Star Trek Online

Von welcher Zeit redest du? (ernsthaft, kann sein daß du länge rim Spiel bist als ich)
Aber zu meiner richtig aktiven Zeit* hat schon keiner Plasma genommen, weil alle damaligen Endgame Set-Schilde (sprich Borg, MACO oder Honor Guard) eine eingebaute Plasma-Resistenz von 15-20% hatten. Damit war fürs PvP einfach mal raus.
War allerdings immer spottbillig in der Exchange, weshalb man ne gute Startausrüstung für wenig Kohle damit bekommen konnte, und für reines PvE spielt es ja keine Rolle.


*Das war etwa bis zur Einführung des Rufsystems - hat mich einfach angekotzt das meine Elite-Honorguard-Rüstung, die ich mir unter Schweiß und Tränen erspielt habe, teilweise in über hundert Missionen pro Teil, auf einmal von jedem Deppen getragen wurde der 5x sowas pups-einfaches wie Infected Space geschafft hat.
 
Ich hab immer mal wieder rein geschaut, aber selten länger als 1-2 Tage gespielt. Ist mir alles in allem einfach zu viel gegrinde. Mir fehlt aktuell einfach die Zeit.
Von den Reps hab ich Omega, Nukara,, Romulus und Dyson ausgemaxt, Counter command glaub auf 3 oder 4, Delta auch. die letzten beiden noch ned.

Mir fehlt halt etwas die Lust zum Wiedereinstieg, weil allein um meine gesamte Ausrüstung von 12 auf 14 Gold zu pushen bräuchte ich Dil ohne Ende..da müsste ich entweder zahlen (grundlegende weigerung - alle meine gekauften Schiffe sind mit ingame Dil 'erspielt' ) oder grinden wie blöd. Gibt mittlerweile einfach zu viele Dilfresser (früher konnte man das ja zumindest auf neue Schiffe sparen)

Meine letzten Schiffe waren glaub der T6 Raptor beim Neuerscheinen von Delta (Mat'Ha oder so..halt der erste Klingonenkasten mit 5 Takkonsolen ) und ne Fleet Scourge ...wären die überhaupt noch konkurrenzfähig? Und obs in meiner Flotte noch Leute gibt wage ich zu bezweifeln ^^
Hatte aber zumindest schon 4 Flottenkonsolen drin....
 
Naja inner Theorie farmste halt einfach Marken wie bekloppt und kannst Marken dann wiederum für Roh Dil eintauschen. Einzige Beschränkung ist dann natürlich das man täglich nur 8-9000 Dil "einwechseln" kann. Kann man jetzt über mehrere Toons mittels Dil rumgeschiebe zwar auch "verkürzen" aber ist halt trotzdem bissel langfristiger angelegt.

Oder, wenn das Omega Farmen wie letztes Jahr ist, grindeste dich da ab morgen abend doof und dämlich bei Omega Partikeln. Omega Upgrades kosten kein Dil und solltest damit die Tech zumindest flott auf MK XIV bekommen. Goldstatus ist ja nur ein wirklich langfristiges Ziel und nicht zwingend für normalen Spielgebrauch zu beachten es sei denn man will zwingend Elite Space alles schaffen. Mit lila Zeug auf lvl14 kommt man auch gut klar 😛 T6 Schiff kannste ja die Tage eh mitnehmen (allein wegen Trait) und da halt mal gucken was sich machen lässt.

Wenn die Bodenausrüstung bei dir was taugt und auch passende traits vorhanden sind, spiel ruhig paarmal "Brotherhood of the Sword Elite". Geht normal fix (ist aber wegen der Missionsziele & Gegner etwas anspruchsvoller) und gibt ordentlich Iconia Marken+Datacore. Damit kannste die Fraktion auch flott hochgrinden und hast am Ende mehr als genug Datacores für z.b. das Raumset, das wegen dem stackenden dmg buff mittlerweile äußerst populär ist
http://sto.gamepedia.com/Iconian_Resistance_Starship_Technologies

