online.
Ansonsten heir mal ein infotopic: https://www.reddit.com/r/stobuilds/comments/4dz3cr/discussion_thread_482016_season_115_skills/
wo auch die ersten Skipplaner enthalten sind.

Honour Guard, sprich adapted MACO. Nicht so sehr wegen der Rüstung, aber wegen der Knarre (Sniper) und den SetBoni.
Das Problem ist
Naja Adapted Maco hab ich (Starfleet Waffe sucks) aber ich strebe ja eher den Wechsel zum 2 Teile Countercommand an. Deshalb ja spezifisch die Frage welche Rüstung, standalone, sich da harmonisch am besten anbieten würde 😉

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmmhhh abhängig von deinem Equip (Schiff/Boden also ob advanced/Elite fähig) und natürlich ob nicht gerade irgendein Marken Event läuft.

Imo kriegt man alle Sets "passabel" schnell zusammen. Ich gehe mal davon aus das du die Reputation überall auf Anschlag ahst und damit handvoll Marken und vielleicht paar Elite Marken auf Halde.

Maco/Adapted Mac [Borg Marken]
http://sto.gamepedia.com/Borg_Neural_Processor
-Borg Red Alerts
-Borg Raum Missionen
-Space "The Cure" Advanced bietet sich für schnelles Elite Teil an. Aber da man ja mittlerweile auch 100 marken 1x am tag für eine Elite Marke wechseln kann, kommt man ggf. auch langfristig so an seine Omega Ausrüstung.

Dyson Set
http://sto.gamepedia.com/Voth_Cybernetic_Implant
-Easy Pie ---> Voth Battlezone ground (zeitaufwendig) für Marken & Elite Marken
-Paar Space Missionen, aber die ziehen sich alle etwas zeitlich hin und für Elite marken brauchts da halt auch wieder entsprechende Schiffausstattung

Counter Command
http://sto.gamepedia.com/Isomorphic_Injection
-Raummissionen für Marken
-Voth Battlezone Space für Elite Marken (zeitaufwendig)

Delta Alliance
http://sto.gamepedia.com/Ancient_Power_Cell
-Marken am besten über Space: "Borg disconnected"
-Elite Marken easy über Kobali Prime ground Battlezone. In der Hauptstadt die Quests "At the gates" und "Last stand" annehmen und 1x am Tag abarbeiten.
-*Wenn* man Equip für Elite Boden hat, ist "Elite Bug Hunt" auch eine gute Idee. Ohne gutes Equip und fatal noch mit shclechter Gruppe wird das ganze aber zum Himmelfahrtskommando. Also Vorsicht: ggf. schwer!

Iconian Resistance
http://sto.gamepedia.com/Iconian_Probe_Datacore
-Space Missionen für Marken.
-Wenn man gute Bodenausrüstung hat, also minimum lvl 14 Maco/adapted Maco, kann man sich an Elite: "Brotherhood of the sowrd" probieren. Gibt halt marken+ Elite Marken + dickeBelohnungskiste udn die Mission ist wegend er Zeitvorgabe auch relativ schnell vorbei. Setzt allerdings vorraus das man den Level kennt (auf kleineren Schwierigkeitsgraden schonmal ansehen wie alles funktioniert) und das man weiß das es auf Elite keine "optionalen" Ziele mehr gibt. Da muss man alles machen. Also faustregel, erst Leute retten/befreuien, dann die Sprengsätze und dabei halt unter Dauerbeschuss. In der Mission merkt man imo recht shcnell wie gut die eigene Skillung bzw. das Equip wirklich ist. Und je nach Teamkonstellation ist der Level auch schnell gescheitert.

Terran task Force
http://sto.gamepedia.com/Terran_Gravimetric_Inducer
Tjoar da stocke ich gerade selber. Marken im Weltall bei DS9 farmen ist easy. Die blöden Elite Marken sind ein Problem weil die Bodenmission zum kotzen ist und Weltall da auch etwas tricky wird wennd as Team stinkt. Denke bei einem Marken Wochenende werde ich den Weltraum advanced nochmal verstärkt angehen und hoffenlich meine letzten Elite Marken bekommen. Bis dahin wechsel ich einfach täglich Marken für Elite ein.


