Star Trek Online

Jup, zum einen nur Tage, für die bezahlt wurde (wobei Lifetime = unendlich Tage bedeutet). Und das 1000-Tage-Schiffe ist nicht so alt. Das war schon zu PWE-Zeiten, als die ersten Accounts 1000 Tage alt wurden und sie die Belohnungen rausgebracht haben. Die Schiffe gibt es noch, inzwischen sogar als Flotten-Variante. Kannst du glaub ich auch als normaler Spieler beim Schiffshändler sehen, aber eben nicht kaufen.

Wenn du sagst, dein Account besteht seit Release, müsstest du nichtsdesotrotz ja ein paar Monate bezahlt haben. Vielleicht gibts dann wenigstens eine der anderen Belohnungen. Einfach mal schauen, die komplette Liste:
http://sto.gamepedia.com/Veteran_Rewards

Und hier das (Föderations-)1000-Tage-Schiff: http://sto.gamepedia.com/Chimera_Heavy_Destroyer
Werte im Grunde identisch für alle drei Fraktionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, wie es aussieht, haben wir nun das Sommerevent in Kürze. Hat da jemand eine Übersicht, was es bisher dort so für Quests gab und wie viele man für das Schiff braucht?

Bisher gab es folgende stündliche Events:
- “Horga'hn Hunt” (22 nach um): Herumfliegen und hölzerne Phallussymbole sammeln. Gibt 50-75 Lohlunat und man hat die Chance, Eier zu finden, falls sie das nicht rausgenommen haben. Dauert je nachdem, wie schnell man unterwegs ist 3-8 Minuten oder so. Zeit an sich sind 15 Minuten.
- "Dance Party" (volle Stunde): Auf der Tanzfläche einfinden und je nach Anweisung Emotes/Gesten ausführen. Dauert immer 9,5 Minuten (oder länger, wenn man mal was verschläft) und gibt maximal 50 Lohlunat. Kann man machen, wenn mans mag, eigentlich ist es aber nur nervig.
- "Making Waves" (16 und 38 nach um): PVP-Rennen auf dem Hoverboard. Einfinden am Start geht immerhin per Transporter. Dauert 3-4 Minuten und gibt 30 Lohlunat + eine Anzahl von Tropical Tags (2-12 je nach Platzierung), aus denen man gefiederte Affen züchten kann.
- "Castle in the sand": Sandburgenbauen. Kann man immer machen, wenn man sich die Mission beim Archäologen abholt, während der Bonuszeit (45 nach um) gibt es aber mehr Lohlunat (5 statt 2). Ist ganz witzig, lohnt für die Belohnung aber einfach gar nicht.

Das sind die stündlichen Sachen, für die man "Lohlunat Favor/Gunst" bekommt. Also wie man an den Zeiten sieht, ist eigentlich immer irgendwas, ob man das machen will, ist ne andere Sache. Wirklich lohnen tut nur die Jagd oder ggf. noch das Rennen, wenn es einem egal ist, ob man gewinnt oder verliert, der Rest ist entweder zu zäh oder gibt viel zu wenig. Aber vielleicht haben sie die Belohnungen auch nochmal angepasst.
Ich bin ziemlich sicher, dass dieses Jahr auf jeden Fall nochmal was Neues dazukommt.

Für Lohlunat Favor (das man übrigens auch an der Exchange kaufen kann) kann man sich dann Jetpacks, Hoverboards, Badekleidung usw. holen.
Die Eier und die Tags (und das, was es dieses Jahr neu gibt), kann man über Doff-Aufträge zu Vögeln, Affen oder Lunarian Caracals (Mischung aus Hase und Katze) machen und aufziehen. Am Ende kann man die dann gegen Ruf-Marken (freie Wahl) eintauschen oder halt behalten.