Wenne am Tag wenig Zeit hast würde ich zumindest sagen, 1x einloggen für gratis Kram und den ab morgen notwendigen Schiffsgrind. Und dann nebenher (sofern groundgear halt gut)
1x Brotherhood of the Sword Elite
1x Nukara Prime Elite
1x Rolo Station Elite (tr-116b Sniper ist Pflicht, kost im AH relativ wenig und sollte fix auf 14 gezogen werden)
Kann man alle 3 relativ schnell abarbeiten, bekommt gut Marken und die Beutekiste kann man gesamt oder einzelnd halt auch gut im AH zu Geld machen. Die ollen Marken kann man bei großer Zahl halt über das Reputationssystem wiederum in Dil wechseln.

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
9k Dil ist ja schon mal nen Fortschritt...das waren doch mal 5/6k, oder?

Oder, wenn das Omega Farmen wie letztes Jahr ist, grindeste dich da ab morgen abend doof und dämlich bei Omega Partikeln.
Kurze Erläuterung dazu bitte: was ist das?

Wenn die Serverwartung rum ist logge ich mich mal mit meinem maintoon ein und poste Stats: sinnvolle erste Schritte wären nett 🙂

Bodenmissionen meide ich eigentlich wie der Teufel das Weihwsser, kommt aber von meinen PUG-Spielen: im All kann ein gutes Schiff und 1-2 PUGs die halbwegs intelligent spielen fast alles noch retten. Bodenmissionen versaut dir manchmal ein einzelner Idiot -und den hat man immer 😀
 
Letztes Jahr wurden an bestimmten Spots der Galaxis Omegapartikel von Q ausgestreut. Da bekam man dann Daily Auftrag (für Raumschiff Marken) paar wegzufarmen. Allerdings waren die ja wochenlang 24/7 farmbar, egal ob Quest oder nicht. Gab insgesamt 3 Sorten Partikel, die wurden dann ohne Ende gefarmed und via "Forschung" konnte man weiße Partikel auf grün, dann blau, dann lila upgraden und jeweils 1x lila (soweit ich mich erinner, kann auch 3x jeweils gewesen sein) konnte man zu einem Omega Upgrade formen
http://sto.gamepedia.com/Omega_Particle_Tech_Upgrade
Beste Upgrade wo gibbet und keine Dil Kosten. Exzellent halt um via crafting MK II Equip zu verbessern. Oder wenn man genug hat, kann man halt MK XIV oder "goldstatus" anpeilen.

Natürlich ist das Partikel farmen eine ziemlich zeitaufwendige Angelegenheit, selbst wenn man nur eine Stunde an einem Spot zubringt (und gegen andere Farmer wetteifert) um z.b. nur blaue Omegapartikel einzusammeln. Und dann ggf. nächsten Tag eine Stunde lang nur rote Partikel farmt. Oder das mit einem anderen toon macht und sich die Partikel/Upgrades halt über die Accountbank rumschiebt. Aber ist halt die Frage ob Qs Omegakram dieses Jahr das gleiche ist oder ob was neues probiert wird.

Bodenmissionen meide ich eigentlich wie der Teufel das Weihwsser, kommt aber von meinen PUG-Spielen: im All kann ein gutes Schiff und 1-2 PUGs die halbwegs intelligent spielen fast alles noch retten. Bodenmissionen versaut dir manchmal ein einzelner Idiot -und den hat man immer 😀
Ich stimme prinzipiell zu. Bin auch lieber im All und gerade Borg-Bodenmissionen meide ich extrem. Aber es ist leider eine Tatsache das eine flotte Bodenmission (siehe obige 3) deutlich schneller ablaufen kann als selbst die kürzeste Weltall Mission 😉 Und man man muss "nur" 3 Ausrüstungsgenstände Elite tauglich (naja vielleicht noch das passende Deltakit mit Fähigkeiten), beim Raumschiff hat man mit Waffen Konsolen und anderen kram deutlich mehr zu pushen 😉