Handicap oder Gelegenheit wäre ggf. heute der Skillreset. Da kann man z.b. die Bodenskillung überarbeiten, wenn man vorher mit Boden nie viel am Hut hatte 😉
Aber wie shconmal erwähnt: besser ertsmal am Skillplaner grübeln und Online Guides checken. Lohnt ja nicht sich ingame direkt neu zu verskillen und den Reset zu verschenken 😛 Es sei denn die Respec Tokens kommen einem zu den Ohren raus, aber als geiziger F2P Nutzer kostet mich sowas z.b. ZEN und ZEN kann mna ja für so viele tolle andere Sachen besser ausgeben 😉


-----Red Dox
 
Hmm, dann würde ich dir raten erstmal die Reputationen beizeiten überall auf Anschlag zu bekommen. Zum einen für Zugriff auf Boden/Weltraum Sets, zum anderen für die Traits (je nachdem welche man möchte/braucht). Wenn man die Reputation ausgemaxed hat, hat man (hoffentlich) ja zumindest ein paar Elite Marken schon auf Halde und kriegt bei Fertigstellungd es Rufes ja auch nochmal ein Batzen normaler Marken in die Hand gedrückt. Theoretisch kann man damit dann zumindest 1 Set Teil der jeweiligen Reputation schon eintüten.
Und es lohnt sich halt mind. 1 Char zu besitzen der jeden Ruf direkt ausgemaxed hat. Der kann dann ja einen Sponsor Token für 100 Marken erstellen, was es einem enem anderen Toon des selben Accounts dann deutlich erleichtert seinerseits den Ruf schnell fertig zu bekommen. Erster Char dauert halt gefühlt ´nen Monat wenn man täglich nur die 20h Reputation anwirft und 1x am Tag eine Markenmission macht aber Sponsorship reduziert die Zeit für einen anderen toon halt um gefühlt die Hälfte 😉

Da das Iconian Weltraum Set ja gefühlt "das Maß der Dinge" ist (weil guter Setbonus und weil jedes Set Teil für sich auch ziemlich gute Werte hat), und Ich zumindest auch drei Iconian Traits nutze, würde ich zumindest die Iconian Resistance beim Ruf als Priorität einordnen 😉
Hmm hatte gestern doch noch Sicherheit Screenshot gemacht *kram*
48zu827d.png


Space:
-Advanced Targeting Systems (Iconian)
-Precision (Romulan)
-Enhanced Armor Penetration (Delta Alliance)
-Auxilary Power Configuration (Nukara)

Ground
-Deadly Aim (Iconian)
-Lethality (Romulan)
-Omega Weapon Profinicy (Omega)
-Armor Penetration (Delta Alliance)

Active
-Sensor Interference Platform [Space] (Iconian)
-Refracting Tetryon Cascade [Space] (Nukara)
-Bio-Molecular Shield Generator [Space] (8472 Counter Command)
-Medical Nanite Cloud [Ground] (Omega)

Wäre halt meine trait Nutzung. Aber da muss man sich ja ein wenig individual je nach eigenen Schiff & Spielweise anpassen. Hat man eine Flote im rücken und die Upgrades/Kosten dafür, kriegt man dann ja auch noch jeweils einen 5ten Slot für "moar power".

Wenne jetzt keine Lust auf Marken farmen hast, mitte Mai liegt wohl "Crystal" Event an. Die olle Instanz kann man ja advanced auch mit geschlossenen Augen spielen und ist in 5min. durch und erfreut sich am Loot. Da könnteste dann Markenzeit für Iconia & Terran einplanen [und/oder Marken+Dil grind generell für alle Toons. Normal hab ich da Crystal immer mit allen 5 Toons durch bevor die 30min Sperre beim ersten Char abgelaufen ist um neu anzumelden...]. Und Anfang Juni wohl direkt ein Bonusmarken Wochenende für generelles Marken anhäufen.
https://www.reddit.com/r/sto/comments/4e24az/from_tribble_the_upcoming_events_calendar_for/

-------------------
bzgl "neuer Skillung", beier DPS League gabs diese Ideen
https://www.sto-league.com/skilltree-suggestion/
https://www.sto-league.com/skillpoints-little-breakdown/

ansonsten auch interessant
https://www.reddit.com/r/sto/comments/4egi3e/new_optimized_skill_trees/

-----Red Dox
 
Breaking News: Angeblich ist heutiger 24h Gratis Kram 12 Inventory slots (pro Char wäre natürlich optimal ^^)
https://www.reddit.com/r/sto/comments/4eh4s7/new_giveaway_inventory_slots/
seh leider keine offizielle News dazu und weil Prime Time ist + neuer Patch Ansturm komm ich auch nicht rein ums zu bestätigen. Aber wer noch nicht maximale Inventarplätze hat, sollte da ggf. vor morgen abend 19Uhr einloggen und seine Belohnung einsacken 😉

<edit>
CONFIRMED! 12 Slots für jeden Char 🙂 Danke Cryptic.