Für das Schiff wird es eine eigene Währung geben. Bisher waren es Perlen, die haben sie aber nun rausgenommen. Dafür gibt es auch eine extra Mission, die man einmal alle 20 Stunden machen kann und die jeweils 40 dieser "Marken" gewährt. Das Schiff kostet für den ersten Charakter 1000, die übrigen bekommen es inzwischen umsonst, wenn ich mich nicht irre. Auf jeden Fall billiger. Das heißt, man muss die Mission auf jeden Fall 25 mal machen. (Alternative wäre Lobi investieren, aber wozu, wenns das auch umsonst gibt). Bisher war die Mission dafür das Abfliegen von 3 vorgegebenen Strecken mit dem Floater. Eigentlich total billig, wenn man sich an die Steuerung gewöhnt hat (Tipp: Es macht es einfacher, mit beiden Maustasten zu steuern, statt mit WASD, und dann nur noch mit W beschleunigen und mit Leertaste "aufwärts" (je nach Blickrichtung)).

Alle Infos zum bisherigen Event (also wie es letztes Jahr war), gibt es hier: http://sto.gamepedia.com/Lohlunat_Festival#Assignments
Die Belohnungen, die dieses Jahr dazu kommen, wurden hier vorgestellt: http://www.arcgames.com/en/games/st...9309633-star-trek-online:-risa-rewards-galore!

Ich wünsche jedenfalls viel Spaß und freu mich schon ein bisschen. Auch wenn der Reiz nach dem ersten Mal etwas nachgelassen hat.

Dieses mal gibt es wohl ein Ferengi-Schiff.

jop, hier sind die Stats:
http://imgur.com/a/23WDB

Leicht OP, aber naja, muss sich ja auch lohnen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
D.h. die Eventquests sind nur für die Deko und die tägliche Mission für das Schiff ist davon unabhängig? Sollte passen - ich habe für die Ferengischiffe vom Design her nicht so viel übrig, aber wie heißt es so schön, einem geschenkten Gaul...

Hast du irgendwo auch gesehen, wann das genau beginnt? Ich vergesse solche täglichen Aufgaben öfter mal, da muss ich mir schon zettel an den Monitor kleben.
 
D.h. die Eventquests sind nur für die Deko und die tägliche Mission für das Schiff ist davon unabhängig? Sollte passen - ich habe für die Ferengischiffe vom Design her nicht so viel übrig, aber wie heißt es so schön, einem geschenkten Gaul...

im Grunde ja. Für das Schiff braucht man wie gesagt eine spezielle Währung, die man nur aus der einen Mission bekommt und auch für nichts anderes verwenden kann.
Nur Deko wäre etwas übertrieben, es gibt auch Kit-Module für Favor. Und ein besserer Floater macht die SChiffs-Mission auf jeden Fall angenehmer. Aber letztendlich sind sie zum Spaß, ja.

Hast du irgendwo auch gesehen, wann das genau beginnt? Ich vergesse solche täglichen Aufgaben öfter mal, da muss ich mir schon zettel an den Monitor kleben.

Das Event beginnt Donnerstag Abend, üblicherweise 19:00. Wann du die Mission für das Schiff machst, ist völlig dir überlassen. Sie steht immer zur Verfügung, hat aber wie gesagt 20 Stunden Cooldown.
Falls du das erste Mal auf Risa bist, ließ dir am Anfang die Hinweise durch, eventuell musst du erst das Event im Event-Rufsystem mit einem Favor, den man dafür bekommt, aktivieren, bevor man die Mission machen kann. Floater kann man gegen EC ausleihen, die verschwinden dann aber nach ner Stunde oder so.
Ach und die Mission selbst, falls es dieselbe ist wie bisher, erfordert, dass man am Anfang auf den Füßen steht 😉 Nur als Tipp, da wundern sich viele, wenn sie es schwebend annehmen. Also entweder zu Fuß annehmen und dann losfliegen oder Floater nochmal kurz aus und wieder an, vorher erscheinen die Streckenmarkierungen nicht ^^
 
Ok, die Steuerung ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich habe es hinbekommen - "Hochfliegen!" heißt die Quest und gibt dieses Jahr "Lohlunat Prize Vouchers (2015)". Da sie 20h Cooldown hat, wird es wohl die richtige sein.

Wo kann man sich dann am Ende das Schiff holen, wird es da einen NPC für geben, bzw. ist schon bekannt, wie viele Voucher man benötigt, um das Schiff zu holen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe meine Nandi nun auch als Schiff.

Da die doch ein ganzes Stück stabiler als meine Eskorte ist (und im Gegensatz zu dieser auch T6), möchte ich das Schiff auch richtig nutzen.