Imo reicht für obige 3 Bodenmissionen halt
-Adapted Maco/Honor Guard MK XIV
-ggf. "bessere" Waffe während Setwaffe im zwoten Slot verweilt für Setbonus. Also optimum wäre dann wohl die typische Antiproton Splitbeam CrtD4 Waffe aber man kann eigentlich auch mit fast jeder MK XIV Waffe teilnehmen.
-Ausnahme vielleicht Rolo Station. Das tr-116 Sniper ist einfach 5x besser als die beste "normale" Waffe weil man die lästigen Schilde flott umgeht.
-Für Nukara Prime braucht man einen EV Suit. Den Job macht jeder, der "beste" gratis ist wohl aus den Dyson Episoden "step between stars", der Solanee Anzug
http://sto.gamepedia.com/EV_Suit

Nukara ist pillepalle wenn das Team nicht aus unterequipten Vollidioten besteht ("DMG!DMG! Kein Tetryon!" rafft halt auch der dümmste flott). Rolo ist pillepalle wenn das Team 3-4 Snipergewehre im Anschlag hat.
Brotherhood
http://sto.gamepedia.com/Mission:_Brotherhood_of_the_Sword
ist ein anderes Kaliber weil man da ein wenig Teamplay braucht und wissen muss das man "Sonderaufgaben" erledigt bevor man die Geräte aktiviert. Also ggf. kurz auf normal einstudieren wie die optional Ziele funktionieren, da bei Elite halt Pflicht. Chancen stehen gut das man da beim rumlaufen auch 1-x mal stirbt und ggf. "critical regenerators" auf Halde haben sollte (Minor & Major kann man bei der Kobali Front beim Händler kaufen anstatt teuer im AH). Aber bei gutem Team walzt man da auch in 5-10min. durch.

Wie gesagt, gehen schnell von der Hand, man bekommt Marken (ggf. gegen Dil eintauschen), bei Brotherhood noch Datacores und dazu die Belohnungskiste. Savage Borgtech und den anderen Krempel daraus kann man flockig für mind. 800.000+ im AH losschlagen. Falls man die Kohle braucht um z.b. sein Bodenequip zu pimpen (z.b. neue Traits kaufen. Tipp: "Hivemind" lohnt für die Boden Elite. Oder ein gutes Delta Kit. Oder Solar Gateway....etc.).

-----Red Dox
 
OK, also Status: Level 58 (ja klar, rest wird gelevelt)

Schiff Mat'Ha Raptor (bei Gelegenheit gegen Fleet-Version austauchen')
Mit
vorne:
- 4x schwere Antiprontonenkanonen Fleet, 2xDmg + 2xAcc. 2 davon auf 12, 2 auf 13
- Omega Plasmatorpedowerfer (3er Set Borgwaffen für vollen setbonus
hinten:
- Schneidstrahl (Borgwaffe) XII
- die 360° Antiprotonenstrahlenbank XII
Warpkern: das Obeliskenteil (zusammen der Strahlenbank Setbonus von +10% Antiprotonenschaden
Deflektor und Impulsantrieb: Borgset für 2-Teile Setbonus, allerdings beides nur auf XI
Schild: Klingon honour guard auf XII

konsolen
4x Schwachstellenlokalisator XIV lila (je +35,6% antiprotonenschaden und + 1,8% kritische Trefferchance)
1x Antiprotonenmagregler XI lila (Behelfsmäßig, meine alten Kisten hatten nur je 4 takkonsolen, wird ausgetauscht asap)
2x Feldgenerator XIV (1 lila 1 Blau) +22,5% Schildstärke bzw. +21,2%
Plasmonic leech (logo), Borgkonsole, NullpunktEnergieleiter (kein Plan mehr woher, irgendwie romulanisch, erhöt crit-Chance um 1,85 und Energie in allen subs)


Energieniveau in Ruhe, ohne Buffs bzw. Setting
125/100 Waffen
74/50 Schild
55/25 Antrieb
57/25 Hilfsenergie


Persönlich: Klingon Honour Guard XII
Altes Taktikkit X mit Hinterhalt III, PLasmagranate III, Feuerunterdrückugng III und Gefechtsstreategie III


Boffs
Tac: 2xTactical teamI, 1x torpedo high yield I, 2x cannon: spread fireI, BetaI, OmegaI, OmegaIII
tec: Notenergie SchildeI, Notenergie Schilde III, Hilfsenergie strukturelle Integrität I
sci: Gefahrenemitter I, Schildstärke übertragen II

Konzept war früher immer 1 Notenergie Schilde und Tac Team oben zu haben und je ein Spread Fire und Omega und in den Pausen das Beta, Rest als Notfall-Heilung


Irgendwelche Grundlegenden Fehler oder Konzepte die nimmer funktionieren?
 