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
-Wenn man gute Bodenausrüstung hat, also minimum lvl 14 Maco/adapted Maco, kann man sich an Elite: "Brotherhood of the sowrd" probieren. Gibt halt marken+ Elite Marken + dickeBelohnungskiste udn die Mission ist wegend er Zeitvorgabe auch relativ schnell vorbei. Setzt allerdings vorraus das man den Level kennt (auf kleineren Schwierigkeitsgraden schonmal ansehen wie alles funktioniert) und das man weiß das es auf Elite keine "optionalen" Ziele mehr gibt. Da muss man alles machen. Also faustregel, erst Leute retten/befreuien, dann die Sprengsätze und dabei halt unter Dauerbeschuss. In der Mission merkt man imo recht shcnell wie gut die eigene Skillung bzw. das Equip wirklich ist. Und je nach Teamkonstellation ist der Level auch schnell gescheitert.

Mal unter uns Pfarrerstöchtern: Brotherhoof of Sword ist pups-einfach, wenn mindestens 2 Spieler rudimentär Ahnung haben 😀 Eigentlich der beste Weg um Icomarken zu farmen

Für Tholianermarken btw. immer "Tholian red alert machen" (das daily vorher aktivieren nicht vergessen). Ist generell ne Super Mission, nichts anderes bringt so viel XP in so kurzer Zeit, sollte man also sowieso machen, außer man hat alle Spezialisierungen auf voll.

Für Romulanermarken empfiehlt es sich die Raummissionen im Tau-Dewa Sektor zu machen:
http://sto.gamepedia.com/Mission:_Tau_Dewa_Sector_Patrol_(Daily)
Also Carraya, Japori, Beta Thoridor, Archer, Gamma Eridon, Narendra. Gehen fix, bringen gut XP und die Marken eben obendrauf.

Für Borgmarken ist Infected: the conduit erste Wahl: gibt immer genug die das spielen (man wartet keine 30 sekunden), geht fix und ist easy. Unter "the Cure" versteht man i.a. die Mission wo man die Kang retten muss, und das kann mit PUGs schon mal in die Hose gehen.

Deine Traits sind btw. subotimal 😉

Das Ico Raum ist NICHT das Maß aller Dinge, sorry. Es ist akzeptabel, aber i.a. bringen andere Kombis deutlich mehr. Bester Warpkern ist z.B. der Spire Core:
Elite Fleet Plasma-Integrated Warp Core [Eff] [W->A] [ECap] [AMP] [SSS]
Bringt allen schon fast mehr als das gesamte Ico-Set 😀. AMP bekommt man zwar auch mit dem Ico-Kern, aber das Ding hat ne Resistenz gegen Energieverlust, und die wirkt auch beim Waffenfeuer. Damit hält man seine Waffenenergie recht easy nahe am maximum - permanent.
 
Naja es reicht ein (1) Depp im Team bei Brotherhood der planlos aktiviert für Fail. Dazu relativ harte Gegner, was es nicht ganz so einfach gestaltet imo. In der Theorie ist es tatsächlich eine sehr schöne & flotte Farm Mission wo man sich dran gesund stoßen kann weil halt Marken+Kiste+gut Dil+Elitemarken (die man sobald man sie nicht mehr braucht ja wieder gegen Dil eintauschen darf) und ich farm die diesbezüglich auch praktishc seit sie vorgestellt wurde ^^ Aber von üpups eifnahc sind wir da imo noch weit entfernt, vor allem wenn wir runtergehen auf "nur" 2 Leute die passend equipped sind und wissen was sie tun. Rolo Station verteidigen ist da eher das Pupseinfach beispiel. Da müssen schon wirklich alle 4 Mitspieler lobotomisiert sein um in Phase#2 zu scheitern 😉 Aber da farmt man halt nur Kiste, wenns hochkommt paar Romulan Marken.