Was gibt es denn für (bezahlbare) Empfehlungen von der Bewaffnung und der Konsolen? Ich denke mal, Strahlenbanken werden aufgrund des Schiffstyps viel besser sein, als meine bisher gewohnten Kanonen. Bei den Konsolen habe ich da allerdings keinen Schimmer, ebenso wenig, wie man die Brückenoffiziere für den Raumkampf am besten skillen soll.
 
Also Strahlenbänke wären hier auf jeden Fall die bessere Wahl. Sind sie aktuell eigentlich immer, so traurig es ist.

Ein dps-lastiger Vorschlag für die Nandi wäre dieser: http://skillplanner.stoacademy.com/?build=nandisuggest_0

Der Nachteil ist, dass es doch recht wenige tak-fähigkeiten gibt und man mit 2 Fähnrichen arbeiten muss. In dieser Konfiguration kommt der Build allerdings immerhin ohne teure DOs aus. Das heißt, ein Zemok ist hier schon eingeplant für die Angriffsmuster. Wenn man den nicht hat, dann anstelle von Omega III eben Beta III mitnehmen und alles ist gut.

Bei den Pilot-Fähigkeiten kenne ich mich leider nicht so aus, deshalb ist der Lt.Commander aktuell noch leer. Da kann man halt mal schauen, ob es gute Pilot-Sachen gibt, die man da reinstecken kann, ansonsten nimmt man, gerade wenn einem das Schiff so vielleicht noch etwas zerbrechlich aussieht, einfach noch einen zweiten Gefahrenemitter, ein Science-Team und vielleicht einen Gravitationsbrunnen mit.

Die Wissenschafts- und Taktik-Konsolen sind jeweils Flottenvarianten aus der Botschaft bzw. dem Spire. Science unbedingt die mit [Pla] nehmen, deshalb nimmt man die ja überhaupt mit. Bei Taktikkonsolen natürlich die, die zur jeweilen Bewaffnung passen. Egal, ob man jetzt Flotte oder gewöhnliche nimmt.

Bei den Waffen: Im Grunde so wie angegeben. 7 Strahlenbänke + Kinetischer Schneidstrahl (Omega-Ruf, genau wie das assimilierte Modul). Es muss nicht unbedingt episch sein, das hier ist das Ideal. Ideal ist [CrtD]x3[Pen] als modifier. Wenn man das nicht hat/sich nicht leisten kann, dann eben irgendwas in die Richtung von möglichst viel CrtD, Pen (kann nur 1x vorkommen) und CrtH. Man bekommt CrtDx2Pen aber schon recht günstig an der Tauschbörse, wenn man mal auf MK VII oder in der Gegend schaut und sie danach dann eben selbst weiter aufwertet.

Als Set ist aktuell Iconia-3er-Set (oder 4er) in, weil es mal wieder völlig übertrieben mächtig ist. Der Rom-Antrieb ist auch gut. Wenn man aber lieber etwas mehr Stabilität möchte und/oder einfach an seinem Assimilierten Set hängt, dann ist das auch ok. Wie gesagt, der obige Build ist recht offensiv. Änderungen vornehmen kann jeder immer noch für sich.
 
Danke dir. Ich würde die Nandi gerne bei einem taktischen Char nutzen, muss man da großartig viel ändern? Denn leider habe ich nur eine nicht aufrüstbare T5er Eskorte, da ist die Nandi dann schon besser als T6-Schiff.

Man kann Items aufrüsten? Ok, das ist mir neu. Schade, dass es dazu ingame keinerlei Hinweis gab, jedenfalls kann ich mich nicht erinnern, etwas derartiges mal gesehen zu haben.

Woher bekommt man denn die epic-Items bzw. das Iconia-Set? Habe da bisher nicht mal eins gesehen. Ich bin aktuell bei 4 Mio. Credits, da wird es wohl recht eng, da ich mir fast alles kaufen müsste.

PS: Nutzt du gar keine Torpedos? Ich hatte immer einen bei den Frontwaffen dabei.
 
Danke dir. Ich würde die Nandi gerne bei einem taktischen Char nutzen, muss man da großartig viel ändern?

nö, wieso? Letztendlich hat die Klasse ja keinen Einfluss darauf, was man wie fliegt. DAs ist ja das Schöne bei STO, im Grunde kann jede Klasse alles fliegen. Taktiker werden aber natürlich weit mehr Schaden herausholen können.