Naja bin da jetzt weniger der Experte für aber würde sagen sieht gut aus, nur halt etwas "antik" 😉 Aber MK XII ist ja kein Beinbruch. Hab mein Zeug ja auch erst vor knapp ´nem Monat auf 14 hochgepushed weil das Upgrade Wochenende gut mit einer Aktivphase überlappte.

Mein erster Gedanke wäre das du vom Borg Space Set Abschied nimmst. Das 2er Antiproton von Dyson haste ja schon, ich würde ggf. überlegen Nukara Deflektor & Schild (2er Bonus) sowie Romulan Proto Antrieb (Pattern Bonus) dazu zu packen. Oder visierst direkt das Iconia Space Set mit 3 Teilen (Schild/Antrieb/Deflektor) an weil der dmg stack dort ja recht populär scheint. Fürs min/maxen vielleicht Antiproton Dualbeam als Frontbewaffnung, da man scheinbar damit mehr DPS rauskitzelt als mit Kanonen. Aber ist halt Geschmackssache. Ich werde auch erstmal Polaronkanonen weiterfliegen bis ich da mal alles Gold hab und dann ggf. auf Antiproton Dualbeam wechseln.

Bei den Konsolen gibts bei Iconia auch die sustained radiant field
http://sto.gamepedia.com/Radiant_Armaments
die sich größerer Beliebtheit erfreut.

Ansonsten ggf. mal hier die builds durchsehen
http://www.stoacademy.com/tools/ski...n=KDF&career=&ship=MatHa+Raptor&action=Search
Hab beim überfliegen jetzt nichts gesehen was mich vom Hocker reisst aber so diverse Ansätze erkenn ich da auch wieder.

Mal als Vergleich: für meinen Jembug hab ich immer ein Auge darauf was der Kollege hier gerade rumschraubt
http://www.stoacademy.com/tools/skillplanner/?build=23downsrecon105kdps_0
da der wohl auch kontinuierlich nachbessert. Und der Jem Recon ist ja beinah deckungsgleich mit dem Matha Raptor 😉

Für Boden: Klingon Honour guard adapted? Weil das "normale" war son bissel meh. Die Streuwaffe mit Granatoption suckt da einfach imo. Der Disruptorsniper beim adapted kam deutlich besser 😛
Taktik kit X kannste fix austauschen. Delta Kits fliegen im AH noch und nöcher rum. Hab die Tage für eine schlappe Million ein
Delta Expedition Tactical Kit MK XII [Squad] [Weapons] [CrtD]
für meinen KDF Toon gekauft. Dazu halt Rally Cry XIII, Battle Strategies XIII, Trajectory Bending XII, Cryo Grenade XII und Solar Gateway XII
Aber gerade bei den Sachen kommt es ja mehr auf den persönlichen Spielstil an.

Ansonsten vielleicht die beiden hier mal als grobe Richtlinie was man bei Boden machen könnte.
http://dps.shivtr.com/forum_threads/2036425?post=10977588#forum_post_10977588
https://docs.google.com/document/d/1jUqKs-mWnD3LyHPS0H2CGHXL4pweufoiwCDBzu-faUc/pub

-----Red Dox
 
Bei der Gratis Tour gibts heute kostenlose Uniformen für die Sternenflotte
https://www.arcgames.com/en/games/star-trek-online/news/detail/9739823

Und hier mal die "Krenim T6" Items bzw. der Trait
http://imgur.com/a/AmDHt
Trait sieht natürlich knorke aus. Mal schauen wie flott man 10 Stacks aufbauen kann 😛