Den Vorteil von Infected Space Advanced zu Cure Advanced sehe ich nicht. Failed beides grob gleich wenn die Leute keinen Plan haben was geht bzw. nicht genug Schaden auf die Reihe bekommen. Bei Cure kann ich aber grob nach 2min. schon einschätzen wie das Match laufen wird udn mich ggf. zeitig verpissen um die Anmeldesperre zu umgehen 😉

Bzgl Set, da ich Online keine Flottenequip MKIV epic Bilder finde kann ich da keinen Vergleich ziehen wieviel besser die wären. Allerdings hab ich bei den letzten "ololol ich mach 100k dps in ISA und brauch mehr" Builds eigentlich nur noch Iconian Sets gesehen. Keinen Flottenwarpcore. Die Frage wäre also an der Stelle, wiegen ggf. die Einzelvorteile deines Warpkerns gegnüber dem Iconia Warpkern den Setbonus Nutzen tatsächlich auf? Oder kann man deinen Waffenenergievorteil nicht simpel mit anderen Items ebenfalls bewerkstelligen? Wenn wir mal als Beispiel die DPS League heranziehen (Prämisse: Die Wissen was sie tun)
https://www.sto-league.com/ferengi-nandi-warship-builds/
https://www.sto-league.com/scimitar/
dann fällt auch dort auf, das z.b. kein Flottenwarpkern verbaut wird, dafür lächeln wieder die üblichen 3-4 teile Iconian 😉 Die 242k Scimi
http://www.stoacademy.com/tools/skillplanner5/?build=feliscimdr3_8835
ist da ja praktisch das was man ständig sieht. CritD+Pen Waffen, 4 Teile Iconia, dazu Plasmonic Leech + 200 Lobi Bioneural und standardmäßig natürlich dem Omega Cutting beam+Modul und dann wieder nur die ganzen Flottenkonsolen.

bzglw. tratis: War ja auch eher ein beispiel für jemanden der scheinbar noch garkeine rep richtig voll hat und demzufolge da keine traits besitzt. Außerdem hängts ja von Spielweise & Equip letzten Endes ab was man da vorzieht. Ich wüsste 1-2 Sachen die ich ändern könnte, zumal ich in letzter Zeit mehr auf Boden agiere als im Weltall aber es funzt auch so. Aber wenne was besseres zur Hand hast, immer her mit dem input. Ich bin ja vorraussichtlich bis Donnerstag noch "skillfrei" und kann mich ja komplett neu umorientieren 🙂

-----Red Dox
 
Ich spiel zwar aktuell nicht mehr aktiv, aber ein paar Punkte zu den erwähnten Ausrüstungsteilen kann ich schon noch nennen.

Der Grund, weshalb das Iconianer-Set so beliebt ist, liegt einfach in dem abartigen Team-Buff, den man mit der 3er- und 4er-Kombi bekommt. Das Set an sich ist sicherlich nicht das Optimum, jedes Teil für sich lässt sich vermutlich durch etwas Besseres ersetzen, aber wenn man solche Sachen liest:

Passive
When firing Energy Weapons, 5% chance: +15% All Energy Damage for 8 sec to Allies within 10km
This effect stacks up to 3 times.

dan ahnt man, weshalb das Ico-Set zumindest in den STF-Missionen so gerne genommen wird. Ich weiß im Moment nicht mehr, ob die 15% flat oder base-Bonus sind, aber im Grunde spielt das auch keine Rolle. +45% wäre selbst im schlechtesten Fall schon mehr als eine taktische Konsole gibt. Der Nachteil ist halt, dass du nicht dich selbst buffst, sondern den Rest des Teams. Es wird also vor allem dann interessant, wenn das ganze Team die Sets hat. Dann haben nämlich alle quasi permanent die 3 Stacks (ich weiß nicht, ob man pro Spieler 3 Stacks bekommen kann, aber ich bezweifle es mal, das wäre dann doch zu krass).
Dazu kommen dann noch die 33% für 30s alle 2 min vom 4er-Bonus (was bei einem 4er oder 5er-Team, das sich sauber abstimmt, auch permanent ist).