Man kann Items aufrüsten? Ok, das ist mir neu. Schade, dass es dazu ingame keinerlei Hinweis gab, jedenfalls kann ich mich nicht erinnern, etwas derartiges mal gesehen zu haben.

ja, rechtsklick -> Upgrade. Muss dazu im Inventar sein, nicht ausgerüstet. Für das Aufwerten braucht man Upgrade-Kits, die man sich am besten selber craftet, sofern die Schule hoch genug ist. Und Dilizium. Berge an Dilizium ^^

Woher bekommt man denn die epic-Items bzw. das Iconia-Set?

Iconia-Set ist wie aus dem Iconia-Rufsystem. Epic Items bekommt man, indem man die Gegenstände lange genug aufwertet. Mit jedem Upgrade-Kit erhöht sich auch die Chance auf eine Seltenheitsverbesserung (weiß -> grün -> blau -> lila -> violett -> gold). Und wenn man lange genug treibt, ist das Ding am Ende eben golden. Ist aber eine (dilizium-)teure Angelegenheit. Gerade bei Waffen reichen sehr seltene oder so auch aus. Hängt ja auch immer davon ab, was man erreichen will. Wenn es nur um Spaß und "ein bisschen rumfliegen" geht, dann nimmt man eben das, was man hat. Für high-DPS braucht man dann schon ein paar Ressourcen.

PS: Nutzt du gar keine Torpedos? Ich hatte immer einen bei den Frontwaffen dabei.

Nein, Torpedos sind leider von der Game-Mechanik her ziemlich nutzlos. Sie haben zu viel cooldown, machen zu wenig schaden gegen Schilde und, um sie wirklich sinnvoll nutzen zu können, müsste man eigentlich die Torpedo-Skills auch noch füllen, was letztendlich eine Verschwendung von Skill-Punkten ist. Und man müsste extra Taktik-Konsolen mitnehmen oder in Kauf nehmen, dass die Torpedos eben nicht von den Taktikkonsolen profitieren.
Es gibt spezialisierte Torpedo-Builds, aber in aller Regel verliert man durch den Einsatz eines Torpedos nur. Mit Strahlen-Waffen sind sie ohnehin nicht vereinbar, denn der Gedanke von 7 Strahlenbänken ist ja, dass man parallel zum Gegner fliegt und ihn von der Breitseite abschießt, damit alle Waffen gleichzeitig feuern. In so einer Konstellation bekommt der Torpedo (mit seinem 90°-Winkel) aber überhaupt kein Ziel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Musst 1x am Tag einloggen und paar Minuten Wettrennen machen
https://www.youtube.com/watch?v=PI97llnflLU
Hat nur 2 Probleme
A)man muss das halt relativ oft machen --> Zeitfresser in Wochen. Wobei man Zeit genug haben sollte sich die 1000 Autogramme zu verdienen.
B)es dürfen immer nur paar Leute gleichzeitig auf der BAhn sein, also kann durchaus eine Shclange vor der Anmelder entstehen ^^

Aber alles in allem wars letztes Jahr EZ. Und da nur 1 Char alles durchexerzieren muss und die anderen kriegen danach die Schiffe günstiger kann man sich viel Aufwand sparen wenn man schon Schiffe hat (hatte letztes Jahr keins, also 3 Breen Schiffe = 3 Chars täglich Eis laufen. Jeder kauft ein anderes und danach kann jeder die fehlenden Schiffe für 10 Autogramme eintüten). Char für Winterland musste lvl5 oder 10 sein. Also wenn man keien Chars dafür hat, kann man sich auch flott welche anlegen 😉

Neben den Schiffen gibts noch anderen Kram zu erleidgen um sich vielleicht extra Kram vom Winterhändler zu holen. Aber da muss man halt selber gucken was einem gefällt bzw. was man möchte. Es lohnt auf jedenfall eine Shcneewaffe frei zu spielen falls man z.b. Granate oder Laser Nahkampfwaffe möchte. Denn eien Shopkanone ist für die Events deutlich sinniger als normale Schneebälle zu nutzen.

-----Red Dox