Und Joar, Omega farmen ist der gleiche Kram wie letztes Jahr. Wenn man Zeit/Langeweile hat also Partikel farmen wie Hulle und Omega Upgrades im R&D Abteil bauen.
Bisher noch nicht gut rumgetestet aber wenn die Spots auch wieder die gleichen sind empfehle ich für Sternenflotte zumindest
-Wolf 359 = blau
-Dilithium Mond = rot
-Drozana Station Space = gelb

----Red Dox
 
Was genau kann ich denn mit den Omegapartikeln anstellen? Mit dem "Crafting" habe ich mich bisher gar nicht beschäftigt, da es das damals nicht gab.

Sammeln, R&D
nexwexds.png

"durchtechen" bis Uber-Upgrade
mohpdakg.png

und das entweder benutzen für
A)hochpushen auf MK XIV von Items
B)kombinieren mit Research boost um gecraftete MK II Waffen/Gegenstände mittels +40%Quality Upgrade auf "gold"

zu bringen (und dabei halt die Traumwaffe mit gewünschten Modifikatoren zu erhalten). Ob zum Verkauf des Gegenstands oder Selbstbenutzung muss jeder selbst wissen 😉
C)Partikel/Omega Upgrades aufbewahren und z.b. im Sommer ins AH stellen für GeldGeldGeld! Jetzt wo alle farmen deutlich weniger wert aber sobald das Event rum ist und man wieder ein Jahr warten muss, ziehen die Preise an weil die Upgrades halt das ganze Jahr über populär zum craften sind.

Hab gestern mal Stunde blau gefarmt, heute morgen Stunde rot.
lgdez9y6.png

Läppert sich halt wieder zusammen (die Omega Upgrades sind noch vom letzten Jahr über). Während des Partikel farmens crafte ich halt nebenbei noch Waffen und hoffe auf gute Modifikatoren damit ich später die Omega-Upgrades entsprechend gut zur Anwendung bringen kann 😉

<edit>
Ahjo, nicht zu vergessen das man die daily Q Quest fürs farmen mitmachen sollte. Vonwegen Marken für das Krenim t6 Schiff.
Und mind. 1x die neue Storyepisode für einmalige 400 Voucher @eventschiff.

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Also laut Blogeintrag haste bis Montag 10am Zeit um den Klingonen schnell zu leveln und den "Account-Unlock" für das Schiff noch mitzunehmen 😉
Die Romulaner habens bei sowas natürlich gut weil sie gleich zwei Schiffe eintüten dürfen, Ihres und das der gewählten Fraktion.

<edit>
Hab gerade Spekulation gelesen das eventuell morgen noch T5 giveaway kommt. Da bräuchteste dann lvl50 char 😛


-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Klingonenshciff hat immerhin
http://sto.gamepedia.com/Console_-_Universal_-_Graviton_Pulse_Generator
mit inbegriffen (statt einer Quad Kanone wie bei den anderen beiden).

Tjoar, wohl doch kein T5 heute. Besser gesagt garnix. Die Schiffe bis morgen abend (19 Uhr) sind dann wohl einfach das Finale der "gratis Geschenke Tour". Vielleicht verschenken sie ja im Sommer wieder was neu, bis dahin dann am besten mal die Chars auf 60 leveln 😛

-----Red Dox
 
Die Klingonenkonsole taugt nicht viel, IMHO.

Die Quadkanone hingegen ist nützlich, da Bestandteil von (neuen?) Konsolenset:

Quadkannone +Tarnung aus der Defiant = +20% schnellerer reload der tarnung und +1,5% Critchance und +7,5 CritSchaden nach dem enttarnen.
Hat man noch das "QuantumWarhead Module" aus der Valiant (T6 Schiff aus dem Shop), wertet es die Tarnung zu ner Kampftarnung auf, also die Fähigkeit sich im Gefecht zu tarnen, was bisher nur BoPs konnten.

Ich mein ich würde mir jetzt nur deswegen den Kahn nicht holen, aber ich denke viele alte Hasen haben sowieso ne Defiant, von daher nette Synergie...