Zum Nachlesen:
http://sto.gamepedia.com/Iconian_Resistance_Starship_Technologies

Zum Thema Bonus gegen Waffenenergie-Verlust. Hier muss man immer sehen, was man sonst so hat. Bei den Top-DPS-Builds sollte man nicht vergessen, dass die Leute halt auch das absolute Top-Equipment haben (Plasmonischen Sauger, teuere Schiff-Traits wie Supremecy,...). Hat man das, dann ist einem der Energie-Abfall beim Feuern relativ egal, weil man einfach auf Werte jenseits von gut und böse kommt. Deshalb fliegen die auch ohne die Spire-Warpkerne. Wenn man nicht an solches Equipment rankommt, dann wird der halt auch wieder interessanter. Allerdings kann man ja recht einfach einschätzen, ob man Verwendung für so einen Kern hätte oder nicht, indem man mal beobachtet, wie weit die Waffenenergie im Kampf fällt.

Wie gesagt, ich bin leider zu lange raus, um da noch konkrete Tipps zur Ausrüstung und Skillung geben zu können. Man sollte sich aber wie gesagt die Build-Empfehlungen immer genau ansehen. Manche werden eben ganz gezielt um bestimmte Ausrüstung (gerade den Sauger) herum gebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, das ist gerade mein Problem. Ich spiele für das gute Equip einfach zu wenig. Entweder habe ich so den Ruf nicht, oder wenn man sich das Zeugs so kaufen kann, verlangen sie in der Exchange Mondpreise...

Ich schaue nachher mal, wie hoch ich die Omega als Fraktion habe, das war noch mit die höchste.

Edit: Omega: ca. Rang 1 1/2, New Romulus: Rang 1, Dyson: nicht mal ganz Rang 1, 8472: auch ungefähr Rang 1, Delta Alliance: Rang 1, Iconian: Rang 1, Terran Taskforce: gar nichts.


Also quasi nicht vorhandener Ruf.
 
Zuletzt bearbeitet:
24h Gratis T3 Schiffe!
https://www.arcgames.com/en/games/star-trek-online/news/detail/9909953
http://sto.gamepedia.com/Koro't'inga_Battle_Cruiser
http://sto.gamepedia.com/U.S.S._Thunderchild
http://sto.gamepedia.com/Valdore_Heavy_Warbird

Ich spiele für das gute Equip einfach zu wenig. Entweder habe ich so den Ruf nicht, oder wenn man sich das Zeugs so kaufen kann, verlangen sie in der Exchange Mondpreise...
Naja was willste inner Exchange denn groß kaufen? "Endgame" Waffen würde ich via Crafting erledigen. Schiff/Boden Equipment über Reputation für Sets. Doffs, nun die meisten Sachen kann man über die Nebula Quests oder den Dilshop erledigen und wenne so wenig spielst brauchste dir um die exorbitanten Exoten für 100+mio ja nicht sorgen.
Plasmonic Leech als 62-70 Mio Schwelle ist als STF Spieler natürlich eine Hürde [KDF holt sich das enstsprechende Schiff für 1000 Zen] aber da muss man halt grinden, sparen und ab und zu mal ein paar gute Geschäfte im AH erledigen. Oder direkt das AH nutzen ala Ware billig kaufen und teuer wieder reinstellen. Tholian Meshweaver für 900k kaufen und für 5 Mio wieder verkaufen sind zwar nur Tropfen auf dem heißen Stein aber läppert sich auch zusammen 😉

Wenne aktiv Geld ranschaffen willst wäre mein Rat entweder Doff Handel (zuviel Zeitaufwand imo), von wegen grüne in weiße umtauschen und die weißen dann für 20-50.000 im AH verticken oder Quickie Elite Bodenmissionen (Rolo Station, Nukara Tactical, Sowrd Brotherhood) und dann die Cratfingmaterialien verticken. Normal sollte eine Kiste ja um die 500.000 credits rankarren. Ist dann immer noch grind aber sobald man erstmal Startkapital hat, kann man später im AH Sachen günstig aufkaufen und wieder teuer vertickenen. Hat man beim Waffen craften auch mal Dussel und nutz die Waffe nicht direkt selbst, kann man da auch seine 25+ Mio mit im AH machen.

-----Red Dox
 
Waffen würde ich via Flottenbasis kaufen, da gibts brauchbare "dunkellila" (mit 4 Procs) für sehr wenig Credit) und dann mit upgrades auf 14 pushen.

Geld geht bei mir primär drauf
- Upgrades. Gerade die, die man nicht so oft braucht (Schild, Engine, Boden, Science) kauft man sinnvollerweise als das man das Crafting auf level 15 levelt. Ich machs halt so: ich stell meine 8-10 superior cannon upgrades her, verscheuer die für 170k-200k und kauf damit die anderen ein.
- High End duty Officers. Wird vom casual Gamer oft unterschätzt, aber haben teils krasse Effekte, wenn der built stimmt. Sind aber auch teuer, sehr teuer.
- Flotte. Bin in ner relativ kleinen Flotte, und wenn man da eben mal ein paar (zehn)tausend Items im Wert von je 800-1200 Credits (industrielle Replikatoren, anyone 😀) braucht, summiert sich da halt einiges...

Eigentlich bin ich immer chronisch pleite, in jeder denkbaren Währung 😀

Verdienen: täglich ne farmmission und halt jeden erspielten Müll in die Exchange...man denkt manchmal gar nicht für welchen Scheiß Leute Geld ausgeben. Wenn man mal nen gewissen Grundstock an Kapital hat, kann man mit Marktbeobachtungen und Zwischenhandel gut Geld machen, wenn man Geduld hat.
Beispielsweise die genannten upgrades: gibt immer mal Phasen, da werfen alle möglichen Leute was auf den Markt, da sinkt nen Preis von z.B. normal 200k schon mal auf 160k. Da deck ich mich dann gerne mit dem Kram ein und stell ihn quasi sofort wieder in die Exchange für 200k. Das dauert dann bisweilen mehrere Tage bis die Preise wieder normal sind, aber irgendwann wird mans schon los. Macht man das eben mit 25 Items, hat man ne Million Reingewinn.
Auch lustig ist, wenn manchmal Leute Items verticken die unter dne Herstellungskosten liegen > zuschlagen ^^
Erfordert aber recht viel zeit in der Exchange und macht nicht wirklich Spass

Ach so: Contraband - mir verschließt sich bis heute wieso (unraffiniertes Dil wird einem ja mittlerweile nachgeworfen), aber für Contraband gibts immer gute Preise...

Sehr gute Margen hat man auch mit Lehrbüchern. Selbst das Zeug das man für 200 Creds bei den Trainern kaufen kann, wird man in der Exchange locker für 20000 wieder los. Viele Spieler kennen die Skilltrainer schlicht nicht...
 
Yo, klingt interessant.
Players who create their captains during the first six weeks of launch will also be able to participate in the new Temporal Agent Recruitment system for bonus personal and account-wide rewards, a new iteration of the popular Delta Recruitment system that released a year ago.
https://www.arcgames.com/en/games/s...trek-online:-agents-of-yesterday-announcement
http://www.arcgames.com/en/games/star-trek-online/game-pack/detail/918-temporal-special-agent-pack

Bin gespannt wie das ganze ablaufen wird. Werd ich als STF Rom dann im "Kirkschen" Romulanischen Imperium als temporaler Agent unterschlüpfen? ^^

-----Red Dox
 
https://www.arcgames.com/en/games/s...3-star-trek-online-coming-to-xbox-one-and-ps4

Das ist mal eine News, mit der ich nicht gerechnet habe. Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie das Geschäftsmodell da funktionieren wird (fängt ja schon damit an das der "Online spielen" Modus auf den Konsolen ja einen monatlichen Obulus an M$/Sony bedeutet). Ist natürlich andersrum auch eine Ansage das sie das MMO nicht in der nahen Zukunft abschalten 😉 Man würde sich kaum die Mühe einer Konsolenportierung machen wenn man ein Ablaufdatum im Sinn hätte.

-----Red Dox
 
Nochmal ein Schieberegler Bild für Effekte jetzt und irgendwann bei Update der Engines.
https://www.arcgames.com/en/games/s...153-star-trek-online:-weekly-before-and-after

Crystalline Event incoming.
https://www.arcgames.com/en/games/s...l/9968873-star-trek-online:-crystalline-event!
Neue Konsole als Belohnung neben dem üblichen Kram udn eien Warnung
Lastly, stay on alert, Captains! Recent intelligence reports reveal that there are a few advanced tactics the Entity and its allies are using during this event to thwart your attempts of destroying them.

-----Red Dox